Diverse Texte aus Noologie-Schriften, Materialien, Glossar
© Copyright, All
Rights Reserved:
Dr. Andreas Goppold
Prof. a.D. & Dr. Phil. & Dipl. Inform. & MSc. Ing. UCSB
email: xyz123 (at) mnet-mail de
Version: 20190619
The Home Page is:
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
A printable .pdf-Version is here:
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
Unfortunately, the .pdf format
cannot give access to the vital Multi Media files.
And more problematic, one cannot get
to the footnotes.
These are accessible only in the
.htm format.
The .htm version is here:
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
This contains all the www-links that
can be accessed in .hm oly.
Project Sophia: A printable .pdf-Version is
here:
http://www.noologie.de/sophia.pdf
Unfortunately, the .pdf format cannot give
access to the vital Multi Media files.
And more problematic, one cannot get to the
footnotes.
These are accessible only in the .htm format.
Project Sophia: The .htm version is here:
http://www.noologie.de/sophia.htm
This contains all the www-links that can be
accessed.
The Appemdices are now in the files:
http://www.noologie.de/appendix.htm
http://www.noologie.de/appendix.pdf
Inhaltsverzeichnis
Texte aus Noologie-Schriften,
Materialien, Glossar
Zum geschichtlichen und geistigen
Hintergrund der Gotik
Die Harmonie des Kosmos - Gott als
der kunstreiche Architekt
Das Licht als göttliche Erscheinung
- die Lichtdurchlässigkeit der Kathedralen
Kategorien - Platon, Aristoteles,
Bacon, Hume
Kategorien - Fichte, Hegel,
Schleiermacher
4.7.2. Die Noologie-DVD als Wissens-Wiki
The Dictionary of the History of Ideas
Peri mnaemae kai ana-mnaesis, peri ais-thaesis kai phainosis
"Wissen", das nur
erfahrbar ist
Vitamin K, John Lilly, Carlos
Castaneda und die Matrix
Louis H. Kauffman: Virtual Logic - The Matrix Full Text
Kulturkonflikte, Islam, Jihad /
Dschihad, Dhimmitude
Begründung der Terminologie der
Noologie
Einführungen für die
Einzelwissenschaften
Politik- / Sozialwissenschaften
Alkoholika sind mir nachtheilig; ein Glas Wein oder Bier des Tags reicht vollkommen aus, mir aus dem Leben ein "Jammerthal" zu machen, - in München leben meine Antipoden. Gesetzt, dass ich dies ein wenig spät begriff, erlebt habe ich's eigentlich von Kindesbeinen an. Als Knabe glaubte ich, Weintrinken sei wie Tabakrauchen anfangs nur eine Vanitas junger Männer, später eine schlechte Gewöhnung. Vielleicht, dass an diesem herben Urtheil auch der Naumburger Wein mit schuld ist. Zu glauben, dass der Wein erheitert, dazu müsste ich Christ sein, will sagen glauben, was gerade für mich eine Absurdität ist. Seltsam genug, bei dieser extremen Verstimmbarkeit durch kleine, stark verdünnte Dosen Alkohol, werde ich beinahe zum Seemann, wenn es sich um starke Dosen handelt. Schon als Knabe hatte ich hierin meine Tapferkeit. Eine lange lateinische Abhandlung in Einer Nachtwache niederzuschreiben und auch noch abzuschreiben, mit dem Ehrgeiz in der Feder, es meinem Vorbilde Sallust in Strenge und Gedrängtheit nachzuthun und einigen Grog von schwerstem Kaliber über mein Latein zu giessen, dies stand schon, als ich Schüler der ehrwürdigen Schulpforta war, durchaus nicht im Widerspruch zu meiner Physiologie, noch vielleicht auch zu der des Sallust wie sehr auch immer zur ehrwürdigen Schulpforta ... Später, gegen die Mitte des Lebens hin, entschied ich mich freilich immer strenger gegen jedwedes "geistige" Getränk: ich, ein Gegner des Vegetarierthums aus Erfahrung, ganz wie Richard Wagner, der mich bekehrt hat, weiss nicht ernsthaft genug die unbedingte Enthaltung von Alcoholicis allen geistigeren Naturen anzurathen. Wasser thut's ... Ich ziehe Orte vor, wo man überall Gelegenheit hat, aus fliessenden Brunnen zu schöpfen (Nizza, Turin, Sils); ein kleines Glas läuft mir nach wie ein Hund. In vino veritas: es scheint, dass ich auch hier wieder über den Begriff "Wahrheit" mit aller Welt uneins bin: - bei mir schwebt der Geist über dem Wasser...
...
So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern. Alle Vorurtheile kommen aus den Eingeweiden. - Das Sitzfleisch - ich sagte es schon einmal - die eigentliche Sünde wider den heiligen Geist.
Ecce homo, Warum ich so klug bin. 1.
Darf ich noch einen letzten Zug meiner Natur anzudeuten wagen, der mir im Umgang mit Menschen keine kleine Schwierigkeit macht? Mir eignet eine vollkommen unheimliche Reizbarkeit des Reinlichkeits-Instinkts, so dass ich die Nähe oder - was sage ich? - das Innerlichste, die "Eingeweide" jeder Seele physiologisch wahrnehme - rieche... Ich habe an dieser Reizbarkeit psychologische Fühlhörner, mit denen ich jedes Geheimniss betaste und in die Hand bekomme: der viele verborgene Schmutz auf dem Grunde mancher Natur, vielleicht in schlechtem Blut bedingt, aber durch Erziehung übertüncht, wird mir fast bei der ersten Berührung schon bewusst. Wenn ich recht beobachtet habe, empfinden solche meiner Reinlichkeit unzuträgliche Naturen die Vorsicht meines Ekels auch ihrerseits: sie werden damit nicht wohlriechender ... So wie ich mich immer gewöhnt habe - eine extreme Lauterkeit gegen mich ist meine Daseins-Voraussetzung, ich komme um unter unreinen Bedingungen, schwimme und bade und plätschere ich gleichsam beständig im Wasser, in irgend einem vollkommen durchsichtigen und glänzenden Elemente. Das macht mir aus dem Verkehr mit Menschen keine kleine Gedulds-Probe; meine Humanität besteht nicht darin, mitzufühlen, wie der Mensch ist, sondern es auszuhalten, dass ich ihn mitfühle ... Meine Humanität ist eine beständige Selbstüberwindung. - Aber ich habe Einsamkeit nöthig, will sagen, Genesung, Rückkehr zu mir, den Athem einer freien leichten spielenden Luft ... Mein ganzer Zarathustra ist ein Dithyrambus auf die Einsamkeit, oder, wenn man mich verstanden hat, auf die Reinheit... Zum Glück nicht auf die reine Thorheit. - Wer Augen für Farben hat, wird ihn diamanten nennen. - Der Ekel am Menschen, am "Gesindel" war immer meine grösste Gefahr ... Will man die Worte hören, in denen Zarathustra von der Erlösung vom Ekel redet?
Den Griechen verdanke ich durchaus keine verwandt starken Eindrücke; und, um es geradezu herauszusagen, sie können uns nicht sein, was die Römer sind. Man lernt nicht von den Griechen - ihre Art ist zu fremd, sie ist auch zu flüssig, um imperativisch, um "klassisch" zu wirken. Wer hätte je an einem Griechen schreiben gelernt! Wer hätte es je ohne die Römer gelernt! ... Man wende mir ja nicht Plato ein. Im Verhältniss zu Plato bin ich ein gründlicher Skeptiker und war stets ausser Stande, in die Bewunderung des Artisten Plato, die unter Gelehrten herkömmlich ist, einzustimmen. Zuletzt habe ich hier die raffinirtesten Geschmacksrichter unter den Alten selbst auf meiner Seite. Plato wirft, wie mir scheint, alle Formen des Stils durcheinander, er ist damit ein erster décadent des Stils: er hat etwas Ähnliches auf dem Gewissen, wie die Cyniker, die die satura Menippea erfanden. Dass der Platonische Dialog, diese entsetzlich selbstgefällige und kindliche Art Dialektik, als Reiz wirken könne, dazu muss man nie gute Franzosen gelesen haben, - Fontenelle zum Beispiel. Plato ist langweilig. - Zuletzt geht mein Misstrauen bei Plato in die Tiefe: ich finde ihn so abgeirrt von allen Grundinstinkten der Hellenen, so vermoralisirt, so präexistent-christlich - er hat bereits den Begriff "gut" als obersten Begriff -, dass ich von dem ganzen Phänomen Plato eher das harte Wort "höherer Schwindel" oder, wenn man's lieber hört, Idealismus - als irgend ein andres gebrauchen möchte. Man hat theuer dafür bezahlt, dass dieser Athener bei den Ägyptern in die Schule gieng (- oder bei den Juden in Agypten? ...) Im grossen Verhängniss des Christenthums ist Plato jene "Ideal" genannte Zweideutigkeit und Fascination, die den edleren Naturen des Alterthums es möglich machte, sich selbst misszuverstehn und die Brücke zu betreten, die zum "Kreuz" führte ... Und wie viel Plato ist noch im Begriff "Kirche", in Bau, System, Praxis der Kirche! - Meine Erholung, meine Vorliebe, meine Kur von allem Platonismus war zu jeder Zeit Thukydides. Thukydides und, vielleicht, der principe Machiavell's sind mir selber am meisten verwandt durch den unbedingten Willen, sich Nichts vorzumachen und die Vernunft in der Realität zu sehn, - nicht in der "Vernunft", noch weniger in der "Moral" ... Von der jämmerlichen Schönfärberei der Griechen in's Ideal, die der "klassisch gebildete" Jüngling als Lohn für seine Gymnasial-Dressur in's Leben davonträgt, kurirt Nichts so gründlich als Thukydides. Man muss ihn Zeile für Zeile umwenden und seine Hintergedanken so deutlich ablesen wie seine Worte: es giebt wenige so hintergedankenreiche Denker. In ihm kommt die Sophisten-Cultur, will sagen die Realisten-Cultur, zu ihrem vollendeten Ausdruck: diese unschätzbare Bewegung inmitten des eben allerwärts losbrechenden Moral- und Ideal-Schwindels der sokratischen Schulen. Die griechische Philosophie als die décadence des griechischen Instinkts; Thukydides als die grosse Summe, die letzte Offenbarung jener starken, strengen, harten Thatsächlichkeit, die dem älteren Hellenen im Instinkte lag. Der Muth vor der Realität unterscheidet zuletzt solche Naturen wie Thukydides und Plato: Plato ist ein Feigling vor der Realität, - folglich flüchtet er in's Ideal; Thukydides hat sich in der Gewalt, folglich behält er auch die Dinge in der Gewalt ...
Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Was ich den Alten verdanke, 2.
Die andre Idiosynkrasie der Philosophen ist nicht weniger gefährlich: sie besteht darin, das Letzte und das Erste zu verwechseln. Sie setzen Das, was am Ende kommt - leider! denn es sollte gar nicht kommen! - die "höchsten Begriffe", das heisst die allgemeinsten, die leersten Begriffe, den letzten Rauch der verdunstenden Realität an den Anfang als Anfang. Es ist dies wieder nur der Ausdruck ihrer Art zu verehren: das Höhere darf nicht aus dem Niederen wachsen, darf überhaupt nicht gewachsen sein ... Moral: Alles, was ersten Ranges ist, muss causa sui sein. Die Herkunft aus etwas Anderem gilt als Einwand, als Werth-Anzweifelung. Alle obersten Werthe sind ersten Ranges, alle höchsten Begriffe, das Seiende, das Unbedingte, das Gute, das Wahre, das Vollkommne - das Alles kann nicht geworden sein, muss folglich causa sui sein. Das Alles aber kann auch nicht einander ungleich, kann nicht mit sich im Widerspruch sein ... Damit haben sie ihren stupenden Begriff "Gott" ... Das Letzte, Dünnste, Leerste wird als Erstes gesetzt, als Ursache an sich, als ens realissimum ... Dass die Menschheit die Gehirnleiden kranker Spinneweber hat ernst nehmen müssen! - Und sie hat theuer dafür gezahlt! ...
Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Die "Vernunft" in der Philosophie. 4.
Zum "intellektuellen Gewissen". - Nichts scheint mir heute seltner als die echte Heuchelei. Mein Verdacht ist gross, dass diesem Gewächs die sanfte Luft unsrer Cultur nicht zuträglich ist. Die Heuchelei gehört in die Zeitalter des starken Glaubens: wo man selbst nicht bei der Nöthigung, einen andern Glauben zur Schau zu tragen, von dem Glauben losliess, den man hatte. Heute lässt man ihn los; oder, was noch gewöhnlicher, man legt sich noch einen zweiten Glauben zu, - ehrlich bleibt man in jedem Falle. Ohne Zweifel ist heute eine sehr viel grössere Anzahl von Überzeugungen möglich als ehemals: möglich, das heisst erlaubt, das heisst unschädlich. Daraus entsteht die Toleranz gegen sich selbst. - Die Toleranz gegen sich selbst gestattet mehrere Überzeugungen: diese selbst leben verträglich beisammen, - sie hüten sich, wie alle Welt heute, sich zu compromittiren. Womit compromittirt man sich heute? Wenn man Consequenz hat. Wenn man in gerader Linie geht. Wenn man weniger als fünfdeutig ist. Wenn man echt ist ... Meine Furcht ist gross, dass der moderne Mensch für einige Laster einfach zu bequem ist: so dass diese geradezu aussterben. Alles Böse, das vom starken Willen bedingt ist - und vielleicht giebt es nichts Böses ohne Willensstärke - entartet, in unsrer lauen Luft, zur Tugend ... Die wenigen Heuchler, die ich kennen lernte, machten die Heuchelei nach: sie waren, wie heutzutage fast jeder zehnte Mensch, Schauspieler. -
Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 18.
... das Recht ... auf eine stolze Art sterben, wenn es nicht mehr möglich ist, auf eine stolze Art zu leben. Der Tod, aus freien Stücken gewählt, der Tod zur rechten Zeit, mit Helle und Freudigkeit, inmitten von Kindern und Zeugen vollzogen: so dass ein wirkliches Abschiednehmen noch möglich ist, wo Der noch da ist, der sich verabschiedet, insgleichen ein wirkliches Abschätzen des Erreichten und Gewollten, eine Summirung des Lebens - Alles im Gegensatz zu der erbärmlichen und schauderhaften Komödie, die das Christenthum mit der Sterbestunde getrieben hat. Man soll es dem Christenthume nie vergessen, dass es die Schwäche des Sterbenden zu Gewissens-Nothzucht, dass es die Art des Todes selbst zu Werth-Urtheilen über Mensch und Vergangenheit gemissbraucht hat! - Hier gilt es, allen Feigheiten des Vorurtheils zum Trotz, vor Allem die richtige, das heisst physiologische Würdigung des sogenannten natürlichen Todes herzustellen: der zuletzt auch nur ein "unnatürlicher", ein Selbstmord ist. Man geht nie durch jemand Anderes zu Grunde, als durch sich selbst. Nur ist es der Tod unter den verächtlichsten Bedingungen, ein unfreier Tod, ein Tod zur unrechten Zeit, ein Feiglings Tod. Man sollte, aus Liebe zum Leben -, den Tod anders wollen, frei, bewusst, ohne Zufall, ohne Überfall ... Endlich ein Rath für die Herrn Pessimisten und andere décadents. Wir haben es nicht in der Hand, zu verhindern, geboren zu werden: aber wir können diesen Fehler - denn bisweilen ist es ein Fehler - wieder gut machen. Wenn man sich abschafft, thut man die achtungswürdigste Sache, die es giebt: man verdient beinahe damit, zu leben ... Die Gesellschaft, was sage ich! Das Leben selber hat mehr Vortheil davon, als durch irgend welches "Leben" in Entsagung, Bleichsucht und andrer Tugend ‑, man hat die Andern von seinem Anblick befreit, man hat das Leben von einem Einwand befreit ...
Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 36.
Viele sterben zu spät, und Einige sterben zu früh. Noch klingt fremd die Lehre: ``stirb zur rechten Zeit!'' Stirb zur rechten Zeit: also lehrt es Zarathustra. Freilich, wer nie zur rechten Zeit lebt, wie sollte der je zur rechten Zeit sterben? Möchte er doch nie geboren sein! - Also rathe ich den Überflüssigen. Aber auch die Überflüssigen thun noch wichtig mit ihrem Sterben, und auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. Wichtig nehmen Alle das Sterben: aber noch ist der Tod kein Fest. Noch erlernten die Menschen nicht, wie man die schönsten Feste weiht. Den vollbringenden Tod zeige ich euch, der den Lebenden ein Stachel und ein Gelöbniss wird. Seinen Tod stirbt der Vollbringende, siegreich, umringt von Hoffenden und Gelobenden. Also sollte man sterben lernen; und es sollte kein Fest geben, wo ein solcher Sterbender nicht der Lebenden Schwüre weihte! Also zu sterben ist das Beste; das Zweite aber ist: im Kampfe zu sterben und eine grosse Seele zu verschwenden. Aber dem Kämpfenden gleich verhasst wie dem Sieger ist euer grinsender Tod, der heranschleicht wie ein Dieb - und doch als Herr kommt. Meinen Tod lobe ich euch, den freien Tod, der mir kommt, weil ich will. Und wann werde ich wollen? - Wer ein Ziel hat und einen Erben, der will den Tod zur rechten Zeit für Ziel und Erben. Und aus Ehrfurcht vor Ziel und Erben wird er keine dürren Kränze mehr im Heiligthum des Lebens aufhängen. Wahrlich, nicht will ich den Seildrehern gleichen: sie ziehen ihren Faden in die Länge und gehen dabei selber immer rückwärts. Mancher wird auch für seine Wahrheiten und Siege zu alt; ein zahnloser Mund hat nicht mehr das Recht zu jeder Wahrheit. Und Jeder, der Ruhm haben will, muss sich bei Zeiten von der Ehre verabschieden und die schwere Kunst üben, zur rechten Zeit zu - gehn.
Nietzsche, Zarathustra, I. Teil, Vom freien Tode
Und was für feine Werkzeuge der Beobachtung haben wir an unsren Sinnen! Diese Nase zum Beispiel, von der noch kein Philosoph mit Verehrung und Dankbarkeit gesprochen hat, ist sogar einstweilen das delikateste Instrument, das uns zu Gebote steht: es vermag noch Minimaldifferenzen der Bewegung zu constatiren, die selbst das Spektroskop nicht constatirt. Wir besitzen heute genau so weit Wissenschaft, als wir uns entschlossen haben, das Zeugniss der Sinne anzunehmen, - als wir sie noch schärfen, bewaffnen, zu Ende denken lernten. Der Rest ist Missgeburt und Noch-nicht-Wissenschaft: will sagen Metaphysik, Theologie, Psychologie, Erkenntnisstheorie. Oder Formal-Wissenschaft, Zeichenlehre: wie die Logik und jene angewandte Logik, die Mathematik. In ihnen kommt die Wirklichkeit gar nicht vor, nicht einmal als Problem; ebensowenig als die Frage, welchen Werth überhaupt eine solche Zeichen-Convention, wie die Logik ist, hat.
Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Die "Vernunft" in der Philosophie. 3
4.
- Ich bringe ein Princip in Formel. Jeder Naturalismus in der Moral, das heisst jede gesunde Moral ist von einem Instinkte des Lebens beherrscht, - irgend ein Gebot des Lebens wird mit einem bestimmten Kanon von "Soll" und "Soll nicht" erfüllt, irgend eine Hemmung und Feindseligkeit auf dem Wege des Lebens wird damit bei Seite geschafft. Die widernatürliche Moral, das heisst fast jede Moral, die bisher gelehrt, verehrt und gepredigt worden ist, wendet sich umgekehrt gerade gegen die Instinkte des Lebens, - sie ist eine bald heimliche, bald laute und freche Verurtheilung dieser Instinkte. Indem sie sagt "Gott sieht das Herz an", sagt sie Nein zu den untersten und obersten Begehrungen des Lebens und nimmt Gott als Feind des Lebens ... Der Heilige, an dem Gott sein Wohlgefallen hat, ist der ideale Castrat ... Das Leben ist zu Ende, wo das "Reich Gottes" anfängt ...
5.
Gesetzt, dass man das Frevelhafte einer solchen Auflehnung gegen das Leben begriffen hat, wie sie in der christlichen Moral beinahe sakrosankt geworden ist, so hat man damit, zum Glück, auch Etwas Andres begriffen: das Nutzlose, Scheinbare, Absurde, Lügnerische einer solchen Auflehnung. Eine Verurtheilung des Lebens von Seiten des Lebenden bleibt zuletzt doch nur das Symptom einer bestimmten Art von Leben: die Frage, ob mit Recht, ob mit Unrecht, ist gar nicht damit aufgeworfen. Man müsste eine Stellung ausserhalb des Lebens haben, und andrerseits es so gut kennen, wie Einer, wie Viele, wie Alle, die es gelebt haben, um das Problem vom Werth des Lebens überhaupt anrühren zu dürfen: Gründe genug, um zu begreifen, dass das Problem ein für uns unzugängliches Problem ist. Wenn wir von Werthen reden, reden wir unter der Inspiration, unter der Optik des Lebens: das Leben selbst zwingt uns Werthe anzusetzen, das Leben selbst werthet durch uns, wenn wir Werthe ansetzen ... Daraus folgt, dass auch jene Widernatur von Moral, welche Gott als Gegenbegriff und Verurtheilung des Lebens fasst, nur ein Werthurtheil des Lebens ist - welches Lebens? Welcher Art von Leben? - Aber ich gab schon die Antwort: des niedergehenden, des geschwächten, des müden, des verurtheilten Lebens. Moral, wie sie bisher verstanden worden ist - wie sie zuletzt noch von Schopenhauer formulirt wurde als "Verneinung des Willens zum Leben" - ist der décadence-Instinkt selbst, der aus sich einen Imperativ macht: sie sagt: "geh zu Grunde" sie ist das Urtheil Verurtheilter ...
6.
Erwägen wir endlich noch, welche Naivetät es überhaupt ist, zu sagen "so und so sollte der Mensch sein!" Die Wirklichkeit zeigt uns einen entzückenden Reichthum der Typen, die Üppigkeit eines verschwenderischen Formenspiels und -Wechsels: und irgend ein armseliger Eckensteher von Moralist sagt dazu: "nein! der Mensch sollte anders sein"? ... Er weiss es sogar, wie er sein sollte, dieser Schlucker und Mucker, er malt sich an die Wand und sagt dazu ecce homo!" ... Aber selbst wenn der Moralist sich bloss an den Einzelnen wendet und zu ihm sagt: "so und so solltest du sein!" hört er nicht auf, sich lächerlich zu machen. Der Einzelne ist ein Stück fatum, von Vorne und von Hinten, ein Gesetz mehr, eine Nothwendigkeit mehr für Alles, was kommt und sein wird. Zu ihm sagen "ändere dich" heisst verlangen, dass Alles sich ändert, sogar rückwärts noch ... Und wirklich, es gab consequente Moralisten, sie wollten den Menschen anders, nämlich tugendhaft, sie wollten ihn nach ihrem Bilde, nämlich als Mucker: dazu verneinten sie die Welt! Keine kleine Tollheit! Keine bescheidne Art der Unbescheidenheit! ... Die Moral, insofern sie verurtheilt, an sich, nicht aus Hinsichten, Rücksichten, Absichten des Lebens, ist ein spezifischer Irrthum, mit dem man kein Mitleiden haben soll, eine Degenerirten-Idiosynkrasie, die unsäglich viel Schaden gestiftet hat! ... Wir Anderen, wir Immoralisten, haben umgekehrt unser Herz weit gemacht für alle Art Verstehn, Begreifen, Gutheissen. Wir verneinen nicht leicht, wir suchen unsre Ehre darin, Bejahende zu sein. Immer mehr ist uns das Auge für jene Ökonomie aufgegangen, welche alles Das noch braucht und auszunützen weiss, was der heilige Aberwitz des Priesters, der kranken Vernunft im Priester verwirft, für jene Ökonomie im Gesetz des Lebens, die selbst aus der widerlichen species des Muckers, des Priesters, des Tugendhaften ihren Vortheil zieht, - welchen Vortheil? - Aber wir selbst, wir Immoralisten sind hier die Antwort ... -
Götzen-Dämmerung, Moral als Widernatur. 4, 5, 6
Das Gebet. - Nur unter zwei Voraussetzungen hatte alles Beten - jene noch nicht völlig erloschene Sitte älterer Zeiten - einen Sinn: es müßte möglich sein, die Gottheit zu bestimmen oder umzustimmen, und der Betende müßte selber am besten wissen, was ihm not tue, was für ihn wahrhaft wünschenswert sei. Beide Voraussetzungen, in allen anderen Religionen angenommen und hergebracht, wurden aber gerade vom Christentum geleugnet; wenn es trotzdem das Gebet beibehielt, bei seinem Glauben an eine allweise und allvorsorgliche Vernunft in Gott, durch welche eben dies Gebet im Grunde sinnlos, ja gotteslästerlich wird, - so zeigte es auch darin wieder seine bewunderungswürdige Schlangen-Klugheit; denn ein klares Gebot "du sollst nicht beten" hätte die Christen durch die Langeweile zum Unchristentum geführt. Im christlichen ora et labora vertritt nämlich das ora die Stelle des Vergnügens: und was hätten ohne das ora jene Unglücklichen beginnen sollen, die sich das labora versagten, die Heiligen! - aber mit Gott sich unterhalten, ihm allerlei angenehme Dinge abverlangen, sich selber ein wenig darüber lustig machen, wie man so töricht sein könne, noch Wünsche zu haben, trotz einem so vortrefflichen Vater, - das war für Heilige eine sehr gute Erfindung.
Der Wanderer und sein Schatten, 74.
Abgesehn noch vom Werthe solcher Behauptungen wie "es giebt in uns einen kategorischen Imperativ", kann man immer noch fragen: was sagt eine solche Behauptung von dem sie Behauptenden aus? Es giebt Moralen, welche ihren Urheber vor Anderen rechtfertigen sollen; andre Moralen sollen ihn beruhigen und mit sich zufrieden stimmen; mit anderen will er sich selbst an's Kreuz schlagen und demüthigen; mit andern will er Rache üben, mit andern sich verstecken, mit andern sich verklären und hinaus, in die Höhe und Ferne setzen; diese Moral dient ihrem Urheber, um zu vergessen, jene, um sich oder Etwas von sich vergessen zu machen; mancher Moralist möchte an der Menschheit Macht und schöpferische Laune ausüben; manch Anderer, vielleicht gerade auch Kant, giebt mit seiner Moral zu verstehn: "was an mir achtbar ist, das ist, dass ich gehorchen kann, - und bei euch soll es nicht anders stehn, als bei mir!" - kurz, die Moralen sind auch nur eine Zeichensprache der Affekte.
Nietzsche, Jenseits von Gut & Böse, 187
Insofern es zu allen Zeiten, so lange es Menschen giebt, auch Menschenheerden gegeben hat (Geschlechts-Verbände, Gemeinden, Stämme, Völker, Staaten, Kirchen) und immer sehr viel Gehorchende im Verhältniss zu der kleinen Zahl Befehlender, - in Anbetracht also, dass Gehorsam bisher am besten und längsten unter Menschen geübt und gezüchtet worden ist, darf man billig voraussetzen, dass durchschnittlich jetzt einem jeden das Bedürfniss darnach angeboren ist, als eine Art formalen Gewissens, welches gebietet: "du sollst irgend Etwas unbedingt thun, irgend Etwas unbedingt lassen", kurz "du sollst". Dies Bedürfniss sucht sich zu sättigen und seine Form mit einem Inhalte zu füllen; es greift dabei, gemäss seiner Stärke, Ungeduld und Spannung, wenig wählerisch, als ein grober Appetit, zu und nimmt an, was ihm nur von irgend welchen Befehlenden - Eltern, Lehrern, Gesetzen, Standesvorurtheilen, öffentlichen Meinungen - in's Ohr gerufen wird. Die seltsame Beschränktheit der menschlichen Entwicklung, das Zögernde, Langwierige, oft Zurücklaufende und Sich-Drehende derselben beruht darauf, dass der Heerden-Instinkt des Gehorsams am besten und auf Kosten der Kunst des Befehlens vererbt wird. Denkt man sich diesen Instinkt einmal bis zu seinen letzten Ausschweifungen schreitend, so fehlen endlich geradezu die Befehlshaber und Unabhängigen; oder sie leiden innerlich am schlechten Gewissen und haben nöthig, sich selbst erst eine Täuschung vorzumachen, um befehlen zu können: nämlich als ob auch sie nur gehorchten. Dieser Zustand besteht heute thatsächlich in Europa: ich nenne ihn die moralische Heuchelei der Befehlenden. Sie wissen sich nicht anders vor ihrem schlechten Gewissen zu schützen als dadurch, dass sie sich als Ausführer älterer oder höherer Befehle gebärden (der Vorfahren, der Verfassung, des Rechts, der Gesetze oder gar Gottes) oder selbst von der Heerden-Denkweise her sich Heerden-Maximen borgen, zum Beispiel als "erste Diener ihres Volks" oder als "Werkzeuge des gemeinen Wohls". Auf der anderen Seite giebt sich heute der Heerdenmensch in Europa das Ansehn, als sei er die einzig erlaubte Art Mensch, und verherrlicht seine Eigenschaften, vermöge deren er zahm, verträglich und der Heerde nützlich ist, als die eigentlich menschlichen Tugenden: also Gemeinsinn, Wohlwollen, Rücksicht, Fleiss, Mässigkeit, Bescheidenheit, Nachsicht, Mitleiden. Für die Fälle aber, wo man der Führer und Leithammel nicht entrathen zu können glaubt, macht man heute Versuche über Versuche, durch Zusammen-Addiren kluger Heerdenmenschen die Befehlshaber zu ersetzen: dieses Ursprungs sind zum Beispiel alle repräsentativen Verfassungen. Welche Wohlthat, welche Erlösung von einem unerträglich werdenden Druck trotz Alledem das Erscheinen eines unbedingt Befehlenden für diese Heerdenthier-Europäer ist, dafür gab die Wirkung, welche das Erscheinen Napoleon's machte, das letzte grosse Zeugniss: - die Geschichte der Wirkung Napoleon's ist beinahe die Geschichte des höheren Glücks, zu dem es dieses ganze Jahrhundert in seinen werthvollsten Menschen und Augenblicken gebracht hat.
Nietzsche, Jenseits von Gut & Böse, 199
Sehr bedeutend ist die ältere Benennung der Komödie trygodia "Mostgesang": sie führt mich auf eine neue Ableitung von tragodia, nämlich "Essiggesang". targanon ist "Essig", also targodia, verwandelt in tragodia. Dann fällt der Ursprung aus dem Satyrdrama: wesentlichst! Älteste Weinleselieder, die einen süß und ausgelassen wie Most, die andern herb und zusammenziehend wie Essig. Dies sind nur Bilder, Unsinn daß Most die Belohnung des Siegers war.
Nietzsche, Fragmente, 1 [67]
379. Fortleben der Eltern. - Die unaufgelösten Dissonanzen im Verhältniss von Charakter und Gesinnung der Eltern klingen in dem Wesen des Kindes fort und machen seine innere Leidensgeschichte aus.
...
383. Irrthum vornehmer Frauen. - Die vornehmen Frauen denken, dass eine Sache gar nicht da ist, wenn es nicht möglich ist, von ihr in der Gesellschaft zu sprechen.
...
386. Vernünftige Unvernunft. - In der Reife des Lebens und des Verstandes überkommt den Menschen das Gefühl, dass sein Vater Unrecht hatte, ihn zu zeugen.
...
388. Verschiedene Seufzer. - Einige Männer haben über die Entführung ihrer Frauen geseufzt, die meisten darüber, dass Niemand sie ihnen entführen wollte.
Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches, Weib und Kind.
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/nietzsch/menschli/mensch07.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/St._Augustine
It was at Milan that Augustine's life changed.
While still at Carthage, he had begun to move away from Manichaeism, in part
because of a disappointing meeting with a key exponent of Manichaean theology.
At Milan, this movement continued. His mother Monica pressured him to become a
Catholic, but it was the bishop of Milan, Ambrose, who had most influence over
Augustine. Ambrose was a master of rhetoric like Augustine himself, but older
and more experienced. Prompted in part by Ambrose's sermons, and partly by his
own studies, in which he steadfastly pursued a quest for ultimate truth,
Augustine renounced Manichaeism. He did not immediately return to Catholicism,
however. After a flirtation with skepticism, he became an enthusiastic student
of Neoplatonism, and for a time believed he was making real progress in his
quest.
Augustine's mother had followed him to Milan
and he allowed her to arrange a society marriage, for which he abandoned his
concubine (however he had to wait two years until his fiancée came of age; he
promptly took up in the meantime with another woman). It was during this period
that he uttered his famous prayer, "Grant me chastity and continence, but
not yet" [da mihi castitatem et continentiam, sed noli modo] (Conf., VIII.
vii (17)).
In the summer of 386, after having read an
account of the life of Saint Anthony of the Desert which greatly inspired him,
Augustine underwent a profound personal crisis and decided to convert to
Christianity, abandon his career in rhetoric, quit his teaching position in
Milan, give up any ideas of marriage, and devote himself entirely to serving
God and the practices of priesthood, which included celibacy. Key to this
conversion was the voice of an unseen child he heard while in his garden in
Milan telling him in a sing-song voice to "tolle lege" ("take up
and read") the Bible, at which point he opened the Bible at random and
fell upon the Epistle to the Romans 13:13, which reads: "Let us walk
honestly, as in the day; not in rioting and drunkenness, not in chambering and
wantonness, not in strife and envying" (KJV). He would detail his
spiritual journey in his famous Confessions, which became a classic of both
Christian theology and world literature. Ambrose baptized Augustine, along with
his son, Adeodatus, on Easter Vigil in 387 in Milan, and soon thereafter in 388
he returned to Africa. On his way back to Africa his mother died, as did his
son soon after, leaving him alone in the world without family.
Günter Eckstein
Eine Metaphysik der Gotik?
Wenn wir davon ausgehen, daß Rippengewölbe, Strebewerk und Spitzbogen keine genuinen Erfindungen der Gotik sind, sondern schon vorhanden waren, was ist dann das Gotische an der Gotik? Ich will versuchen nachzuzeichnen, was Otto von Simson in seinem Werk (1) zu dieser Frage meint. Er bezieht sich vor allem auf Aufzeichnungen des Abtes Suger, in dem man wohl den eigentlichen Schöpfer des Chors der Abtei St. Denis sehen muß, "denn die Einheit der Fassade ist noch keine stilistische, aber eine symbolische, aus deren Vorbildlichkeit später einzelne Elemente (Portale, Mittelgeschoßfenster, Rose, Türme) stilistisch neu durchformuliert und gestaltet werden, und aus deren auf einen stilistisch einheitlichen Nenner gebrachten Summe später die künstlerische Einheit erwächst''. So ist dieser Chor Prototyp der gotischen Kathedrale. Suger entwirft in seiner Beschreibung des Baus zunächst "die mystische Vision jener Harmonie, mit der die göttliche Vorsehung den Kosmos durchwaltet" und beschreibt dann die Einweihungszeremonie als ein "Schauspiel, in dem Himmel und Erde, die Heerscharen der Engel und die in der Kirche versammelte Gemeinde sich zu verbinden scheinen." Zwei Bezüge werden hier angesprochen: die Kirche als Kosmos und die Kirche als Paradies. Die Kathedrale als Himmelsstadt, als himmlisches Jerusalem, als Abbild des Gottesreiches auf Erden. Aber auch umgekehrt: der Kosmos als Palast. So sollte es der Besucher erleben, wenn er in die Kathedrale trat, und so erlebte er es! Dies verstehen wir nur, wenn wir uns darüber klar werden, "was die mittelalterliche Einstellung zur Kunst von unserer eigenen unterscheidet. Das geschieht am einfachsten dadurch, daß wir uns die veränderte Bedeutung und Funktion des Sinnbilds vergegenwärtigen. Für uns ist das Symbol ein Bild, das einem Gegenstand poetische Bedeutung mitteilt. Für den mittelalterlichen Menschen dagegen ist die dingliche Welt überhaupt nur als 'Symbol' wirklich." "Das Mittelalter empfand Schönheit als den 'splendor veritatis', als 'Glanz der Wahrheit', es suchte im Bild nicht die Illusion, sondern die Offenbarung.... Der mittelalterliche Künstler war der Wahrheit verpflichtet, die die menschliche Existenz transzendierte. Die Betrachter seines Werkes beurteilten es als Abbild jener Wahrheit.... Das Heiligtum war ein Abbild des Himmels.... Der Sakralbau offenbarte die Vollendung einer kosmischen Ordnung. Suger spricht hier nur einen Topos aus, der von zahlreichen mittelalterlichen Schriftstellern bezeugt wird. Wichtiger noch: Die gotischen Kathedralen sind von den großen Baumeistern jener Epoche mit diesem Leitgedanken der Abbildlichkeit entworfen worden."
Ich versuche nun mit eigenen Worten, diese von Otto von Simson vorgetragene Sicht zu verdeutlichen. In der Schule von Chartres beschreibt gegen Ende des 12. Jhdts. Alanus ab Insulis Gott als einen kunstreichen Architekten (elegans architectus). ER erbaut den Kosmos als königlichen Palast und fügt dabei die Vielfalt des Geschaffenen mittels musikalischer Harmonien zur Einheit zusammen. Woher kommt dieses Verständnis? Ich führte schon aus, daß die Schule von Chartres geprägt war durch den Neuplatonismus, man kann auch sagen, die Lehrer waren Platoniker. Grundlagen waren die Schriften Eriugenas, der den Pseudoareopagiten übersetzt hatte. Dieser galt als der Dionysius, den Paulus auf dem Areopag von Athen zum Glauben gebracht hatte und hatte von daher in der Kirche eine hohe Autorität. Er gab vor allem die Lehre Platons, wie sie im Timaios niedergelegt ist, wieder. Danach ist, entsprechend der pythagoreischen Zahlenmystik, der Kosmos im Verhältnis ganzer Zahlen aufgebaut. Der Urstoff wird zum Bau des Weltalls in festen Quantitäten nach den vollkommenen geometrischen Proportionen von Quadraten (1:2:4:8) und Würfeln (1:3:9:27) zusammengesetzt. Dies aber sind wiederum dieselben Proportionen, die auch die Zusammensetzung der Weltseele bestimmen. So werden die vier Urstoffe (Feuer, Wasser Luft und Erde) zu einem Einklang und Eintracht mit sich selbst gebracht, die durch keine innere Disharmonie gefährdet ist. Diese Proportionen - und nur sie - gewähren Einklang und Eintracht! Wieso musikalische Harmonie? Für Augustinus waren Musik und Architektur Schwestern: Beide mit dem gleichen transzendentalen Element Zahl behaftet. Die Architektur spiegelt die ewige Harmonie wider und Musik ist ihr Echo. Grundlage ist die Naturtonleiter, bei der die Frequenzen der aufeinanderfolgenden Töne ausgehend von dem Grundton jeweils verdoppelt, verdreifacht, vervierfacht usw. werden. Die Verhältnisse aufeinanderfolgender Töne sind also 1:2, 2:3, 3:4, .. Das aber sind die Intervalle der "vollkommenen" Akkorde, Oktave, Quinte und Quarte. Das beste Verhältnis ist nach Augustinus das der Gleichheit oder Symmetrie, das Verhältnis 1:1. Dies ist denn auch Symbol für das Verhältnis zwischen Gottvater und Gottsohn. Im Verhältnis der Oktave 1:2 sieht Augustinus ein Symbol für die Erlösung des Menschen von seinem zweifachen Tod (Tod des Leibes, Tod der Seele, verursacht durch die Sünde Adams). Wie ist dies in der Architektur dieser Zeit umgesetzt? Hier haben wir wieder die Schule von Chartres und diesmal vor allem Thierry, der mittels Geometrie und Arithmetik das Geheimnis Gottes zu erklären suchte. Ad quadratum zu bauen bedeutete Gott als Symbol aufzunehmen, denn die Seiten verhalten sich wie 1:1. Die Zweite Person der Gottheit heißt für ihn mit Recht "das erste Quadrat." Die Dreifaltigkeit steckt selbstverständlich im gleichseitigen Dreieck (!). So lassen sich alle vollkommenen Verhältnisse die vollkommenen Harmonien, übertragen. Die immer wieder auftauchenden quadratischen Grundstrukturen und gleichseitigen Dreiecke scheinen dies zu bestätigen. Otto von Simson überprüft nun daraufhin die Verhältnisse der Schiffe und der Chöre, sowie die Unterteilungen der Pfeiler, speziell bei der Kathedrale von Chartres. Er findet darin die volle Bestätigung, daß alles in vollkommenen Proportionen gebaut ist. Die Geometrie war die ästhetische, aber auch die statische Grundlage. Der gotische Baumeister war Mathematiker mit dem Zirkel.
Das zweite wesentliche Element gotischer Kathedralen ist nach Simson das Licht. Für Thomas von Aquin ist Schönheit rechte Proportion und lichte Klarheit. Schönheit ist die Ausstrahlung der Wahrheit, der Glanz der Vollkommenheit des Seienden, sie spiegelt den göttlichen Ursprung wider. So gewährt Licht Einblick in die Vollkommenheit des Kosmos, in die Macht des Schöpfers. Licht ist Mittler zwischen körperlichen und unkörperlichen Substanzen, es ist das schöpferische Prinzip, das aus der Himmelssphäre kommend alles Wachstum auf Erden hervorbringt. Bei den Neuplatonikern ist Licht die transzendentale Wirklichkeit, die alles erschafft und unseren Geist erhellt. Augustinus findet diese Auffassung im Johannesevangelium: "Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt." Für ihn wird Jesus im wahrsten Sinne des Wortes Licht Gottes, Göttliches Licht genannt, als eine ontologische und nicht nur metaphorische Aussage! Dies ist nur zu verstehen, wenn man bedenkt, daß die Basis der Gedankenwelt der christlichen Platoniker der Begriff "Analogie" ist. Die Dinge sind nach den Gesetzen der Analogie erschaffen, sie sind Manifestationen Gottes, wenn auch in unterschiedlichem Maße. Allen gemeinsam ist das Licht, es verbindet. Diese Verbindung wird nun wiederhergestellt durch die Menschwerdung Gottes, die Inkarnation. "Als ästhetischer Wert erfüllt das Licht somit - genau wie der Einklang in der Musik - das Streben nach endgültiger Eintracht, die Verschmelzung des Vielen zur Einheit, die dem Schönheitsempfinden ebenso wie dem Glauben des Mittelalters zugrunde liegt. Wenn wir uns nun daraufhin das Diaphane, das Durchleuchtete der Wände der gotischen Kathedralen anschauen, bei denen wir gar nicht mehr eigentlich von Wänden sprechen können, ahnen wir vielleicht, wie sehr das einfallende Sonnenlicht die Menschen angesprochen haben muß. Es wird uns aber schier unmöglich sein, das physikalische Phänomen, das als solches erklärt werden kann, als göttliches Geschehen wahrzunehmen, wie es tatsächlich erlebt wurde. Übrigens: Seit der Zeit, spätestens vor Ende des 13. Jahrhunderts, wurde am Ende jeder Messe der Eingangsabschnitt des Johannesevangeliums als Schlußevangelium gelesen.
Günter Eckstein, F:\mat-phil\licht\gotiktext.pdf
Another myth lays particular stress
on the destructive aspect of time. Everything dies in time: "Time ripens
the creatures, Time rots them" (Mahabharata 1.1.188). "Time"
(kala) is thus another name for the god of death, Yama. The name is associated
especially with Shiva in his destructive aspect as Mahakala and is extended to
his consort, who may be known as the goddess Kali or Mahakali. On a
mythological level the speculations on time reflect the doctrine of the eternal
return in the philosophy of transmigration. The universe returns just as, after
death, a soul returns to be born again. In the oldest description of the
process (Chandogya Upanishad 5.3.1.-5.3.10), the account is still mythic, but
with tendencies to naturalism. The soul on departing may go either of two ways:
the Way of the Gods, which brings it through days, bright fortnights, the half
year of the northern course of the Sun, to the full year, and eventually to
brahman; or the Way of the Ancestors, through nights, dark fortnights, the half
year of the southern course of the Sun, and, failing to reach the full year,
eventually back to Earth clinging to raindrops. If the soul happens to light on
a plant that is subsequently eaten by a man, the man may impregnate a woman and
thus the soul is reborn. Once more the significance of the year as a symbol of
complete time is clear.
Copyright (c) 1996 Encyclopaedia
Britannica, Inc. All
Rights Reserved
All oder Universum (lat.) ist der Inbegriff aller Dinge. Im Griechischen heißt All: pan (pan), daher nennen wir die Auffassung, welche das All-Eine (hen kai pan) als Gott setzt, Pantheismus (s. d.).
Aristoteles Metaph. IV, 26 1024 a 1-3 nennt All (pan) ein Quantum mit einem Anfang, einer Mitte und einem Ende, bei dem die Stellung der Teile keinen Unterschied ausmacht, dagegen ganz (holon) ein solches Quantum, bei dem die Stellung der Teile einen Unterschied ausmacht (tou posou echontos archên kai meson eschaton, hosôn men mê poiei hê thesis diaphoran, pan legetai, hosôn de poiei, holon).
https://www.textlog.de/7536.html
Ausserhalb jeder Moral stehend.
A.G.
Unter Nicht-Betrachtung der moralischen Aspekte.
A.G.
Angeboren (lat. innatus) heißt im Gegensatze zu erworben, angelernt, alles, was der Mensch von Geburt an besitzt. Dies sind zunächst gewisse Triebe und Fähigkeiten. Die Philosophie hat aber auch vielfach bestimmte Ideen und Grundsätze für angeboren angesehen. Vertreter der Lehre von den angeborenen Ideen sind z. B. Platon, Descartes, Malebranche, Spinoza. Bekämpft hat die Lehre von den angeborenen Ideen, die man Nativismus (s. d.) nennt, vor allem Locke im I. Buche seines Essay concerning Human Understanding (1689). Modifiziert erscheint die Lehre von den angeborenen Ideen schon bei Aristoteles (384-322), der die allgemeinen Grundsätze und Begriffe nur dem Keime nach als in der Vernunft vorhanden annimmt, und bei Leibniz (1646-1716), der aus fertigen angeborenen Ideen vielmehr Anlagen die »virtuellement« gegeben sind, macht. Bei Kant (1724-1804) erscheint die Lehre von den angeborenen Ideen umgewandelt in die Lehre vom a priori. A priori heißt dasjenige, was aus reiner Vernunft und nicht aus der Erfahrung stammt, keineswegs aber dasjenige, was zeitlich vor der Erfahrung vorhanden ist. Ein Nativist ist also Kant, wie die Engländer vielfach fälschlich annehmen, nicht gewesen. - Angeborene Vorstellungen, Ideen, Grundsätze existieren in Wahrheit nicht; der ganze Vorrat unseres Bewußtseinsinhaltes entsteht in der Erfahrung: aber die Anlagen zu der Bewußtseinstätigkeit sind aus der Tätigkeit der vorausgegangenen Generationen entstanden und gehen durch Vererbung auf uns über. - Angeborene Rechte sind solche, die der Mensch mit seiner Geburt erhalten hat; dies sind teils natürliche (die sog. Menschenrechte), daß er z. B. lebe, frei sei usw., teils konventionelle, d. h. durch Übereinkunft ihm gegebene, z. B. daß das Kind seinen Vater beerbe u. dgl.
https://www.textlog.de/1110.html
Antagonismus (gr. von antagônizomai = wetteifern) heißt der Widerstreit der Kräfte in der körperlichen wie der geistigen Welt; kein Ding verhält sich nur leidend, sondern jedes Ding reagiert stets (lex antagonismi) auf Einwirkungen. Auf dem Antagonismus der Kräfte beruht alles Leben in unserem Leibe und Geiste, in Staat, Kirche und Wissenschaft. Ausgesprochen ist diese Überzeugung zuerst von Herakleitos (um 500 v. Chr.), nach dem der Streit der Vater und Herr aller Dinge ist (Plutarch. de Isid. 48 Hêrakleitos - polemon onomazei patera kai basilea kai kyrion pantôn.).
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
Anthropocentrisch (vom gr. anthrôpos = Mensch und kentron = Mittelpunkt) nennt man diejenige Weltauffassung, welche den Menschen als das Zentrum der ganzen Welt ansieht, wie es die meisten Religionen, z. B. das Christentum, aber auch manche philosophische Systeme tun, z. B. im Altertum die Lehre des Sokrates, in der Neuzeit die Wolfische Philosophie. Auch in Kants (1724-1804) Erkenntnistheorie liegt eine neue eigentümliche anthropozentrische Wendung, indem sie lehrt, daß die menschliche Vernunft der Natur (sofern sie die Welt der Erscheinungen ist) die Formen und Grundgesetze vorschreibe. Spinozas (1632-1677) Lehre von Gott -Natur ist dagegen theozentrisch, und die gegenwärtige Naturwissenschaft führt ebenfalls seit Kopernikus, Kepler, Newton von der anthropozentrischen Weltbetrachtung ab. Am stärksten vertrat dagegen von den Neueren in seiner Philosophie den anthropozentrischen Standpunkt Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem sich die ganze Wissenschaft zu einer philosophisch-empirischen Menschenkenntnis zusammenfaßte.
https://www.textlog.de/7534.html
Antipathie (gr. antipatheia), der Gegensatz von Sympathie, ist die unklare Abneigung gegen Personen oder Sachen, welche aus physiologischen Ursachen oder psychologischen Gründen entspringt. Jene beruht auf der eigentümlichen Struktur unserer Sinne (daher die Abneigung gegen gewisse Gerüche u. dergl.), diese auf Ideenverbindungen. Durch Erziehung und Ausbildung des Charakters kommt der Mensch dazu, die Antipathien zu beherrschen.
https://www.textlog.de/7532.html
Apathie (gr. apatheia = Unempfindlichkeit) heißt allgemein die Gefühllosigkeit; diese kann entweder eine Folge von Stumpfsinn oder von Ekstase, Kummer, Überanstrengung und dgl. sein. Im engeren Sinne bedeutet Apathie die Freiheit von Leidenschaften und Affekten, welche sowohl von den Stoikern wie von Spinoza als ethisches Ziel gefordert worden ist. Von Spinoza (1632-1677) wird sie als die Folge unserer Einsicht in den Kausalzusammenhang angesehen. Die Stoiker übertrieben die Forderung der Apathie dahin, daß sie auch die edlen Affekte (s. d.) verwarfen. Der Weise ist, wie die Stoiker lehren, affektlos. Auch der Skeptiker Pyrrhon (zur Zeit Alexanders) empfahl die Apathie. Maximus v. Tyrus (unter den Antoninen) dagegen stellte den Gegensatz von Empathischem und Apathischem auf (empathes - apathes); jenes kommt den Dämonen, Menschen und Tieren zu, dieses den Pflanzen und Steinen. - Im weiteren Sinne kann auch die wahrhaft wissenschaftliche Betrachtung Apathie heißen, weil sie ohne Vorurteil und Neigung (sine ira et studio) nach der Wahrheit forscht.
https://www.textlog.de/1097.html
Apeiron
(apeiron): das Unbegrenzte. So nennt ANAXIMANDER das Princip, den Urgrund aller
Dinge (archên kai stoicheion to apeiron, Diog. L. II, 1; tôn ontôn archên einai
to apeiron, Stob. Ecl. I, 10, 292). Das Apeiron ist eigenschaftlich unbestimmt;
in den aus ihm entstandenen Dingen beharrt es unveränderlich (ametableton),
unzerstörbar (anôlethron), unsterblich (athanaton; Aristot., Phys. III 4, 203b
13). Es umfaßt und beherrscht alles (periechein panta kai panta kybernan, l.c.
203b 11). Die Dinge entstehen aus ihm durch Aus- oder Abscheidung
(ekkrinesthai, apokrinesthai; Simpl. ad Arist. Phys. 24, 23), zuerst das Warme
und Kalte, dann das Flüssige, Feste (Erde), Luftförmige, Feurige (l.c. Diels
150, 22). Die Zahl der entstehenden Welten, die wieder vergehen müssen, ist
unbegrenzt (Stob. Ecl. I, 10, 292). Der Urgrund selbst muß apeiron sein, damit
das Werden sieh nicht erschöpfe (hina mêden elleipê hê genesis hê hyphistamenê,
l.c. I, 10, 292). Immer wieder kehren die Dinge ins Apeiron zurück: ek gar
toutou panta gignesthai kai eis touto panta phtheiresthai (ib.), um zu büßen
für ihr Verschulden gemäß der Zeitordnung (didonai gar auta tisin kai dikên tês
asikias kata tês tou chronou taxin, Simpl. l. c; vgl. ZELLER, G. d. gr. Ph. I,
15, S. 229). Die Einzelexistenz erscheint hier als eine Art Schuld, als ein
Raub am Sein, der an diesem wieder gutgemacht werden muß. - Das Apeiron ist wohl
nicht als »migma« (ARISTOTELES, Met. XII 1, 1069b 22), als Gemenge fertiger
Qualitäten anzusehen (so RITTER, BÜSGEN, Üb. d. Apeir. 1867, TEICHMÜLLER, Stud.
zur Gesch. d. Begr. S. 71, u. a.), sondern als ein stofflich Unbestimmtes
(STRÜMPELL, SEYDEL, TANNERY, KÜHNEMANN, Grundl. d. Philos. S. 2), das die
Qualitäten der Dinge potentiell in sich birgt (ÜBERWEG, Grundr. I, 45; ZELLER, G. d. gr. Ph. I, 15, 201, 218). Bemerkenswert
ist die Ansicht WINDELBANDs: »Das Wahrscheinlichste ist hier noch, daß
Anaximander die unklare Vorstellung des mystischen Chaos, welches eins und doch
alles ist, begrifflich reproduziert hat, indem er als den Weltstoff eine
unendliche Körpermasse annahm, in der die verschiedenen empirischen Stoffe so
gemischt seien, daß ihr im ganzen keine bestimmte Qualität mehr zugeschrieben
werden dürfe, daß aber auch die Ausscheidung der Einzelqualitäten aus dieser
selbstbewegten Materie nicht mehr als eigentliche qualitative Veränderung
derselben angesehen werden könnte« (G. d. Phil. S. 25 f.). (Vgl. NATORP, Phil. Monatshefte XX, 36.
ff.; J. COHN, Geseh. d. Unendl. S. 13 ff.). Den pythagoreischen Gegensatz des
Bestimmten und Unbegrenzten (peras und apeiron) erneuert PLATO. Das apeiron ist
das Unbestimmte, Nicht-Seiende (mê on), das erst durch das peras, die
quantitative Bestimmtheit und Ordnung, zum Seienden (peperasmenon, ousia) wird
(Phileb. 16C, D, 24, 25 A). Nach ARISTOTELES (Met. I, 6; XIV, 1) hat Plato auch
in den Ideen als Faktoren derselben ein peras und apeiron angenommen. Vgl. Idee.
https://www.textlog.de/1389.html
Aporie (aporia logikê): logischer Zweifel, logische Schwierigkeit, Denkhindernis, auch absichtlich, methodisch aufgestellt als Einwand gegen eine Denkweise, gegen Dogmatismus u. dgl., so von SOKRATES, PLATO (Apol. 23 A, Phaedo 84 C, D, 85 D, Phileb. 15 C). Der Terminus Aporie auch bei ARISTOTELES (Phys. I 2, 185 b 11; III 1, 208 a 33; III 2, 202 a 21; De an. I 1, 402 a 21). Aporien gegen die Realität der Bewegung (s. d.) bei dem Eleaten ZENO, gegen den Kausalitätsbegriff (s. d.) bei den Skeptikern.
https://www.textlog.de/1384.html
Architektur (lat. architectura) heißt die Baukunst. Sie ist in dem System der Künste insofern die unterste, als sie am meisten mit dem physischen Stoffe zu ringen hat, aber darum auch andrerseits die oberste Kunst, insofern sie die größten Schwierigkeiten überwindet und dem Künstler am meisten Ehre zu bereiten imstande ist. Aus dem Bedürfnis der Menschen entstanden, die Erde als Wohnplatz zu benutzen, dient sie in ihren Werken Lebensforderungen und Zwecken der Menschheit. Ihre Werke sind daher nicht in jeder Hinsicht freie Kunstwerke. Der Kunstzweck muß sich bei ihnen mit dem Gebrauchszweck verbinden, ja selbst oft diesem unterordnen. Sie ist auch die wirklichste aller Künste, und die ausschließliche Verwendung fester Materialien, die auf den Boden der Erde gesetzt, sicher dastehn sollen, bindet sie an die Gesetze der Mathematik und Physik, so daß die Grundformen ihrer Gestalten im allgemeinen regelmäßige, geometrische sein müssen. Sie gibt dem Raume feste Grenzen und macht ihn dadurch nutzbar, sichtbar und ästhetisch wirksam. So schafft sie Räume, aber nicht die Gestalten, die sich in dem Raume bewegen. Ihre wesentlichen Teile bedingen die konstruktive auf der rechten Proportion der Teile beruhende Schönheit eines Bauwerkes und sind sämtlich Glieder von Raumgrenzen (Fundament, Wände, Träger, Pfeiler, Säulen, Decken, Gebälk, Gewölbe usw.). Zur Zierde der konstruktiven Glieder verwendet sie entweder einen den geometrischen Formen angepaßten zum Teil aus der Technik erwachsenden oder einen freieren plastischen und malerischen Schmuck (dekorative Schönheit). In diesen Ornamenten, und auch in der Ausgestaltung ihrer Konstruktionsformen, kann sie zur nachahmenden Kunst werden. Die Darstellung von Ideen bereitet der Baukunst mehr Schwierigkeit als anderen Künsten. Sie kann direkt nur Räumliches, nicht Zeitliches und Bewegung und Ideenhaftes darstellen. Aber sie kann sich in ihren geometrischen Verhältnissen und ihren konstruktiven wie dekorativen Formen in die Zwecke, die sie darstellt, und in den Zeitgeist, den sie verkörpern will, hineindenken und hineinleben und so Werke schaffen, die für alle ähnlichen Zwecke maßgebend werden und ein Zeitalter klarer als alle anderen gleichzeitigen Kunstwerke charakterisieren. Der Tempel der Griechen, der gotische Dom, der Palast des Renaissancezeitalters führen uns am sichersten in den Geist bestimmter Völker und Zeitalter ein. Die Architektur entwickelt und verändert sich also mit der Zeit und mit der Lebensweise der Menschheit und ist keineswegs eine stumme Kunst, sondern zeugt vom Geist der Zeiten und von den Ideen der Künstler.
https://www.textlog.de/1079.html
Architektonik (gr. architektonikos = zur Baukunst gehörig) heißt die Systemlehre oder die Kunst, ein wissenschaftliches Lehrgebäude aufzuführen. Kant (1724-1804) nennt daher in der Kr. d. r. V. den dritten Abschnitt der transzendentalen Methodenlehre die Architektonik der reinen Vernunft (S. 833-851) und erklärt: »Ich verstehe unter einer Architektonik die Kunst der Systeme. Weil die systematische Einheit dasjenige ist, was gemeine Erkenntnis allererst zur Wissenschaft, d. i. aus einem bloßen Aggregat derselben ein System macht, so ist Architektonik die Lehre des Szientifischen in unserer Erkenntnis überhaupt und sie gehört also notwendig zur Methodenlehre.«
https://www.textlog.de/1078.html
Atheismus (franz. athéisme v. gr. atheos = gottlos), Gottlosigkeit, bezeichnete bei den Alten die Verachtung der vom Staat anerkannten Götter, so daß Anaxagoras, Sokrates, Aristoteles u. a., ja später auch die Christen des Atheismus beschuldigt wurden. Allgemeiner versteht man unter Atheismus die Leugnung des Daseins Gottes, und es gibt einen theoretischen und praktischen Atheismus. Jener leugnet Gottes Dasein aus Prinzip, dieser aus Gleichgültigkeit. Die Wissenschaft hat es nur mit jenem zu tun, der die einseitige Anerkennung der greif- und sichtbaren Realität ist. Der Atheismus erwächst in der neueren Philosophie aus dem Pantheismus, wenn er Gott ganz im All aufgehn läßt (Ed. v. Hartmann), aus dem Sensualismus (Hume, Condillac, Bonnet), der als einzige Erkenntnisquelle die Sinnestätigkeit ansieht und in jedem psychischen Vorgang nichts als eine umgebildete Sinnesempfindung sucht, aus dem Skeptizismus (Hume), der jeden Glauben negiert, aus dem Positivismus (Comte), der alles metaphysische Wissen ablehnt, aus dem Naturalismus, der nur bei den Zeugnissen der Sinne und der äußeren Erfahrung stehn bleibt und außer der Kausalität und Natur nichts anerkennt, aus dem Materialismus (Mechanismus und Dynamismus), der dem Körper die Existenz zuspricht und dem Allgemeinen, der Idee, dem Geiste die Existenz abspricht (Franz. Philos. des 18. Jahrh.), und aus der materialistischen Ethik (Hedonismus, Eudämonismus, Utilitarismus), die das Streben der Menschheit nur durch ihre natürlichen Bedürfnisse, Triebe und Anlagen bestimmt sein läßt. Aber alle diese methodischen, erkenntnistheoretischen, metaphysischen und ethischen Richtungen der neueren Philosophie erfassen die Welt und das Dasein nur unvollständig. Die Welt der Sinneserfahrung ist nicht mehr als die halbe wirkliche Welt, und die eigenen Methoden und Schlußfolgerungen der Erfahrungswissenschaften drängen über das Sinnenbild der Natur hinaus. Die materielle Welt, für sich genommen, ist nichts anderes als die beharrliche Möglichkeit der menschlichen Empfindung, und die Zergliederung der Außenwelt führt überall zu unlösbaren Schwierigkeiten, die uns die Grenzen äußerer Erfahrung zum Bewußtsein bringen. Das Weltbild ist, solange wir bei den bloßen Naturobjekten und Naturvorgängen stehn bleiben, stets lückenhaft und unbefriedigend und fordert zu Ergänzung aus anderer Quelle heraus, ohne die unser metaphysischer Trieb nicht zur Ruhe kommt. Es gilt hier das Wort Bacons: Leves gustus in philosophia movere fortasse ad atheismum, sed pleniores haustus ad religionem reducere, das Reinhold Hoppe (Die Elementarfragen der Philosophie S. 83) so wendet: »Die Gottesleugnung beruht auf der Verschweigung von Tatsachen. Die Erfahrung der Existenz Gottes wächst mit jeder neuen Erkenntnis«. - Von den neueren Systemen sind entschieden atheistisch das Schopenhauers, E. v. Hartmanns und Fr. Nietzsches. Hier ist der treibende Gedanke der Pessimismus gewesen, der der Welt die Vollkommenheit abspricht und ihren Untergang fordert. Sie beruhen auf falschen Ansprüchen des Individuums und auf falscher Bilanz der Freuden und Leiden des Daseins, und auch ihnen gegenüber gilt der Satz: Der Gottesbegriff ist der Schlußstein der ganzen Philosophie, und Atheismus ist nur ein Resultat kurzsichtiger Einseitigkeit. Mit dem Atheismus hängen zusammen die Versuche, einen religiösen Kultus »ohne Gott« herzustellen, wie sie die Epikureer, Holbach, die französ. Revolution (Être Supreme), Dav. Strauß, Aug. Comte u. a. gemacht haben. Vgl. Hume, Dial. concern. Natural Religion. 1779. Schleiermacher, Reden üb. d. Relig. 1799. Ulrici, Gott u. d. Natur. 1875. F. A. Lange, Gesch. d. Materialismus 4. Aufl. 1881. A. J. Balfour, Die Grundlagen des Glaubens, deutsche Übersetzung von R. König. 1896. Reinhold Hoppe, Die Elementarfragen d. Philosophie. 1897.
https://www.textlog.de/1066.html
Äther (gr.), bei Hesiodos der Sohn des Erebos (Dunkel) und der Nyx (Nacht), heißt zunächst bei den Griechen ein mythisches Wesen, eins der Grundwesen, aus denen die Welt entstanden sein soll; die orphischen Hymnen feiern ihn als Weltseele. Später erscheint er in der Philosophie bei den Hylozoisten (s. d.) als das Wärmeprinzip neben den vier Elementen, Wasser, Feuer, Luft und Erde, und noch später, namentlich auch bei Aristoteles (384-322), als die höchste fünfte Substanz (daher: Quintessenz!), der alles Sein und Denken entstammt. - Die moderne Physik nimmt an, daß ein überaus feiner und elastischer Stoff durch den Weltraum und in den Zwischenräumen der kleinsten Teile des Körpers verbreitet sei, aus dessen Schwingungen sie die Erscheinungen des Lichts, der Elektrizität und dergl. erklärt. Daher sind manche neuere Philosophen, z. B. Ph. Spiller auf die Idee gekommen, den Äther wieder als Gott zu setzen. - Naturwissenschaftlich wird der Äther noch sehr verschieden gedeutet, und wir sind in der Hauptsache noch in Unkenntnis über seine Beschaffenheit. Nach Fresnel (1788-1804) ist der Äther ein sehr elastisches Mittel von unkonstanter Dichtigkeit, während andere ihm konstante Dicke und veränderliche Elastizität beilegen. Nach Lord Kelvin (geb. 1824) ist er ein festes elastisches Mittel, dessen Starrheit 1/10000000 des Stahls und dessen Dichte 1-17 des Wassers beträgt. Stockes (geb. 1819) gibt ihm die Konsistenz einer dünnen Gallerte, da er sich den Lichtschwingungen gegenüber als fester Körper verhält, bei dem allein transversale Schwingungen vorkommen. Im allgemeinen versteht man also heute unter Äther nichts als ein Ding, das Wärme, Elektrizität und Licht verbindet, ohne zu wissen, welcher Art diese Verbindung ist. Vgl. Spiller, Gott im Lichte der Naturwissenschaften, Leipzig 1883.
https://www.textlog.de/7540.html
Attribut (lat. von attribuo = beilegen) heißt eigentlich das Beigelegte, dann das Merkmal, die Eigenschaft, das Kennzeichen eines Dinges. Descartes (1596-1650) versteht unter Attributen die wesentlichen nicht wechselnden Merkmale der Substanz. Bei Spinoza (1632-1677) hat das Attribut den besonderen Sinn, daß darunter die denknotwendigen Prädikate der Substanz verstanden sind, welche der Verstand an der Substanz als deren Wesen ausmachend erfaßt. Die Substanz hat unendlich viele Attribute, aber unser Verstand kann nur zwei davon fassen, nämlich Denken und Ausdehnung; denn alles, was er begreift, ist entweder etwas Denkendes oder Ausgedehntes. Vgl. Modus. Diese Begriffsbestimmung Spinozas ist unklar und nicht widerspruchsfrei. Sie läßt zweifelhaft, ob die Attribute der Substanz nur vom Verstande der Substanz beigelegt werden und nur im Betrachter existierende Erkenntnisformen sind, oder ob sie als reale Eigenschaften der Substanz betrachtet werden müssen, aus denen diese besteht. Die letztere von K. Fischer vertretene Ansicht kommt der Auffassung Spinozas jedenfalls näher als die erstere, welche Erdmann verteidigt hat. - In den bildenden Künsten sind Attribute dem Hauptgegenstande der Darstellung beigegebene Zeichen bestimmter Eigenschaften oder Zustände, also Symbole, wie etwa der Blitz des Zeus, die Schlüssel des Petrus, das Schwert des Paulus.
https://www.textlog.de/1062.html
Algorithmus (arab. = Rechenbuch) ist zunächst der Personenname des Arabers Muhammed Ibn Musa Alchwarizoni, dessen Rechenbuch (Anf. des IX. Jahrh.) im Westen durch Übersetzungen verbreitet wurde. Er nahm in den lateinischen Übersetzungen des Buches die Form Algorithmi an. Später verstand man unter Algorithmus ein Rechenbuch oder die Rechenkunst. - Das Rechenbuch des Alchwarizoni vermittelte dem Abendland die Kenntnis der Null und des indisch-arabischen Rechnens. Es bildete sich daher im 12ten Jahrh. eine Schule der Algorithmiker, die den Sieg über die von Papst Gerbert (Sylvester II., 940-1003) herstammende Schule der Abacisten (von abacus = Rechenbrett) davontrug. - Unter logischem Algorithmus versteht man jetzt die in der Gegenwart eifrig betriebenen Versuche, die logischen Operationen durch ein besonderes Zeichensystem und Rechnungsverfahren zu ersetzen. Vertreter dieser Bestrebungen sind in Deutschland vor allem Schroeder, in England Mc-Coll, in Amerika Peirce, in Italien Peano u. a. Vgl. Reinaud, Mémoire géographique etc. sur l'Inde. Paris 1849. Tropfke, Gesch. d. Elementarmathematik. Leipzig 1902/3. Teil I S. 13 u. 14.
https://www.textlog.de/1123.html
Außenwelt heißt die Gesamtheit aller Dinge unserer sinnlichen Wahrnehmung, die sich uns in Raum und Zeit darstellen und die zu unserem Innern einen Gegensatz bilden. Auf der Unterscheidung der Innenwelt von der Außenwelt beruht das Selbstbewußtsein und die Idee der Persönlichkeit. Der naive Realismus schreibt der Außenwelt die Existenz im vollen Umfange zu. Anders die Philosophie. Schon die Eleaten (c. 550-400) leugneten die Existenz der Vielheit, der Bewegung, des Werdens und der Veränderung. Die Atomisten Leukippos und Demokritos (im 5. Jahrh. v. Chr.) bestritten die Existenz des Qualitativen in der Außenwelt. Platon (427 bis 347) sah in der Materie ein Nichtreales. Locke (1632-1704) schied die sekundären Eigenschaften (Licht, Farbe, Ton usw.) von den primären (Größe, Gestalt, Zahl, Lage, Bewegung, Ruhe) und erkannte nur die letzteren als wirkliche Eigenschaften der äußeren Dinge an. Berkeley (1685-1753) bekämpfte die Lehre von einer an sich existierenden Körperwelt und setzte das Sein derselben als gleichbedeutend mit dem Vorgestelltwerden (esse = percipi). Für Leibniz (1646 bis 1676) sind die wahrhaft existierenden Wesen die Monaden, punktuelle Seelenwesen mit der Kraft der Vorstellung. Die Außenwelt und alles Körperliche besteht aus Monaden und wird nur in verworrener Vorstellung als räumlich gefaßt. Nach Kant (1724-1804) ist die Außenwelt nicht Ding an sich, sondern Erscheinung. Es kommt ihr Realität, aber nur empirische Realität zu. Das Ansich der Dinge ist nur ein unbestimmbares X. Nach Fichte (1762-1814) ist die Außenwelt, das Nicht-Ich, nur eine Setzung des Ichs, das Material unseres Pflichtbegriffes. Nach Hegel (1770-1831) ist die Welt die sich logisch entwickelnde Vernunft. Der Natur kommt nur die Stellung zu, daß sie die absolute Vernunft in ihrer Selbstentäußerung, die Idee in der Form des Anderssein ist. So hat also die Philosophie besonders in ihren idealistischen Systemen die naive Vorstellung von der Außenwelt vielfach beschränkt und umgestaltet. - Aber auch die moderne Physik, die im wesentlichen die Idee der Atomisten aufgenommen hat, führt alles Qualitative in der Außenwelt auf Quantitatives zurück und steht etwa auf dem Standpunkt, den Locke philosophisch fixiert hat. Die Existenz einer objektiven Welt wird aber, ohne daß dadurch ihr Wesen bekannt wird, bewiesen durch das Unfreiwillige und Ungewollte unserer Sinneswahrnehmungen.
https://www.textlog.de/1057.html
Autopsie (gr. autopsia) heißt Selbstbeobachtung, eigenes Sehen und Wahrnehmen im Gegensatz zu den Berichten anderer.
https://www.textlog.de/1053.html
Bedeutungswandel ist die allmähliche Veränderung der mit einem Lautbild verbundenen Vorstellungen in einer Sprache. Der Bedeutungswandel ist eine der wichtigsten Erscheinungen im Leben der Sprache. Seine Möglichkeit liegt darin, daß ein Wort bei seiner Anwendung eine von der gewöhnlichen Bedeutung abweichende Bedeutung gewinnen kann, d. h. im Gegensatz der okkasionellen Bedeutung zur usuellen. Die okkasionelle Bedeutung ist gewöhnlich an Inhalt reicher und an Umfang enger als die usuelle. Der Zusatz des Artikels zu einem Substantiv, die gemeinsame Anschauung des Sprechenden und Hörenden, die Gemeinsamkeit ihrer Lebensbeziehungen, die Beziehung auf Vergangenes, der Zusammenhang der Rede usw. machen die Einengung der Bedeutung eines Wortes im okkasionellen Gebrauch möglich. Andrerseits können in der okkasionellen Bedeutung eines Wortes aber auch gewisse Teile der usuellen Bedeutung ausgeschlossen sein und so eine Erweiterung eintreten, oder die okkasionelle Bedeutung kann etwas, was mit dem usuellen Bedeutungsinhalt räumlich oder kausal verknüpft ist, mitverstehn. In allen okkasionellen Bedeutungen liegt nun die Wurzel des Bedeutungswandels. Bei Wiederholung wird das Okkasionelle allgemein, und bei der Überliefung von einer Menschengeneration auf die andere erleidet es weitere Umbildung, z. B. durch die Generalisierungen des Kindes. Der Bedeutungswandel schafft im Gegensatz zum Lautwandel, der an die Stelle einer Form die andere setzt, die mehrfache Bedeutung ein und desselben Wortes. (Siehe H. Paul, Prinzipien der Sprachgeschichte, Kap. IV.) Vgl. Sprache.
https://www.textlog.de/1044.html
Bedingung (conditio) heißt dasjenige, wovon ein anderes (das Bedingte) abhängig (s. d.) ist. Die Abhängigkeit kann entweder innerhalb des Gedachten oder innerhalb des Wirklichen bestehen. In ersterem Falle redet man von einer logischen, in letzterem von einer realen Bedingung. Für beide Fälle gilt das Gesetz: Ist die Bedingung gesetzt, so ist auch das Bedingte gesetzt, und ist die Bedingung aufgehoben, so fällt auch das Bedingte fort. (Posita conditione ponitur conditionatum, et sublata conditione tollitur conditionatum.) Aus dem Begriff der Bedingung erwachsen die hypothetischen Urteile und Schlüsse. Die logische Bedingung heißt der Grund (ratio), das Bedingte die Folge (consequens); die reale Bedingung heißt Ursache (causa), das Bedingte heißt Wirkung (effectus). Eine logische Bedingung ist eine solche, vermöge welcher ein Gedanke wahr oder unwahr ist; eine reale Bedingung dagegen ist die notwendige Voraussetzung (conditio sine qua non), daß ein anderes ist. Da alles nur insofern bedingend ist, als es etwas bedingt, und ein Bedingtes nur da vorhanden ist, wo ein Bedingendes da ist, so sind Bedingtes (conditionatum) und Bedingung (conditio) Wechselbegriffe (correlata), d. h. der eine Begriff fordert den andern. Aber es läßt sich der Satz, daß mit Aufhebung der Bedingung auch das Bedingte aufgehoben werde, nur in dem Falle umkehren, wenn ein Ding oder Gedanke nicht mehrfach, sondern nur durch eins bedingt ist, nicht, wenn ein Bedingtes von mehreren Bedingungen abhängt. Wo mehrere Bedingungen da sind, kann man Haupt- und Nebenbedingungen, sowie positive und negative unterscheiden. Vgl. Grund, Folge, Ursache, Kausalität.
https://www.textlog.de/1043.html
Begehren heißt das Streben nach Lust durch die Verwirklichung eines Vorgestellten. Begehrungsvermögen heißt die Fähigkeit eines Wesens, seinen Vorstellungen Wirklichkeit zu verleihen und hierdurch der Lust teilhaftig zu werden. Aus ihm entspringt das Wünschen und Meiden, das Streben und Widerstreben. Richtet es sich darauf, einen zukünftigen, als angenehm vorgestellten Zustand herbeizuführen, so heißt es Begehren im engeren Sinne; sucht es dagegen einen unangenehmen zu vermeiden, so heißt es Verabscheuen. Ohne die, wenn auch dunkle Vorstellung dieser Zustände entsteht keines von beiden. Die ältere Psychologie unterschied ein höheres und ein niederes Begehrungsvermögen; die neuere unterscheidet ein materielles und intellektuelles. Jenes umfaßt die sinnlichen Triebe, dieses die geistigen. Das vernünftige Begehren heißt Wollen. Kant (1724-1804) definiert das Begehrungsvermögen als das Vermögen eines lebenden Wesens, durch seine Vorstellungen Ursache von der Wirklichkeit ihres Gegenstandes zu sein oder doch sich selbst zur Bewirkung desselben zu bestimmen, mag das physische Vermögen zur Hervorbringung des begehrten Objekts hinreichend sein oder nicht (Kritik der praktischen Vernunft S. 16, Anm. S. 29-30). Vgl. Trieb, Neigung, Wille usw.
https://www.textlog.de/1041.html
Begierde (cupido) ist im Unterschied von dem bezüglich des erstrebten Objekts unbewußten Triebe das bewußte Streben nach Erreichung eines als angenehm vorgestellten Objekts. Niemand begehrt etwas, wovon er keine Vorstellung hat. (Ignoti nulla cupido.) Die Begierden, die aktive Willenszustände sind, zerfallen in sinnliche (materielle) und geistige(intellektuelle), die letzteren wieder in unmittelbare und mittelbare. Das Gegenteil der Begierde heißt Abscheu oder Widerstreben. Jede Begierde hat Inhalt, Stärke und Rhythmus. Ihr Inhalt ist die Vorstellung des Begehrten, die Lust, welche man durch Gewinnung des Objekts zu erlangen wähnt. Ihre Stärke hängt von dem Triebe, aus dem sie hervorwächst, der Wertschätzung des Begehrten und den Hindernissen, welche man zu überwinden hat, ab. Ihr Rhythmus ist das Steigen und Sinken der Begierde, indem sie teilweise durch Befriedigung gestillt, teilweise von neuem aufgestachelt wird. Inhalt, Stärke und rhythmische Bewegung der Begierden sind bei den verschiedenen Personen sehr verschieden und ändern sich auch mit dem Alter, der Lebensweise, dem Gedankenkreise jeder einzelnen Person. Der Zusammenhang von leiblichen und seelischen Vorgängen tritt bei der Begierde deutlich hervor; denn sie nimmt, wie jeder an sich beobachten kann, bald im Geiste, bald in der Sinnlichkeit ihren Ursprung, äußert sich aber alsbald auch auf der anderen Seite. So erzeugt die Vorstellung leckerer Speisen eine erhöhte Absonderung der Speicheldrüsen, und der sinnliche Trieb nach Nahrung (Hunger) erweckt in uns alsbald Vorstellungen von Speisen. Nach Descartes (1596-1650 Passiones animae II, 86) ist die Begierde eine durch die Lebensgeister bewirkte Erregung der Seele, durch die sie bestimmt wird, für die Zukunft Dinge zu wollen, die sie sich als angenehm vorstellt; nach Spinoza (1632 -1677 Ethica III, 9) ist die Begierde der bewußte Trieb (appetitus cum eiusdem conscientia), der Trieb aber das eigene Wesen des Menschen, insofern es sich in dem Zustande befindet, das zu tun, was seiner Erhaltung dient (ipsa hominis essentia, quatenus ex data quacumque eius affectione determinata est ad ea agendum, quae ipsius conservationi inserviant). Nach Kant (1724-1804 Anthropologie § 70) ist die Begierde (appetitio) die Selbstbestimmung der Kraft eines Subjekts durch die Vorstellung von etwas Künftigem, als einer Wirkung derselben. Die habituelle sinnliche Begierde heißt Neigung, das Begehren ohne Kraftaufwendung des Objekts ist der Wunsch. Nach Herbart (1776-1841), der das Wesen aller Seelenvorgänge im Vorstellen sieht, entstehen Begierden, wenn die Vorstellung irgend eines Gegenstandes im Bewußtsein zu steigen sucht, aber Hemmnissen begegnet. Das Bewußtwerden des Anstrebens einer Vorstellung oder einer Vorstellungsmasse gegen ihr widerstrebende Hemmnisse ist die Begierde. Nach Wundt (Phys. Psych. I, S. 535) ist die Begierde die aktive Reaktionsweise der Apperzeption gegenüber äußeren Eindrücken.
https://www.textlog.de/1039.html
Begreifen, eigtl. Erfassen, heißt, ein Ding oder einen Vorgang in seinem Zusammenhange, nach seinen Ursachen, seinem Wesen, seinem Zweck, seinen Beziehungen verstehen lernen. Begriffen ist also eine Sache nur dann, wenn wir nicht nur wissen, was sie ist, sondern warum sie so ist und wozu sie dient und wie sie mit allen anderen Dingen zusammenhängt. Der Stoiker Zenon (• 258 v. Chr.) schilderte den Übergang von der Erfahrung zum Begreifen, indem er die Wahrnehmung mit den ausgestreckten Fingern, die Zustimmung mit der halbgeschlossenen Hand, das Begreifen mit der Faust und das Wissen mit beiden zusammengedrückten Fäusten verglich (Cicero, Acad. II, 47, 145). Nach Kant (1724-1804) gehören zum Begreifen Vernunftbegriffe, wie zum Verstehn Verstandesbegriffe. Das Begreifen ist also ein Vernunftgeschäft. Vollständig begreift man nur, was man a priori einsieht. (Kant, Kr. d. r. Vern. II. Aufl., S. 367.)
https://www.textlog.de/1498.html
Beharrungsvermögen oder Trägheit (vis inertiae) ist die Eigenschaft der Materie, im Zustand der Ruhe oder im Zustand einer bestimmten Bewegung unverändert zu bleiben, bis durch irgend eine Kraft dieser Zustand geändert wird. Alle Körper beharren in Ruhe, bis sie bewegt werden. Ein sich bewegender Körper würde sich ins Unendliche mit unveränderter Geschwindigkeit und Richtung fortbewegen, brächten ihn nicht Kräfte, z. B. die Reibung, zur Ruhe oder veränderten seine Geschwindigkeit und Richtung. Das Beharrungsgesetz war im Altertum unbekannt. Bei Galilei (1564-1641) hat es die Fassung: Ein Körper, der auf einer wagerechten Ebene in Bewegung gesetzt wird, würde sich, insofern kein Hindernis vorhanden ist, geradlinig und gleichförmig ohne Aufhören weiterbewegen, wenn die Ebene sich bis ins Unendliche ausdehnte. Wir fassen es jetzt allgemeiner in die Form: Ein Körper, auf den keine Kraft wirkt, ändert seinen Bewegungszustand nicht, d. h. er verharrt in dem Zustande der Ruhe oder der gleichförmigen geradlinigen Bewegung. Vgl. Poske, Oberstufe der Naturlehre, Leipzig 1907, § 7 und § 14. Vgl. Substanz, Materie, Trägheit.
https://www.textlog.de/1037.html
Beobachtung (observatio) heißt allgemein die absichtliche Hinlenkung gespannter Aufmerksamkeit (s. d.) auf einen Gegenstand, dann, auf naturwissenschaftlichem Gebiete, die methodisch, d. h. nach bestimmten Gesichtspunkten und Regeln vorgenommene Untersuchung desselben, wie er sich unmittelbar darbietet, ohne daß an demselben Veränderungen vorgenommen werden. Daher definiert Kant: » Erfahrung methodisch anstellen heißt (allein) beobachten« (Gebrauch teleol. Prinzipien in der Philos., Kants Werke, herausgegeben von v. Kirchmann VIII, S. 147). Sobald man dagegen das Objekt der Forschung willkürlich verändert oder in gewisse zu seiner Beobachtung geeignete Lagen bringt, geht die Beobachtung in das Experiment über. Die verschiedenen Wissenschaften verhalten sich verschieden zu Beobachtung und Experiment. Der Astronom z. B. kann nur beobachten, nicht experimentieren, weil er zwar seine Instrumente umlegen und ändern, die Zeiten und Orte auswählen, aber die Gestirne selbst nicht künstlichen Veränderungen unterwerfen kann, während der Chemiker, Physiker, Botaniker, Zoologe usw. durch von ihm selbst ausgehende Änderung der Stoffe Experimente anstellt. Beobachtung und Experiment sind die Hauptmittel der exakten Forschung. Hierauf hat zuerst Bacon von Verulam (1561-1626) hingewiesen, der deshalb auch Vater der Naturwissenschaft genannt wird (De dignitate et augmentis scientiarum 1623, und Novum organum 1620). Vgl. auch Sénébier, Sur l'art d'observer et de faire des expériences 2. Aufl. Genf 1502, deutsch von Gmelin 1776. John Herschel, A preliminary discourse on the study of natural philosophy. Lond. 1831. John Stuart Mill, a system of Logic ratiocinative and inductive. London 1843, deutsch n. d. 5. Aufl. 1862. W. Wundt, System d. Logik, 2 Teile, 1881.
https://www.textlog.de/1032.html
Beseelt (lat. animatus, gr. empsychos) heißt im engeren Sinne alles, was eine Seele hat, d. h. der Mensch und das Tier. Da es aber schwer ist, eine Grenze vom Tiere aus nach unten zu ziehen, so liegt es nahe auch scheinbar leblosen Wesen eine Seele zuzuschreiben. Daher schrieb Leibniz (1646-1716) auch den Pflanzen und überhaupt allen wirklichen Wesen, die er Monaden, oder geradezu Seelen (les âmes) nannte, Beseeltheit zu. Neuere Naturforscher sind ihm vielfach gefolgt. Die Alten hielten auch zum Teil die Weltkörper für beseelte Tiere. Vgl. Seele, Pflanzenseele.
https://www.textlog.de/7606.html
Bestimmt heißt in der Logik ein Begriff, von dem alles angegeben ist, was darin gedacht werden soll, der also gegen alle anderen Begriffe nach Umfang und Inhalt vollständig abgegrenzt ist. Die Bestimmung eines Begriffs (Definition) erfolgt durch Angabe seiner Unterarten (s. Einteilung), durch Angabe des übergeordneten Begriffes und durch die Aufzählung seiner besonderen Merkmale. Durch bestimmte Begriffe werden Verwechslungen vermieden. - Im psychologischen Sinne heißt der Wille bestimmt, sofern er von den Motiven abhängt und dem stärksten folgt. Vgl. Determinismus. - In der Naturwissenschaft heißt bestimmen: ein Tier, eine Pflanze, ein Mineral der Familie, Gattung, Art oder Unterart einreihen, zu der es nach seinen Merkmalen gehört. Man muß dazu eine Reihe von Fragen beantworten, welcher von zwei Gegensätzen dem zu bestimmenden Gegenstande jedesmal als Merkmal angehört und welcher nicht, und steigt so von Reich, Kreis, Klasse immer weiter hinab bis zu Familie, Gattung, Art, Unterart (s. z. B. Lackowitz, Flora von Berlin u. d. Provinz Brandenburg. 9. Aufl. Berlin 1894. Vorwort).
https://www.textlog.de/2249.html
Betrug (dolus) ist im allgemeinen Sinne jede absichtliche Verletzung oder Unterdrückung der Wahrheit; im engeren Sinne eine gewinnsüchtige Täuschung des anderen.
Bewegung nennt man die Ortsveränderung eines Körpers, Ruhe dagegen sein Verharren an demselben Orte. Man unterscheidet zunächst absolute und relative Bewegung und Ruhe. Jene ist die an sich gedachte Ortsveränderung eines Körpers oder sein an sich gedachtes Verharren an demselben Orte im unendlichen Raume, diese seine Ortsveränderung oder sein Verharren an demselben Orte in Beziehung auf einen anderen Körper. - Alle wahrnehmbare Bewegung und Ruhe ist in Wahrheit nur relativ; mit der Idee der absoluten Bewegung und Ruhe überschreiten wir den Kreis der Erfahrung. Die relative Bewegung und Ruhe ist entweder wirklich oder scheinbar. Wirklich ist die Bewegung und Ruhe, wenn der bewegte Körper für bewegt und der ruhende für ruhend angesehen wird, scheinbar, wenn der bewegte Körper als ruhend und der ruhende als bewegt gilt. So ist die tägliche Bewegung der Erde um ihre Achse und die Ruhe des Sternenhimmels wirklich, die tägliche Sternbewegung aber und die Erdruhe scheinbar. Ob eine Bewegung scheinbar oder wirklich ist, ist oft sehr schwer festzustellen. So ist die Achsendrehung der Erde jahrtausendelang nicht als wirkliche Bewegung erfaßt worden, und es hat schwieriger Forschungen bedurft, sie nachzuweisen und ebenso schwerer Kämpfe, die Wahrheit gegen das Vorurteil zur Geltung zu bringen. Auch im Leben ist es nicht immer leicht, über Scheinbarkeit oder Wirklichkeit einer Bewegung zu urteilen. Denken wir uns z. B. auf ein Schiff versetzt, das auf dem Äquator von Osten nach Westen fährt, und gehen wir ebenso schnell, als das Schiff fährt, auf demselben vom Bug zum Heck. Wie steht es dann mit Bewegung und Ruhe? Wir gehen scheinbar von Westen nach Osten - aber wir fahren ebenso schnell von Osten nach Westen - also schließen wir, daß wir wirklich ruhen; aber wir bewegen uns ja mit der Erdachsendrehung in bestimmter Geschwindigkeit von Westen nach Osten und mit der Erde um die Sonne andrerseits mit anderer Geschwindigkeit nach Westen und mit unserem ganzen Planetensystem in wieder anderer Geschwindigkeit und Richtung: Hier kümmern wir uns im alltäglichen Leben nur um das Nächstliegende und überlassen das Weitere dem wissenschaftlichen Forscher. - Zur Bestimmung jeder Bewegung gehört der vom Körper oder vielmehr seinem Schwerpunkt zurückgelegte Weg, die Bahn der Bewegung, und die Zeitdauer der Bewegung. Geradlinig heißt die Bewegung eines Körpers, wenn derselbe seine Richtung während der Bewegung unverändert beibehält, krummlinig, wenn er sie stetig ändert. Gleichförmig heißt die Bewegung eines Körpers, wenn er stets in gleichen Zeiten gleiche Wegstrecken zurücklegt, ungleichförmig, wenn dies nicht der Fall ist. Eine ungleichförmige Bewegung heißt beschleunigt, wenn die in gleichen Zeiten zurückgelegten Wegstrecken stets wachsen, verzögert, wenn sie stets abnehmen. Das Verhältnis des in einem bestimmten Zeitabschnitte zurückgelegten Weges zur Größe dieses Zeitabschnittes heißt die Geschwindigkeit des Körpers. Gleichmäßig beschleunigt oder verzögert heißt die Bewegung eines Körpers, wenn die Geschwindigkeit desselben in gleichen Zeiten gleichviel zu- oder abnimmt. - Die Bewegung führen wir vom Standpunkt des Dynamismus (s. d.) aus in jedem Falle auf verursachende Kräfte zurück, und in den Bewegungen erforschen wir die Kräfte. Jede Änderung in dem Bewegungszustande eines Körpers leiten wir von einer Kraft ab. Wir fordern, daß kein bewegter Körper in Ruhe, kein ruhender in Bewegung geraten kann, ohne daß eine Kraft dies bewirkt. Der Kinetiker sucht ohne Kräfte mit dem Begriff Impuls auszukommen. Einfach nennen wir die Bewegung, wenn wir sie auf eine Kraft, zusammengesetzt, wenn wir sie auf mehrere Kräfte zurückführen. Wirken auf einen Körper zwei Kräfte in gleicher Richtung, so ist die Geschwindigkeit gleich der Summe, wirken sie in entgegengesetzter Richtung, so ist die Geschwindigkeit gleich der Differenz der Geschwindigkeiten, welche beide Ursachen, einzeln wirkend, dem Körper erteilt haben würden. Wirken auf einen Körper zwei Kräfte, deren Richtungen einen Winkel bilden, so erfolgt die Bewegung in der Richtung und Größe der Diagonale desjenigen Parallelogramms, welches sich aus der Richtung und Größe der beiden Kräfte ziehen läßt (Parallelogramm der Kräfte). - Eine Bewegung heißt frei, wenn ein Körper ungehindert der Wirkung der ihn bewegenden Kräfte folgen kann, unfrei, wenn ihm (wie bei einem Eisenbahnzug oder den Teilen einer Maschine) eine feste Bahn vorgeschrieben ist. Unter der Größe der Bewegung versteht man die Gewalt, die ein bewegter Körper auf andere auszuüben vermag. Die Größe der Bewegung ist gleich dem Produkt aus der bewegten Masse und der Geschwindigkeit. - Die Bewegung ist ein Grundphänomen alles Geschehens in der Außenwelt. Frühzeitig hat sich daher der Blick der Naturforscher und Philosophen auf diesen Begriff gelenkt. Während unter den griechischen Philosophen Herakleitos (um 500) lehrte, daß sich alles in der Natur beständig bewege (panta rhei), haben die Eleaten (6. u. 5. Jahrh. v. Chr.) die Realität der Bewegung gänzlich geleugnet und die Bewegung für Sinnestrug erklärt; vor allem hat Zenon (geb. zw. 490 u. 485) die Lehre des Parmenides von der Nichtexistenz der Bewegung streng zu beweisen versucht. Aber seine Beweise schließen den mathematischen Fehler in sich ein, daß sie nicht beachten, daß die Summe einer unendlichen konvergierenden Reihe unter einer endlichen Größe zurückbleibt. Auch Aristoteles (384-322), der in der Bewegung den Übergang vom Möglichen zum Wirklichen sah, hat das Wesen der Bewegung nicht verstanden, da er das Trägheitsgesetz nicht kannte und annahm, daß jeder bewegte Körper allmählich von selbst zur Ruhe käme. Auch Kant (1724-1804) hat in seiner Erstlingsschrift das Wesen der Bewegung, obwohl es in seiner Zeit bereite richtig erkannt war, mißdeutet, aber in seinen späteren Schriften, z.B. den Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft, richtig bestimmt.
Die mehr oder weniger phantastischen Spekulationen der Philosophen über die Bewegung wurden zuerst durch Galilei (1564-1641) und dann durch Newton (1642-1727) (siehe Newtonsche leges motus) auf eine wissenschaftliche Grundlage gebracht. Vgl. Newton. Philosophiae naturalis principia mathematica 1687. Laplace, Mecanique celeste 1799f. Euler, Mechanica 1736. Möbius, Mechanik des Himmels, Lpz. 1843.
Interessant, aber verfehlt ist Trendelenburgs (1802 bis 1872) Versuch, alles, sowohl Sein als Denken, auf die Bewegung (räumliche und konstruktive) zurückzuführen und Raum und Zeit aus der Bewegung, nicht umgekehrt, die Bewegung aus Raum und Zeit abzuleiten. Vgl. Trendelenburg »Logische Untersuchungen«, 3. Aufl. 1870.
https://www.textlog.de/1028.html
Bewußtsein bedeutet im weitesten Sinne den Zusammenhang der psychischen Erlebnisse in einem Individuum (Individualbewußtsein) oder in einer sozialen Gemeinschaft (Kollektivbewußtsein, Gesamtbewußtsein, s. d.). Bewußtsein heißt ferner das Gattungsmäßige aller psychischen Vorgänge, ihr gemeinsames Wesen, ihr Charakter als Erlebnis, Für-ein-Ich-sein. Vom Ich ausgesagt, ist das Bewußtsein eine subjektive Tätigkeit, ein Zustand, eine Modifikation des Ich: aktives Bewußtsein. Von den Objekten ausgesagt, ist es Bewußtheit, im Sinne von passivem Bewußtsein, ein Ausdruck für den Umstand, daß etwas, ein Inhalt, in den Zusammenhang des Ich getreten ist oder sich bereits darin befindet oder befunden hat. Im engeren Sinne ist Bewußtsein aufmerksames Erlebnis, im engsten Sinne = Gewußtsein bezw. Wissen, reflektiertes Bewußtsein und dazu auch noch Selbstbewußtsein. Das Bewußtsein ist keine für sich, gesondert von den Erlebnissen existierende Wesenheit, Tätigkeit oder Eigenschaft, sondern in und mit dem Psychischen schon (in verschiedenen Graden der Aktivität und der Helligkeit) gegeben; in dieser Weise aber hat es unmittelbare Wirklichkeit und kausalen Charakter, ist es ein ursprünglicher, nicht weiter ableitbarer Faktor alles psychischen Geschehens. Es »enthält« immer ein Ich-Moment und eine Reihe positiver Bestimmtheiten (Bewußtseinsinhalte). Jeder Vorgang, der als »bewußt« charakterisiert wird, ist insofern »Bewußtseinsvorgang«.
Begriff und Definition des Bewußtseins:
Wissen des Wissens
Besonderes Vermögen
Eigenschaft der Vorstellungen
Einheit, Differenz, Sein
https://www.textlog.de/1318.html
Böse heißt das Gegenteil von gut. Da nun unter gut bald das Nützliche, bald das Angenehme, bald das Schöne, bald das Sittliche verstanden wird, so hat auch der Begriff des Bösen verschiedene Bedeutung angenommen, und man spricht z.B. von einem bösen Geschwür, einer bösen Nachricht, einem bösen Gesicht und einem bösen Menschen. Im engeren Sinne ist aber böse soviel als unsittlich. Das Wesen des Bösen besteht, soweit unser Verhältnis zu den Mitmenschen in Betracht kommt, vor allem in der Selbstsucht, in der rücksichtslosen Verfolgung des Selbsterhaltungstriebes. Dieser ist an sich natürlich; er äußert sich auch auf natürliche Weise in den Trieben nach Existenz, Nahrung, Ruhe, Eigentum, Schmuck, Ehre, Macht usw. Solange wir diesen Trieben mit Maß, mit Vernunft und mit Berücksichtigung unserer Nebenmenschen folgen, kann unser Handeln nicht böse heißen. Erst die egoistische Selbstbehauptung, welche den Forderungen der Sympathie und Gerechtigkeit widerspricht, ist böse. Weiter besteht das Sittlich böse in allen Schwächen und Irrungen, die die menschliche Anlage zu normaler Entfaltung und Vervollkommnung hemmen und ablenken. - Den Ursprung des Bösen hat die Religion und Philosophie auf verschiedene Weise zu erklären versucht. Der Parsismus leitet das Böse aus einem Weltprinzip ab und stellt dem guten Ormuzd den bögen Ahriman als von Anfang an existierend gegenüber. Dadurch wird aber der Begriff der Gottheit wesentlich eingeschränkt. Der Parsismus und der vom Parsismus beeinflußte und im 3. Jahrh. n. Chr. entstandene Manichäismus, der das Böse als selbständiges Prinzip ansieht, sind daher unvereinbar mit der allein haltbaren Idee des Göttlichen. - Auch die Ableitung des Bösen durch Platon (427-347) aus der Materie hylê befriedigt nicht, weil dadurch das Böse zu einem Negativen verflüchtigt und in den Stoff gelegt wird, während es doch positiv ist und, vor allem in der Gesinnung, in der verkehrten Richtung des Willens liegt. - Ebensowenig genügt die Herleitung des Bösen aus der menschlichen Freiheit, mag man sie mit Origenes (•254), Kant (•1804) und Schelling (•1854) als transzendentalen Akt in einen Zustand vor der Geburt setzen, oder mit Augustin (•430), Schleiermacher (•1834) und Jul. Müller (•1875) in das Diesseits. Denn die Freiheit reicht nicht aus, zu erklären, wie ein faktisch gutes Wesen böse werden konnte. Auch die Ableitung des Bösen aus einem Abfall von Gott, wie sie Plotin (•270) und Augustin (•430) lehren, kann nicht als angemessen gelten; ebensowenig die Auffassung des Thomas von Aquino (•1274), der im Bösen ein Mittel zum Guten sieht. - Ein andrer Versuch der Ableitung des Bösen findet sich in der indisch-neuplatonischen Ansicht, nach der zwar die gesamte Welt durch Emanation aus Gott hervorgeht, aber das einzelne unberechtigt ist, sich als solches zu behaupten. Ähnlich behauptet Leibniz (1646-1716), in seiner Theodicee (1710), das Böse sei bei der Unvollkommenheit der Geschöpfe unvermeidlich, es habe mithin seinen Ursprung nicht in Gott, sondern in der Beschränktheit der endlichen Wesen. - Hieran anknüpfend kann man den Ursprung des Bösen im Endlichen und Menschlichen suchen. Das Endliche ist unvollkommen, und der Mensch ist selbstsüchtig von Natur. Aber so wenig der Naturzustand auf sozialem Gebiete festgehalten, sondern zur Kultur veredelt wird, so wenig bleibt der ethische Naturzustand (vgl. Bildung, Humanität). Von Natur ist der Mensch noch nicht das, was seine Entwicklung aus ihm machen kann. Dies lehrt uns die Betrachtung der menschlichen Entwicklung. Jedes Kind ist, solange es ohne Selbstbewußtsein ist, weder gut noch böse. Sobald aber der Selbsterhaltungstrieb erwacht, zeigen sich schlechte Eigenschaften, Selbstsucht, Trotz, Grausamkeit, Ungehorsamkeit usw. Da sich nun die Sinnlichkeit jahrelang entwickeln kann, ehe die Vernunft durch die Erziehung ausgebildet wird, so findet sich der zum Selbstbewußtsein erwachte Mensch zu seinem Schrecken in einem Zustande vor, den Kant das »radikale Böse« genannt hat. Diesen Namen verdient es wenigstens insofern, als es mit der menschlichen Entwicklung unvermeidlich verknüpft ist. Nun beginnt in dem Menschen der sittliche Kampf gegen das Böse. - Das Böse ist ein ethischer Begriff, der daneben auch seine kulturhistorische Bedeutung hat. Was auf einer noch unerzogenen Stufe menschlicher Entwicklung erklärlich und entschuldbar ist, wird auf einer höheren Unsittlichkeit. Der verwandte metaphysische Begriff ist das Übel (s. d.). Vgl. Herbart, Gespräche ü. d. Böse, Königsb. 1818. Blasche, das Böse im Einklang mit der Weltordnung. Leipzig 1827. Jul. Müller, Christl. Lehre v. d. Sünde. 3. Aufl. Breslau 1849. Fr. Paulsen, System der Ethik. 6. Aufl. 1903.
https://www.textlog.de/1018.html
Causa: Ursache (s. d.). »Causa activa
(agens)«: tätige Ursache. »C. adaequata«: entsprechende Ursache. »Causa
cognoscendi«: Erkenntnisgrund. »Causa corporalis«: physische Ursache. »Causa
creatrix«: schöpferische Ursache. »Causa deficiens (defectiva)«: negative
Ursache. »Causa directa«: unmittelbare Ursache. »Causa efficiens (effectiva)«:
wirkende Ursache (poioun aition bei ARISTOTELES). »Causa essendi und fiendi«:
Seinsgrund, Ursache des Werdens. »Causa extrinseca und intrinseca«: äußere,
innere Ursache. »Causa finalis«: Zweckursache (hou heneka bei ARISTOTELES).
»Causa formalis«: gestaltende Ursache. »Causa immanens und transiens«:
immanente und (auf ein anderes) übergehende Ursache. »Causa influens«:
einfließende Ursache. »Causa instrumentalis«: Mittelursache. »Causa
materialis«: Ursächlichkeit des Dinges, auf das eingewirkt wird. »Causa movens
(motiva)«: bewegende Ursache. »Causa occasionalis«: Gelegenheitsursache. »Causa
per accidens und per se«: akzidentielle (s. d.) Ursache und Ursache
durch sich selbst (ALBERTUS MAGNUS, Sum. th. I, 55, l; THOMAS, Sum. th. I, 77, 3). »Causa principalis«: Grundursache
= »Causa primordialis, prima« (prôtê aitia: PLATO, ARISTOTELES). »Causa prima
est, cuius substantia et actio est in momento aeternitatis et non temporis«
(ALBERTUS MAGNUS, Sum. th. I,
32, l). THOMAS: »Causa prima causat operationem causae secundae secundum modum
ipsius« (Contr. gent. III, 148). Gegensatz zu Causa prima = »Causa
secunda«; sekundäre, abgeleitete Ursache (vgl. ALBERTUS MAGNUS, Sum. th. I, 26,
2; BAUMGARTEN, Met. § 317). »Causa privans«: beraubende, ein Nichtsein setzende
Ursache. »Causa proxima und remota«: nächste und entfernte Ursache. »Per causam
remotam talem intelligimis, quae cum effectu nullo modo coniuncta est«
(SPINOZA, Eth. I, prop. XXVIII,
dem.). »Causa sine qua non«: unbedingte Ursache. »Causa socia (communis)«:
gemeinsame Ursache. »Causa solitaria (propria)« (CHR. WOLF, Ontol. §
888). »Causa sufficiens«: zureichender Grund. (CHR. WOLF: »sufficiens - quae continet rationem sufficientem effectus
alicuius dati«, Ontol. § 897). »C. vera«: wahrhafte Ursache (NEWTON). Vgl. Causa sui.
https://www.textlog.de/1305.html
Chaos (gr. chaos v. chainô, gähne) bezeichnete bei den griechischen Dichterphilosophen den Urzustand der Welt, den man sich als rohe, ungestaltete, verworrene, ungeordnete Masse vorstellte (Ovid Met. I, 7: rudis indigestaque moles). Man dachte sich, daß das Chaos erst später durch ein höheres Prinzip: Streit, Liebe, Verstand, Gott u. dgl. geordnet und gestaltet worden sei. Den Gegensatz zum Chaos bildete der Kosmos (gr. kosmos), die gesetzlich geordnete Welt.
https://www.textlog.de/1010.html
Cogito, ergo sum (ich denke, also bin ich) lautet der Fundamentalsatz des Descartes (1596-1660), durch den er die Philosophie auf die Selbstgewißheit des Denkens gegründet hat. Wie die Skeptiker Montaigne und Charron ging er vom vollständigen Zweifel an allem in der Jugend erlernten Wissen aus; doch gerade durch dieses »methodologische Zweifeln« suchte er den festen Ausgangspunkt für die Philosophie, indem er schloß, daß der Mensch, wenn er auch alles in Zweifel ziehe, doch eins, nämlich daß er zweifelt, also denkt, dabei nicht bezweifeln könne. - Genau würde nun folgen: Ich denke, also wird gedacht; Cartesius aber wandte den Gedanken von der Tatsache des Denkens sofort auf ein denkendes, unausgedehntes Ich hin, dem er die Existenz beweislos zuschrieb, während nur die Existenz des eigenen Denkens für das zweifelnde Subjekt nachgewiesen war. Übrigens findet sich Ähnliches schon bei Augustin (Soliloqu. 2, 1). Vgl. die interessante Novelle unter demselben Titel in G. v. Ompteda »Vom Tode« 1893.
https://www.textlog.de/1006.html
Dauer ist das unveränderte Dasein eines Gegenstandes im Wechsel der Zeit. Die Zeit selbst ist beständiger Fluß; ihr kommt keine Dauer zu. Nur von den Dingen in der Zeit, dem Zeitinhalt, kann Dauer ausgesagt werden. Das Bewußtsein von der Dauer eines Gegenstandes beruht auf dem Gegensatz, daß das Objekt mit seinem Empfindungs- und Gefühlsinhalte verharrt, während der Vorstellende sich ändert. Dies geschieht besonders wirksam, wenn der Wunsch des Vorstellenden dem Zustande des Objekts widerstrebt, d.h. das Nochdasein einer Vorstellung die Erwartung einer anderen Lügen straft. Unendliche Dauer heißt Ewigkeit. Alle Dauer im Fluß des Werdens der Dinge leugnete Herakleitos von Ephesos (um 600 v. Chr.), während die Eleaten umgekehrt allen Wechsel und alle Veränderung für Sinnestrug erklärten.
https://www.textlog.de/1000.html
Denken (lat. cogitare, gr. noein, phronein) heißt im weiteren Sinne im Gegensatz zu der Assoziation (s. d.), den passiven Erlebnissen des Bewußtseins, die Aktivität oder Selbstbetätigung des menschlichen Bewußtseins, im engeren Sinne das nicht unmittelbar von außen angeregte Vorstellen, während das Erkennen in der bewußten Erfassung der wirklich vorhandenen Gegenstände besteht. Beide Tätigkeiten, Denken und Erkennen, bedingen freilich einander. Denn das Erkennen ist nicht ohne Denken möglich, und das Denken nimmt stets seinen Ausgang von dem Wirklichen. Im engsten Sinne bedeutet Denken die logische Trennung und Verbindung der Vorstellungen nach den Denkgesetzen (s. d.). Die durch Empfindung und Wahrnehmung gewonnenen Vorstellungen werden in reproduktiven Verbindungen festgehalten, erneuert und fortgebildet, das Denken aber bearbeitet sie nach der durch ihre Qualität bedingten Notwendigkeit. Seine Hauptoperationen sind dabei: Apperzeption, Aufmerksamkeit, Abstraktion, Begreifen, Urteilen und Schließen. Seine Vorzüge sind Widerspruchslosigkeit und Einheit, Klarheit und Deutlichkeit, Zusammenhang und Konsequenz. Dadurch erreicht es, sofern es sich auf sich selbst beschränkt, logische Richtigkeit, sofern es mit Außendingen zu tun hat, Wahrheit.
https://www.textlog.de/994.html
Denkgesetze
heißen die Gesetze, welche die gleichbleibenden Formen bestimmen, in denen sich
unser Denken vollzieht. Sie gleichen den Naturgesetzen darin, daß sie die
Gleichmäßigkeit des Geschehens zum Ausdruck bringen, während den juridischen
und moralischen Gesetzen, welche freien Persönlichkeiten als Postulate eine
Verpflichtung auferlegen, nicht natürliche Notwendigkeit beiwohnt. Da aber die
Menschen durch Gefühle, Vorurteile und Motive vielfach in ihrem Denken
beeinflußt sind und ferner aus Nachlässigkeit, Egoismus und Mangel an Methode
falsche Begriffe, Urteile und Schlüsse bilden, so werden die Denkgesetze,
obwohl sie den Naturgesetzen ähnlich sind, keineswegs immer befolgt und
erleiden Ausnahmen, wie es die Naturgesetze nicht erleiden. Die Denkgesetze
sind: 1. das Gesetz der Identität, 2. der Satz des Widerspruchs und des
ausgeschlossenen Dritten, 3. der Satz vom zureichenden Grunde. Daran schließen
sich dann die zahlreichen Gesetze der Kategorienlehre, der Lehre vom Begriff,
Urteil und Schluß und der Methodenlehre. Vgl. Gesetz.
https://www.textlog.de/1553.html
https://www.textlog.de/991.html
Dialektik. - Kant, Fichte, Hegel
KANT erklärt, die Dialektik sei nur eine »Logik des Scheins« (Kr. d. r. Vern. S. 83), eine »ars sophistica, disputatoria«, die aus einem Mißbrauch der Logik entspringt (Log. S. 11). Denn »da sie uns gar nichts über den Inhalt der Erkenntnis lehret, sondern nur bloß die formalen Bedingungen der Übereinstimmung mit dem Verstande..., so muß die Zumutung, sich derselben als eines Werkzeugs (Organon) zu gebrauchen, um seine Kenntnisse, wenigstens dem Vorgeben nach, auszubreiten und zu erweitern, auf nichts als Geschwätzigkeit hinauslaufen, alles, was man will, mit einigem Schein zu behaupten, oder auch nach Belieben anzufechten« (Kr. d. r. Vern. S. 84). K. selbst will unter Dialektik nur »eine Kritik des dialektischen, Scheins« verstanden wissen. Auf dem Gebiete des Erkennens zunächst besteht eine in der Natur des Denkens liegende »transzendentale Dialektik«, die zu einer Verwechselung subjektiver Notwendigkeit mit objektiver Realität führt. Sie »beruht auf ursprünglichen, natürlichen Illusionen, auf einem transzendentalen Schein, dessen Folge es ist, daß in unserer Vernunft... Grundregeln und Maximen ihres Gebrauches liegen, welche gänzlich das Ansehen objektiver Grundsätze haben und wodurch es geschieht, daß die subjektive Notwendigkeit einer Verknüpfung unserer Begriffe zugunsten des Verstandes für eine objektive Notwendigkeit, der Bestimmung der Dinge an sich selbst, gehalten wird« (Krit. d. r. Vern. S. 263). Die »transzendentale Dialektik« als Kritik begründet den »Schein«, ohne ihn zerstören zu können (l.c. S. 263 f.). »Da aller Schein darin besteht, daß der subjektive Grund des Urteils für objektiv gehalten wird, so wird eine Selbsterkenntnis der reinen Vernunft in ihrem transzendentalen (überschwenglichen) Gebrauch das einzige Verwahrungsmittel gegen die Verirrungen sein, in welche die Vernunft gerät, wenn sie ihre Bestimmung mißdeutet und dasjenige transzendenterweise aufs Objekt an sich selbst bezieht, was nur ihr eigenes Subjekt und die Leitung desselben in allem immanenten Gebrauche angeht« (Proleg. § 40; vgl. § 45). Die transzendentale Dialektik besteht in der Untersuchung der Paralogismen (s. d.), Antinomien (s. d.) und Ideale (s. d.) der reinen Vernunft. Es gibt auch eine Dialektik der praktischen Vernunft, indem diese unter dem Namen des höchsten Gutes (s. d.) ein Unbedingtes sucht (Kr. d. pr. Vern. I. T., 2. B.). So auch in der Urteilskraft, nämlich betreffs der Antinomien des Geschmacks (s. d.) (Kr. d. Urt. § 55 ff.).
J. G. FICHTES philosophische Methode, nach welcher in Entgegengesetztem das übereinstimmende Merkmal aufgesucht und der Dreischritt: Thesis, Antithesis, Synthesis gemacht wird, ist dialektisch (»synthetisch«, Gr. d. g. Wiss. S. 31; ähnlich HEGEL, S. weiter unten). SCHLEIERMACHER versteht unter Dialektik eine »Kunstlehre des Denkens«, die Kunst des Begründens (Dialekt. S. 8), die philosophische Prinzipienlehre (Metaphysik und Erkenntnistheorie). Dialektik ist die Philosophie, weil das Wissen ein Produkt des gemeinsamen Denkens ist (l.c. S. 66). Sie ist »die Idee des Wissens unter der isolierten Form des Allgemeinen« (l.c. S. 309, vgl. S. 22, 315). SCHOPENHAUER versteht unter Dialektik »die Kunst des auf gemeinsame Erforschung der Wahrheit, namentlich der philosophischen, gerichteten Gespräches« (W. a. W. u. V. II. Bd., a. 9).
...
Auf die Wirklichkeit selbst wendet zuerst PROKLUS den Begriff der Dialektik an. Der Weltprozeß macht eine triadische Entwicklung durch: aus der Einheit oder Ursache, in der das Erzeugte vermöge seiner Ähnlichkeit verharrt (monê) tritt es heraus infolge seiner Unähnlichkeit (proodos), um dann wieder zu ihr zurückzukehren (epistrophê) (Procli stoicheiôsis theologikê, c. 31 ff.). Später überträgt HEGEL die dialektische Entwicklung, die nach ihm das logische Denken beherrscht, auf das Sein. Die Dialektik ist »die wissenschaftliche Anwendung der in der Natur als Denkens liegenden Gesetzmäßigkeit« (Enzykl. § 10) und zugleich diese Gesetzmäßigkeit selbst. Diese besteht in der immanenten Bewegung des. »Begriffs« (s. d.), der infolge des in ihm steckenden »Widerspruchs« (s. d.) sich selbst aufhebt, um wieder zu sich, auf einer höheren Stufe, zurückzukehren. Der Begriff schlägt in sein Gegenteil um, geht mit diesem in einem höheren Begriff zusammen, wodurch der Widerspruch »aufgehoben« wird. »Das dialektische Moment ist das eigene Sich-aufheben solcher endlichen Bestimmungen und ihr Übergehen in ihre entgegengesetzte« (Enzykl. § 81). So entwickeln sich die Begriffe auseinander »in unaufhaltsamem, reinem, von außen nichts hereinnehmendem Gange« (Log. I, 41). Der Geist ist hierbei nicht produktiv, sondern sieht der Selbstentwicklung des Begriffs zu (Rechtsphil. S. 65). Die Dialektik ist »die eigene, wahrhafte Natur der Verstandesbestimmungen, der Dinge und des Endlichen überhaupt« (Enzykl. § 81). Die geistige Entwicklung geht vom An-sich-sein durchs Für-sich-sein zum An- und Für-sich-sein. HILLEBRAND: »Alles, Geistige hat Form und Inhalt... nur in der Dialektik seines eigenen Tuns« (Phil. d. Geist. II, 95). SCHASLER erklärt den dialektischen Prozess als »Fortgang vom abstrakt Allgemeinen durch die Differenz und Besonderung zum Individuellen, worin der in der Besonderung enthaltene Gegensatz zu einer höheren Einheit aufgehoben, d.h. die abstrakte Einheit des Allgemeinen zur konkreten erhoben wird« (Kr. Gesch. d. Ästh. S. 8). J. E. ERDMANN überträgt die Dialektik auf die Psychologie (Psychol. Briefe3, 209, 250, 256). BAHNSEN nimmt nur eine »Realdialektik«, eine (antilogische) dialektische Entwicklung des Seins an (s. Widerspruch). R. HAMERLING betrachtet die Seins-Dialektik als logisch, zweckmäßig, er kennt auch eine Dialektik des Denkens und der Anschauung (Atom. d. Will. I, 73 ff.). Im Sinne Hegels lehrt CARNERI (Sittl. u. Darwin. S. 12). Vgl. E. DÜHRING, Natürl. Dialektik 1865.
https://www.textlog.de/4211f753.html
Die Methode der Hegelschen Philosophie ist die dialektische als Gegenstück zur objektiven Dialektik des Weltprozesses, der im philosophischen Denken zum Bewußtsein seiner selbst gelangt; denn das Sein selbst ist Denken, Denkentwicklung. Der »Widerspruch« (Gegensatz) ist die Triebkraft dieser Denkbewegung, die im Dreischritt von Thesis, Antithesis, Synthesis (vgl. Fichte, ferner Kants Antinomien, Heraklit) erfolgt und zur »Aufhebung« des Gegensatzes in einem höheren Begriff führt, der wieder seinen Gegensatz hat usw. Alles existiert zunächst »an sich«, in der Unmittelbarkeit der Potenz zu einem besonderen Sein (wie z. B, der Keim zu einer Pflanze), dann »für sich«, als Einzelnes, schließlich »an und für sich« als Konkret-Allgemeines, als Einheit in der Mannigfaltigkeit seiner Bestimmungen, als objektiver »Begriff«, der zugleich den Gehalt, das Wesen des Dinges bildet. Indem das philosophische Denken die Selbstentfaltung der Idee zum Gegenstände hat, macht es den Gehalt des Seins selbst zum Objekt; das System des Denkens erzeugt so aus sich das System der Erfahrung, der Panlogismus wird zu einem »Panempirismus« (Külpe). Das dialektische Denken ist ein »Totalitätsdenken« (M. Adler), in der die Tatsachen selbst zum Ausdruck kommen sollen. Die Idee ist das Denken »als die sich entwickelnde Totalität seiner eigentümlichen Bestimmungen und Gesetze, die es sich selbst gibt«. Die Dialektik entsteht dadurch, daß das Denken »sich in Widersprüche verwickelt, d. i. sich in die feste Nichtidentität der Gedanken verliert, somit sich selbst nicht erreicht, vielmehr in seinem Gegenteil befangen bleibt«.- Als Verstand muß das Denken in das »Negative seiner selbst, in den Widerspruch geraten«. Die Kategorien des Verstandes sind als solche beschränkte Bedingungen, Formen des Bedingten, abstrakt, unwahr. Das dialektische Moment ist nun »das eigene Sichaufheben solcher endlicher Bestimmungen und ihr Übergehen in ihre entgegengesetzte«. »Alles Endliche ist dies, sich selbst aufzuheben.« Durch Negation der Negation wird der Widerspruch beseitigt; so ist z.B. das Nichts die Negation des Seins, mit dem zusammen es im »Werden« aufgehoben wird. Diese Dialektik ist ein »Waltenlassen der Sache selbst oder der allgemeinen Vernunft in uns, die mit dem Wesen der Dinge identisch ist«. Das Denken selbst löst seine eigenen Widerspräche auf. Dem analog ist das Absolute die eine Idee, die als urteilend sich zum System der bestimmten Ideen besondert, die wieder in die eine Idee zurückgehen. Die Idee ist selbst die Dialektik, eine ewige Schöpfung, ewige Lebendigkeit, ewiger Geist, ewiges Anschauen ihrer selbst im andern.
https://www.textlog.de/hegel.html
https://www.textlog.de/1561.html
Dianoia (gr. dianoia) heißt die Denkkraft. Dianöologie heißt die Denklehre (Schopenhauer). Dianoetische Tugenden sind bei Aristoteles (384-322) die richtigen Betätigungen der denkenden Vernunft an sich und bezüglich der niederen Seelentätigkeiten: Vernunft, Wissenschaft, Kunst und praktische Einsicht. Siehe Cardinaltugenden.
https://www.textlog.de/1556.html
Dichotomie (gr. dichotomia von dichazweimal und tomê Einteilung) heißt im weiteren Sinne jede zweigliedrige Einteilung, z.B. die Einteilung des menschlichen Wesens in Leib und Seele, oder der Gestirne in Fixsterne und Planeten. Die Dichotomie im engem Sinne zerlegt ein Ganzes in zwei kontradiktorische (s. d.) Gegensätze, so daß ein Drittes daneben ausgeschlossen ist. Vgl. Einteilung u. Divisio und Partitio.
https://www.textlog.de/990.html
Differenz (lat. differentia = Verschiedenheit) ist in der Logik ein aus dem beziehenden Denken entspringender Begriff, dessen Korrelat die Gleichheit ist. Individuelle Differenz ist der Inbegriff der Merkmale, wodurch sich ein Einzelding von der Art unterscheidet, spezifische Differenz (differentia specifica, diaphora eidopoios) ist der Unterschied einer Art von der Gattung, generische Differenz ist der Unterschied der unter einer Familie enthaltenen Gattungen. In der Mathematik ist Differenz der aus einer gegebenen Summe (Minuendus) und dem einen gegebenen Summandus (Subtrahendus) zu bestimmende zweite Summandus.
https://www.textlog.de/989.html
Dilemma
(dis - lêmma, zweiteilige Annahme) ist eine Art des Disjunktionsschlusses (s.
d.) oder ein Schluß mit zweigliedrigem disjunktiven und zugleich hypothetischen
Obersatz: 1) Wenn A ist oder wäre, so ist oder müßte B ein a sein. Weder B noch
C sind oder können sein. Also ist A nicht. 2) Wenn S nicht gilt, so muß es
weder A noch B sein. S ist A. Also gilt S. Bei mehr als zwei
Unterscheidungsgliedern ergeben sich Trilemmen, Tetralemmen, Polylemmen. Das
Dilemma kommt oft als Trugschluß vor, z.B. der »Gehörnte« (Cornutus, s. d.),
der »Krokodilschluß« (s. d.), der »Antistrephon« (s. d.). Vgl. GELLIUS X, 5; Logik von PORT-ROYAL III, 16;
PRANTL, G. d. Log. I, 510.
https://www.textlog.de/1280.html
Dogmatismus heißt zunächst das wissenschaftliche Lehrverfahren, welches von Grundsätzen ausgeht und aus diesen die Lehrsätze durch Beweise ableitet. So verfährt die Mathematik. Als Methode ist der Dogmatismus (= Rationalismus) dem Empirismus, der in der wissenschaftlichen Forschung von Beobachtung und Experimenten ausgeht, entgegengesetzt. - Unter Dogmatismus versteht man ferner nicht nur ein methodisches Verfahren, sondern eine bestimmte Stellungnahme im Streite über die Grenzen der menschlichen Vernunfttätigkeit, und, so genommen, ist der Dogmatismus jede Philosophie, die den Erfahrungskreis überschreitet, ohne die Überschreitung vorher durch eine Prüfung der Erkenntniskraft gerechtfertigt zu haben. So heißt Dogmatiker oder Dogmatist derjenige Philosoph, welcher ein unbedingtes Vertrauen auf die Leistungsfähigkeit der menschlichen Vernunft besitzt und ohne Prüfung und Beweis gewisse allgemeine Sätze als Grundlage seines Systems aufstellt. Er gebraucht die Vernunft, ohne erst ihre Fähigkeit und ihre Grenze zu untersuchen, zu metaphysischen Behauptungen. Den Dogmatikern unter den Philosophen stehen die Skeptiker und Kritiker gegenüber. Die ersten zweifeln an der Leistungsfähigkeit der menschlichen Vernunft überhaupt ohne Prüfung der menschlichen Erkenntniskraft, die zweiten fordern vor jedem Aufbau einer Erkenntnis erst die Aufstellung einer Erkenntnistheorie, welche die Natur und Grenzen unserer Vernunft zu prüfen hat. Dogmatiker sind Cartesius, Spinoza, Leibniz, Wolf und die Aufklärungsphilosophen des XVIII. Jahrhunderts, ferner Fichte, Schelling, Hegel gewesen. (Vgl. Kant Kr. d. r. V. 2. Aufl. Vorrede S. XXXV. »Dogmatismus ist - das dogmatische Verfahren der reinen Vernunft ohne vorangehende Kritik ihres eigenen Vermögens.«) Skeptiker war Hume, Kritiker waren Locke und Kant.
https://www.textlog.de/976.html
Dualismus (Zweiheits-Lehre) heißt jetzt die Aufstellung zweier Prinzipien des Seienden, die Betrachtungsweise, nach welcher Geistiges und Körperliches, Psychisches und Physisches, Seele und Leib zwei voneinander verschiedene Wesenheiten (Substanzen oder Vorgänge) bedeuten. Der empirische Dualismus anerkennt die Verschiedenheit der Daseins- oder Erscheinungsformen des Wirklichen, ist aber mit einem metaphysischen Monismus (s. d.) verträglich; der metaphysische Dualismus ist kosmologischer und anthropologischer Art.
Die ältere Bedeutung von »Dualismus«, die auch heute noch neben der angeführten besteht, ist die einer ethisch-religiösen Weltanschauung. der zufolge zwei Prinzipien im All einander gegenüberstehen: das Gute, der Lichtgeist, das Göttliche, und das Böse, die Finsternis, der Satan, wobei aber in der Regel doch die Superiorität des guten Prinzips betont wird. In diesem Sinne wird das Wort »Dualismus« gebraucht bei THOMAS HYDE (Histor. rel. vet. Pers. 1700, c. 9; nach EUCKEN, Terminol.). Durch BAYLE findet es seine Verbreitung. Die neuere Bedeutung hat das Wort schon bei CHR. WOLF. »Dualistae sunt, qui et substantiarum materialium et immaterialium existentiam admittunt« (Psychol. rat. § 39). Der »Dualist« glaubt, nach MENDELSSOHN, »es gäbe ebensowohl körperliche als geistige Substanzen« (Morgenst. I, 6). Nach KANT ist »Dualism« auch »die Behauptung einer möglichen Gewißheit von Gegenständen äußerer Sinne« (Krit. d. r. Vern. S. 311).
Den »religiösen« Dualismus lehren die Perser (Ahuramazda - Ahriman), PLUTARCH, die Manichäer (s. d.), in gewissem Sinn auch J. BÖHME, R. FLUDD (Phil. mosaïc. 1, 3, 6), SCHELLING. Vgl. Gott. Einen ethischen Dualismus bekunden die Stoiker, nach denen Naturnotwendigkeit und (sittliche) Freiheit des Willens einander gegenüberstehen, und KANT mit seiner Lehre vom absoluten Gegensatze zwischen Sinnlichkeit und Geistigkeit (dem vernünftig- moralischen Gesetze).
Der metaphysische Dualismus kommt in reinen und unreinen Formen vor. Zuerst bei ANAXAGORAS, der dem passiven Stoffe den ordnenden, gestaltenden »Geist« (nous) gegenüberstellt, der zu jenem hinzukommt eita ho nous elthôn auta diekosmêse, Diog. L. II, 6). PLATO scheidet die Welt in zwei voneinander gesonderte (chôrista) Bestandteile: die Sinnendinge, die immer werdend, nicht seiend, und die Ideen (s. d.), die seiend sind. ARISTOTELES bringt mit der Unterscheidung von »Form« (s. d.) und »Stoff« der Dinge ein dualistisches Moment in seine Philosophie. Noch abgeschwächter ist dieser »Dualismus« bei den Stoikern (s. Kraft). Dagegen kommt er bei den Neuplatonikern wieder zum Ausdruck; Geist (Seele) und Materie (s. d.) stehen einander hier schroff gegenüber; die Sinnenwelt ist von der »intelligiblen« ganz verschieden. Anthropologische Dualisten (s. Seele) sind (wie PLATO, ARISTOTELES u. a.) einige Kirchenväter, AUGUSTINUS, THOMAS und andere Scholastiker, auch Mystiker, wie BONAVENTURA, welcher bemerkt: »Facit Deus hominem ex naturis maxime distantibus (corpore et anima) coniunctis in unam personam et naturam« (Breviloqu. II, 10).
Eine neue, schroffe Formulierung erfährt der Dualismus durch DESCARTES. Vom »Cogito, ergo sum« (s. d.) ausgehend, bestimmt er die Seele (s. d.) als rein geistige, vom Leibe toto genere verschiedene Substanz, als »res cogitans« im Gegensatz zur »res extensa«. Zwischen Leib und Seele besteht Wechselwirkung, die freilich nur mit Gottes Beistand (»concursus, assistentia Dei«) möglich ist. Zwei Substanzarten, Geist und Körper, konstituieren die Welt. Die Verschiedenheit beider sowie von Seele und Leib ist »klar und deutlich«, daher objektiv gewiß. »Substantias - percipimus a se mutuo realiter esse distinctas, ex hoc solo, quod unam absque altera clare et distincte intelligere possimus. - Itemque ex hoc solo, quod unusquisque intelligat se esse rem cogitantem, et possit cogitatione excludere a se ipso omnem aliam substantiam, tam cogitantem quam extensam, certum est unumquemque sic spectatum, ab omni alia substantia cogitante atque ab omni substantia corporea realiter distingui« (Princ. philos. I, 60). Die Okkasionalisten (s. d.) nähern diesen Dualismus dem Monismus, in den er fast ganz bei SPINOZA übergeht, der Geist und Materie als bloße Attribute (s. d.) eines Wesens, der Substanz (s. d.), ansieht. Dualistischer ist LEIBNIZ, obgleich er im Materiellen nur die Erscheinungsform des Geistigen erblickt aber er bestimmt die Seele als eine Einzelmonade, die vom Leibe verschieden ist.
Eine Erneuerung des scholastischen Dualismus findet sich bei den modernen katholisch denkenden Philosophen, z.B. bei GUTBERLET. Den Cartesianischen Dualismus erneuert GÜNTHERS »kreatürlicher Dualismus«. Einen anthropologischen Dualismus (zum Teil in Annäherung an LEIBNIZ) vertreten HERBART, VOLKMANN, LOTZE, J. H. FICHTE, ULRICI, MARTINEAU, JAMES, G. THIELE, L. BUSSE, KÜLPE, REHMKE, W. JERUSALEM u. a. Vgl. psychophysischer Parallelismus, Seele, Wechselwirkung.
https://www.textlog.de/1265.html
Ekel (lat. nausea) ist in allgemeinerer Bedeutung der heftige Grad des Widerwillens gegen ein Objekt, der mit körperlichem Übelbefinden verknüpft ist. In engerer Bedeutung ist er ein Zustand der Geschmacks - und Geruchsempfindung. Dieser Ekel kann als eine Halluzination der Magen- und Geschmacksnerven (nervus vagus und glossopharyngeus) betrachtet werden. Wundt (geb. 1832) definiert ihn als eine Muskelempfindung, deren. Ausbreitung und Verlauf durch die antiperistaltischen Bewegungen der Schlingmuskeln des Ösophagus und Magens bestimmt wird (Grundz. der phys. Psych. I S. 412). - Sittlich ekelhaft heißt alles, was eine gemeine Denkart verrät.
https://www.textlog.de/1570.html
Eleaten. Die Eleaten, die ihren Namen von der Stadt Elea in Lukanien hatten, waren Philosophen dreier Menschenalter im 6. und 5. Jahrh. v. Chr. (ungefähr 550-450), welche die Lehre von der Einheit und Unveränderlichkeit des Seienden vertraten und die Existenz der Vielheit, der Bewegung und des Werdens ableugneten. Ihr ältester Vertreter Xenophanes von Kolophon (zwischen 580 und 575) gab der Lehre eine theologische Form, indem er den griechischen Polytheismus und Anthropomorphismus bekämpfte, die Einheit, Ewigkeit, Unveränderlichkeit und Geistigkeit des Göttlichen behauptete und das Weltall dem Göttlichen pantheistisch gleichsetzte. Der zweite Eleat, Parmenides (geb. zw. 520 u. 510 in Elea), ein Schüler des Xenophanes, gestaltete die eleatische Lehre in eine metaphysische Theorie vom Sein und Nichtsein um. Nach ihm ist nur das Sein; es ist ungeworden, ewig, eins, unveränderlich und unbeweglich, eine den Raum kontinuierlich erfüllende Kugel, und Sein und Denken ist bei ihm ein und dasselbe. Das Nichtsein ist nicht. Es gibt kein Werden. Alles Viele und Wechselnde ist nur Schein und Redetrug, und alle Sinneserkenntnis ist nur Täuschung. Die dritte Generation bilden Zenon (geb. am Anf. d. 5. Jahrh.) und Melissos (5. Jahrh.), die beide Schüler des Parmenides waren. Sie sind die Dialektiker der eleatischen Schule und suchen die Lehre des Parmenides indirekt durch Beweise gegen die Vielheit und Bewegung (wie den Achilleus, den fliegenden Pfeil usw., s. d.) zu stützen. Alle Eleaten haben also gemeinsam den Gegensatz zur Volksreligion, die Verwerfung des Erfahrungswissens, die Entwicklung der Begriffe des Seins und Nichtseins, die Leugnung der Vielheit und Bewegung und andrerseits die Unfähigkeit, zum reinen Idealismus vorzudringen. Innerhalb der griechischen Philosophie hat die Lehre der Eleaten am meisten auf Platon (427-347) eingewirkt, der mit ihr in der Forderung eines Seins und in der Verwerfung der Sinneserkenntnis übereinstimmte, hierauf aber seine Ideenlehre begründete. Von neueren philosophischen Theorien nähern sich stellenweise der eleatischen Philosophie der Spinozismus (s. d.) und die Metaphysik Herbarts (1776-1841).
https://www.textlog.de/958.html
Elemente heißen die qualitativ nicht weiter zerlegbaren, einfachen Bestandteile von Körpern oder Bewußtseinsinhalten (von Vorstellungen, Begriffen, Willensakten), im engeren Sinne die Grundstoffe der Welt. Die Elemente, welche die Chemie zählt, sind vielleicht Modifikationen eines Urelementes.
Die Elementen-Lehre ist zuerst philosophisch-spekulativ, später erhält sie einen naturwissenschaftlich- empirischen Charakter. Nach der Lehre des Inders KANÂDA gibt es vier Elemente: Erde, Wasser, Luft, Licht. THALES sieht im Wasser, ANAXIMENES in der Luft das Element (ARISTOTELES, Met. I 3, 984 a). Die Pythagoreer nehmen fünf Elemente an (Diog. L. VIII, 25), die sie Zugleich als geometrische Formen bestimmen: Feuer (Tetraëder), Erde (Kubus), Luft (Oktaëder), Wasser (Ikosaëder), dazu noch den Äther (Dodekaëder) (Stob. Ecl. I, 10, 26; Plut., Plac. II, Dox. 334). HERAKLIT betrachtet als Elemente die drei Aggregatzustände Feuer, Wasser, Erde; vielleicht nahm er vier Elemente an (vgl. DIELS, Elementum 1899, S. 15, 21). Nach PARMENIDES gibt es (kata doxan) zwei Elemente (archai): pyr (Feuer) und gê (Erde) (Theophr., Phys. opin. fr. 6, Dox. 482; Arist., De gener. et corr. II 2, 330 b 14). EMPEDOKLES gilt als der eigentliche Begründer der Lehre von den vier Elementen (Wurzeln, rhizai): Feuriges, Luftförmiges, Feuchtes, Erdiges (tettara men legei stoicheia, pyr aera hydôr gên, Plut. Plac. I, 3, 2, Dox. 286, Diog. L. VIII, 2,76; tessara tôn pantôn rizômata prôton akoue. Zeus argês Hêrê te pheresbio êd' 'Aidôneus Nêstis th' hê dakryois tengei krounôma neikos, Stob. Ecl. I, 10, 286, 288). Die Elemente sind das Beharrende in aller Veränderung (s. d.), die nur in Mischung und Entmischung der Elemente besteht. ANAXAGORAS betrachtet als Elemente die Homöomerien (s. d.), DEMOKRIT die Atome (s. d.). PLATO führt den Namen stoicheion ein (Diog. L. III, 19), nimmt die vier bekannten Elemente an, betrachtet sie aber geometrisch als regelmäßige Körper (epipeda), die aus kleinen rechtwinkligen Dreiecken bestehen (Tim. 53 C). So kann ein Element in ein anderes sich umwandeln, mit Ausnahme des Erdigen (Tim. 54 F.). ARISTOTELES definiert das Element: stoicheion legetai ex hou synkeitai prôtou enyparchontos, adiairetou tô eidei eis heteron eidos, hoion phônês stoicheia ex hôn synkeitai hê phônê eis ha diaireitai eschata, eleina de mêket' eis allas phônas heteras tô eidei autôn (Met. V 3, 1014 a 26 squ.). Element ist ferner das Kleine, Einfache, Unteilbare (dio kai to mikron kai haploun kai adiaireton otoicheion legetai, Met. V 3, 1014 b 5). Es gibt einfache Bewegungen, daher auch einfache Körper, Elemente (eisi gar kai kinêseir haplai. hôste dêlon kai hoti esti stoicheia kai dia ti estin, De coel. III 3, 302 b 9). Es gibt fünf Elemente. Die ersten vier bestehen aus Gegensätzen (enantiôseis): das Feuer aus dem Warmen und Trockenen, die Luft aus dem Warmen und Feuchten, das Wasser aus dem Kalten und Feuchten die Erde aus dem Kalten und Trockenen (De gener. et corr. II 2, 330 b 2-5). Feuer und Luft bewegen sich nach der Peripherie, Erde und Wasser nach dem Zentrum hin (l.c. 330 b 32). Das fünfte (bezw. »erste«) Element, der Äther (s. d.) ist einfacher Natur.
...
https://www.textlog.de/3905.html
Empfindung (von ahd. intfindan) heißt das durch einen Nervenreiz veranlaßte objektive Element der Bewußtseinsinhalte. Die Empfindung, die erfahrungsmäßig durch die Einwirkung eines Äußeren auf das Innere, oder durch die Aufnahme eines Sinneseindruckes in die Seele entsteht, ist ein durch ein körperliches Organ vermittelter objektiver Grundbestandteil der Bewußtseinsinhalte, im Gegensatz zu dem auf dieselbe Weise veranlaßten subjektiven Gefühlszustand der Lust und Unlust. Zustande kommt die Empfindung dadurch, daß ein äußerer Reiz eine Nervenfaser erregt und diese Erregung ins Gehirn fortgepflanzt wird, wo sie sich in einen psychischen Inhalt umsetzt. Man hat physikalische und physiologische Empfindungsreize zu unterscheiden, je nachdem sie in der Außenwelt oder in unseren Organen entspringen. Die physiologischen zerfallen wieder in zentrale und peripherische; jene bestehen aus Vorgängen im Gehirn, diese aus solchen in den Körperorganen. Alkmaion von Kroton (5. Jahrh.) meinte, es drängen gewisse Ausflüsse von Dingen durch Poren in die Augen, Ohren usw.; ähnlich lehrten Empedokles (484-424), Demokritos (460-320) und Anaxagoras (500-428); aber schon Aristoteles (384-322 v. Chr.) erkannte, daß nicht die Materie des Objekts in die Seele kommt, sondern nur dessen Form. Die Scholastik lehrte wieder einen physischen Einfluß (influxus physicus) der Dinge in die Seele. Descartes (1596-1650) denkt sich, daß der Reiz vom Organ durch die Nerven sich zum Gehirn fortpflanze und dort die vom Herzen aufsteigenden Lebensgeister bewege. Leibniz (1646-1716) betont die Selbsttätigkeit der Seele und läßt die Empfindung aus dunklen Perzeptionen entstehn. Kant (1724-1804) leitet die Empfindung aus der passiven Sinnlichkeit ab, welche das empirische Material hergebe, während es erst durch die apriorische Kraft des Subjektes geformt werde. Neuere Psychologen, wie Wundt, Lange und Spencer, fassen die Empfindung als subjektiv-innerliche Erscheinungsweise der objektiven Molekularbewegung in der Nervenfaser. - Die Empfindungen sind nach Inhalt (Qualität) und Stärke (Intensität) verschieden. Ferner unterscheidet man sensitive und sensorielle Empfindung; jene wird durch die Empfindungsnerven, die im Rückenmark endigen, vermittelt, diese durch die im Gehirn endigenden Sinnesnerven. Jene bringt uns den Zustand unseres eigenen Leibes, diese die Außenwelt zum Bewußtsein. Vgl. G. A. Spieß, Physiol. d. Nervensystems. Braunsch. 1844. Tourtual, Die Sinne des Menschen. 1837. W. Wundt, Grundzüge d. physiolog. Psychol., 3. Aufl. Leipzig 1887.
https://www.textlog.de/950.html
file:///f:/mat-phil/humboldt/Energeia.htm
Energie (energeia): Wirksamkeit, Betätigungskraft, Arbeitsfähigkeit, Arbeit. Die physikalische Energie ist die Fähigkeit, Arbeit zu leisten, die Wirkungsfähigkeit der Masse; sie ist actuelle (insbesondere kinetische) oder potentielle Energie, d.h. sichtbare, an die Bewegung geknüpfte, oder unsichtbare, analog der lebendigen Kraft gedachte Energie. Das Gesetz der Konstanz und Erhaltung der Energie besagt, daß bei allen Umwandlungen der Energieformen in andere das Quantum (aktueller und potentieller) Energie unverändert bleibt, daß Energie weder neu entstehen noch verloren gehen kann. Es beruht dies Gesetz auf einem durch Erfahrung wachgerufenen und auch erhärteten Postulate des auf Geschlossenheit und Einheit des Naturgeschehens ausgehenden kausalen Denkens, in letzter Linie auf der Setzung der materiellen Substanz als eines permanierenden Prinzips. Psychische (geistige) Energie ist die Wirkungsfähigkeit, Wirksamkeit von Bewußtseinsfactoren, die Wertgröße eines psychischen Gebildes. Der Name »Energie« wird auf mechanischem Gebiet schon von TH. YOUNG (1800) gebraucht, aber erst nach 1850 von den englischen Physikern auf die gesamte Physik übertragen (MACH, Wärmelehre2, S. 256).
Der Terminus »Energie« verdankt seine Entstehung dem ARISTOTELES. Bei ihm heißt energeia (en ergô einai) die lebendige Wirklichkeit und Wirksamkeit, das Auswirken, Verwirklichen, Wirklichsein im Unterschiede von der bloßen Potenz (dynamis) (Met. IX, 6 squ.). Sehen, Erkennen, Leben u. dgl. sind Energien. Alles Geschehen ist Übergehen aus dem Zustande der dynamisin den der energeia durch die Tätigkeit einer »Form« (s. d.), die selbst energeia ist. Die Energie ist das Prius der Potenz (phaneron hoti proteron energeia dynameôs estin, Met. IX 8, 1049 b 5). Eine Energie kann wieder nur durch eine Energie ausgelöst werden (aiei gar ek tou dynamei ontos gignetai to energeia on hypo energeia ontos, hoion anthrôpos ex anthrôpou..., aiei kinountos tinos prôtou. to de kinoun energeia êdê estin, Met. IX 8, 1049 b 25). Die Energie ist zugleich Zweckursache (telos d'hê energeia, kai toutou charin hê dynamis lambanetai, Met. IX 8, 1050 a 9 squ.). Der Stoff ist bloß dynamis, Gott (s. d.) hingegen reine energeia (»actus purus«). Die Unterscheidung von »potentia« und Energie (actus, actualitas = operatio, vgl. SCOTUS ERIUGENA, Divis. natur. I, 44) spielt in der Scholastik eine große Rolle. LEIBNIZ schreibt den Monaden (s. d.) eine beständige Energie zu.
Enthymem (enthymêma) heißt eigentlich das im Gemüte Befindliche, das Zurückbehaltene. Man nennt so einen verkürzten Schluß, bei dem etwas unterdrückt ist und unausgesprochen bleibt, z.B. Heute geht der Mond nm Sonnenuntergang auf; denn es ist Vollmond. Entweder wird der Obersatz im Sinne (en thymô) behalten: Epimenides ist ein Kreter, also ein Lügner; oder der Untersatz: Alle Kreter sind Lügner, also auch Epimenides; oder man zieht das Enthymem sogar in einen Satz zusammen: Als Kreter ist Epimenides ein Lügner. Enthymeme sind aber ferner noch folgende Klassen: 1. Entgegensetzungsschlüsse (ratiocinia oppositionis), durch die ein Satz aus dem ändern vermöge des Gegensatzes beider gefolgert wird, und zwar a) Widerspruchsschlüsse (ratiocinia contradictionis): Diese Linien schneiden sich rechtwinklig, also nicht schiefwinklig; b) Widerstreitsschlüsse (ratioc. contrarietatis): Dieser Winkel ist ein rechter, also ist er kein stumpfer; 2. Gleichheitsschlüsse (rat. aequipollentiae), worin ein Satz aus dem anderen gefolgert wird, der nur den Worten nach verschieden ist, z.B.: Gottes Kraft ist unendlich; also ist Gott allvermögend; 3. Umkehrungsschlüsse (conclusiones ad conversam), worin ein Satz durch Umkehrung des ersten gefolgert wird: Kein Mensch ist vernunftlos, also ist kein vernunftloses Wesen ein Mensch; 4. Unterordnungsschlüsse (ratiocinia subalternationis), welche einen Satz aus dem anderen vermöge der Unterordnung folgern, z.B. Alle Wissenschaften bilden den Geist, folglich auch die mathematischen.
https://www.textlog.de/946.html
Epoche (gr. epochê) heißt das Zurückhalten des Urteils. Diese Zurückhaltung forderten die Skeptiker vom Weisen. Vgl. Akatalepsie, Aphasie. - Epoche (dasselbe Wort, aber zum Lehnwort geworden) heißt in der Geschichte ein Haltepunkt, mit welchem ein neuer Abschnitt beginnt, auch ein wichtiger Moment überhaupt. Daher sagt man von bedeutenden Menschen, daß sie Epoche machen. Hieraus hat sich die Bedeutung Zeitabschnitt, Periode entwickelt, die jetzt die vorherrschende ist.
https://www.textlog.de/1573.html
Epos (gr. epos), eigentl. Wort, Rede, Gedicht, heißt die poetische Erzählung von wichtigen vergangenen Begebenheiten, die sich unter Menschen zugetragen haben. Der Dichter selbst tritt im Epos nur insofern, als die Erzählung sein Werk ist und die Worte seine Art und Kunst verraten, hervor, sonst bleibt er aus seiner Dichtung fort und erzählt die Begebenheiten, wie sie sich von selbst gemacht und zugetragen haben. Eingestreute Reflexionen im Epos, die der Dichter unmittelbar selbst gibt, sind unepisch und Stilfehler, die sich allerdings bei höfischen Dichtern des Mittelalters sehr häufig (z.B. bei Wirnt von Gravenberg) und bei Wieland (1733-1813) bis zum Überdruß vorfinden. In den vom Epos dargestellten Begebenheiten erscheint der Mensch zwar handelnd, aber mehr durch die feste Weltordnung gebunden und von der Gesamtheit getragen, als im Drama. Das Menschengeschick ist sein Geschick, er kann es nicht ändern und kämpft gegen dasselbe nicht an. Faustnaturen sind keine epischen Helden. Dagegen gehören Achilleus, Hektor, Siegfried, Gestalten, die ihr Geschick erfüllen, ins Epos. Das Bild der Begebenheiten ist im Epos ausführlich gehalten. Es treten viele Personen, Fürsten und ihre Völker, vornehme Führer und ihre Scharen, bedeutende Menschen und ihre Zeitgenossen auf. Die Erzählung durchläuft längere Zeiten und gliedert sich in eine Reihe von Einzelbegebenheiten. Sie verweilt gerne bei den einzelnen Gegenständen. Sie liebt den ruhigen Gang und Fortschritt und erschöpft oft das Einzelne, stillhaltend und verweilend, in allen seinen Momenten und Zügen. So ist Breite das Kennzeichen epischen Stils, dagegen straffe Spannung dem Epos fremd. - Die epische Poesie umfaßt drei Gattungen: a) das eine Idealwelt mit der wirklichen Welt verschmelzende, zweiweltige nationale Volksepos (Götter- und Heldenepos), b) das nachahmende, fremde Stoffe verarbeitende Kunstepos (römisches Epos, religiöse Epen des Mittelalters, höfische Epen, Legenden, Märchen) und c) das die Realwelt und den wirklichen Verlauf der Dinge darstellende einweltige moderne Epos (Roman und Novelle). Vgl. W. v. Humboldt, Über Goethes »Hermann und Dorothea«. 1799 (verfaßt 1797). Fr. Vischer, Ästhetik. Stuttgart 1857, III, 2, 5, §§ 865-883. Victor Hehn, über Goethes Hermann und Dorothea. Stuttg. 1893.
https://www.textlog.de/1590.html
Erkenntnis (logisch) ist die Bestimmung der Merkmale (Eigenschaften, Kräfte, Beziehungen) eines Seienden, ein Denken (Urteil), dessen Inhalt objektiv, allgemeingültig ist. Durch den und im Erkenntnisakt (Erkennen) wird das Erkannte (der Erkenntnisgegenstand) Subjektiv-logisch so bestimmt, wie es gemäß den Erfahrungen, Folgerungen und Postulaten des Denkens geschehen muß. Einerseits setzt alle Erkenntnis ein erkennendes Subjekt voraus, dessen Tätigkeit und Gesetzmäßigkeit Bedingung der Erkenntnis ist, anderseits muß sich das Subjekt nach den ihm aufgenötigten, immer wiederkehrenden, konstanten Inhalten des Bewußtseins richten. Erkenntnis ist das Resultat des Zusammenspiels von Erfahrung (s. d.) und Denken, das Produkt denkender Verarbeitung eines Gegebenen, Vorgefundenen. Erkenntnis im einzelnen ist ein wahres Urteil, d.h. ein solches, von dem geglaubt werden muß, daß es die Beschaffenheit des Seienden, wenn auch in subjektiver Form, symbolisch, ausdrückt, darstellt. Die Subjektivität (s. d.) und Relativität (s. d.) der Erkenntnis bedeutet nicht ein absolutes Nichtwissen um das Sein, sondern nur die Abhängigkeit der Form der Erkenntnis vom Ich. - Ursprung und Gültigkeit der Erkenntnis werden vom Rationalismus (s. d.), Empirismus (s. d.), Sensualismus (s. d.), Apriorismus (s. d.), Kritizismus (s. d.) verschieden beurteilt. Betreffs des Erkenntnisgegenstandes gehen Realismus (s. d.) und Idealismus (s. d.) auseinander.
https://www.textlog.de/3947.html
https://www.textlog.de/platon-3.html
In seiner Erkenntnislehre ist Platon Rationalist, da
nach ihm die Wahrheit nur durch die Vernunft, das reine Denken gefunden werden
kann. Die Sinneswahrnehmung hat nicht das wahrhaft Seiende zum Objekt, ihre
Gegenstände sind die im stetem Werden begriffenen Dinge, die nur Erscheinungen
(Abbilder) der wahren Wirklichkeit sind. Die sinnliche Erkenntnis ist nur
»Meinung« (doxa aus pistis und eikasia bestehend),
unterschieden von der wahren Erkenntnis (noêsis, in dianoia und epistêmê
zerfallend, Republ. V, 476
f., VII, 533 f.; Theaet. 210 A). Eine Mittelstellung nimmt die mathematische
Erkenntnis ein (die niederste Art der noêsis), indem die Gegenstände
derselben in der Mitte stehen zwischen den Sinnendingen und den Urbildern
derselben, (Republ. VI, 511 D; Tim.
27; Phileb. 56 ff.). Die Mathematik ist eine Betätigung des Denkens an
anschaulichen Inhalten und operiert an der Hand von Voraussetzungen (hypotheseis).
Platon betont den Wert der mathematischen Erkenntnis, die am besten zur
Dialektik vorbereitet. Die reine Erkenntnis ist die völlig unsinnliche
Erfassung des wahrhaft und unveränderlich, an sich Seienden, des Allgemeinen,
Typischen durch reines (schauendes) Denken (hautê di' hautês hê psychê ta koina
moi phainetai peri pantôn episkopein). Die Erfahrung gibt nur die
Gelegenheit zur geistigen Schau des Seienden, zur Wiedererinnerung, Anamnese
(anamnêsis) an die Urbilder der Dinge, welche die Seele (im Zustande der
Präexistenz) im überhimmlischen Orte dereinst unmittelbar geschaut hat (touto
de estin anamnêsis ekeinôn, ha pot' eiden hêmôn hê psychê symporeutheisa theô
kai hyperidousa ha nyn einai phamen kai anakypsasa eis to on ontôs, Phaed.
249 C; hêmin hê mathêsis ouk allo ti ê anamnêsis tynchanei ousa,, Phaed.
72 E). Alles Lernen ist also nur die Auffrischung von Spuren eines latenten,
potentiell angeborenen Wissens, dessen Maßstäbe a priori an die Erfahrung
herangebracht werden, so dass wir im Vorhinein feste Grundlagen, Normen und
Werte zur Beurteilung des Gegebenen besitzen (oukoun ei men labontes autên
pro tou genesthai echontes egenometha, êpistametha kai prin genesthai kai
euthys genomenoi ou monon to ison kai to meizon kai to elatton, alla kai
xympanta ta toiauta, Phaed. 75
C; Meno 86 A).
https://www.textlog.de/2400.html
Halber Ton
https://www.textlog.de/2683.html
Harmonie
https://www.textlog.de/2677.html
Harmonie - Anteil der Harmonie an der Musik
https://www.textlog.de/8086.html
Harmonie - Harmonie und Melodie
https://www.textlog.de/8085.html
Harmonik
https://www.textlog.de/2693.html
Harmonische Teilung
https://www.textlog.de/2692.html
Hauptton
https://www.textlog.de/2686.html
Hauptnote
https://www.textlog.de/2688.html
Kadenz
Klang (Musik)
https://www.textlog.de/2584.html
Konsonanz
https://www.textlog.de/2584.html
Monochord
https://www.textlog.de/2810.html
Musik
https://www.textlog.de/2805.html
Musik - Mittel der Musik
https://www.textlog.de/3738.html
Musik - Öffentlicher Gebrauch der Musik
https://www.textlog.de/7422.html
Musik - Heilkraft der Musik
https://www.textlog.de/3740.html
Musik - Geschichte der Musik. Antike
https://www.textlog.de/3741.html
Musik - Geschichte der Musik. Neuzeit
https://www.textlog.de/7463.html
Quarte
Quinte
Sexte
Ton
https://www.textlog.de/1584.html
Ethik (êthikê ethica, philosophia moralis bei SENECA, philosophia practica, moral philosophy, »Sittenlehre« zuerst bei MOSHEIM) heißt die Wissenschaft vom Sittlichen, d.h. vom sittlichen Wollen und Handeln. Sie bestimmt analytisch den Begriff des Sittlichen (s. d.) als solchen, fragt nach dem Wesen und dem Werte der Sittlichkeitstatsachen, deren Entwicklung genetisch verfolgt wird. Aus dem ethischen Befunde gewinnt die Ethik allgemeine Normen (s. d.), die befolgt werden müssen, soll ein Handeln das Prädikat »sittlich gut« verdienen; der normative Charakter der Ethik hebt sie über die (Sozial-)Psychologie des Sittlichen, auf die sie sich gründet, hinaus. Die Ethik fragt 1) nach dem Ursprung des Sittlichen. Je nach der Antwort unterscheidet man heteronomistische (theologische, politische) und autonomistische (s.d.) Moral; ethischen Apriorismus (Intuitionismus, s. d.), Empirismus, Evolutionismus (s. d.). Die Ethik fragt 2) nach der Art der Motive des sittlichen Handelns. Danach gibt es Reflexions-(Verstandes-, Vernunft-) und Gefühls-Moral. Ferner fragt die Ethik nach dem Objekt des sittlichen Handelns. Da sind Individualismus (Egoismus, Altruismus) und Universalismus zu unterscheiden. Endlich fragt man nach dem Zwecke des Handelns und unterscheidet Eudämonismus (Hedonismus, Utilitarismus), Perfektionismus, Evolutionismus, Rigorismus. Nach der Methode und der Aufgabe der Ethik sind spekulative und empirische, metaphysische und positive, descriptive und explikative, normative und darstellende Ethik zu unterscheiden. Einer Gruppe angehörende Richtungen verbinden sich mit solchen anderer Gruppen (vgl. KÜLPE, Einleit. in d. Philos.2, S. 227 ff.). Nach dem Objekt der Beurteilung lassen sich Gesinnungs-(Absichts-) und Erfolgsmoral unterscheiden. - Die Individualethik ist von der Sozialethik (s. d.) zu unterscheiden.
https://www.textlog.de/3970.html
Eine Ethos-Gemeinschaft. Also eine Gemeinschaft von Menschen, deren Leben von einem gemeinsamen Ethos geprägt wird, und nach dem sie leben und handeln. Wie unter Ethos schon gesagt, sind dies sowohl bewusste und unbewusste Leitmotive.
Ethos êthos: Temperament, Gesinnung, Gemütsart, dann (sittl.) Charakter. HERAKLIT: êthos anthrôpô daimôn (Fragm. 121), des Menschen Sinnesart, Charakter bedingt das Geschick des Menschen. Die Stoiker erklären: êthos esti pêgê biou, aph' hês hai kata meros praxeis rheousi (Stob. Ecl. II 6, 36).
https://www.textlog.de/3968.html
A.G.: Ich verwende Ethos als Generalbegriff für das Denk- Empfindungs- Werte- und Normensystem, das die bewussten und unbewussten Leitmotive einer Kultur oder eines Ethnos beinhaltet.
Evolution
(franz. evolution) heißt Entwicklung. Fortschritt. Hauptsächlich versteht man
darunter die stufenmäßige Entwicklung der organischen Natur. (Siehe
Darwinismus). Herbert Spencer (1820-1904) hat das Evolutionsgesetz zum
leitenden Grundgedanken seines gesamten philosophischen Systems gemacht. Das
Wesen der Evolution besteht nach seiner Erklärung, in einer Vereinigung des
Stoffes (integration of matter) und der Ausbreitung der Bewegung (dissipation
of motion), wobei der Stoff eine sich steigernde Differenzierung und Gliederung
erhält. Der entgegengesetzte Vorgang ist der der Dissolution. Spencer überträgt
das Evolutionsgesetz auch von - der Natur auf die Seele und auf
gesellschaftliche und ethische Verhältnisse der Menschheit. Er wendet es auf
die Entstehung der Welten, des Lebens, des Gedankens, der Wissenschaft, Kunst,
Zivilisation usw. an, bei den Problemen der Soziologie allerdings nicht ohne Zwang.
Als Vorgänger Spencers können Leibniz, Herder u. a. gelten. (H. Spencer, System of synthetic philosophy
seit 1860. Th. Ribot, la
psychologie anglaise contemporaine 1875, S. 160-247.) Vgl. Fortschritt.
https://www.textlog.de/1593.html
Ewigkeit, das Gegenteil von Zeitlichkeit, Vergänglichkeit, bezeichnet die unendliche Dauer in der Zeit ohne Anfang und ohne Ende. Die Ewigkeit ist nur ein Denkbegriff; wir können uns die Ewigkeit nicht anschaulich vorstellen, weil wir nur begrenzte Zeiten überschauen. Die Ewigkeit der Welt behaupteten die Hylozoisten und die Pantheisten, ja auch spekulative Theologen, z.B. Origenes, Schleiermacher, Dorner u. a. Die Ewigkeit Gottes ist von dem Begriff Gottes nicht zu trennen. Faßt man mit Kant die Zeit als bloß subjektive Form der Anschauung, so ist Ewigkeit soviel als Zeitlosigkeit, das der subjektiven Zeitform entgegengesetzte intelligible Wesen der Dinge.
https://www.textlog.de/1592.html
branch of mathematics concerned with
irregular patterns made of parts that are in some way similar to the whole,
e.g., twigs and tree branches, a property called self-similarity or
self-symmetry. Unlike conventional geometry, which is concerned with regular
shapes and whole-number dimensions, such as lines (one-dimensional) and cones
(three-dimensional), fractal geometry deals with shapes found in nature that
have non-integer, or fractal, dimensions—linelike rivers with a fractal
dimension of about 1.2 and conelike mountains with a fractal dimension between
2 and 3.
Fractal geometry developed from
Benoit Mandelbrot’s study of complexity and chaos (see chaos theory). Beginning
in 1961, he published a series of studies on fluctuations of the stock market,
the turbulent motion of fluids, the distribution of galaxies in the universe,
and on irregular shorelines on the English coast. By 1975 Mandelbrot had
developed a theory of fractals that became a serious subject for mathematical
study. Fractal geometry has been applied to such diverse fields as the stock
market, chemical industry, meteorology, and computer graphics.
See B. B. Mandelbrot, The Fractal
Geometry of Nature (1983); K. J. Falconer, Fractal Geometry: Mathematical
Foundations and Applications (1990); H.-O. Peitgen, H. Jurgens, and D. Saupe,
Chaos and Fractals: New Frontiers of Science (1992).
file:///f:/encyc/alpha/www.bartleby.com/65/fr/fractalge.html
Freude ist das gesteigerte Lustgefühl, das durch eine äußere Veranlassung hervorgerufen wird. Die Freude gehört zu den aktiven Affekten (s. d.), welche aus einer Überfüllung unseres Gemüts entspringen. Je nach Temperament, Bildung und Lebenslage empfinden die Menschen über die verschiedensten Dinge Freude. Ihr Gegenteil ist die Betrübnis. Cartesius (1596-1650 Passiones Anim. II 61 u. II 91) definiert: Die Betrachtung eines gegenwärtigen Gute erweckt in uns Freude. - Die Freude ist eine angenehme Gemütsbewegung über den Genoß eines Guts, welches die Gehirneindrücke der Seele als das ihrige darstellen. Spinoza (1632-1677) erklärt (Eth. III, 11): Unter Fröhlichkeit werde ich den leidenden Zustand verstehn, durch den die Seele zu einer größeren Vollkommenheit übergeht. (Eth. III, 18, 2.) Die Freade ist eine Fröhlichkeit, welche nur dem Bilde einer vergangenen Sache entstanden ist, über deren Erfolg wir zweifelten. Kant (1724-1804 Anthrop. § 73, S. 207) definiert: Das Gefühl, welches das Subjekt antreibt in dem Zustande, darin es ist, zu bleiben, ist angenehm. - Als Affekt heißt es Freude. - Freudigkeit dagegen ist kein Affekt, sondern eine angenehme, unbestimmte Empfindung, welche dem Bewußtsein allgemeiner Lebensförderung entstammt. »Die Freudigkeit«, läßt Goethe im »Götz« den Bruder Martin sagen, »ist die Mutter aller Tugenden.«
https://www.textlog.de/1621.html
Freundschaft ist die geistige Verbindung zweier Personen, welche, auf Liebe, Achtung oder Gleichartigkeit ihrer Interessen gegründet, sich durch herzliche Teilnahme füreinander, durch gefälliges Benehmen, gefällige Worte und freiwillige Dienste äußert. Aristoteles (Eth. Nic. 8, 9) unterscheidet drei Arten Freundschaft: die um des Vergnügens willen (Zech-, Spiel-, Jugendfreundschaften), die um des Nutzens willen (politische, gelehrte, kommerzielle) und die um der Tugend willen geschlossene. Die dritte Art entspricht am meisten dem Ideal, wenn auch die anderen dem Charakter förderlich sein können. Am häufigsten sind die Jugendfreundschaften, welche das Leben verklären; freilich dauern sie oft nicht lange. Die Freundschaften des Nutzens wahren meist so lange wie dieser selbst. Diejenigen der Tugend, welche der gemeinsamen Begeisterung für das Gute und Wahre entspringen, sind am beständigsten. Berühmte Freundschaftspaare in Dichtung und Wirklichkeit sind: Achillens und Patroklos, Orestea und Pylades, David und Jonathan, die Pythagoreer Dämon und Phintias (vgl. Schillers »Bürgschaft«), Scipio und Lälius, Konradin und Friedrich, Ernst v. Schwaben und Werner v. Kyburg, Ludwig v. Bayern und Friedrich, Egmont und Oranien, Carlos und Marquis Posa, Schiller und Goethe. Über die Freundschaft schrieb außer Aristoteles im Altertum auch Cicero (»Laelius«). Vgl. Stäudlin, Gesch. d. Vorstellungen von d. Freundschaft. Hannover 1826. Lazarus, Leben d. Seele. 1883-85, 1882.
https://www.textlog.de/1620.html
A.G.: In der Noologie ist philia, die Freundschaft, einer der drei konstituierenden Komponenten der Liebe, die beiden anderen sind agape und eros. Das christliche Verständnis von Liebe setzt agape und philia als erstrebenswerte Arten von Liebe, den eros dagegen als (zer-)strörend.
Furcht ist das Gefühl heftiger Unlust, welche aus der Erwartung, eines künftigen Übels entspringt. Sie ist einer der passiven Affekte, welche aus plötzlicher Herabdrückung des Gemüts entstammen. Die Furcht jagt das Blut zum Herzen; daher das Erbleichen und der beschleunigte Herzschlag; sie lahmt den Willen und läßt unsere Vorstellungen stocken. Furcht ist oft sogar tödlich. Was Furcht erregt, heißt furchtbar. Die Furcht ist ein den lebenden Wesen natürlicher Affekt, dem der am meisten ausgesetzt ist, der die lebhafteste Phantasie hat. Stufen der Furcht sind Bangigkeit, Angst und Verzagtheit. Plötzliche Furcht heißt Erschrecken, Grausen und Entsetzen; ihr ist auch der Mutigste ausgesetzt, weil auch ihn das Gefühl seiner Ohnmacht durch Überraschung überfallen kann. Geneigtheit zur Furcht heißt Furchtsamkeit; diese kann physisch, geistig oder moralisch sein. Im Umgang mit Menschen erscheint die. mäßige Furchtsamkeit als Schüchternheit. (Vgl. Schreck.) Vgl. Mosso, über die Furcht. Aus d. Ital. Lpz. 1894.
https://www.textlog.de/1617.html
Gattungsbegriffe sind. solche, die mehrere in den wesentlichen Eigenschaften übereinstimmende Begriffe zusammenfassen. Die zusammengefaßten Begriffe heißen im Gegensatz zu dem zusammenfassenden die Arten. Die Gattung hat größeren Umfang als die Art, die Art bestimmteren Inhalt als die Gattung. Die Zusammenfassung kann sowohl bei abstrakten wie bei konkreten Begriffen stattfinden. Werden Gattungen zusammengefaßt, so entstehen Familen und durch immer größere Umfänge sich ergebende Zusammenfassungen: Ordnungen, Klassen, Kreise, Reiche. - Bei der Anwendung dieser stufenmäßigen Folge der Begriffsüberordnungen und Begriffsunterordnungen auf die Erscheinungen der organischen Natur erhält das Verhältnis der Gattung zur Art einen genetischen Nebensinn, und zwar bezeichnet Art eine nicht unveränderliche, aber zunächst fest erscheinende Stufe der Wesen, nämlich derjenigen, die aus gleichartigem Samen oder von gleichartigen Eltern abstammen und ihre Eigenschaften aufeinander vererben, während die Gattung die verschiedenen Arten zusammenfaßt. So sind die Hauskatze, die Wildkatze, der Löwe, der Tiger und Lachs verschiedene Arten; die zusammenfassende Gattung ist die der Feliden (Katzen), während die Ordnung durch die Carnivoren (Raubtiere), die Klasse durch die Mammalien (Säugetiere) gebildet wird. - Bei logischer Anwendung der Stufenfolge der Begriffe wird dagegen allgemeiner jeder übergeordnete Begriff im Verhältnis zum untergeordneten Gattung, und jeder untergeordnete im Verhältnis zum übergeordneten Art genannt, so daß hier der Art und Gattung kein unverrückbarer Platz in dem System der allgemeinen Begriffe zufällt. Vgl. Art; Darwinismus; Einteilung; Klassifikation; Mutation.
https://www.textlog.de/1635.html
Gedanke ist das Erzeugnis eines Denkaktes (s. Denken). Gedankenlosigkeit bedeutet entweder Mangel an Herrschaft über die dem Bewußtsein sich aufdrängenden Vorstellungen oder Langsamkeit im Ablauf der Vorstellungen und Begriffe oder endlich Mangel an selbständigen Gedanken.
https://www.textlog.de/1632.html
Gedächtnis ist die Fähigkeit zu gedenken, d.h. psychische Erlebnisse zu erneuern, zu reproduzieren (s. d.). Ein besonderes Gedächtnis-Vermögen gibt es nicht, sondern nur spezielle Erinnerungsmöglichkeiten, Dispositionen (s. d.) von Erlebnissen aller Art. Das (genügend intensiv oder wiederholt) Erlebte hinterläßt in der Psyche »Spuren«, d.h. bei gegebenem Anlaß ist die Psyche nun befähigt, ein dem vergangenen mehr oder weniger ähnliches Erlebnis zu produzieren. Gedächtnis und Phantasie (s. d.) sind nur graduell verschieden, da es keine unveränderte Reproduktion (s. d.) gibt. Physiologisch betrachtet erscheinen die Dispositionen zur Reproduktion als moleculare Veränderungen im Nervensystem. Das Gedächtnis tritt in verschiedenen Qualitäten (Sach-, Namen-, Zahlen-, visuelles, auditives u. a. Gedächtnis) und Wertigkeiten auf (Stärke, Umfang, Treue, Sicherheit des Gedächtnisses; mechanisches, judiciöses Gedächtnis). Gedächtnisbilder sind die anschaulichen Erinnerungsvorstellungen. Unter Erinnerung versteht man die aktuelle Reproduktion eines Erlebnisses mit dem Bewußtsein des Reproduzierten. Erinnerungsbilder sind reproduzierte Vorstellungen.
In der Geschichte des Gedächtnisbegriffes treten drei Haupttheorien auf: die psychologische, die physiologische und die psycho-physiologische, alle in verschiedenen Modifikationen.
https://www.textlog.de//4123.html
Gefühle heißen die subjektiven Elemente unseres Bewußtseinsinhalts, welche wie die objektiven Elemente, die Empfindungen, sich im einzelnen durch ihre Qualität und Intensität voneinander unterscheiden, aber im Gegensatz zu jenen nicht durch größte Unterschiede, sondern durch größte Gegensätze begrenzt werden. Die Empfindungen bieten innerhalb ein und derselben Qualität regelmäßig Intensitätsunterschiede dar, die von einem Minimum aus in einer Richtung zu einem Maximum aufsteigen; die Gefühle dagegen entwickeln sich von einem Null- oder Indifferenzpunkte aus regelmäßig nach zwei einander entgegengesetzten Richtungen, wobei sie zu immer stärker kontrastierenden Gefühlen werden. Irrtümlich werden die Gefühle oft mit den Empfindungen überhaupt oder im besonderen mit den Empfindungen des Tastsinnes verwechselt, und der ältere Sprachgebrauch wirft beide Ausdrücke unterschiedlos durcheinander; aber die neuere Psychologie scheidet sie mit größter Schärfe. So wenig zwar Gefühle in dem Verlaufe unseres Seelenlebens isoliert für sich auftreten, so sehr sie. Begleiterscheinungen von Empfindungen und Vorstellungen sind - man nennt sie daher auch Gefühlstöne der Empfindung - so richtig trennt sie doch die Analyse als besondere subjektive Elemente unseres Erfahrungsinhalts von den objektiven Elementen des Empfindungs- und Vorstellungsinhalts. Diese bringen uns die objektiven Verhältnisse der Wirklichkeit, jene die Zustände unserer eigenen Person zum Bewußtsein. Auf den Empfindungen baut sich in uns die Erkenntnis der Welt auf, die Gefühle treiben uns zur Erhaltung und Vervollkommnung des eigenen Ichs und der Menschheit. An die Empfindungen schließen sich also als eigenartige Begleiterscheinungen die Gefühle der Lust und Unlust, der Beruhigung und Erregung, der Lösung und Spannung an und. bilden die Hauptklassen einfacher sinnlicher Gefühle, aus denen sich in beständiger Wechselwirkung mit den Erkenntnis- und Willensvorgängen die aus Partialgefühlen entstehenden mannigfaltigen zusammengesetzten niederen und höheren intellektuellen ästhetischen und ethischen Gefühle herausbilden, die zeitweise zu Gemeingefühlen (s. d.), zu Stimmungen (s. d.) und zu Affekten (s. d.) anwachsen. Die Gefühle sind eigenartigen Gesetzen unterworfen. Sie vermindern sich mit der Dauer. Sie entwickeln sich vom Nullpunkt in zwei Richtungen, aber die angenehmen Gefühle schlagen an einer bestimmten Grenze bei weiterer Steigerung in ihr Gegenteil um, während schwache unangenehme Gefühle unter Umständen noch angenehm wirken können. Lust und Unlust hat also etwas Relatives an sich. Herabgesetzte Unlust wird als Lust empfunden und umgekehrt. Derselbe Anlaß bereitet verschiedenen Menschen verschiedene Lust oder Unlust und denselben Menschen zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Lagen verschiedene Gefühle. - Die Erklärung der Gefühle hat der Psychologie viel Schwierigkeiten bereitet, und ihre Analyse ist noch unfertig. Vor Kant unterschied man im allgemeinen nur Vorstellen und Begehren und dementsprechend theoretische und praktische Philosophie. Kant (1724-1804) leitete nach Sulzers (1720-1779) Vorgange die Gefühle aus einem besonderen Vermögen der Seele ab, dem Vermögen der Lust und Unlust. (Vgl. Kant, Von der Einteilung der Philosophie, Einleitung in die Kr. d. Urteilskraft, S. XI - LVI, Anthropologie I, § 67-59, S. 169-202). Da aber, abgesehen von der Unhaltbarkeit der Vermögenstheorie, wie die neuere Psychologie zeigt, Gefühle nicht gesondert von den Empfindungen und Vorstellungen entstehen, so kann den Gefühlen keine andere Existenz und kein anderer Ursprung zugeschrieben werden als den übrigen psychischen Elementen, und die Annahme eines besonderen Gefühlsvermögens erscheint unberechtigt. Nur die psychologische Analyse sondert die Gefühle von den übrigen psychischen Vorgängen ab. Vgl. Wundt, Grundzüge der phys. Psychologie I, S. 508-544; Grundriß d. Psychol., §§ 5, 7, 12. Nahlowsky, Das Gefühlsleben. 2. Aufl. Leipzig 1894. Biunde, Empirische Psychologie III, S. 72f. George, Psychologie. Berlin 1851. Horwich, Psychologische Analysen. 2 Bde. 1872-1878. Anton Palme, J. G. Sulzers Psychologie und die Anfänge der Dreivermögenslehre. Berlin 1905.
https://www.textlog.de/1631.html
Gegensatz (oppositio) heißt entweder das Verhältnis zweier Begriffe, die sich gegenseitig ausschließen, oder das Verhältnis zweier Sätze, die beide zwar unwahr, aber nicht beide zugleich wahr sein können. Der Gegensatz ist entweder kontradiktorisch (Widerspruch, s.d.), wenn er der Gegensatz der Bejahung und Verneinung ist, d.h. wenn nicht nur die Wahrheit des einen Teils die Falschheit des anderen bedingt, sondern auch die Falschheit des einen die Wahrheit des anderen, oder konträr, wenn nur das erstere Verhältnis stattfindet. Vgl. conträr und contradiktorisch.
https://www.textlog.de/1629.html
Gehör (auditus) ist derjenige Sinn, welcher durch die schwingende Bewegung der Materie, die sich der Luft mitteilt, gereizt, uns die Empfindungen von Schällen, Tönen, Klängen und Geräuschen vermittelt. Das Hörbare entsteht nur da, wo Bewegung ist. Sein körperliches Organ ist das Ohr. Die Gehörsempfindungen unterscheiden sich durch ihre Entstehungsart, ihre Qualität, ihre Intensität und ihre Zeitdauer voneinander. Der durch einfache periodische Schwingungen, die von 12-16 Doppelschwingungen in der Sekunde bis zu 40000-60000 reichen, hervorgebrachte Schall ist der Ton; der Klang ist die Zusammenfassung mehrerer Töne, deren Schwingungszahlen kleinste Vielfache eines ihm zu Grunde liegenden Haupttones sind; das Geräusch dagegen entsteht durch unregelmäßige Schwingungen. Die Töne und Klänge ordnen wir nach ihrer Qualität (Tonhöhe) zu einem System und stellen die Verhältnisse ihres Zusammenklanges (Harmonie) und ihres Mißklanges (Disharmonie) für gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Töne und Klänge fest. Harmonische Töne erregen unser Wohlgefallen, disharmonische nicht; heftiger rhythmischer Lärm spricht nur robuste Naturen an, zartere werden dadurch ebenso wie durch regelloses Gesumme und schrille Töne peinlich erregt. Die Musik ist dagegen die älteste und auf das Gemüt am stärksten einwirkende Kunst. Sie gründet sich auf die harmonischen Verhältnisse und Unterschiede der Töne in Zeitdauer und Intensität. Akustische Täuschungen, die oft zu Halluzinationen Anlaß geben, entstehen durch Abnormitäten des Blutlaufs im Hirn oder im inneren Ohr, durch Ermüdung oder Schwache der Nerven oder durch entotische (im Ohre selbst entspringende) Geräusche (d.h. Knacken, Sausen u. dgl.). Das Gehör ist ein höherer, für das Geistesleben des Menschen und die Erfassung einer objektiven Welt unentbehrlicher Sinn, auf dem ein großer Teil unserer Erkenntnis der Dinge beruht. Ein Vorzug der menschlichen Organisation besteht darin, daß wir Laute und Töne nicht nur vernehmen, sondern auch mit unseren eigenen Organen im reichsten Maße hervorbringen können. Dem pasiven Gehörsinne korrespondiert daher das aktive Sprachvermögen, das sich nur da entwickelt, wo der Gehörsinn vorhanden ist, bei dem Taubgebornen aber, trotz aller physischen Fähigkeit zum Sprechen, nicht zur Funktion kommt. Im Gegensatz zu dem Gesicht setzt uns aber das Gehör nur mit dem Näherliegenden, Terrestrischen, nicht mit dem Fernen, Kosmischen in Verbindung. Erst seit dem letzten Jahrhundert hat die Erfindung geeigneter Apparate (Telephon, erfunden von Reis 1860 usw.) es möglich gemacht, Töne und Worte auf weite terrestrische Entfernungen zu übermitteln; über die Erdatmosphäre reicht aber die Tonvermittlung auch jetzt nicht hinaus, und die pythagoreische Lehre von der Sphärenharmonie (s. d.), die das Ohr des Weisen vernimmt, ist eine Illusion. Vgl. H. Helmholtz, Die Lehre von den Tonempfindungen. 4. Aufl. 1877. Preyer, Die fünf Sinne des Menschen. Leipzig 1870.
https://www.textlog.de/1628.html
Gemüt heißt die durch die Gesamtheit der Gefühls - und Willenserregungen erworbene Einheit und Bestimmtheit des Seelenlebens. Das Gemüt bildet den Gegensatz zur Intelligenz, welche der Gesamtzustand des Erkenntnislebens des Menschen ist und ihn in Beziehung zur Außenwelt setzt. Im Gemüte besitzt und genießt die Seele sich selbst; es bildet ihr innerstes Leben. Die Grundlage der jedesmaligen Gemütsstimmung ist das Gemeingefühl. - In prägnantem Sinne heißt ein Mensch von reichem Innenleben gemütvoll, während gemütlos sowohl der rohe Mensch als auch der Mensch, dessen Innenleben arm ist, heißt. Die Art und Weise, wie sich die Gefühle und Neigungen eines Menschen ausbilden, macht seine Gemütsart aus, welche heiter oder trübe, furchtsam oder tapfer, gutartig oder bösartig sein kann. Gemütlichkeit legen wir dem bei, welcher, ohne die Absicht dazu zu haben oder zu zeigen, durch sein Benehmen andere in eine angenehme Gemütsstimmung versetzt. Gemütsbewegungen sind alle stärkeren, oft plötzlich ausbrechenden Veränderungen der Stimmung, also heftige Gefühle, Affekte, Begierden und Leidenschaften. Das Gegenteil davon ist die Gemütsruhe, die nicht in der Gefühllosigkeit, sondern in der Harmonie der Gefühle und Bestrebungen besteht. Gemütskrankheiten s. Geisteskrankheiten. Vgl. Affekte, Apathie, Ataraxie.
https://www.textlog.de/1638.html
Geruch (lat. olfactus) beißt nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauche einer der fünf Sinne des Menschen, durch den wir bei Reizung der in der Nase befindlichen Endorgane des Riechnervs, der Riechzellen, Ausdünstungen von Körpern wahrnehmen. Die Geruchsempfindungen unterscheiden sich durch ihre Intensität und Qualität. Die Stärke der Empfindung hängt von den den Reiz veranlassenden Substanzen selbst, vom Umfang der gereizten Stelle des Riechnervs und der Dauer des Riechens ab. Die Qualitätsunterschiede der Geruchsempfindungen sind noch wenig erforscht. So wichtig der Geruchssinn dem Subjekte für die Auffindung nützlicher und für die Abwehr schädlicher Stoffe ist, so unentwickelt und unerzogen ist er doch beim Menschen und so wenig psychologische oder ästhetische Bedeutung hat er für uns, weil wir seine Empfindungen nicht unmittelbar in Zeit- und Raumform einordnen und also mit Hilfe dieses Sinnes nicht direkt Objekte erfassen, auch die einzelnen Qualitäten der Geruchsempfindung bisher nicht in bestimmte Beziehungen zueinander zu bringen und zu klassifizieren vermögen. Nur frühere Stimmungen werden uns öfters durch den Geruch (so durch Weihrauch und Leichenduft) ins Gedächtnis gerufen. - In neuester Zeit hat Jäger ihn als das wichtigste Mittel zur Menschenkenntnis gepriesen. Vgl. G. Jäger, die Entdeckung der Seele. Leipzig 1879. Wundt, Grundz. d. phys. Psych. I S. 413 ff. Grundriß d. Psych. § 6, 12 S. 65. Zwaardemaker, Physiologie des Geruches. 1895.
https://www.textlog.de/1649.html
Gesetz (lat. lex, gr. nomos) heißt im allgemeinen der Ausdruck des in einer Reihe von Vorgängen Wiederkehrenden oder einer Regel, wonach etwas zu geschehen hat. Kant definiert Gesetze als Prinzipien der Notwendigkeit dessen, was zum Dasein eines Dinges gehört (Metaph. Anfangsgr. der Naturw., Vorrede S. VII). Die Notwendigkeit, deren Ausdruck das Gesetz ist, ist entweder eine physische oder eine psychische oder eine logische oder eine moralische oder eine juridische. Es gibt daher Natur-, Seelen-, Denk-, Sitten- und Staatsgesetze. Im Sprachgebrauch ist der älteste Begriff des Gesetzes der juridische gewesen. Er ist vom menschlichen Handeln zur Natur gewandert, hat hier eine neue Gestalt genommen und kehrt mit ihr zum Menschen zurück, um auch sein Dasein in ein neues Licht zu rücken. (Eucken, geistige Strömungen 1904, S, 151.) Naturgesetz bezeichnet zunächst nicht Gesetz der Außenwelt, sondern ungeschriebenes Gesetz der menschlichen Natur (agraphos nomos) Erst bei den Stoikern wird der Name auf die Natur übertragen. Lukrez kennt den Ausdruck leges naturae. Aber erst die Neuzeit benennt allgemein die Gesetze des Geschehens Naturgesetze. (Vgl. Zeller, über Begriff n. Begründung der sittlichen Gesetze. 1883.) Die Natur- und Seelengesetze sind Gesetze, von denen es keine Abweichung gibt; es steht nicht in jemandes Belieben, sich von ihnen frei zu machen. Die Natur- und Seelengesetze sind Formeln für die Stetigkeit des Geschehens in der Natur und in der Seele, für die Resultate gewisser bleibender Verhältnisse; in ihnen fällt Notwendigkeit und Tatsächlichkeit zusammen. Es ist z.B. ein Gesetz, daß Eisen im Sauerstoff oxydiert; das heißt, es ist eine stets beobachtete Tatsache, daß Eisen durch Sauerstoff eine bestimmte Veränderung erleidet, oder Sauerstoff hat die Eigenschaft, d.h. die Kraft, Eisen zu zersetzen; ebenso verhält es sich mit den Fallgesetzen, mit dem Gesetz von der Erhaltung der Energie - es sind Ausdrücke für Vorgänge, die unter denselben Bedingungen immer wieder eintreten, und zwar, weil es nicht anders geschehen kann. Auch die Sprachgesetze schließen sich den Natur- und Seelengesetzen an und zeigen dieselbe Ausnahmelosigkeit wie jene. (Siehe Paul, Prinzipien der Sprachgeschichte. 3. Aufl. 1898.) - Anders steht es mit den Denk-, Sitten- und Staatsgesetzen, welche sich auf dem Gebiete der Wissenschaft, der Moral, der Geschichte, des Hechts, mit einem Wort, der menschlichen Kulturarbeit beseitigen. Diese sind von den Menschen geschaffen und aufgestellt, damit sie von Menschen anerkannt und befolgt werden. Weil diese aber Personen sind, d.h. Wesen mit Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung, so steht es bei ihnen, ob sie den Gesetzen gehorchen wollen oder nicht. Daher finden wir, wenn wir die Geschichte der Individuen wie der Völker betrachten, daß sie so oft dasjenige, was ihnen die Gesetze gebieten, übertreten, indem sie ihren Trieben, Interessen, Gefühlen oder Gewohnheiten folgen. Darauf beruhen alle Fehler in der wissenschaftlichen Forschung, alle moralischen Gebrechen, alle Verstöße gegen die Ordnung des Staates. Der Unterschied zwischen den Natur- und Seelengesetzen einerseits und den logischen, moralischen, juridischen Gesetzen anderseits besteht also darin, daß jene eine Notwendigkeit, diese eine Verpflichtung in sich schließen; jene müssen, diese sollen befolgt werden; jene sind nur der Ausdruck der objektiven Verhältnisse, diese wenden sich an den Willen des Menschen. Daß jene unter denselben Bedingungen nicht zur Geltung kommen sollten, ist ebenso unmöglich, als daß diese nicht übertreten werden sollten. Damit hängt ein weiterer Unterschied zwischen jenen und diesen zusammen. Jene Bind induktiv, diese deduktiv gefunden, d.h. jene sind durch (vielleicht nicht immer zureichende und nie völlig abzuschließende) Beobachtung gewonnen, diese hingegen nicht allein aus der Erfahrung, sondern auch aus der Vernunft selbst abgeleitet. Ein Naturgesetz, welches durch eine Instanz nicht bewährt wird, muß umgestaltet werden; ein Vernunftgesetz, z.B. aus der Moral, bleibt gültig, auch wenn es hundertmal übertreten würde. Was die Vernunft als gut oder wahr oder schön oder recht usf. anerkannt hat, bleibt so, selbst wenn es Tausende von Menschen, ja zeitweilig gar die Mehrzahl derselben nicht anerkennen. Andrerseits zeigt sich bei tieferer Betrachtung doch auch wieder eine merkwürdige Übereinstimmung zwischen beiden Arten von Gesetzen. Beide werden von den Menschen durch ihre Erkenntnistätigkeit gefunden und aufgestellt, beide werden von ihnen fort und fort modifiziert entsprechend dem Stand ihrer Erkenntnis. Die Vernunftgesetze ferner, welche wir für die menschliche Gesellschaft aufstellen, beruhen auch auf der Natur, nämlich auf der über die ganze Erde verbreiteten Menschennatur, ebenso wie die Naturgesetze, welche wir finden, schließlich auch als Beweise einer objektiven Vernunft zu gelten haben - eine Auffassung, welche von der Metaphysik naher zu begründen ist. Vgl. Natur, Zweckmäßigkeit, Notwendigkeit, Hypothese.
https://www.textlog.de/1662.html
Glaube (lat. fides) ist die auf subjektiv zureichende Gründe gestützte Überzeugung; der Glaube steht also zwischen Meinen und Wissen; während jenes eine zufällige, unmaßgebliche Ansicht, dieses eine subjektiv und objektiv begründete Erkenntnis ist, gewährt der Glaube nur eine rein persönliche Gewißheit, welche sich entweder auf Autoritäten (Eltern, Lehrer, Überlieferung, Schriften), oder auch auf die eigenen Erfahrungen des Subjekts stützt. Die Gewißheit der Meinung ist problematisch, die des Wissens apodiktisch, die des Glaubens assertorisch. Der Glaube behauptet einfach, ohne sich durch Gegengründe irre machen zu lassen; er wird sogar durch Widerspruch meist noch befestigt. Obgleich er einer objektiven Begründung nicht fähig ist, pflegt der Glaube dem Wissen an Überzeugungskraft keineswegs nachzustehen. Glaube heißt daher auch die Zuversicht, die der Herzenshingabe entspringt. So glaubt der Freund an den Freund, das Kind an die Eltern, der Mensch an Gott. Diesem rein ethischen Glauben ist der spezifisch religiöse verwandt, welcher die Realität übersinnlicher Dinge auf Grund von Autoritäten und persönlicher Erfahrung behauptet. Dieser erscheint wieder als positiver glaube (fides quae creditur) und als Eigenglaube (fides qua creditur). Da aber der menschliche Geist immer mehr über sich selbst und die Welt zur Klarheit kommt, ist ein Widerspruch zwischen Glauben und Wissen unvermeidlich. Jener liebt Wunder und Geheimnisse, dieses kann und will sie nicht dulden; jener stützt sich vor allem auf das Gemüt, dieses auf die Vernunft; jener erkennt eine übernatürlich geoffenbarte, unfehlbare Urkunde als Norm an, dieses betrachtet sie nur als eine von Menschen allmählich verfaßte Schriftensammlung. Dazu kommt, daß durch die historische, psychologische und naturwissenschaftliche Forschung die Weltanschauung vielfach umgestaltet wird. Daraus erwächst für den einzelnen die schwere Aufgabe, glauben und Wissen in Einklang zu setzen, d.h. zu untersuchen, was sich von seinem Kindesglauben gegenüber unserer Weltanschauung als haltbar erweise; er hat sich zu fragen, was Haupt-, was Nebensache, was Kern, was Schale sei. Anderseits ist auch der Glaube von höchster Bedeutung auf dem Gebiete des Gemütes, der Liebe, der Moral und Religion; denn er ist die auf moralische Gründe gestützte Überzeugung von demjenigen, was zu wissen zwar unmöglich, aber anzunehmen subjektiv notwendigist. Ja auch für das Wissen hat der glaube Wichtigkeit; denn zunächst müssen wir unseren Sinnen glauben, dann den Eltern und Lehrern, ferner den Büchern. In historischen Fragen haben wir den besten Zeugen zu glauben, in naturwissenschaftlichen denjenigen, welche von uns nicht auszuführende Experimente angestellt haben. Endlich verläuft alles Wissen zuletzt in metaphysischen glauben, d.h. in unbeweisbare Annahmen (Hypothesen). Die Axiome unserer Vernunft wie die psychologischen und kosmologischen Probleme enden schließlich in Hypothesen. Vgl. Ulrici, Glauben und Wissen. Lpz. 1858.
https://www.textlog.de/1656.html
Gott bedeutet das höchste Wesen. Je nach ihrem Bildungsstandpunkt, nach Abstammung und Umgebung und Glauben stellen sich die Menschen dieses Wesen verschieden vor. Mit der Darstellung der Entstehung und Kritik der verschiedenen Vorstellungen, welche die Menschheit allmählich von Gott erworben hat, beschäftigt sich die Religionsgeschichte, während die Religionsphilosophie Gottes Wesen, seine Existenz und Wirksamkeit untersucht. - Furcht und Liebe (Dankbarkeit) sind die Wurzeln des religiösen Gefühls, welches mit Hilfe der Phantasie verschiedene Naturgegenstände und Kräfte personifiziert (vgl. Religion). Die niedrigste Stufe dieses Gottesbewußtseins ist der Fetischismus (s. d.), der in der Verehrung irgend eines Gegenstandes als Gott besteht; aus diesem entwickelt sich dann der Polytheismus (s. d.), der Glaube an viele Götter. Dieser verehrt als Zoolatrie Tiere, als Sabäismus Gestirne, als Naturalismus Naturkräfte. Letzterer verklärt sich allmählich zum ethischen Anthropomorphismus, welcher die Götter wie verklärte Menschen schildert. In derselben Richtung bewegt sich der Dualimus, der ein gutes und ein böses Prinzip annimmt. Mit zunehmender Abstraktion erhebt sich die Menschheit zum Monotheismus, dessen niedrigste Stufe der Henotheismus ist; dieser verehrt nur einen Gott, als Gott eines Stammes, eines Volkes, ohne jedoch die Existenz anderer Götter zu leugnen. Der reine Monotheismus hat drei Formen: Theismus, Deismus und Pantheismus. Der Theismus (Juden-, Christentum und Islam) denkt sich Gott als den persönlichen Schöpfer und Regenten der Welt, der Deismus denkt ihn sich nur als Schöpfer. Beide aber trennen Gott und die Welt als Schöpfer und Schöpfung (deus et natura). Der Pantheismus dagegen, der sich Gott als geistiges Prinzip der Welt denkt, sucht Gott in der ewigen Natur, nicht außerhalb derselben oder identifiziert Gott und Natur (deus in natura, deus sive natura, s. Pantheismus). Die Religionsphilosophie untersucht zunächst Gottes Dasein. Für dieses haben Theologen und Philosophen eine Reihe von Beweisen aufgestellt. Schon Melanchthon (• 1560) kannte deren zehn, reformierte Dogmatiker, wie Polanus, sogar sechzehn. Diese sechzehn aber lassen sich mit Ausscheidung der sekundären, die nur geringe Bedeutung gehabt haben, sämtlich auf vier zurückführen. Der Beweis a tuto hat z.B. keinen, der a consensu gentium (s. d.) geringen Wert, der ab utili entspricht nur bestimmten Gesellschaftstheorien. Der erste sagt, Gottes Dasein sei zwar nicht ausgemacht, aber es sei doch sicherer, dasselbe anzunehmen; der zweite beruft sich darauf, daß alle Völker an eine Gottheit Glauben (Arist, de caelo I, 3. Cic. Tusc. I, 13); der dritte leitet die Existenz Gottes aus der praktischen Nützlichkeit des Gottesglaubens für die Wohlfahrt der Gesamtheit ab (Si Dieu n'existait pas, il faudrait l'inventer. Voltaire). Die vier Beweise dagegen, die allein als primäre gelten können, sind folgende: 1. Der kosmologische Beweis, welcher von der Zufälligkeit und Bedingtheit der Schöpfung, also a posteriori, auf einen bedingenden Schöpfer schließt. Jedes Ding hat seine Ursache, diese wiederum usf., folglich muß es eine letzte Ursache (eine causa sui) geben. Dieser Beweis findet sich schon bei Anaxagoras, Aristoteles (kinei ou kinoumenon) und Cicero. Wenn man nun auch weiter fragen kann, woher diese »letzte« Ursache stamme, so führt uns doch dieser Gedankengang auf ein Allbedingendes, Allererstes, aber freilich nur durch eine im Grunde eigenmächtige Bescheidung und Grenzsetzung. Unser Geist vermag bei Beobachtung des Wechsels in allem Werdenden nicht stehen zu bleiben, sondern sucht das Sein eines Unbedingten, eines Wesenhaften und Allbedingenden zu gewinnen, welches ihm gerade, je mehr er in den Zusammenhang der Welt eindringt, als Einheit erscheinen wird (Aristoteles, Duns Scotus). 2. Der teleologische Beweis, welcher von der Zweckmäßigkeit des Kosmos auf einen höchst geschickten Weltbaumeister schließt, und zwar entweder physikotheologisch von der sichtbaren Schönheit und Harmonie des einzelnen Weltobjektes auf einen ebenso beschaffenen Weldgrund (Sokrates, Augustin), oder spezifisch teleologisch aus der Zielstrebigkeit des Universums auf die Idee einer zwecksetzenden Urvernunft (Platon, Aristoteles, Fechner). Dieser Beweis hat sehr viel für sich und wirkt am tiefsten auf das Menschengemüt ein; denn wenn sich auch manche Unzweckmäßigkeiten oder Lücken in den Tatsachen nicht leugnen lassen, so findet sich doch solche Harmonie zwischen den Dingen untereinander, sowie zwischen den physikalischen, logischen und moralischen Gesetzen, daß wir uns getrieben fühlen, die Existenz einer objektiven Vernunft anzunehmen. 3. Der Moralbeweis, welcher den Zweckbegriff auf die sittliche Sphäre anwendet und aus dem Widerspruch zwischen Tugend und Glück, Pflicht und Leistung, Ideal und Wirklichkeit auf eine göttliche Gerechtigkeit schließt, welche diesen Streit ausgleicht und in der dieser Widerspruch nicht existiert. Er schließt also entweder von der Unendlichkeit des sittlichen Bedürfnisses auf das Sein eines absoluten Wertes (Jacobi) oder von der Tatsache des Sittengesetzes und des Freiheitsbewußtseins. auf einen absolut verpflichtenden höchsten Willen (Kant) oder von unserem sittlichen Streben auf eine sittliche Weltordnung (Raimund v. Sabunde, Fichte, Ulrici). Der moralische Beweis führt leicht zu der Idee eines unpersönlichen Gottes; daß Schicksal, welches die Alten als etwas Über- und Außerweltliches vorstellten, war das Resultat eines solchen Widerstreites der psychologisch begründeten Handlungen, welche mit anderen Verhältnissen kollidieren. Der Moralbeweis ist aber auch lückenhaft, sofern nicht bewiesen ist, ob jene sittliche Weltordnung auch außerhalb der Menschen existiere; denn sittliches Bedürfnis, Gewissen und Streben sind zunächst nur im Menschenkreise gegeben. Dazu kommt nun 4. der ontologische Beweis, welcher aus der Idee des höchsten Wesens auf dessen Dasein schließt. Dieses metaphysische Argument sucht allein aus Gottes Wesen den Zusammenhang zwischen seinem Sein in uns und seinem Sein an sich zu ermitteln. So Augustin, Anselm und Cartesius. Wer Gott denkt, muß ihn als das vollkommenste Wesen denken; dieses muß mit allen nur denkbaren Eigenschaften ausgerüstet sein; eine derselben ist auch die Existenz - folglich muß Gott nicht nur gedacht werden, sondern auch existieren. Gegen diesen Beweis hat schon Gaunilo, Roscellin (c. 1100) und später Kant mit Recht eingewendet, er beweise nur, daß Gott als existierend gedacht werden müsse, nicht aber, daß er existiere. Gegen diese Kritik läßt sich vielleicht nur erwidern, daß, wenn der Gottesbegriff mit Ernst psychologisch erfaßt ist, der Mensch ihn nicht leicht spielend wieder aufgeben wird und somit eine subjektive Nötigung, an ihm festzuhalten, zurückbleibt. Die Kritik aller dieser Beweise überhaupt faßt sich dahin zusammen: Keiner derselben ist stringent. Dies hat z.B. Kant, der Vertreter des moralischen Beweises, der aber auch diesen nicht als demonstrativen Beweis ansieht, sondern die Existenz Gottes nur für ein Postulat der praktischen Vernunft erklärt, in seiner Kr. d. r. V. S. 571-704 zu zeigen versucht. Aber zusammen haben die Beweise doch ein gewisses Gewicht. Das Richtigste ist wohl: das Verhältnis des Menschen zu Gott als ein persönliches aufzufassen. Wer Gott nicht in den Schicksalen des Lebens von innen heraus findet, um in ihm seine Ruhe und sein Ziel zu gewinnen, wird ihn nicht finden. (Unser Herz ist unruhig, bis es Ruhe findet in Gott. Augustinus.) Alle solche Begriffe wie Ursache, Zweck, Moral, Wesen haben ihren Hauptwert in bezug auf den Menschen. Ob z.B. die Welt als solche und an sich einen Zweck habe, ist für die meisten viel unwichtiger, als daß wir Menschen eben genötigt sind, nach Zwecken zu handeln und bei allen Dingen nach dem Zweck zu fragen; und das religiöse Gefühl des Menschen besteht wesentlich darin, daß er sich und alles abhängig setzt von einem Höheren, das alle diese Zwecke zusammenfaßt. Für ihn existiert also Gott so real wie alles Geistige überhaupt, d.h. mehr als das Sinnliche. Dieses Gefühl findet dann in den für jene Gottesbeweise benutzten Gedanken seine unterstützende theoretische Wendung. Ist für uns die Vielheit der Weltdinge undenkbar ohne eine allbedingende Einheit und ohne einen vernünftigen Zweck, hat das Leben des einzelnen wie der ganzen Menschheit keinen Zweck ohne die sittlichen Maßstäbe, so ist eben die Existenz Gottes so weit bewiesen, als sie bewiesen zu werden braucht, d.h. die Idee Gottes ist in den Zusammenhang unseres geistigen Bewußtseins aufgenommen.
Das Wesen und die Wirksamkeit Gottes ergibt sich aus dem bisherigen. Wie die Wahrheit, ist Gott für uns erkennbar und unerkennbar zugleich; jenes, soweit sein Geist in uns lebt, dieses, soweit seine Fülle weit über unsere beschränkte Einsicht hinausgeht. Wir denken ihn uns als »das vollkommenste Sein« zunächst substantiell oder auch aktuell. Da nun Sein und Tätigkeit wieder als Wechselwirkung, dieses aber nur unter Voraussetzung einer Ordnung, d.h. einer zweckmäßigen Harmonie gedacht werden kann, Zweckmäßigkeit, Ordnung, Harmonie aber wiederum dasselbe ist als Vernunft, so läßt sich aus jener einfachen Definition das Wesen Gottes als das objektiv Vernünftige erschließen. Die pantheistische Strömung unserer Philosophie faßte Gott unpersönlich, so Fichte (1762 bis 1814) als moralische Weltordnung, Schelling (1775-1854) als absolute Indifferenz, Schleiermacher (1768-1834) als einfache Kausalität der Welt, Hegel (1770-1831) als die absolute, sich in der Welt realisierende Vernunft. Dagegen trat die theistische Richtung des J. H. Fichte, H. Ulrici und C. Schwarz auf, welche die Persönlichkeit mit der Immanenz zu vereinigen strebt. Ihm aber persönlich, d.h. als höchste Einheit des Bewußtseins, zu denken, fühlen wir uns durch unser eigenes Wesen gedrängt. Persönlichkeit ist die höchste Daseinsform, die wir kennen, folglich neigen wir dahin, sie auch Gott beizulegen. Will man Gott besondere Eigenschaften zuschreiben, so würde dem ontologischen Argument die Macht, dem teleologischen die Weisheit, dem moralischen die Gerechtigkeit, dem kosmologischen die Liebe entsprechen. Daraus lassen sich dann die ändern Eigenschaften: Gnade, Langmut, Güte usw. ableiten. Vgl. Religion, glaube, Theodicee. Schleiermacher, Der christliche Glaube. 1821. F. E. Beneke, System d. Metaphysik. 1840. M. W. Drobisch, Religionsphilosophie. 1840. Pfleiderer, Religionsphilosophie. 1878. R. Seydel, Die Religion u. d. Religionen. 1872.
https://www.textlog.de/1670.html
Das Christentum faßt Gott als den liebenden Vater auf, der durch den logos; (s. d.), seinen »eingeborenen Sohn«, in der Welt wirkt; er ist die ewige, absolut seiende, geistige, überweltliche Persönlichkeit (vgl. Paul., 1. Cor. 12, 6; pneuma ho theos, Joh. 4, 24; vgl. 5, 26; vgl. HARNACK, Dogmengesch. I3, 485 f.). Das Dogma von der Dreieinigkeit Gottes (eine Substanz in drei Personen) wird von den Kirchenvätern ausgebildet. Die (häretischen) Gnostiker (s. d.) unterscheiden einen höchsten Gott (die Gottheit) und den Demiurgen (Weltbildner, manchmal mit dem Judengott identificiert und sogar als böses Prinzip aufgefaßt, als Lucifer: APELLES). BASILIDES nennt Gott den Nichtseienden (ho ouk ôn theos), d. h. Überseienden, VALENTINUS die monas agennêtos, aphthartos, akatalêptos (Hippol. VI, 29), die Urtiefe (bythos), den Urvater (propatôr), den teleios aiôn. - ARNOBIUS bestimmt Gott als ewig, unendlich, als den »Ort« aller Dinge (Adv. gent. I, 31); ähnlich TERTULLIAN (Adv. Marc. I, 23 ff.; II, 6 ff.). Nach JUSTINUS ist Gott unnennbar (anônomastos, Apoll. I, 63), agennêtos (l.c. II, 6), überweltlich (en tois hyperouoaniois aei menontos, Dial.c. Tryph. 56).
...
Pantheistisch gefärbt oder panentheistisch ist die (an DIONYSIUS AREOPAGITA, der Gott »esse omnium« nennt, sich anlehnende) Lehre des JOHANN. SCOTUS ERIUGENA. Gott ist nach ihm die Einheit des Alls, die »universitas« (De divis. natur. II, 2), to pan (l.c. I, 24), »totum omnium« (l.c. I, 74), »omnium essentia« (l.c. I, 3), »omnia in omnibus« (l.c. I, 10). Gott ist in allem, alles ist in Gott. »Nam et creatura in Deo est subsistens, et Deus in creatura mirabili et ineffabili modo creatur, se ipsum manifestans« (l.c. III, 17). Gott ist die Substanz der Dinge (»essentiam omnium subsistere«, l.c. I, 72). »In Deo immutabiliter et essentialiter sunt omnia, et ipse est divisio et collectio universalis creaturae« (l.c. III, 1). »Deus in se ipso ultra omnem creaturam nullo intellectu comprehenditur« (l.c. I, 3). Gott ist der Urgrund der Dinge, »principalis causa omnium, quae ex ipso et per ipsum facta sunt« (l.c. I, 11), er ist »principium, medium et finis«. »Principium, quia ex se sunt omnia, quae essentiam participant, medium autem, quia in se ipso et per se ipsum subsistunt omnia, finis vero, quia ad ipsum moventur quietem motus sui, suaeque perfectionis stabilitatem quaerentia« (l.c. I, 12). Gott ist »informe principium« (l.c. II, 1). Er ist »super ipsum esse« (l.c. I, 39), ein »nihil« (l.c. II, 28), er manifestiert sich in den Dingen (l.c. III, 19 f.), 60 daß alles Sein eine Theophanie (s. d.) ist (l.c. III, 4). Durch seinen Willen geschieht alles (l.c. I, 12). »Deus non erat prius, quam omnia faceret« (l.c. I, 12, 68, 74). Gott ist die »bonitas« (l.c. I, 24). »Unum dicitur, quia omnia universaliter est« (l.c. III, 8). Gott ist dreieinig (l.c. II, 31 ff.). Er weiß sich nichtwissend: »Nescit igitur, quid ipse est, h. e. nescit se quid esse,« »intelligit se super omnia esse« (l.c. II, 28 f., III, 1).
https://www.textlog.de/4189.html
gut heißt im allgemeinen alles, dem der Mensch einen Wert beilegt, weil es ihm Lust bereitet, sei es in der Erinnerung oder sei es im Genuß oder sei es in der Hoffnung. Diese Lust aber entspringt aus der Steigerung unseres Lebensgefühls, unserer Selbstbetätigung. Da diese nun nicht ohne ein vorgestelltes Ziel stattfinden kann, so verbindet sich mit der Wertschätzung eine Art von intellektuellem Wohlgefallen. Man unterscheidet ein mehrfaches Gutes: das Nützliche, Angenehme, Geschmackvolle und Sittlich-Gute. Nützlich ist ein Ding, sofern es uns als Mittel zu irgend einem Zwecke dient. Die Wertschätzung des Nützlichen ist nicht frei von Subjektivität; denn manches Ding, welches dem einen nützlich ist, kann dem anderen schädlich oder wenigstens für ihn unbrauchbar sein. Daher hat das Nützlich-Gute nur relativen Wert. Angenehm heißt das Gute, welches unseren Sinnen Lust bereitet; auch dieses ist bis zu einem gewisse Grade Subjektiv, ja noch mehr als das Nützliche; denn während dieses doch stets tatsächlichen Verhältnissen entsprechen muß, um zu wirken, hängt das Angenehme so sehr von der Situation des Subjekts ab, daß, was eben angenehm war, jetzt schon das Gegenteil davon sein kann. Das Geschmackvolle unterscheidet sich vom Nützlichen insofern, als seine Brauchbarkeit gar nicht dabei in Frage kommt; dagegen ist es mit dem Sinnlichen so weit verwandt, als es auch durch die Sinne (freilich nur die höheren) uns zugeführt wird. Es erhebt sich aber dadurch über das Angenehme, daß es ein mehr geistiges uninteressiertes Wohlgefallen erregt und nicht die niederen Begierden des Menschen erweckt. Es beruht also wohl auf einer Zweckmäßigkeit des Objekts (wie beim Nützlichen und Angenehmen), aber auf einer mehr idealen; sein Wert ist ein allgemeinerer. Insofern ist ihm endlich das Sittlich- Gute verwandt. Es erweckt unsere Billigung, weil es der Idee des Menschen entspricht; die Lust, die es hervorruft. ist rein geistig; aber in der geistigen Natur des Menschen (Willen und Intellekt) veranlaßt es ein lebhaftes Interesse; die Lust am Sittlich- Guten ist zugleich intellektuell und praktisch, so daß nicht bloß die Handlung selbst, sondern auch der Guthandelnde für uns Wert erhält. Das Nützliche erfreut uns, das Angenehme vergnügt, das Geschmackvolle gefallt, das Sittliche wird geschätzt. Das Schöne und Gute hat bleibenden, das Nützliche und Angenehme nur vorübergehenden Wert; jene haben objektiven, diese subjektiven Wert. Anderseits gruppieren sich die vier Arten so: dem Schönen und Angenehmen gegenüber verhalten wir uns überwiegend passiv, rezeptiv, dem Nützlichen und Sittlichen hingegen aktiv. Jene wenden sich an unser Gefühl, diese an den Willen. Im ethischen Sinne ist also gut dasjenige, was an sich wertvoll und von einer Persönlichkeit mit Bewußtsein und Freiheit aus idealem Interesse getan wird. Das Sittlich-Gute inhaltlich zu bestimmen, ist schwer. Die bloß formale Bestimmung desselben dahin, daß es auf der Übereinstimmung mit einem formalen Sittengesetze beruhe, ist jedoch völlig unzureichend; inhaltlich läßt es sich im einzelnen wesentlich nur aus der Praxis des Lebens, von einem philosophischen System oder von einer Religion aus bestimmen. Der inhaltsreichste Kodex des Sittlich-Guten ist das Neue Testament.
https://www.textlog.de/1665.html
Harmonie (harmonia): Zusammenfügung einer Vielheit zur Einheit, Zusammenstimmung, Übereinstimmung, Anpassung der Teile eines Ganzen aneinander zu einer Ordnung, Verbindung der Gegensätze in und zu einer Einheit. Die musikalische Harmonie beruht auf dem Fehlen von Schwebungen (s. d.) und Klang-Rauhigkeiten in einer Tonverbindung (HELMHOLTZ, Lehre von d. Tonempfind.2, ff. 297 ff.; Vortr. u. Red. II4, 121 ff.; vgl. WUNDT, Grdz. d, phys. Psychol. II, 65; STUMPF, Conson. u. Disson. Beitr. zur Akust. u. Musikwiss. 1. H. 1898). In der Ästhetik (s. d.) und in der Ethik (Harmonie der Charaktereigenschaften, der Interessen, der individuellen und sozialen Triebe u.s.w.) ist der Begriff der Harmonie von Bedeutung. Die Harmonie der Welt, d.h. die gesetzmäßige, kausal-teleologische Zusammenfügung der Dinge und Kräfte zu einer Weltordnung, ist von philosophischer Wichtigkeit.
Die Pythagoreer übertragen den musikalischen Harmoniebegriff auf das All. In diesem sind alle Gegensätze zur Einheit vereinigt. Alles in der Welt ist nach harmonischen Verhältnissen geordnet, ist selbst Harmonie und Maß: ton holon ouranon harmonian einai kai arithmon (Aristot., Met. I 5, 986 a 3); kata de tous tês harmonias logous (Diog. L. VIII 1, 29). Die Seele (s. d.) ist eine Harmonie (so auch nach ARISTOXENOS, DIKAEARCH, GALEN). Auch die Tugend (s. d.) ist eine Harmonie (tên d' aretên harmonian einai ... kath' harmonian synestanai ta hola, Diog. L. VIII 1, 33). Die Sphärenharmonie entsteht aus dem Zusammenklang der um das Zentralfeuer (hestia) sich bewegenden Planeten zu einem Heptachord (vgl. Goethe, Faust I: »Die Sonne tönt nach alter Weise in Brudersphären Wettgesang«). Die Harmonie der widerstreitenden Gegensätze im All betont HERAKLIT, damit die Gesetzmäßigkeit und Ordnung der Welt zum Ausdruck bringend: Hêrakleitos to antixoun sympheron kai ek tôn diapherontôn kallistên harmonian kai panta kat' erin ginesthai (Arist., Eth. Nic. VIII 2, 1155 b 4); ou syniasin hokôs diapheromenon heôutô homologei. palintropos harmoniê hokôsper toxon kai lyrês (die in sich zurückkehrende Harmonie, wie die des Bogens und der Leier, Fragm. 45); esti gar, phêsin, harmoniê aphanês phanerês kressôn (Fragm. 47). Die Harmonie des Weltganzen preisen PLOTIN dann wieder (in pythagoreisch klingender Weise) NICOLAUS CUSANUS, KEPLER, G. BRUNO. Die Harmonie als ethisches Prinzip betont SHAFTESBURY (Inquir. conc. virt. I, 2; The moral. II, 4; III, 1).
Nach LEIBNIZ ist Harmonie »unitas in multitudine«. Er stellt den Begriff der prästabilierten (vorherbestimmten) Harmonie auf, um die Ordnung des Alls ohne direkte Wechselwirkung (Influxus, s. d.) zu erklären, da ihm die Anerkennung der letzteren durch seinen Begriff der einfachen Monade (s. d.) verwehrt ist. Die Theorie der prästabilierten Harmonie (»harmonia praestabilita, harmonie préétablie, harmonie universelle, accord, concomitance, liaison, accommodement, rapport mutuel reglé par avance« u. dgl.) besagt, daß Gott alle Beziehungen sowohl zwischen den einzelnen Dingen (Monaden) als auch zwischen Seele und Leib von Anfang an so geordnet hat, daß alles Geschehen gesetzmäßig und zweckmäßig verlaufen muß, obgleich statt wirklicher Einzelkausalität nur ein Parallelismus, eine Koordination der Geschehnisse besteht. Jeder Monade hat Gott ein festes Gesetz eingepflanzt, welchem gemäß ihre (rein immanente) Tätigkeit sich abspielt, so aber, daß alle Monaden einander angepaßt sind, daß auf alle Rücksicht genommen ist, daß die Vorgänge einander angemessen, angepaßt sind (Monadol. 51, 52, 60). Den Namen »prästabilierte Harmonie« gebraucht Leibniz zuerst 1696, in einem Briefe an Basnage de Beauval (Gerh. III, 121 f.; vgl. III, 67, Brief an Bayle). Die Monaden sind rein geistig, punktuell, »ohne Fenster«, bilden jede »un monde à part«, können daher nicht gegenseitig aufeinander einwirken. Daher muß Gott der Vermittler der Kausalität sein, aber nicht bloß gelegentlich, wie der Okkasionalismus (s. d.) meint sondern ein für allemal von Anfang an. Alle Monaden sehen das eine Universum in verschiedenem Klarheitsgrade, jede hat Beziehungen, welche alle anderen ausdrücken, so daß sie ein lebendiger Spiegel des Alls ist (Monadol. 66, 57).
...
Vergleiche ferner:
- Harmonie (Kirchner, Wörterb. d. phil. Grundbegr.)
- Harmonie (Musik) (Sulzer, Th. d. schönen Künste)
- Harmonie (Malerei) (Sulzer, Th. d. schönen Künste)
- Die Harmonie (Hegel, Vorl. z. Ästhetik)
- Harmonisch rationalisierte Musik (Weber, Grundl. d. Musik)
- Leibniz: System der Prästabilierten Harmonie (Vorländer, Gesch. d. Phil.)
https://www.textlog.de/1230.html
Kategorien (katêgoriai von katêgorein, aussagen, »praedicamenta«): Aussagen, allgemeinste oder Grundaussagen über das Seiende, Grundbegriffe, Stammbegriffe, oberste Begriffe als Niederschlag von allgemeinsten Urteilen über das Seiende, Fundamentalbeurteilungen, Denkformen, Denksetzungen, Seinsarten. Die logischen Kategorien sind die allgemeinsten Begriffe, welche aus der denkenden Verarbeitung der Erfahrungsinhalte entspringen. Sie sind nicht direkt aus der Erfahrung (den Empfindungen, Vorstellungen) abstrahiert, sondern haben in dieser nur ein »Fundament«, d.h. die Erfahrung (das Gegebene) enthält Momente, die zur Setzung der Kategorien veranlassen, nötigen. Formal sind die Kategorien ein Produkt von Setzungen, Urteilen, ein Werk des beziehend-synthetischen Denkens. Aber sie sind nicht bloße Formbegriffe, sondern haben auch einen der (inneren) Anschauung entnommenen Inhalt, nämlich ein Verhalten des Ich, welches in und mit der Kategorie auf die Inhalte der äußeren Erfahrung übertragen, projiziert wird. Einheit, Identität, Beharrlichkeit (Substantialität), Wirken (Kausalität) sind Bestimmungen, die nicht objektiv erlebt (empfunden), auch nicht aus »angeborenen« Begriffen stammen, auch nicht bloß formale Beziehungen des Denkens sind, sondern Bestimmungen, die das Ich ursprünglich nur bei und in sich selbst vorfindet und nach deren Analogie es die Wahrnehmungsobjekte beurteilt, dies aber nicht willkürlich, sondern psychologisch und logisch motiviert durch das äußere (erfahrbare) Verhalten der Objekte, das dem äußeren (sinnlich-physischen) Verhalten des Ich gleichartig ist. Die subjektive Quelle der Kategorien ist also, in formaler und materialer Beziehung, das denkend-wollende Ich. Indem das Subjekt die Kategorien (primär nicht begrifflich, sondern in konkreter, unreflektierter Weise) auf den Inhalt seiner Erlebnisse, auf das Immanente (s. d.), anwendet, meint es (implizite, in der Wissenschaft und im philosophischen Realismus explicite) die transzendente Gültigkeit der Grundbegriffe, d.h. es setzt, postuliert mit ihnen transzendente, nicht objektiv erlebbare Faktoren der Objekte, es bereichert das Für-ein-Subjekt dieser um ein Eigen- und Fürsich-sein. Die Funktion der Kategorien (Kategorialfunktionen) sind also Herstellung von Einheit, Zusammenhang, Ordnung, Objektivität (»Objektivierung«) in den Erlebnissen und zugleich Setzung eines Transzendenten im Erkenntnisimmanenten (»Subjektivierung«, »Hypostasierung«). Insofern die Kategorien für jede mögliche Erfahrung notwendig Gültigkeit beanspruchen und insoweit sie nicht den Erfahrungsinhalten, sondern der Ichheit und dem Denken entspringen und in die Erlebnisse erst hineingelegt (introjiziert) werden, haben sie apriorischen (s. d.) Charakter. Insofern aber die Erfahrungsinhalte selbst den Anlaß zur Anwendung der Kategorien bieten und insoweit die Anwendbarkeit derselben beständig durch die Erfahrung erhärtet, erprobt wird, sind sie empirisch fundiert. - Die Urkategorie ist die »Ichheit«. Ihr objektiver Reflex ist die »Dingheit« (s. d.). Sie enthält schon das »Wirken«. Aus »Ding« und »Wirken« (Tun) gehen die Kategorien (und »Postprädikamente«, s. d.) »Substanz« (Sein) mit »Akzidenzen« (Eigenschaften, Zuständen), »Kausalität«, »Kraft«, »Zweck« u.s.w. hervor. »Ichheit« und »Dingheit« explizieren sich in »Einheit« (Identität), »Anderheit« (Verschiedenheit), »Vielheit«. Psychologische Kategorien sind Begriffe von allgemeinen psychischen Tätigkeiten und Zuständen. Ästhetische und ethische Kategorien sind Arten der Wertbegriffe (s. d.).
Die Kategorien werden betrachtet: 1) als Denkbestimmungen, die für das Seiende zugleich gelten; 2) als apriorisch-Subjektive, phänomenale Bestimmungen; 3) als empirisch-objektive; 4) als empirisch-subjektive Bestimmungen; 5) als bloß biologisch-wertvolle Begriffe. Also: rationaler, apriorischer Ursprung der Kategorien, Ursprung aus der äußeren, aus der inneren Erfahrung; aus dem Zusammenwirken von Denken und Erfahrung; Subjektive, objektive (transzendente) Gültigkeit der Kategorien; Elimination derselben.
Inhalt:
Platon, Aristoteles, Bacon, Hume
Kant
Schopenhauer, Cohen, Husserl
Fichte, Hegel, Schleiermacher
Trendelenburg, Lotze, Hartmann
Renouvier, Herbart, Nietzsche
Herbart, Spencer, Nietzsche
Quelle: Rudolf Eisler, www.textlog.de
Das System des KANÂDA unterscheidet sechs Kategorien (padârthras): Substanz (dravja), Qualität (guna), Wirken (karma), Gemeinschaft (sâmanja), Unterschied (viceschna), »Zueinandersein« (samanâja). Die vorsokratischen Philosophen verwenden die Kategorien im objektiv-metaphysischen Sinne Eine gewisse Verwandtschaft mit einer Kategorientafel weist die Pythagoreische Tafel der Gegensätze (s. d.) auf. Der erste, der die Begriffe auf Grundbegriffe zurückführt, ist PLATO. Er nennt sie koina peri pantôn (Theaet. 185 E), megista genê, (höchste Gattungen, Soph. 254 C, D). Es sind dies Sein (Seiendes, on), Identität (tauton), Anderheit (heteron), Veränderung (kinêsis), Beharrung (stasis) (Soph. 254 C, D). Katêgorêteon (»Ausgesagtes«) kommt Theaet. 167 A vor. - Der eigentliche Begründer der Kategorienlehre ist ARISTOTELES. Von grammatikalischen Gesichtspunkten (vgl. TRENDELENBURG, Gesch. d. Kategorienl. S. 209) geleitet, nennt er katêgoriai, genê tôn katêgoriôn, schêmata tês katêgorias tôs ontôn die (objektiven) Grundaussagen über das Seiende, die allgemeinen Seinsweisen selbst, die obersten Gattungsbegriffe, denen alles Seiende sich unterordnen läßt. Er nimmt zunächst zehn Kategorien an: Substanz (ousia), Quantität (poson), Qualität (poion), Relation (pros ti), Ort (pou), Zeit (pote), Lage (keisthai), Haben oder Verhalten (echein), Tun (poiein), Leiden (paschein) (Top. I 9, 103 b 20 squ.; Categor. 4, 1b 25). Auch eine Achtzahl von Kategorien (ohne keisthai und echein) kommt vor (Analyt. post. I 22, 83a 21; 83b 16; Phys. V 1, 225b 6). Drei Kategorien (ousiai, pathê, pros ti) werden aufgezählt Met. XIV 2, 1089 b 23. Auch stellt Aristoteles der ousia die übrigen Kategorien als symbebêkota gegenüber (Analyt. post. I, 22). Die Kategorien haben ihr Correlat im Sein: hosachôs gar legetai, tosautachôs to einai sêmainei (Met. V, 7). - STRATO betrachtet als oberste Kategorie die ousia (Prokl. in Tim. 242 E). Die Stoiker stellen vier Kategorien (prôta genê, genikôtata) auf: Substrat oder Substanz (hypokeimenon), Qualität (poion), Verhalten (pôs echon), Relation (pros ti pôs echon) (Simplic. in Cat. f. 16). Das hypokeimenon ist die oberste Kategorie. PLOTIN unterscheidet sinnliche und intelligible Kategorien, d.h. Kategorien, die für die sinnliche, und solche, die für die Idealwelt gelten; die intelligiblen Kategorien gelten für die sinnliche Welt nur analogia kai homônymia (Enn. VI, 1 ff.). Die prôta genê tôn noêtôn sind: on, stasis, kinêsis, tautotês. heterotês (Enn. VI, 1, 25; VI, 2, 7 ff.). In der Sinnenwelt gibt es ousia, pros ti, poson, poion, kinêsis.. Die Aristotelischen Kategorien (»summa rerum genera«) werden bei BOËTHIUS, CLAUDIUS MAMERTINUS (De statu anim. I, 19), JOHANNES DAMASCENUS, ALCUIN, GERBERT, ANSELM u. a. aufgezählt: »substantia, quantitas, qualitas, relatio, actio, passio, ubi, quando, situs, habitus«. AUGUSTINUS nennt drei psychologische Kategorien: »memoria, intellectus, voluntas«, denen er »esse, nosse, velle« als Seinskategorien gegenüberstellt. Die sinnlichen Kategorien sind auf Gott nicht anwendbar. Gott (s. d.) ist »sine qualitate bonum«, »sine quantitate« u.s.w. (De trinit. 17, 2). Auch JOH. SCOTUS ERIUGENA behauptet: »Nulla categoria proprie Deum significare potest« (De div. nat. I, 15). Alle Kategorien stehen zueinander in Beziehung. Die ousia ist die Grundlage aller anderen; einige Kategorien sind zu jener periochai, circumstantes, andere dagegen Akzidenzen der ousia (l.c. I, 24; I, 27; I, 51; I, 54). Die Kategorien konstituieren den Körper (s. d.), welcher demnach aus Unkörperlichem (durch den Logos) gebildet wird. »Omnes... categoriae incorporales sunt per se intellectae. Earum tamen quaedam inter se mirabili quodam coitu - materiam visibilem efficiunt« (l.c. I, 36). Nach ABAELARD kann Gott nicht kategorial bestimmt werden (Introd. ad theol. II, p. 1073). THOMAS erklärt: »Modi... essenti proportionales sunt modis praedicandi« (3 phys. 5i). Nach WILHELM VON OCCAM sind die Prädicamente »termini primae intentionis«. Es gibt ihrer drei: »substantia, qualitas, respectus« (In 1. sent. I, d. 8). Eine Menge Prädikamente gibt es nach R. LULLUS.
LAURENTIUS VALLA zählt drei Kategorien auf: »substantia, qualitas, actio« (Dial. disp. I, 17). Zehn Kategorien kennt CAMPANELLA: »substantia, quantitas, forma seu figura, vis vel facultas, operatio seu actus, actio, passio, similitudo, dissimilitudo, circumstantia« (vgl. TRENDELENBURG, Gesch. d. Kategorienl. S. 266). MELANCHTHON definiert: »Praedicamenta sunt certi quidam ordines vocum inter se cognatarum« »Praedicamentum est ordo generum et specierum sub uno genere generalissimo« (Trendel., Gesch. d. Kategor. S. 253). Gegen die Aristotelische Kategorientafel erklären sich L. LIVES, PETRUS RAMUS, GASSENDI (De logicae origine, 8 f., opp. I).
F.
BACON zählt als »transcendentia« (s. d.) auf: »maius, minus, multum, paucum;
idem, diversum; potentia, actus; habitus, privatio; totum, partes; agens,
patiens; motus, quies; ens, non ens« (De augm. scient. V, 4). Wie SPINOZA kennt
LOCKE drei Kategorien: Substanz, modi, Relationen. Es sind zusammengesetzte
Ideen, Producte der verbindenden Function des Denkens, deren Inhalt aus der
Erfahrung stammt (Ess. II, ch. 12, §
3). LEIBNIZ zählt als »cinq titres généraux« auf: »substances, quantités,
qualités, actions ou passions, relations« (Nouv. Ess. III, ch. 10, §
14). CRUSIUS nennt als die »einfachsten Begriffe«: Subsistenz, Irgendwo und
Außereinander, Sukzession, Kausalität, unräumliches Auseinander, Einheit,
Verneinung, Darinnensein (Vernunftwahrh. §102). Meist werden von den
Philosophen des 17. und 18. Jahrhunderts nur Substanz, Eigenschaft, Zustand,
Verhältnis (Relation) aufgezählt (vgl. PLATNER, Philos. Aphor. I, § 515). -
HUME betrachtet die Kategorien der Substanz (s. d.) und der Kausalität (s. d.)
als bloß Subjektive, pseudoempirische Begriffe, als Assoziations- und
Phantasieprodukte, beruhend auf Gewohnheit (s. d.) und Glauben (s. d.). Dagegen
betont die schottische Schule den rationalen Ursprung und Wert der
Grundbegriffe des Erkennens. Als Denkgebilde, die ungeachtet ihres subjektiven
Ursprungs Objektivität setzen, betrachtet die Kategorien TETENS (der so schon
KANT nahe kommt). »Wenn wir zwei Dinge für einerlei halten, wenn wir sie in
ursächlicher Verbindung denken..., so gibt es einen gewissen Actus des Denkens;
und die gedachte Beziehung oder Verhältnis in uns ist etwas Subjektives, das
wir den Objekten als etwas Objektives zuschreiben und das aus der Denkung
entspringt.« »Diese Actus des Denkens sind die ersten ursprünglichen
Verhältnisbegriffe« (Philos. Vers.
I, 303; vgl. LAMBERT, Neues Organ.).
Quelle: Rudolf Eisler, www.textlog.de
Rudolf Eisler K Kategorien
Eine ganz neue Kategorienlehre begründet KANT. Er leitet sie aus der Gesetzmäßigkeit des Denkens, aus der »reinen Vernunft« (s. d.), aus der Denktätigkeit, als Formen (s. d.) dieser, ab; nicht sind sie Abstraktionen aus dem Erfahrungsinhalt, sondern sie sind etwas die Erfahrung Formendes, Gestaltendes, Konstituierendes, Bedingendes, sie sind a priori (s. d.), transzendental (s. d.), nicht als Begriffe angeboren (s. d.), gehen aber aller möglichen Erfahrung logisch voran, d.h. sie gelten notwendig und allgemein- gewiß im vorhinein für jede Erfahrung, weil sie eben die Formen unseres Denkens und damit auch alles Gedachten, Erkannten sind. Sie machen (actuale, geordnete) Erfahrung erst möglich, setzen erst Einheit und gesetzmäßigen Zusammenhang in den Erfahrungsinhalten. Das ist ihre Function; sie dienen nur der Anwendung auf Erfahrungsinhalte, nicht auf Dinge an sich, sind also nur »Subjektiv« (d.h. nichttranszendent). Schon in seiner vorkritischen Periode bestimmt Kant die Kategorien als »reine Verstandesbegriffe.« »Cum... in metaphysica non reperiantur principia empirica, conceptus in ipsa obvii non quaerendi sunt in sensibus, sed in ipsa natura intellectus puri, non tanquam conceptus connati, sed e legibus menti insitis (attendendo ad eius actiones occasione experientiae) abstracti, adeoque acquisiti. Huius generis sunt possibilitas, existentia, necessitas, substantia, causa etc. cum suis oppositis aut correlatis; quae cum numquam seu partes repraesentationem ullam sensualem ingrediantur, inde abstrahi nullo modo potuerunt« (De mund. sensib. sct. II, § 8). - Zur Verbindung des Mannigfaltigen der Anschauung bedarf es einer einheitsetzenden Synthese. »Diese Synthesis auf Begriffe zu bringen, das ist eine Funktion, die dem Verstande zukommt, und wodurch er uns allererst die Erkenntnis in eigentlicher Bedeutung verschaffet.« »Die reine Synthesis, allgemein vorgestellt, gibt nun den reinen Verstandesbegriff,« die Kategorie (Krit. d. r. Vern. S. 95). Sie ist also der Begriff eines Denkaktes bezw. dessen Produktes, der Synthese, der Einheitsform. Nun ist aber nach Kant die Einheitsfunction im Anschauen dieselbe Funktion, »welche den verschiedenen Vorstellungen in einem Urteile Einheit gibt« (ib.). »Auf diese Weise entspringen gerade so viel reine Verstandesbegriffe, welche a priori auf Gegenstände der Anschauung überhaupt gehen, als es... logische Funktionen in allen möglichen Urteilen gab: denn der Verstand ist durch gedachte Funktionen völlig erschöpft und sein Vermögen dadurch gänzlich ausgemessen. Wir wollen diese Begriffe, nach dem Aristoteles, Kategorien nennen« (1. e. S. 96). Es gibt zwölf Kategorien, die in vier Klassen zu bringen sind:
Kategorientafel (Kritik der reinen Vernunft S. 96):
Es gibt Kategorien
1) der Quantität:
Einheit
Vielheit
Allheit
2) der Qualität:
Realität
Negation
Limitation
3) der Relation:
Inhärenz und Subsistenz (Substanz und Accidens)
Kausalität und Dependenz (Ursache und Wirkung)
Gemeinschaft (Wechselwirkung)
4) der Modalität:
Möglichkeit - Unmöglichkeit
Dasein - Nichtsein
Notwendigkeit - Zufälligkeit.
Das sind die »ursprünglich reinen Begriffe, die der Verstand a priori in sich enthält, und um derentwillen er auch nur ein reiner Verstand ist; indem er durch sie allein etwas bei dem Mannigfaltigen der Anschauung verstehen, d. i. ein Objekt denken kann«. Die Einteilung ist »systematisch aus einem gemeinschaftlichen Prinzip, nämlich dem Vermögen zu urteilen« (l.c. S. 97). Die Kategorien sind »die wahren Stammbegriffe des reinen Verstandes« (ib.). Zu ihnen kommen noch die »Prädikabilien« (s. d.), »reine, aber abgeleitete« Verstandesbegriffe (Kraft, Handlung, Leiden, Widerstand, Veränderung u.s.w.) (l.c. S. 98). Die Kategorientafel zerfällt in zwei Abteilungen, »deren erstere auf Gegenstände der Anschauung (der reinen sowohl als der empirischen), die zweite aber auf die Existenz der Gegenstände (entweder in Beziehung aufeinander oder auf den Verstand) gerichtet ist«. Die erste Klasse ist die der »mathematischen«, die zweite die der »dynamischen« Kategorien (l.c. S. 99). Eine »artige« Betrachtung ist es, »daß allerwärts eine gleiche Zahl der Kategorien jeder Klasse, nämlich drei, sind...
Dazu kommt aber noch, daß die dritte Kategorie allenthalben aus der Verbindung der zweiten mit der ersten ihrer Klasse entspringt« (ib.). Die Kategorien (Prädikamente) sind »Denkformen« für den Begriff von einem Gegenstande der Anschauung überhaupt, sie sind für sich von den Formen der Sinnlichkeit (s. d.) nicht abhängig (Üb. d. Fortschr. d. Met. S. 112). Sie sind synthetische »Funktionen« (l.c. S. 116), »Gedankenformen« (Krit. d. r. Vern. S. 671), »reine Erkenntnisse a priori, welche die notwendige Einheit der reinen Synthesis der Einbildungskraft, in Ansehung aller möglichen Erscheinungen, enthalten« (l.c. S. 129). Sie gelten a priori, notwendig, für alle Erfahrung, bestimmen diese a priori gesetzmäßig. Die Berechtigung (»Möglichkeit«) dazu und die Möglichkeit der Beziehung dieser Subjektiv-formalen Begriffe auf Objekte zeigt die »transzendentale Deduktion« (s. d.) der Kategorien (l.c. S. 107 ff.). Die objektive Gültigkeit der Kategorien beruht eben darauf, »daß durch sie allein Erfahrung (der Form des Denkens nach) möglich sei«. Sie sind Bedingungen der Erfahrung. Ohne sie kann nichts Objekt der Erfahrung sein, nur vermittelst ihrer kann ein Gegenstand der Erfahrung gedacht werden (l.c. S. 109 f.). Zuletzt liegt die Notwendigkeit der Kategorien in der »Beziehung, welche die gesamte Sinnlichkeit, und mit ihr auch alle möglichen Erscheinungen, auf die ursprüngliche Apperzeption (s. d.) haben, in welcher alles notwendig den Bedingungen der durchgängigen Einheit des Selbstbewußtseins gemäß sein, d. i. unter allgemeinen Funktionen der Synthesis stehen muß, nämlich der Synthesis nach Begriffen, als worin die Apperzeption allein ihre durchgängige und notwendige Identität a priori beweisen kann«. Diese Identität (s. d.) muß in die Synthesis der Erscheinungen hineinkommen, und deshalb sind »die Erscheinungen Bedingungen a priori unterworfen, welchen ihre Synthesis (der Apprehension) durchgängig gemäß sein muß, d.h. die Erscheinungen stehen unter notwendigen Gesetzen« (l.c. S. 124 f.) Der reine Verstand ist in den Kategorien »das Gesetz der synthetischen Einheit aller Erscheinungen«. Der Verstand zeigt in seinen Synthesen seine »Spontaneität« (s. d.) (l.c. S. 662 ff.). Warum diese gerade zwölf Kategorien hervorbringt, können wir nicht wissen (l.c. S. 668). - Die Kategorien verschaffen nur Erkenntnis, wenn sie auf (mögliche) Anschauungen angewandt werden; sie haben keinen Gebrauch als nur für »Gegenstände möglicher Erfahrung« (l.c. S, 668 f.). Sie haben »keine Bedeutung, wenn sie von Gegenständen der Erfahrung abgehen und auf Dinge an sich selbst (Noumena) bezogen werden sollen. Sie dienen gleichsam nur, Erscheinungen zu buchstabieren, um sie als Erfahrung lesen zu können« (Prolegom. § 30). Ihr Gebrauch ist ein immanenter (s. d.) (WW. IV, 76). »Unsere sinnliche und empirische Anschauung kann ihnen allein Sinn und Bedeutung verschaffen« (l.c. S. 670). Was der Verstand »aus sich selbst schöpft, ohne es von der Erfahrung zu borgen«, das hat er »dennoch zu keinem andern Behuf, als lediglich zum Erfahrungsgebrauch«. Abgesehen von der Anschauung, sind die Kategorien »ein bloßes Spiel, es sei der Einbildungskraft oder des Verstandes« (l.c. S. 224). »Der Begriff bleibt immer a priori erzeugt, samt den synthetischen Grundsätzen oder Formeln aus solchen Begriffen; aber der Gebrauch derselben und Beziehung auf angebliche Gegenstände kann am Ende doch nirgends als in der Erfahrung gesucht werden, deren Möglichkeit (der Form nach) jene a priori enthalten.« »Daher können wir auch keine der Kategorien definieren, ohne uns sofort zu Bedingungen der Sinnlichkeit, mithin der Form der Erscheinungen herabzulassen, als auf welche, als ihre einzigen Gegenstände, sie folglich eingeschränkt sein müssen« (l.c. S. 142 ff.). Die Kategorien bedürfen »Bestimmungen ihrer Anwendung auf Sinnlichkeit überhaupt«, des transzedentalen »Schemas« (s. d.). Die Schemata »realisieren« die Kategorien und »restringieren« sie auf die Sinnlichkeit (l.c. S. 142 ff.). Die Kategorien haben transzendentale Bedeutung, aber nur empirischen Gebrauch, sie gelten nur für Phänomene (s. d.), setzen ein empirisch Gegebenes zur Anwendung voraus (l.c. S. 229 ff., 234). Durch die Kategorien lassen sich nur Erfahrungsobjekte erkennen, zu praktischen Zwecken aber können sie auch auf das Übersinnliche bezogen werden (Krit. d. prakt. Vern. I. T., 1. Bd., 1. Hptst.). Die Apriorität der Kategorien erklärt die Möglichkeit synthetischer Urteile (s. d.) a priori. - Es gibt auch »Kategorien der Freiheit«, die auf die Bestimmung eines freien Willens gehen und die Form des reinen Willens zur Grundlage haben. Sie sind »praktische Elementarbegriffe« (Krit. d. prakt. Vern. S. 79). Die Tafel derselben ist folgende (l.c. S. 81):
Kategorien der
1) Quantität:
Subjektiv, nach Maximen: Willensmeinungen des Individuums
Objektiv, nach Prinzipien: Vorschriften
A priori sowohl als subjektive Prinzipien der Freiheit: Gesetze.
2) Qualität:
Praktische Regeln des Begehens (praeceptivae)
Praktische Regeln des Unterlassens (prohibitivae)
Praktische Regeln der Ausnahmen (exceptivae).
3) Relation:
Auf die Persönlichkeit
Auf den Zustand der Person
Wechselseitig einer Person auf den Zustand der andern.
4) Modalität:
Das Erlaubte und Unerlaubte
Die Pflicht und das Pflichtwidrige
Vollkommene und unvollkommene Pflicht.
Quelle: Rudolf Eisler, www.textlog.de
Kategorien - Schopenhauer, Cohen, Husserl
Die Apriorität (s. d.) der Kategorien wird von Kantianern und Halbkantianern teils in streng logischem (rationalem), teils in mehr psychologischem Sinne genommen. Nach REINHOLD sind die Kategorien »bestimmte Formen der Zusammenfassung in objektiver Einheit«, »Handlungsweisen des Verstandes« (Vers. ein. neuen Theor. II, 458). BECK setzt das Wesen der Kategorien in die Erzeugung objektiver Einheit des Bewußtseins (Erl. Ausz. III, 155). Nach S. MAIMON sind sie Beziehungsformen des Denkens (Vers. üb. d. Transcend. S. 44). PLATNER sieht in den Kategorien »Grundanlagen des Verstandes«, subjektiv und zugleich objektiv, durch die Dinge selbst bedingt (Log. u. Met. S. 83 ff.). KRUG bestimmt die Kategorien als gesetzmäßige Handlungsweisen des Verstandes (Fundamentalphilos. S. 151, 168). »Kategorien der Sinnlichkeit« sind Räumlichkeit, Zeitlichkeit, räumliche Zeitlichkeit (Handb. d. Philos. I, 261). »Die Kategorien des Verstandes« sind »transzendentale Begriffe«, »welche nichts anderes ausdrücken, als die ursprüngliche Denkform selbst, abgesondert von dem Stoffe, mit welchem sie im gemeinen Bewußtsein zu empirischen Begriffen von wirklichen Gegenständen verschmolzen ist« (l.c. I, 266). Zu unterscheiden sind »reine« und »versinnlichte« (»schematisierte«) Prädikamente (l.c. I, 273). Die »Urkategorie« ist die Realität (das Sein). Die Verstandeskategorien sind: Einheit, Vielheit, Allheit; Positivität (Gesetztsein), Negativität, Limitativität (Beschränktsein); Beständigkeit, Ursachlichkeit, Gemeinschaftlichkeit; Möglichkeit, Wirklichkeit, Notwendigkeit (l.c. I, 272 f.). Nach FRIES sind die Kategorien ursprüngliche Tätigkeitsformen des Denkens, welche Einheit in die Erfahrung bringen (N. Krit. II2, 27). Es sind dies: Ding, Beschaffenheit (Größe, Eigenschaft), Verhältnis, Art und Weise, Ort, Zeit (Syst. d. Log. S. 387). - Nach JACOBI sind die Kategorien notwendig und allgemeingültig, nicht weil sie apriori sind, sondern weil die durch sie ausgedrückten Beziehungen »unmittelbar und in allen Dingen vollkommen und auf gleiche Weise gegeben sind« (WW. II, 261).
SCHOPENHAUER erklärt, die Kantische Kategorientafel verdanke ihren Ursprung einem Hange zur architektonischen Symmetrie (W. a. W. u. V. I. Bd., S. 447). Von den Kategorien sind elf als grundlos zu entfernen. Nur die Kausalität (s. d.) ist zu behalten, deren Tätigkeit aber schon »Bedingung der empirischen Anschauung« ist (l.c. S. 446 f.). Für die Begriffe dürfen wir »keine andere a priori bestimmte Form annehmen, als die Fähigkeit zur Reflexion überhaupt« (ib.). Nur die Kausalitätskategorie ist a priori vorhanden und die »Form und Function des reinen Verstandes« (l.c. S. 449). Nach F. A. LANGE gehen die Kategorien aus bestimmten Einrichtungen unseres Denkens hervor, durch welche »die Einwirkungen der Außenwelt sofort nach der Regel jener Begriffe verbunden und geordnet werden« (Gesch. d. Material. II3, 44). HELMHOLTZ erklärt Kausalität, Kraft, Substanz für apriorische Grundbegriffe (Tats. in d. Wahrn. S. 42). Nach O. SCHNEIDER ist die Kategorie (kategoriale Funktion) eine »Geistestätigkeit, welche den Bewußtseinszustand klaren und deutlichen Auffassens des Seienden und des Zusammenfassens des Vielen im Gemeinsamen und damit jede Erkenntnis... überhaupt erst ermöglicht, dann aber auch dem kritischen Geiste zu jenem Bewußtseinszustande verhilft, in welchem er sich von dem Vorhandensein solcher Tätigkeit Rechenschaft gibt«. Die Kategorien sind a priori, formen die Erfahrungsinhalte (Transzendentalpsychol S. 94). Es gibt: 1) subjektive Stammbegriffe, welche bewirken, daß ein bestimmtes Etwas in meinem Bewußtsein und für dasselbe als Gegenstand da ist: Ding und Eigenschaft, Einheit, Vielheit und Allheit, Identität und Verschiedenheit; 2) objektive, Wirklichkeits- oder Seinsbegriffe: Ursache und Wirkung, Wirklichkeit und Nichtwirklichkeit (l.c. S. 129). FR. SCHULTZE nimmt vier Kategorien an: Zeit, Raum, Kausalität, Empfindung. Die drei ersten sind Subjektiv, immanent, apriorisch (Philos. d. Naturwiss. II, 325). Nach H. COHEN sind die Kategorien ursprüngliche Verknüpfungsarten des Mannigfaltigen, notwendige, logische Bedingungen der Erfahrung (Kants Theor. d. Erfahr.2, S. 248, 255). »Die Kategorien sind nicht angeborene Begriffe, sondern vielmehr die Grundformen, die Grundrichtungen, die Grundzüge..., in denen das Urteil sich vollzieht,« »Betätigungsweisen des Urteils« (Log. S. 43 ff.). Eine Urteilsart kann eine Mehrheit von Kategorien enthalten, und eine Kategorie kann zugleich in mehreren Urteilen enthalten sein (l.c. S. 47 ff.). Die Kategorie bedeutet »die reine Erkenntnis, welche die Voraussetzung der Wissenschaft ist« (l.c. S. 222); ähnlich NATORP, K. VORLÄNDER u. a. Nach HUSSERL, sind die Kategorien a priori, sie gehören zur Natur des Verstandes (Log. Unters. II, 672), sie sind die ergänzenden Formen, welche unmittelbar kein Correlat in der Wahrnehmung haben (l.c. II, 608). Durch Idealgesetze wird die Anwendung der Kategorien geregelt, begrenzt (l.c. II, 660 ff., I, 243 ff.). - Vgl. WINDELBAND, Vom System der Kategorien 1900.
In anderer Weise werden die Kategorien aus der Gesetzmäßigkeit des Denkens abgeleitet, wobei zum Teil die objektive Geltung jener betont wird, sei es für die immanenten, sei es für transzendente Dinge.
Quelle: Rudolf Eisler, www.textlog.de
Nach J. G. FICHTE sind die Kategorien Setzungen des Ich (s. d.), sie entstehen »mit den Objekten zugleich« »auf dem Boden der Einbildungskraft«, um die Objekte zu constituieren (Gr. d. g. Wiss. S. 415). Dinge an sich (s. d.) gibt es nicht, also gelten die Kategorien nur für die Dinge als Inhalte des (überempirischen) Ich. SCHELLING erklärt: »Alle Kategorien sind Handlungsweisen, durch welche uns erst die Objekte selbst entstehen« (Syst. d. transc. Ideal. S. 223). Ursprünglich sind nur die Kategorien der Relation (l.c. S. 232, 292). HEGEL betrachtet die Kategorien ebensowohl als subjektive als auch als objektive Bestimmungen, sie sind Denk- und Seinsformen zugleich (vgl. Encykl. § 20, 43 ff.). Die Kategorien sind: Sein: Qualität, Quantität, Maß; Wesen: Grund, Erscheinung, Wirklichkeit; Begriff: subjektiver Begriff, Objekt, Idee. Nach K. ROSENKRANZ sind die metaphysischen Kategorien »Momente der Idee als logischer«, homogen mit den logischen Kategorien. Sie haben abstract nur »ideelle Existenz«, sind nicht »kosmogonische Mächte« (Syst. d. Wiss. S. 9). Aus Denken und Erfahrung (Wahrnehmung) leitet die Kategorien G. W. GERLACH ab (Hauptmomente d. Philos. S. 124 ff.). Nach SCHLEIERMACHER sind die (Subjektiv-objektiv gültigen) Kategorien als Anlagen dem Verstande angeboren, sie entstehen aus ihrem »Schematismus«, aus der Vernunft, dem »Orte« der Kategorien (Dialekt. S. 104 f., 315). CHR. KRAUSE sieht in den Kategorien den »Gliedbau der Grundwesenheiten«, die Grundgedanken der Erkenntnis des Seins: Wesenheit, Formheit, Seinheit, Selbheit, Ganzheit, Vereinheit u.s.w. (Vorles. üb. Philos. 173 ff.). C. H. WEISSE versteht unter den »abstrakten Allgemeinbegriffen« oder Kategorien »die schlechthin notwendige, nicht nicht sein und nicht anders sein könnende Form und Gesetzmäßigkeit alles Daseienden, Wesenhaften und Wirklichen« (Grdz. d. Met. S. 37). Die Vernunft besitzt diese Begriffe »durch sich selbst«, schon bevor sie sich ihres Besitztums bewußt ist (l.c. S. 47). Das natürliche Bewußtsein trägt diese Begriffe unbewußt und unwillkürlich in den Weltinhalt hinein (l.c. S. 56 f.). Sie haben »eine von aller subjektiven menschlichen Auffassung unabhängige Geltung« (l.c. S. 57). Insofern in den Kategorien die Totalität des Seienden enthalten ist, heißen sie Ideen (l.c. S. 65). Ideen sind »die Kategorien, so wie sie in einer Reihe geschichtlicher Gestalten der Philosophie, jede als Ausdruck für das Ganze auftreten«. Metaphysische Idee ist »die echt wissenschaftlich, mit dem ausdrücklichen Bewußtsein ihrer Bedeutung für den positiven Inhalt aufgefaßte Totalität der Kategorien« (l.c. S. 66 f.). Aufgabe der Metaphysik (s. d.) ist es, »die Gesamtheit der Kategorien in einen dialektischen Cyclus zu verarbeiten« (l.c. S. 75). Die Kategorien sind: Sein: Kategorien der Qualität: Sein, Dasein, Unendlichkeit; der Quantität: Zahl, Größe, Verhältnis; des Maßes: Individuum - Art - Gattung, specifische Größe - Regel - Gesetz, Form und Inhalt. Wesen: Identität - Einheit, Zweiheit - Gegensatz, specifische Dreiheit; Ausdehnung, Ort, Raum; Schwere, Polarität und Kohäsion, Chemismus. Wirklichkeit: Kategorien der Reflexion: Substantialität - Möglichkeit, Kausalität - Wirklichkeit, Wechselwirkung - Notwendigkeit; des Zeitbegriffs: Bewegung, Dauer, Zeit; der Lebendigkeit: Teleologie und Organismus, Leben, Freiheit (l.c. S. 99 ff.). ESCHENMAYER versteht unter den Kategorien »allgemeine Formen, die der ganzen Begriffswelt zukommen«. Nicht die Logik, sondern die rationale Psychologie kann sie deduzieren, nämlich aus der Ichheit.
Das formale Denken ist nicht das Höchste. Das Selbstbewußtsein ist das Ursprüngliche in uns, in welchem Form und Gehalt zugleich gegeben ist. »In dem Grundgesetz desselben, welches das Zentrum des ganzen geistigen Organismus einnimmt, ist die Form schon mit den Gehalt gegeben, und erst von ihm aus erhält der logische Verstand seine Formen, seine Kategorien, seine Fundamentalsätze, die er dann auf die ihm anderwärts her dargebotene Materie des Denkens anwendet« (Psychol. S. 299 ff., 309). Nach FROHSCHAMMER wohnen die Kategorien des Seins, der Kausalität, der Notwendigkeit) »dem Geiste insoferne inne, als er selbst in seiner Realität und Wirksamkeit deren Realisierung ist«. In diesen Kategorien ist die objektive Phantasie tätig. Im Geiste sind die Kategorien »gleichsam die Organe, wodurch das Material der Sinneswahrnehmung in die Einheit des psychischen Organismus aufgenommen werden kann« (Monad. u. Weltphantas. S. 64 f.). - Nach J. BERGMANN sind die Kategorien »Momente der allgemeinen Form der Gegenständlichkeit«, sie sind »Projektionen« von Momenten des Ich (Sein u. Erk. S. 172). - Aus der innern Erfahrung von Bestimmtheiten des Ich leitet die Kategorien (»Urbegriffe«) J. WOLFF ab. Es sind: Identität, Einheit, Vielheit, Substantialität, Kausalität u.s.w. Nach Analogie unseres Innern werden die Objekte kategorisiert (Das Bewußts. u. sein Objekt S. 593 ff.). Aus der innern Erfahrung leitet die Kategorien schon M. DE BIRAN ab (vgl. Kausalität, Kraft). Vgl. unten. - Aus der Idee des Seins (s. d.) stammen die Kategorien nach ROSMINI-SERBATI.
Quelle: Rudolf Eisler, www.textlog.de
Kategorien - Trendelenburg, Lotze, Hartmann
TRENDELENBURG sieht in den Kategorien Begriffe, die aus der Reflexion über die Formen der Denkbewegung entspringen (Log. Unt. I2, 330). Indem die »Bewegung« (s. d.), die Quelle der Kategorien, in der Anschauung schon mitenthalten ist, werden sie aus ihr abstrahiert (l.c. S. 358). Sie sind aber »keine imaginären Größen, keine erfundenen Hülfslinien, sondern ebenso objektive als subjektive Grundbegriffe« (Gesch. d. Kategorienl. S. 368). Reale Kategorien sind die Formen, durch welche das Denken das Wesen der Sachen ausdrücken will (Log. Unt. I2, 329), die »Grundbegriffe, unter welche wir die Dinge fassen, weil sie ihr Wesen sind« (Kategorienl. S. 364). Modale Kategorien sind »die Grundbegriffe, welche erst im Akt unseres Erkennens entstehen, indem sie dessen Beziehungen und Stufen bezeichnen« (ib.; Log. Unt. II, 97 ff.). Es gibt sonst Kategorien aus der Bewegung und Kategorien ans dem Zweck (Log. Unt. I, 278 ff. II, 72 ff.). Nach J. H. FICHTE sind die Kategorien a priori und zugleich objektiv (Psychol. I, 185 f.). Nach M. CARRIERE sind die Verstandeskategorien »zugleich die Gesetze der Dinge und die Normen, nach denen die Welt unterschieden und geordnet ist« (Sittl. Weltordn. S. 92). Doch stammen sie nicht aus der Erfahrung, sondern sind Normen unseres Denkens (l.c. S. 94). LOTZE bestimmt die Denkformen als Subjektiv- objektive Formen, sie sind zur Behandlung der Naturobjekte bestimmt, beziehen sich notwendig auf diese (Mikrok. III2, 204). Sie sind »weder bloße Folgen der Organisation unseres subjektiven Geistes, ohne Rücksicht auf die Natur der zu erkennenden Objekte, noch sind sie unmittelbare Abbilder der Natur und der gegenseitigen Beziehungen dieser Objekte. Sie sind vielmehr ›formal‹ und ›real‹ zugleich. Nämlich sie sind diejenigen subjektiven Verknüpfungsweisen unserer Gedanken, die uns notwendig sind, wenn wir durch Denken die objektive Wahrheit erkennen wollen« (Gr. d. Log. S. 8). Es gibt vier logische Kategorien: Ding, Eigenschaft, Tätigkeit, Relation (l.c. S. 17). ULRICI leitet die Kategorien aus der unterscheidenden Denktätigkeit ab. Sie sind »die an sich rein logischen, schlechthin allgemeinen, ideellen, formellen Begriffe..., welche die allgemeinen Beziehungen der Unterschiedenheit und resp. Gleichheit der (seienden wie gedachten) Objekte ausdrücken« (Log. S. 142, 215 ff., 285 ff.). Sie sind an sich nicht Begriffe, sondern Normen der Denktätigkeit, leitende Gesichtspunkte für dieselbe (Gott u. d. Nat. S. 563). Sie haben metaphysische Gültigkeit (l.c. S. 561). Die höchste Kategorie ist das »Denkbare« (Log. S. 53). Die ethischen Kategorien sind ursprünglich (Gott u. d. Nat. S. 680). FORTLAGE betrachtet die Kategorien als Produkte unbewußter Geistesfunktionen, die auf Veranlassung des Bewußtseins entstehen (Syst. d. Psychol. I, 165 ff.). Sie entspringen dem Triebleben des Geistes (l.c. I, 464). »Trieb-Kategorien« sind Bejahung und Verneinung (l.c. I, 92). Nach E. V. HARTMANN sind die Kategorien nur als »Kategorialfunctionen«, nicht als Begriffe a priori (Krit. Grundleg. S. 125 f.). Sie sind Denkformen, welche sich »aus Keimen und Anlagen des Verstandes entwickeln, in denen sie vorbereitet liegen« (l.c. S. 11). Die Kategorie ist »eine unbewußte Intellektualfunktion von bestimmter Art und Weise, oder eine unbewußte logische Determination, die eine bestimmte Beziehung setzt« (Kategorienl., Vorw. S. VII). Die Kategorien sind »supraindividuelle« »Betätigungsweisen der unpersönlichen Vernunft in den Individuen« (l.c. S. VIII). Sie sind Formen der Beziehung, der Synthese, der logischen Determination (l.c. S. 334). Ein Teil der Kategorien gilt für die Subjektive, objektive, metaphysische Sphäre zugleich, ein anderer nur für die Subjektiv-objektive, wieder ein anderer nur für die objektive und metaphysische (vgl. Kausalität, Quantität u.s.w.). Die Kategorientafel ist folgende:
A. Kategorien der Sinnlichkeit:
I. Kategorien des Empfindens:
Qualität
Quantität (intensive, extensive = Zeitlichkeit)
II. Kategorien des Anschauens:
Räumlichkeit
B. Kategorien des Denkens:
I. Urkategorie der Relation
II. Kategorie des reflektierenden Denkens (5 Arten)
III. Kategorie des spekulativen Denkens:
Kausalität (Ätiologie)
Finalität (Teleologie)
Substantialität (Ontologie).
Das Wahrgenommene ist »durch und durch ein Kategoriengespinst«, es weist auf eine transcendente Wirklichkeit hin (l.c. S. 339). Ohne Kategorien ist die Welt nicht zu verstehen (Gesch. d. Met. I, 562). An Hartmann schließt sich eng A. DREWS, an (Das Ich S. 178). Die transsubjektive Geltung der Kategorien betont VOLKELT (Erfahr. u. Denk. S. 89, 95 u. ff.). Nach G. SPICKER beruht alles Denken auf einem sinnlichen Substrat, geht aber über dieses hinaus (K., H. u. B. S. 165). Die Kategorien bringen erst geordnete Erfahrung hervor (l.c. S. 174). Aller »Gewohnheit« liegt schon die Denknotwendigkeit zugrunde (l.c. S. 178 f). Die Kategorien haben metaphysische Geltung, führen zum Ding an sich (l.c. S. 180; 42, 47). Die Funktion der Kategorien fängt erst recht da an, wo die Sinnlichkeit aufhört (l.c. S. 180). Einen erweiterten Gebrauch der Kategorien im Übersinnlichen, in der Richtung auf das Ganze der Erfahrung, hält WITTE für zulässig (Wes. d. Seele S. 336). Nach G. THIELE ist den Kategorien das »Nach-außen-sich-beziehen« wesentlich. Sie »meinen« etwas außer sich, beziehen sich auf ein anderes, sei es was immer (Philos. d. Selbstbewußts. S. 74 f., 183, 411). Ähnlich UPHUES und H. SCHWARZ. Nach A. DORNER haben die Kategorien keinen Sinn, wenn ihnen nicht eine Realität entspricht. Unser Denkorgan zwingt uns, in das Gebiet der Metaphysik überzugehen. »Daß unser Denken gezwungen ist, Kategorien zu bilden, die über das bloße Denken hinausgreifen, beweist uns..., daß es intelligible Realitäten gibt, die die Vernunft beeinflussen, Kategorien zu bilden, mit denen sie sich diese Realitäten vergegenwärtigt« (Gr. d. Religionsphilos. S. 18 ff., 24; Das menschl. Erkenn. 314 f.). »Die realen Kategorien sind nicht bloß logischer Natur, sie besagen mehr; sie sind nicht bloß Produkte der Phantasie, vielmehr werden durch sie, die wir anwenden müssen, immer die Dinge als beharrend und wirkend, nicht als bloß logisch zusammenhängend gedacht, wie ein Begriffssystem« (Gr. d. Religionsphilos. S. X). Die Kategorien sind nicht zu eliminieren, wohl aber müssen sie richtig angewendet werden (ib.). Die transzendente Gültigkeit der Grundbegriffe (Kausalität, Substanz, s. d.) behauptet W. JERUSALEM. - Nach L. RABUS sind die logischen Kategorien die »Akte des Begreifens«, d.h. des Denkens, welches »die gegenständliche Mannigfaltigkeit auf die ihr zugrunde liegende Einheit zurückführt und umgekehrt auf Grund solcher Einheit die Mannigfaltigkeit sich zurechtlegt« (Log. S. 234). Urkategorie ist der Gedanke der Einheit (ib.). Idee ist das »durch die Kategorie in seiner universellen Bedeutung begriffene Bild« (l.c. S. 236). Gegen die subjektive Kategorienlehre erklärt sich HAGEMANN (Log. u. Noet.5, S. 146). So auch die katholisch-thomistische Logik und Metaphysik (PESCH, COMMER, GUTBERLET, Log. u. Erk.2, S. 13, 209 ff.).
Quelle: Rudolf Eisler, www.textlog.de
Kategorien - Herbart, Spencer, Nietzsche
Als Produkt der Erfahrung (und psychologischer Prozesse), Abstractionsgebilde, Erzeugnisse der Induktion (s. d.) werden die Grundbegriffe von den Empiristen (s. d.) betrachtet. - Nach HERBART sind die Kategorien Produkte des Vorstellungsmechanismus, Modifikationen psychischer »Reihenformen« (Met. I, 209), die »allgemeinsten Begriffe, die zur Apperzeption dienen« (Psychol. als Wiss. II, § 124 ff.). Sie sind nicht apriorische Stammbegriffe (Lehrb. zur Psychol.3, S. 133). Die Hauptkategorien sind: Ding, Eigenschaft, Verhältnis, Verneintes. Die Kategorien der »inneren Apperzeption« sind: Empfinden, Wissen, Wollen, Handeln (l.c. S. 134; Psychol. als Wiss. § 131 f.). Die dinglichen Kategorien sind Formen der gemeinen Erfahrung, die noch mit allen »Widersprüchen« (s. d.) behaftet sind und einer philosophischen Bearbeitung bedürfen (vgl. Met. II, 351 ff.). Ähnlich SCHILLING (Psychol. S. 147 ff.) und VOLKMANN (Lehrb. d. Psychol. II4, 282). BENEKE leitet die Kategorien aus der Gesetzmäßigkeit des Bewußtseins ab, sie sind das Entwicklungsproduct psychischer Prozesse (Log. II, 35 f.). Vor ihrer Entwicklung in und mit der Erfahrung sind die Kategorien nur »prädestinierte Anlagen« in der Seele (l.c. II, 271, 283). ÜBERWEG bestreitet (wie CZOLBE) die Apriorität und Subjektivität der Kategorien. Er betont, das Wesentliche der Dinge könne nur mittelst der Erkenntnis des Wesentlichen in uns erkannt werden (Log.4, S. 129). Nach E. LAAS sind »reine« Verstandesbegriffe Undinge. Es ist undenkbar, daß ein Inhalt in eine ihm absolut fremde Form eingehen soll. In den Empfindungsdaten müssen zwingende Motive zur Bildung der Kategorien liegen (Ideal. u. posit. Erkenntnistheor. S. 374). Nach STEINTHAL sind die Kategorien »Formen des Prozesses, in welchem sich die Begriffe bilden« (Einleit. in d. Psychol. S. 105).
Nach R. HAMERLING abstrahiert der Verstand die Kategorien durch das beziehend-vergleichende Denken aus dem Material der Sinnesanschauung. Sie gelten für die Dinge an sich (Atomist. d. Will. I, 38, 49). Nach F. ERHARDT stammen die Kategorien aus der Erfahrung (teilweise aus der innern) und sind von objektiver Gültigkeit (Met. I, 443 ff., 513 f., 574 ff., 600). Nach LIPPS sind »subjektive Kategorien«: Einheit, Einzelheit, Identität, Gleichheit, Ähnlichkeit und die Gegensätze davon. Sie besagen alle, »daß wir etwas tun, oder uns in unserem Tun etwas begegnet« (Gr. d. Log. S. 105). Oberste Kategorie ist die des Bewußtseinsobjektes überhaupt (l.c. S. 136 f.). - J. ST. MILL leitet die Grundbegriffe aus der Erfahrung und Assoziation ab (vgl. Substanz). Nach H. SPENCER sind die Grundbegriffe phylogenetisch (s. d.) empirisch erworben, ontogenetisch, beim Individuum der Anlage nach a priori (s. d.). Die Grundbegriffe, Stoff, Raum, Bewegung, Kraft u.s.w. entstehen als solche aus der Generalisation und Abstraction von Erfahrungen des Widerstandes (Psychol. II, § 348, S. 236). H. CORNELIUS sieht in den Grundbegriffen nur Formen des Zusammenhanges aktualer und möglicher Erfahrungen. Die »naturalistischen« Begriffe (s. d.) sind ihren dogmatischen Elementen nach zu eliminieren. Eine »Elimination« der Kategorien Kausalität, Substanz u. dgl. als bloß subjektiver Zutaten des Denkens zur Erfahrung (s. d.) fordert E. MACH. An deren Stelle hat das Prinzip der »Ökonomie« (s. d.) des Denkens zu treten. Den Kategorien kommt bloß »praktisch« (biologische) Bedeutung zu. - So auch NIETZSCHE, der die rein biologische Bedeutung der Kategorien betont (WW. X, 183). Sie haben sich durch ihre Nützlichkeit bewährt, sind lebenserhaltend. Aber diese ihre biologische Zweckmäßigkeit ist ihre einzige »Wahrheit« (WW. XV, 268). Sie sind Produkte der Phantasie, des Anthropomorphismus (s. d.), mit der (metaphorischen) Sprache (s. d.) werden sie in die Objekte introjiziert. Erst fingieren wir ein »Ich« (s. d.), dann projizieren wir es auf die Außenwelt, und nun erscheint uns diese als eine Summe von Substanzen, Tätern, Kräften u.s.w. (WW. VIII, 2, S. 80; XV, 273). Eine solche Welt entspricht unserem Verlangen nach einer Welt des Bleibenden, der unser Wille zur Macht mehr gewachsen ist als dem ständigen Flusse des Geschehens (l.c. XV, 268 f., 285). Eine biologisch-projektionistische Auffassung der Kategorien findet sich bei SIMMEL, (Philosophie des Geldes S. 484, 507). L. STEIN erklärt: »Zeit, Zahl, Raum, Kausalität, wie die Verstandeskategorien überhaupt, sind nichts anderes, als das Alphabet, welches sich die Menschen im Kampfe ums Dasein als Schutzmaßregeln gebildet haben, um erfolgreich im Buche der Natur lesen zu können« (An d. Wende des Jahrh. S. 6). Vgl. Introjektion, A priori, Kausalität, Ding, Substanz, Kraft, Identität, Einheit, Individuum.
Quelle: Rudolf Eisler, www.textlog.de
Kategorisch
Kategorisch (gr. katêgorikos von katêgorein = aussagen, franz. catégorique) heißt eigentl. aussagend, behauptend, dann im Gegensatz zu hypothetisch soviel als unbedingt. Kant nennt daher das oberste Sittengesetz den kategorischen Imperativ; denn es gebiete einfach und schlechthin, unabhängig von jeder Bedingung und jeder Rücksicht auf Nutzen und Vergnügen. Da er in diesem also ein reines Vernunftgesetz suchte, kam er zu der Schlußfolgerung, das Moralprinzip müßte ein bloß formales sein, während es durch Rücksicht auf ein bestimmtes Ziel des Willens empirisch würde. Es lautet für ihn daher: »Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne« (Kr. d. r. V. S. 54), oder: »Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde«, oder: »Handle so, als ob die Maxime deiner Handlung durch deinen Willen zum allgemeinen Naturgesetze werden sollte«. (Grundlegung der Metaphysik der Sitten, 2. Abschnitt.) Aber die Tauglichkeit dieses Prinzips ist beschränkt. Denn da Kant im kategorischen Imperativ kein inhaltliches Sittengesetz aufstellt, sondern nur die sittliche Allgemeingültigkeit der Handlungsweise fordert, so läßt er es unbestimmt, wohin unser Handeln in jedem einzelnen Falle sich wenden solle. Auch dürfte es in Wirklichkeit schwierig oder für den einzelnen sogar unmöglich sein, festzustellen, ob seine Maxime sich zum Allgemeingesetz eigne. Die Ethik verlangt also, um mit dem Leben in fruchtbare Beziehung zu treten, an Stelle des kategorischen Imperativs inhaltliche, wenn auch nur empirisch bestimmte Prinzipien. Vgl. Freiheit. - Ein kategorisches Urteil ist dasjenige, in welchem ein Prädikat dem Subjekt schlechthin beigelegt oder abgesprochen wird (A ist B, oder A ist nicht B), also nur zwei Begriffe in ihrem Verhältnis zueinander bestimmt sind. Den Gegensatz dazu bildet das hypothetische Urteil, in dem zwei Urteile in ein Verhältnis zueinander (das des Grundes und der Folge) gesetzt sind. (Wenn A ist, so ist B usw.) (Kant, Kr. d. r. V. S. 19.)
https://www.textlog.de/1722.html
Klassifikation
Klassifikation (franz.
classification) oder Klassifizierung heißt die übersichtliche Darstellung des
gesamten Begriffsinhaltes eines Wissensgebietes mit Hilfe einer fortgesetzten
Division (d.h. der Einteilung des Umfanges der Begriffe), welche von dem
höchsten Begriffe bis zu den niedrigsten stetig fortschreitet. Ihr Ergebnis ist
das System (s. d.). Die einzelnen Gliederungsstufen werden mit den Namen Reich,
Kreis, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, Art, Unterart usw. bezeichnet. Zur
Klassifikation gehört an jeder Stelle des Systems 1. der allgemeine Begriff,
welcher eingeteilt werden soll, 2. der Einteilungsgrund (principium
divisionis), 3. die Einteilungsglieder (membra divisionis). Ist der
Einteilungsgrund willkürlich, so heißt das System künstlich (vgl. System);
liegt er in der Natur der Sache, so heißt es natürlich. Die Klassifikation
gestattet eine doppelte Ordnung des Systems. Analytisch ist sie, wenn sie vom
Einzelnen zum Allgemeinen emporsteigt; synthetisch, wenn sie vom Allgemeinen
zum Besondern herabsteigt. Die bekanntesten durch Klassifikation gewonnenen
Systeme sind das natürliche Pflanzen- und Tiersystem. In jeder einzelnen
Sprache liegt aber schon, durch die Worte vorbereitet, ein Keim zu einer
Klassifikation sämtlicher Begriffe. Vgl. System.
https://www.textlog.de/1530.html
Logik
Logik (gr. logikê sc. technê v. logos = Denken) heißt die Wissenschaft von den Gesetzen des Denkens. Sie scheidet sich von den Einzelwissenschaften ab und stellt sich über diese. Von der ihr beigeordneten Psychologie unterscheidet sich die Logik dadurch, daß jene die Naturgesetze unserer Geistestätigkeit aufsucht, diese dagegen die Normalgesetze derselben aufstellt. Jene nimmt also die geistigen Prozesse, wie sie sind, diese bestimmt, wie sie sein müssen, um zu richtiger Erkenntnis zu führen. Die logischen Gesetze stehen in ihrem Wesen und Werte etwa in der Mitte zwischen den Naturgesetzen und denen der Moral; während die ersteren der Ausdruck für ein stetiges Geschehen sind und die letzteren eine Verpflichtung, eine Forderung enthalten, sind die logischen Gesetze soweit einerseits Gesetze des Wirklichen, als alle normalen Menschen gleichmäßig denken, soweit andrerseits bloße Forderungen, als jeder einzelne Mensch durch subjektive Gefühle, Vorurteile und Interessen beeinflußt wird und sich zu logischem Denken erst anhalten und erziehen muß. Zu den anderen Wissenschaften steht die Logik im Verhältnis der Überordnung. Denn sie begründet die Methoden, die jene anzuwenden haben; sie bestimmt allgemein den Prozeß des Erkennens, den jene im einzelnen verfolgen, jede auf ihrem besonderen Gebiete der Anwendung. Während es die Einzelwissenschaften mit der Erkenntnis eines bestimmten materialen Objektes zu tun haben, berücksichtigt die Logik nur die allgemeinen Gesetze des Erkennens. Jene suchen Wahrheit, diese Richtigkeit des Denkprozesses. So ist die Logik die Wissenschaft vom Wissen. Ihr Ziel ist, zu zeigen, wie das richtige Denken zustande kommt, wodurch es gehemmt oder gefördert wird. Ihr Nutzen ist nicht unbedeutend. Was die Mathematik für die Naturerkenntnis, das leistet die Logik für jede Erkenntnis. Man lernt durch sie Begriffe, Urteile und Schlüsse richtig bilden, seine eigenen Behauptungen beweisen, die des Gegners widerlegen; man unterscheidet mit ihrer Hilfe leichter Wahrheit und Irrtum, erkennt die Schwächen im Räsonnement oder lernt sich selbst vor Beweisfehlern zu hüten. Aber überschätzt darf der Wert der Logik auch nicht werden. Ihre Allgemeinheit, ihr formaler Charakter und ihr Mangel an Erfindungsgeist bilden ihre Schranke, und für den geistig regen Menschen, der den Reichtum der Erfahrung liebt, hat sie oft etwas Abschreckendes, während sie manchem hohlen Geist Krücken und Paradeuniform leiht. Die Logik heißt auch Dialektik, Kunst der Unterredung (s. d. W.). Unter diesem Namen wurde sie von den Sophisten, Megarikern, von Sokrates, Platon und Aristoteles, der mit Recht der Vater der formalen Logik genannt wird, geschaffen. Für die Sophisten war sie noch die Kunst zu überreden. Sokrates (469-399) schuf die Begriffe und Methoden der Definition und Induktion, die Megariker bildeten die Eristik aus, Platon (427-347) fügte die Deduktion hinzu, Aristoteles (384-322) gab die erste systematische Darstellung der Logik. (Vgl. Aristotelismus.) Die Scholastik des Mittelalters bildete die Logik des Aristoteles nur durch subtiles Ausspinnen des Einzelnen fort. In der Neuzeit schuf Bacon (1561-1626) die Theorie der induktiven Erkenntnis. Chr. Wolf (1679-1754) behandelte die Logik als Erkenntnistheorie und setzte sie in Beziehung zur Metaphysik und Psychologie. Kant (1724-1804) stellte neben die formale Logik die transzendentale, die in ihrem Wesen Erkenntnistheorie innerhalb der Grenzen der reinen Vernunft- ist. Nach-. dem er gezeigt hatte, daß der Mensch in den Gesetzen des eigenen Denkens auch die Gesetze der Erscheinungswelt habe, schrieben seine Nachfolger Fichte (1762-1814), Schelling (1775-1854) und Hegel (1770-1831) den reinen Denkformen auch inhaltliche Bedeutung zu. So ward die Logik zu einer materialen, objektiven Wissenschaft, besonders bei Hegel, der sie ganz mit der Metaphysik identifizierte. Die Hegelsche Logik ist die Wissenschaft des Universums, unter welche alle Dinge fallen, sofern sie gemäß den allgemeinen und notwendigen Gesetzen des Daseins, welche eben die Denkgesetze sein sollen, beschaffen sind. Der Begriff bewegt sich nach Hegel wesentlich in den schon von Aristoteles festgesetzten Formen des Urteils und Schlusses, aber nach »dialektischer« Methode (s. d.).
...
https://www.textlog.de/1769.html
Logos
Logos (gr. logos) heißt sowohl Gedanke, Denken als auch Wort. Die jüdisch-platonische Philosophie (besonders Philon, 20 v. Chr. bis 45 n. Chr.) verstand darunter den von Ewigkeit her gedachten Gedanken Gottes von sich selbst, an dem er als dem gegenständlichen Nicht-Ich das Selbstbewußtsein seines Ichs hätte, der aus Gott herausgetreten und wesentlich geworden sei, den von Ewigkeit gezeugten Sohn Gottes, den Abglanz der göttlichen Vollkommenheit, den Schöpfer der Welt und das alle Menschen zur Weisheit, Tugend und Wissenschaft leitende Wesen. Diese neuplatonische Idee nahm dann das Johannesevangelium in sich auf: Christus ist das fleischgewordene Wort Gottes, welches von Anfang an war, durch das die Welt geschaffen, ja das selbst Gott ist. Denn der Ewige, Unerkennbare bedarf, menschlich gedacht, des Wortes, um sich zu offenbaren, er muß sprechen, damit etwas geschehe, nachdenken, um etwas zu erfinden. Und wie wir in unserer Persönlichkeit das Denken hypostasieren, d.h. von uns selbst absondern und selbständig machen, so dachte sich der Verfasser dieses Evangeliums auch Gott als Subjekt-Objekt. Die Gedanken fanden ihre weitere Auslegung in folgenden Sätzen: Der Gedanke ist Gottes Sohn, er ist Gott selbst, wenn auch nicht in seiner Totalität; er ist teils in Gott verborgen (logos endiathetos), teils in der Schöpfung sichtbar geworden (logos prophorikos); er hat alle Propheten begeistert und ist zuletzt in Jesu Fleisch geworden. Das talmudische »Memra« (Wort), der platonische Nous (Verstand), die apokryphische »Weisheit« sind Analogien dieses Logos. Vgl. Duncker, Zur Gesch. d. christl. Logoslehre. 1848. M. Heinze, Die Lehre vom Logos in der griech. Philos. 1872.
https://www.textlog.de/1768.html
Liebe
Liebe (lat. amor, gr.
erôs) heißt das Wohlgefallen an einem anderen mit dem Bestreben, es zu
besitzen, ihm sich zu widmen, sich mit ihm zu vereinigen und zu identifizieren.
Die Liebe hat Wohlgefallen am Wohlsein eines andern. Zuerst entsteht im
Menschen die Freude an dem Objekt, an einer Sache oder an einer Person; er legt
dem Objekt einen Wert bei und fühlt sich zu ihm hingezogen, so daß der Besitz
desselben ihm als hohes Glück, der Verlust als unerträglich erscheint. Damit
verbindet sich dann bald die Illusion, daß sich im geliebten Gegenstand
dasselbe Gefühl rege, selbst wenn er unbeseelt ist. Denn die Liebe beseelt
selbst das Tote, wie man an der Naturanschauung der Kinder, der kindlichen
Menschen und der Dichter sehen kann. Diese Illusion der Liebe im Verhältnis des
Menschen zum Menschen bringt z.B. Goethe zum Ausdruck in dem Gedichte: Warum
gabst du uns die tiefen Blicke? mit den Worten: »In dem andern sehen, was er
nie war, immer frisch auf Traumglück auszugehen und zu schwanken auch in
Traumgefahr.« Da die Liebe ihre Befriedigung in der Gegenwart des Geliebten
findet, so spricht sich die Nichtbefriedigung ihres Begehrens als Sehnsucht
aus. Wie jede Neigung, so erwächst auch die Liebe zunächst aus der Gewohnheit,
dem Verkehr, dem Umgang, wie man aus der Liebe zu Eltern, Geschwistern,
Spielkameraden und zur Heimat erkennt. Anderen, gleichartigen Personen
gegenüber wird sie zum Streben nach dauernder Vereinigung. Liebe will im andern
leben; sie hat ihr reinstes Selbstgefühl im Mitgefühl mit dem anderen und hebt
am höchsten über den Egoismus empor. In diesem Streben nach völliger Erhebung
über den Eigennutz und tiefer Durchdringung mit dem anderen liegt freilich auch
der Anspruch auf Alleinbesitz. Hierin unterscheidet sie sich von der
Freundschaft, die selten einseitig, aber oft nicht ohne egoistische Beimischung
ist. Augustinus (• 430) nennt die Liebe »vita quaedam, duo aliqua copulans vel
copulare appetens« Trin. 8, 10; Thomas von Aquino (• 1274) »complacentia
appetibilis seu boni« Summa I, 2 qu. 26. - Nach Veranlassung, Individualität,
Charakter und Bildungsgrad ist natürlich die Liebe verschieden. Die Wurzel der
Liebe ist wohl die den Menschen mit den Menschen verbindende Sympathie, welche
in der Eltern-, Geschwister- und Verwandtenliebe ihre Ausbildung findet und
sich dann zur Liebe gegen Stamm, Volk, Vaterland und Menschheit ausdehnt. Am
leidenschaftlosesten und weitesten ist die Menschenliebe, aber sie ist auch ein
selten erreichtes Ideal. Die stärkste Liebe dagegen ist die Geschlechtsliebe,
die aus einem Bedürfnis und Triebe entspringt, sich aber durch die
Dauerhaftigkeit und Konzentrierung desselben auf ein Individuum veredelt; sie
hat für Kultur und Moral die größte Bedeutung. Je enger sie sich beschränkt,
desto intensiver ist sie. Sie hängt an der Existenz des Individuums, an seinem
dauernden Besitz und Genüsse. Die Geschlechtsliebe ist zwar nie von der Weite
und Abgeklärtheit der Nächstenliebe, sie ist persönlich und gibt das eigene Ich
nicht auf, sondern ringt nach eigener Glückseligkeit; und wird ihr ihr Ziel
versagt, so entwickelt sie sich leicht zur Leidenschaft; aber sie ist
andrerseits der größten Opfer fähig, wie es z.B. poetisch in dem freiwilligen
Tode der Alkestis (der gynê hyperbeblêmenê) für Admetos von Euripides
dargestellt ist. Wo der liebende Mensch sich selbst vergißt, sich für andere
aufopfert, da tritt die schönste Art der Züge der Menschheit hervor. - Die
Liebe zur Menschheit, Wahrheit, Freiheit, Kunst u. dgl. setzt voraus, daß man
diesen Begriffen Realität beilegt, wobei freilich Enttäuschungen nicht
ausbleiben. Die Liebe zu Gott (amor dei) ist nach Platon, Spinoza und J. G.
Fichte der höchste moralische Affekt; sie entspringt aus dem Streben des
Menschen nach Vollkommenheit. Die sog. platonische Liebe ist vom Streben nach
Geschlechtsgenuß völlig frei. Liebe zu den Feinden ist das Wohltun auch gegen
die, welche uns schaden, weil sie Menschen sind wie wir. - Empedokles (484-424)
sah in Liebe und Haß (philia und neikos) die bewegenden Weltkräfte (Arist. Met. I, 4 p. 985 a. 29). Zum
philosophischen Begriff ist die Liebe, der Eros, vor allem durch Platon
(427-347) umgeschaffen worden. Platon nennt den philosophischen Trieb Eros und
drückt damit aus, daß die Philosophie nicht nur aus einem Erkenntnistrieb
entspringt, sondern die praktische Verwirklichung, die Erzeugung der Wahrheit
erstrebt. Die sterbliche Natur des Menschen ermangelt der göttlichen
Unveränderlichkeit; sie fühlt daher das Bedürfnis, durch immer neue Erzeugung
ihrer selbst sich zu erhalten. Dieser Trieb der Erhaltung ist der Eros, der aus
der höheren gottverwandten Natur des Menschen entspringt und ein Streben ist,
Gott ähnlich zu werden. Da dieser Eros nur ein Streben nach Besitz, nicht ein
Besitz ist, also einen Mangel voraussetzt, andrerseits die Fülle begehrt, macht
Platon den Eros zum Sohne der Penia (Armut) und des Poros (Reichtum). Das Ziel
dieses Strebens ist der dauernde Besitz des Guten, die Glückseligkeit, die
Unsterblichkeit. Der Eros ist also überhaupt das Streben des Endlichen, sich
zur Unendlichkeit zu erweitern. Die äußere Bedingung für die Betätigung des
Eros ist die Gegenwart des Schönen, und der Eros richtet sich stufenweise auf
die schöne Gestalt, die schöne Seele, die Wissenschaft und die Idee und strebt
nach der Darstellung des absolut Schönen. (Vgl. Platon, Symposion; Zeller, die
Philosophie der Griechen II, S. 384 ff.) Dieser platonische Begriff des Eros
ist vielfach in der Neuzeit von Dichtern und Philosophen wieder aufgenommen
worden. Vgl. Dualismus.
https://www.textlog.de/1755.html
Lüge
Lüge (lat. mendacium, gr. pseudos) heißt eine absichtliche, bewußte und pflichtwidrige Unwahrheit. Als Lüge im weiteren Sinne ist nicht bloß die falsche Aussage, sondern auch die absichtliche Zweideutigkeit und Unbestimmtheit, die Zurückhaltung, Verstellung, Wortbrüchigkeit, Täuschung und Heuchelei zu verstehen. Gewöhnlich entspringt die Lüge der Selbstsucht, oft auch der Feigheit und Schmeichelei. Unzweifelhaft ist die Lüge verwerflich, weil jeder Mensch auf die Wahrheit des anderen ein Recht hat und die sittliche Gemeinschaft der Menschen durch die Lüge aufgehoben wird. Vgl. Augustinus, de mendacio. H. Krause, über die Wahrhaftigkeit. 1844. Heinroth, die Lüge. 1834.
https://www.textlog.de/1767.html
Natur
Natur (lat. natura v. nasci = geboren werden) bezeichnet allgemein alles, was ohne fremdes Zutun so ist, wie es sich darstellt, also sich nach den ihm innewohnenden Kräften und Gesetzen entwickelt. So spricht man von der Natur der Dinge, der Planeten, der Elemente der Pflanzen, der Tiere, der Menschen, ja auch des einzelnen Menschen. Die Natur ist überall der Gegensatz zum künstlich oder absichtlich Gemachten, mithin das Gegenteil von der Kultur, Kunst und Erziehung, ferner von der Absicht, Freiheit, Sittlichkeit. Von den älteren Philosophen haben namentlich die Stoiker die Natur als die Richtschnur des menschlichen Handelns angesehen (naturam sequi), von den neueren hat vor allem J. J. Rousseau (1712-1778) die Natur im Gegensatz zur Kultur und Erziehung gepriesen. Ihm ist die erste Regel der Erziehung, die Natur zu beobachten und den Weg zu verfolgen, den sie vorzeichnet. - In der Wissenschaft stellt man meist die Gebiete der Naturwissenschaften und der Geschichtswissenschaften einander gegenüber. Die Naturwissenschaften umfassen alles, was im Raume gegenwärtig existiert, die Geschichtswissenschaften alles, was in der Zeit vor uns geschehen ist. Jene suchen das Allgemeine, diese das Einzelne zu erfassen. Beide Gebiete haben aber auch viel Gemeinsames; denn alle Gegenstände der Natur waren auch schon früher, und alle Ereignisse der Geschichte müssen irgendwo geschehen sein. Auch jedes Naturobjekt hat seine Geschichte, wie umgekehrt alle historischen Begebenheiten ihre Naturseite haben. Zwischen Naturgesetzen und geschichtlichen Gesetzen ist aber ein Unterschied. Die Naturgesetze sind Formeln für die kausale Stetigkeit des Geschehens, die historischen dagegen, weil sittliche, schließen auch den Begriff der praktischen Willensfreiheit in sich ein. Vgl. Geschichte.
Faßt man den Begriff der Natur konkret, so heißt alles, was durch die äußeren Sinne wahrnehmbar ist, Natur. Je nach seiner Bildung und Weltansicht steht der Mensch der Natur verschieden gegenüber, entweder praktisch oder ästhetisch oder theoretisch. Auf dem ersten Standpunkt sucht sie der Mensch seinen Zwecken zu unterwerfen, sie zum Organ seiner Tätigkeit zu machen, sie auszunutzen und zu beherrschen. Auf dem zweiten Standpunkt faßt er sie mit seinem Gefühl auf. Seine Phantasie bevölkert sie mit lebenden Wesen, indem er ihre Produkte und Kräfte personifiziert. So entstand die Naturreligion und Mythologie. Diese halb grauenvolle, halb anheimelnde Vorstellung von der Natur als der Mutter alles Lebendigen, der geheimnisvollen Macht ist ebenso religiös als poetisch. Allmählich aber traten an Stelle jener Phantasien Begriffe, an Stelle der Personifikationen Naturgesetze, und die theoretische Erforschung der Natur begann, die wieder die Herrschaft des Menschen über die Naturkräfte steigerte. Die Griechen setzten mit klarer Naturforschung ein, das Mittelalter mied die Natur wieder, erst die Neuzeit entwickelte die Naturforschung im vollen Umfange, und im 19. Jahrhundert hat die Naturforschung große Macht und Ausdehnung gewonnen; man hat jetzt die Natur als einen festen, unveränderlichen Gesetzen unterworfenen Mechanismus von unverlierbarer Masse und Energie anzusehen gelernt, von dem jeder Zufall, jeder Verlust und jede Zutat ausgeschlossen ist. - Die Stellung der Philosophie und Religion zum Begriffe Natur ist, wie leicht begreiflich, eine sehr vielfach wechselnde gewesen. Ein Teil der Philosophen sah in der Natur das Wirkliche, so die Hylozoisten, Herakleitos, Empedokles, die Atomisten, Epikur, die französischen Materialisten des XVIII. und die Naturalisten des XIX. Jahrhunderts. Die Religion der Griechen schrieb den Göttern nicht die Erschaffung, sondern nur die Ordnung der Natur zu. Das Judentum und das Christentum sah in der Natur Gottes Schöpfungswerk (natura creata, natura naturata), die Stoiker, Spinoza, Goethe, Schelling u. a. betrachteten die Natur und Gott als eins (deus sive natura, Gott - Natur). Für die Eleaten, Platon, Fichte u. a. war die Natur eine Scheinwelt, ein Nichtseiendes, ein Nicht-Ich. Aristoteles (384-322) sah in ihr ein nochnichtseiendes, aber die Möglichkeit des Seins in sich Schließendes; Kant (1724-1804), der sie am strengsten dem Gesetze der Kausalität unterordnete, reduzierte sie auf die Welt der Erscheinungen, deren. Wesen unbekannt ist; Hegel (1770 bis 1831) faßte sie als den Geist in seinem Anderssein. Platon (427-347) und das mittelalterliche Christentum standen der Natur mit ethischer Abneigung gegenüber, J. J. Rousseau (1712-1778) mit der entgegengesetzten Gesinnung. Im allgemeinen ist die neuere Philosophie naturfreundlich geworden.
An der exakten Durchforschung des einzelnen
in der Natur arbeiten, alle Zweige der Naturwissenschaften. Die Idee der Natur
als, Ganzes auszubilden ist die Sache der Naturphilosophie. Der ungeheure
Nutzen der Naturforschung für die Praxis und für die Kultur liegt klar zu Tage,
aber auch die dichterische und religiöse Erhebung und die Empfänglichkeit des
Menschen für Natureindrücke leidet nicht darunter. Im Gegenteil, die Größe und
Schönheit der Natur bewundern wir Neueren mehr als die Alten. Endlich ist der
Fortschritt der Naturwissenschaft auch für die Philosophie wichtig. Denn diese
hat die exakten Resultate jener als Grundlage zur Aufstellung ihrer
Weltanschauung zu verwerten. Vgl.
Naturphilosophie.
https://www.textlog.de/1835.html
nonlinear dynamics
study of systems governed by equations in which
a small change in one variable can induce a large systematic change; the
discipline is more popularly known as chaos (see chaos theory). Unlike a linear
system, in which a small change in one variable produces a small and easily
quantifiable systematic change, a nonlinear system exhibits a sensitive
dependence on initial conditions: small or virtually unmeasurable differences
in initial conditions can lead to wildly differing outcomes. This sensitive dependence
is sometimes referred to as the butterfly effect, the assertion that the
beating of a butterfly’s wings in Tokyo can eventually change the weather in
New York City. Historically, in fact, one of the first nonlinear systems to be
studied was the weather, which in the 1960s Edward Lorenz sought to model by a
relatively simple set of equations. He discovered that the outcome of his model
showed an acute dependence on initial conditions. Later work revealed that
underlying such chaotic behavior are complex but often aesthetically pleasing
geometric forms called strange attractors. Strange attractors exist in an
imaginary space called phase space, in which the ordinary dimensions of real
space are supplemented by additional dimensions for the momentum of the system
under investigation. A strange attractor is a fractal, an object that exhibits
self-similarity on all scales. A coastline, for instance, looks much the same
up close or far away. Nonlinear dynamics has shown that even systems governed
by simple equations can exhibit complex behavior. The evolution of nonlinear
dynamics was made possible by the application of high-speed computers,
particularly in the area of computer graphics, to innovative mathematical
theories developed during the first half of the 20th cent. Three branches of
study are recognized: classical systems in which friction and other dissipative
forces are paramount, such as turbulent flow in a liquid or gas; classical
systems in which dissipative forces can be neglected, such as charged particles
in a particle accelerator; and quantum systems, such as molecules in a strong
electromagnetic field. The tools of nonlinear dynamics have been used in
attempts to better understand irregularity in such diverse areas as dripping
faucets, population growth, the beating heart, and the economy.
See S. N. Rasband, Chaotic Dynamics of
Nonlinear Systems (1990); A. J. Lichtenberg and M. A. Lieberman, Regular and
Chaotic Dynamics (1992); S. J. Guastello, Chaos, Catastrophe, and Human
Affairs: Applications of Nonlinear Dynamics to Work Organizations and Social
Evolution (1995); A. H. Nayfeh and B. Balachandran, Applied Nonlinear Dynamics:
Analytical, Computational, and Experimental Methods (1995).
file:///f:/encyc/alpha/www.bartleby.com/65/no/nonlinea.html
Noologie
Noologie nous, logos Geisteslehre (bei CRUSIUS = Psychologie). Jetzt wird das Noologische vom Psychologischen unterschieden; jenes bezieht sich auf den konkreten, lebendigen, activ-synthetischen Geist, auf das Geistige als Seinsprinzip. So scheidet besonders R. EUCKEN das schaffende Geistesleben vom empirischen Seelenleben, in jenem »erfolgt ein Aufsteigen der Wirklichkeit zu einer innern Einheit und zu voller Selbständigkeit« (Gesamm. Aufs. S. 116). Das »noologische Verfahren« muß in den Geisteswissenschaften angewandt werden, es geht nicht auf die Psyche, sondern auf das Geistesleben als solches (Einh. d. Geistesleb. 1888).
www.textlog.de, Rudolf Eisler: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Noologie
Noumenon
Noumenon nooumenon Gedachtes Verstandesding, intelligibles (s. d.) Wesen, im Unterschiede vom Sinnending oder Phänomenon (s. d.); norymena schon bei PLATO (s. Ideen).
KANT versteht unter dem Noumenon einen Grenzbegriff (s. d.), nämlich das als nicht sinnlich zwar nicht erkannte, aber (negativ) gedachte Ding, das zugleich als positiver Gegenstand einer nichtsinnlichen (göttlichen) Anschauung gedacht wird. »Schon von den ältesten Zeiten der Philosophie her haben sich Forscher der reinen Vernunft außer den Sinnenwesen (Phänomena), die die Sinnenwelt ausmachen, noch besondere Verstandeswesen (Noumena), welche eine Verstandeswelt ausmachen sollten, gedacht, und da sie... Erscheinung und Schein für einerlei hielten, den Verstandeswesen allein Wirklichkeit zugestanden« (Proleg. § 32). In Wahrheit aber haben die Phänomena empirische Wirklichkeit, wenn sie auch nicht Dinge an sich (s. d.) sind. Solche muß es geben, nur können sie, wegen der Subjektivität der Erkenntnisformen, nicht erkannt werden. »Erscheinungen, sofern sie als Gegenstände nach der Einheit der Kategorien gedacht werden, heißen Phänomena. Wenn ich aber Dinge annehme, die bloß Gegenstände des Verstandes sind und gleichwohl, als solche, einer Anschauung, obgleich nicht der sinnlichen (als coram intuitu intellectuali) gegeben werden können, so würden dergleichen Dinge Noumena (intelligibilia) heißen« (Krit. d. r. Vern. S. 231). Der Begriff des Noumenon ist aber nicht positiv, nicht Erkenntnis, sondern ein abstrakter Gedanke, nicht das Ding an sich selbst (l.c. S. 233 f.). »Der Begriff eines Noumenon, d. i. eines Dinges, welches gar nicht als Gegenstand der Sinne, sondern als ein Ding an sich selbst (lediglich durch einen reinen Verstand) gedacht werden soll, ist gar nicht widersprechend: denn man kann von der Sinnlichkeit doch nicht behaupten, daß sie die einzig mögliche Art der Anschauung sei. Ferner ist dieser Begriff notwendig, um die sinnliche Anschauung nicht bis über die Dinge an sich selbst auszudehnen, und also, um die objektive Gültigkeit der sinnlichen Erkenntnis einzuschränken (denn das übrige, worauf jene nicht reicht, heißt er eben darum Noumena, damit man dadurch anzeige, jene Erkenntnisse können ihr Gebiet nicht über allesicht über alles, was da Verstand denkt, erstrecken). Am Ende aber ist doch die Möglichkeit solcher Noumenorum gar nicht einzusehen, und der Umfang außer der Sphäre der Erscheinungen ist (für uns) leer, d. i. wir haben einen Verstand, der sich problematisch weiter erstreckt, bis jene, aber keine Anschauung, wodurch uns außer dem Felde der Sinnlichkeit Gegenstände gegeben und der Verstand über dieselbe hinaus assertorisch gebraucht werden könne. Der Begriff eines Noumenon ist also bloß ein Grenzbegriff, um die Anmaßung der Sinnlichkeit einzuschränken, und also nur von negativem Gebrauche. Er ist aber gleichwohl nicht willkürlich erdichtet, sondern hängt mit der Einschränkung der Sinnlichkeit zusammen, ohne doch etwas Positives außer dem Umfange derselben setzen zu können« (l.c. S. 235). »Der Begriff eines Noumenon ist also nicht der Begriff von einem Objekt, sondern die unvermeidlich mit der Einschränkung unserer Sinnlichkeit zusammenhängende Aufgabe, ob es nicht von jener ihrer Anschauung ganz entbundene Gegenstände geben möge« (l.c. S. 257; Prolegom. § 32 ff.). Nur das moralische Gesetz läßt uns die Welt der Noumena, der Freiheit (s. d.) auch positiv bestimmen, nämlich als Welt autonomer (s. d.) Vernunftwesen (Krit. d. prakt. Vern. I. Tl., 1. B., 1. Hptst.). Der Mensch, »als mit innerer Freiheit begabtes Wesen (homo noumenon) gedacht, ist ein der Verpflichtung fähiges Wesen« (Met. Anf. d. Tugendl. S. 65). - AMPÉRE nennt Noumena die wirklichen Wesen. LEWES versteht unter ihnen nichts als »the unknowable otherness of relations«, »things in their relation to other forms of sentience... than our own« (Probl. I, 182). MONRAD nennt so die Dinge an sich (Arch. f. system. Philos. III, 129). Nach H. CORNELIUS ist das Noumenon nur ein Verstandesbegriff, der sich in den wechselnden Phänomenen manifestiert (Psychol. S. 263; Einl. in d. Philos. S. 263). Vgl. G. D. HICKS, Die Begriffe Phänomenon u. Noumenon u. ihre Verh. zueinander bei Kant 1897.
https://www.textlog.de/4736f753.html
Nous, Nus
Nus, Nous (gr. nous = Verstand) heißt schon bei Homer das Erkenntnisvermögen; von Parmenides und Demokritos wird er der Seele (psychê) gleichgesetzt, von Platon und Aristoteles als edelster Teil derselben gedacht. Platon versteht darunter die denkende Seele (logistikon), die im Haupte ihren Sitz hat, Aristoteles den Teil der menschlichen Seele, den sie vor den Tieren voraus hat. Die übrigen Teile der Seele sind nach ihm vergänglich; der nous ist präexistierend und unsterblich. - In der Geschichte der griechischen Metaphysik spielt der Nous eine wichtige Rolle: Schon Xenophanes von Kolophon (ca. 500 v. Chr.) nahm eine objektive göttliche Vernunft als Weltprinzip an. Ihm folgend, fand Anaxagoras (500-428) des Sokrates Lehrer, die bewegende und gestaltende Kraft weder mit den Hylozoisten in der Natur der Stoffe selbst, noch mit Empedokles in unpersönlichen psychischen Mächten, sondern in einem weltordnenden Geiste. Der Nous unterscheidet sich nach ihm von den materiellen Wesen durch Einfachheit, Selbständigkeit, Wissen und Herrschaft über den Stoff. Platon (427-347) definiert die weltbildende Vernunft als die schöpferische Zweckmäßigkeit in der Welt, während er die Notwendigkeitsursachen, welche nur mithelfen, als in der Materie begründet ansetzt. (Vgl. Notwendigkeit.) Aristoteles (384-322) nennt den stofflosen Geist direkt Gott, dessen Existenz er aus der Notwendigkeit eines ersten unbewegten Bewegers beweist (vgl. Beweise für das Dasein Gottes). Als solcher muß er reine Energie (purus actus), ewig, reine Form, ohne Materie, daher auch ohne Vielheit und Teile, reines Denken (nous), das sich selbst denkt, sein. Er ist also Selbstbewußtsein (noêsis noêseôs). Er bewegt, ohne zu bilden und zu handeln, selber unbewegt, als das Gute und der Zweck, dem alles zustrebt, wie der Liebende dem Geliebten. Die Welt als gegliedertes Ganzes hat ewig bestanden und wird nicht untergehn. Als Aktualität ist Gott nicht Produkt, sondern Prinzip der Entwicklung (Metaphys. 12, 6 u. 7). - Merkwürdig ist die Richtung der Neuplatoniker, die das Göttliche weder als Nous noch als Gegenstand der Vernunft (weder als nous noch als noêton) ansahen, sondern als Übervernünftiges (hyperbebêkos tên nou physin). Es verhält sich zum Nous, wie das Licht zum Auge. Die Einheit ist die Quelle und Kraft, woraus erst das Seiende stammt. So hypostasiert Plotinos (206-270) das Resultat seiner Abstraktion zu einem gesondert existierenden Wesen, hält es für ein Prinzip dessen, woraus es abstrahiert ist, und nennt es die Gottheit.
https://www.textlog.de/1862.html
Ontologie I
Ontologie (aus gr. on
das Seiende u. logos) heißt der Teil der Metaphysik, der es mit dem Sein zu tun
hat. Das Forschungsgebiet der Ontologie begegnet uns schon bei Platon
(427-347), der in seiner Ideenlehre die Ideen als das wahrhaft Seiende (to
ontôs on) darstellt. Mit den Prinzipien des Seins (Stoff, bewegende Ursache,
Zweck, Form) beschäftigt sich ebenso Aristoteles' (384-322) »erste Philosophie«
(philosophia prima); sie ist ihm die Wissenschaft vom Sein als Sein. Während
sich Epikur, die Akademiker und Skeptiker nicht mit den realen Kategorien
beschäftigten, schlossen sie die Stoiker, Neuplatoniker, ja fast alle Scholastiker
eng an Aristoteles an. Die Philosophen des 17. und 18. Jahrhunderts sagten sich
fast ganz von der Ontologie los; erst Chr. Wolf (1679-1754), Leibniz' Schüler,
der die Philosophie deutsch reden gelehrt hat, nahm diese Disziplin wieder auf
indem er die Metaphysik in Ontologie, rationale Psychologie, Kosmologie und
rationale Theologie zerlegte. Die Ontologie behandelt die Eigenschaften und
Arten des Seienden. Sie spricht vom Wesen, den Bestimmungen und Modis der
Dinge, von Raum und Zeit, Ausgedehntem und Substanzen, Kräften und Aggregaten.
Hume und Kant (1724 bis 1804) hingegen verwarfen die Ontologie ganz; an ihre
Stelle hat nach Kant die Erkenntnistheorie oder Transzendentalphilosophie (s.
d.) zu treten, welche den Vorrat unserer reinen Begriffe a priori einer Kritik
zu unterwerfen hat. Die nachkantischen Philosophen : Fichte, Schelling, Hegel,
Herbart, Schopenhauer und v. Hartmann haben jeder in anderer Weise die
Ontologie aufs neue bearbeitet; ebenso Trendelenburg, Ulrici, Fichte d. J. und
Lotze. Jedoch halten andere, wie Wundt, F. A. Lange, an der Verwerfung jener
Disziplin fest. Vgl. Metaphysik.
https://www.textlog.de/1883.html
Ontologie II
Ontologie (ontologia): Wissenschaft vom Sein, vom Seienden (on) als solchem, von den allgemeinsten, fundamentalen, konstitutiven Seinsbestimmungen (=allgemeine Metaphysik, s. d.. prôtê philosophia des ARISTOTELES).
...
KANT setzt an die Stelle der früheren Ontologie die Transcendentalphilosophie (s. d.). »Die Ontologie ist diejenige Wissenschaft (als Teil der Metaphysik), welche ein System aller Verstandesbegriffe und Grundsätze, aber nur sofern sie auf Gegenstände gehen, welche den Sinnen gegeben und also durch Erfahrung belegt werden können, ausmacht, Sie berührt nicht das Übersinnliche, welches doch der Endzweck der Metaphysik ist, gehört also zu dieser nur als Propädeutik, als die Halle oder der Vorhof der eigentlichen Metaphysik, und wird Transcendentalphilosophie genannt, weil sie die Bedingungen und ersten Elemente aller unserer Erkenntnis a priori enthält« (Üb. d. Fortschr. d. Met. S. 98). - Bei J. J. WAGNER (Org. d. menschl. Erk.) ist die Ontologie das System der Kategorien. HEGEL erneuert die Ontologie, die bei ihm Logik und Metaphysik zugleich ist, als »die Lehre von den abstrakten Bestimmungen des Wesens« (Encykl. § 33)...
Rudolf Eisler, Quelle: www.textlog.de
P
Pathos
Pathos (pathos): Leiden, Zustand (s. d.), leidentliche Stimmung, leidenschaftliche Erregtheit, Leidenschaft (s. d.), Affekt (s. d.). ARISTOTELES stellt das pathos dem bleibenden êthos (s. Ethos) gegenüber (Eth. VII 2, 1155 b 10). Als leidenschaftliche Sehnsucht niederer Wesen nach dem Höheren erscheint das pathos bei den Gnostikern (Iren. I, 22. II, 17, 7). - Über das ästethische Pathos bemerkt SCHILLER: »Pathos ist... die erste und unnachläßliche Forderung an den tragischen Künstler, und es ist ihm erlaubt, die Darstellung des Leidens so weit zu treiben, als es, ohne Nachteil für seinen letzten Zweck, ohne Unterdrückung der moralischen Freiheit, geschehen kann. Er muß gleichsam seinem Helden oder seinem Leser die ganze volle Ladung des Leidens geben« (Üb. d. Pathet., WW. XI, 262). - Vom »Pathos der Distanz« spricht, im aristokratischen, antidemokratischen Sinne, NIETZSCHE .
https://www.textlog.de/4819.html
Prinzip
Prinzip (lat. principium, gr. archê = Anfang) bedeutet, allgemein genommen, den Anfang, den Ursprung, die Grundlage, die Voraussetzung irgend einer Sache. Ein Prinzip ist also ein (relativ oder absolut) Erstes, Ursprüngliches, von dem eine Reihe nachfolgender Dinge abhängig ist. (Quod in se continet rationem alterius, Chr. Wolf, Ontologie § 866.) Solche Prinzipien für die gesamte Wirklichkeit aufzusuchen, ist das Ziel der Metaphysik von ihren Anfängen bis zur Gegenwart gewesen. Thales (um 600 v. Chr.) fand das Prinzip alles Wirklichen im Wasser, Anaximandros (um 570) im qualitativ unbestimmten, quantitativ unendlichen Apeiron, Anaximenes (um 530) in der Luft, Herakleitos (um 600) im Feuer, Pythagoras (580 bis um 500) in der Zahl, Empedokles (484-424) in den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer, Leukippos (5. Jahrh. v. Chr.) und Demokritos (um 460-360) in den Atomen, Platon (427 -347) in den Ideen, Aristoteles (384-322) im Stoff, der Form, der bewegender Ursache und dem Zweck, oder im Stoff und der Form allein, die Stoiker im Stoff und in der Kraft, die Epikureer in den Atomen, die Scholastiker in Gott, Descartes (1596-1650) im Denken und in der Ausdehnung, Spinoza (1632-77) in Gott-Natur, Leibniz (1646-1716) in den Monaden, Fichte (1762-1814) im Ich, Schelling (1775-1854) im Absoluten, Hegel (1770-1831) in der logischen Vernunft, Schopenhauer (1788-1860) im Willen, v. Hartmann (1842-1906) im Unbewußten. Im engeren Sinne ist ein Prinzip ein erster Grundsatz, der eines Beweises nicht fähig ist und nicht bedarf und der eine Denknotwendigkeit für uns bildet. Sein Gegenstück ist das Axiom, d.h. ein unbeweisbarer Satz, der auf unmittelbarer Anschauung beruht (vgl. Axiom). Prinzipien in dieser engeren Bedeutung können dem Range nach entweder komparativ oder absolut sein. Komparative Prinzipien sind allgemeine Sätze, aus denen sich andere Sätze ableiten lassen, absolute Prinzipien sind die schlechthin obersten Sätze oder Regeln, die einer Ableitung zugrunde gelegt werden.
Der Beziehung nach zerfallen die Prinzipien in Realprinzipien, Kausalprinzipien, Erkenntnisprinzipien und Willenspinzipien. Realprinzipien sprechen die obersten Bedingungen des Daseins, der Wirklichkeit aus (principia essendi). Kausalprinzipien bestimmen die obersten Ursachen alles Geschehens (principia fiendi). Erkenntnisprinzipien (principia cognoscendi) umfassen die obersten Bedingungen für alle Erkenntnis, Willensprinzipien oder praktische Prinzipien (principia agendi) geben die obersten Regeln alles Handelns. Die Realprinzipien sind so mannigfaltig gestaltet worden, als es die verschiedenen metaphysischen Standpunkte verlangen (siehe oben). Das oberste Kausalprinzip lautet nach Kants Formulierung: Alles, was geschieht, setzt etwas voraus, worauf es nach einer Regel folgt. Die Erkenntnisprinzipien zerfallen in formale und materiale. Die Formalprinzipien beziehen sich auf die Form der Anordnung und der inneren Verbindung der Erkenntnisse; die Materialprinzipien bestimmen den Inhalt des Erkennens. Jene, wie den Satz der Identität, des Widerspruchs usw., stellt die Logik auf; diese hängen von dem jedesmaligen Erkenntnisgebiet ab. Je nachdem das Einzelne und Besondere, oder das Allgemeine als Ausgangspunkt der Erkenntnis dient, ist der eingeschlagene Weg der Ableitung regressiv (analytisch) oder progressiv (synthetisch). Nur im letzteren Falle können die Erkenntnisprinzipien mit den Realprinzipien sich decken, und die so gewählte Methode (s. d.) des Erkennens ist die eigentlich wissenschaftliche und konstruktive, während die entgegengesetzte nur heuristisch und propädeutisch ist. Die praktischen Prinzipien, die eine Forderung aussprechen und eine Wertbestimmung enthalten, sind entweder von allgemeiner und objektiver Geltung, wie der kategorische Imperativ Kants, oder sie gelten nur für die Person und sind subjektiv; sie heißen dann Maximen (s. d.). Was der gewöhnliche Mensch Prinzipien nennt, sind meist nur Maximen, die keineswegs als Prinzipien brauchbar sind. (Vgl. Überweg, System der Logik § 139. Schopenhauer, über d. vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Rudolstadt 1813.) Die Lehre von den Prinzipien im engeren Sinne hat mit der Entwicklung der Logik Schritt gehalten. Platon (427 bis 347) stellte den Begriff der archê auf und forschte über den progressiven und regressiven Weg (Arist. Eth. Nicom. I, 2. p. 1095 a 32 eu gar kai Platôn êporei touto kai ezêtei, poteron apo tôn archôn ê epi tas archas estin hê hodos hôsper en tô stadiô apo tôn athlothetôn epi to peras ê anapalin). Aristoteles (384-322) unterscheidet die verschiedenen Arten der Prinzipien, des Seins, des Werdens und des Erkennens, und nennt als solche Natur, Element, Gedanke, Entschluß, Wesen und Zweck: pasôn men oun koinon archôn tôn to prôton einai, hothen ê estin ê gignetai ê gignôsketai; toutôn de hai men enyparchousai eisin, hai de ektos. dio hê te physis archê kai to stoicheion kai hê dianoia kai hê prohairesis kai ousia kai to hou heneka. (Aristot. Metaph. IV, 1 p. 1013 a 17 ff.) Kant (1724-1804) verstand unter Prinzipien synthetische Erkenntnisse aus Begriffen und schied zwischen theoretischen und praktischen Prinzipien. Jene geben die Bestimmung der Natur nach Begriffen, diese die Bestimmungen unserer freien Handlungen durch allgemeine Begriffe. (Kant, Kr. d. r. V. S. 298 ff.) Prinzip aller menschlichen Erkenntnis ist für Kant die transzendentale synthetische Einheit der Apperzeption einerseits und die sinnliche Empfindung andrerseits, Prinzip der Natur das Kausalitätsgesetz, Prinzip alles Handelns der kategorische Imperativ und Prinzip der Kunst- und Naturbetrachtung im einzelnen das (nur regulative, nicht konstitutive) Gesetz der Zweckmäßigkeit.
https://www.textlog.de/1953.html
Qualität
Qualität (lat. qualitas von qualis = wie beschaffen, gr. poiotês), d.h. Beschaffenheit, wird Dingen, Begriffen und Urteilen zugeschrieben. Die Qualitäten eines Dinges sind seine durch die Sinne in der Empfindung erfaßten Eigenschaften, wie Licht, Farbe, Geruch, Geschmack, Wärme, Kälte, Härte usw. Die philosophische Besinnung führt aber zu der Erkenntnis, daß diese Qualitäten nur in der Empfindung des Subjektes existieren und dem Dinge ohne Beziehung auf ein erkennendes Bewußtsein abzusprechen sind. Diese Erkenntnis drang schon im Altertum bei den Atomisten durch. In der Neuzeit ist sie einer der Grundgedanken der Physik, welche die Qualitäten auf quantitative Verhältnisse zurückführt. Ihren philosophischen Ausdruck fand sie durch Locke (1632 -1704), der die Qualitäten sekundäre, die Quantitäten primäre Eigenschaften nennt. Bei Kant (1724-1804), der alle räumlichen und zeitlichen Verhältnisse für subjekiv hält, hat dieser Unterschied Lockes keinen Platz. Er setzt aber Quantität und Qualität als extensive und intensive Größe einander gegenüber. Qualität als Kategorie a priori ist ihm also dasjenige, was sich an jeder Empfindung, als Empfindung a priori erkennen läßt. (Kr. d. r. V. S. 166 ff.) - Die Qualitäten eines Begriffs sind seine Merkmale, die seinen Inhalt ausmachen. Man denkt einen Begriff logisch genau, wenn man sich nach seiner Qualität richtet. - Bei Urteilen nennt man gewöhnlich das Verbindungsverhältnis zwischen Subjekt und Prädikat Qualität. Die Urteile sind demgemäß der Qualität nach bejahende oder verneinende (auch limitierende). Dieser Begriff der Qualität ist nur ein Beziehungsbegriff und hat mit dem sonstigen Begriff der Qualität nichts gemein.
https://www.textlog.de/905.html
Realität
Realität (mlat. realitas v. lat. res) heißt Sachlichkeit, Wirklichkeit; Realität bedeutet in der Metaphysik das Dasein eines von uns Vorgestellten. In der Logik bezeichnet Realität soviel als Bejahung im Gegensatze zur Negation. Kant (1724-1804) stellt der objektiven Realität, d.h. der Beziehung einer Erkenntnis auf einen Gegenstand, die subjektive gegenüber, d.h. die Gültigkeit einer Erkenntnis für die menschliche Vernunft. Empirisch nennt er die Realität eines Gegenstandes, welcher unseren Sinnen gegeben ist, transzendental die eines solchen, dessen Begriff an sich selbst ein Sein in der Zeit anzeigt.
https://www.textlog.de/1978.html
Reich
Reich heißt die oberste systematische Einheit verschiedener Wesen durch gemeinschaftliche Gesetze. So spricht man von dem Naturreich, wenn die bestimmenden Gesetze Naturgesetze sind; Reich der Zwecke nennt Kant (1724-1804) dagegen dasjenige Reich, dessen Gesetze die Beziehung der Wesen desselben als Zwecke und Mittel zur Absicht haben, also die moralische Welt. Dem Reiche der Natur steht auch das Reich der Gnade oder das Reich Gottes gegenüber; jenes bezeichnet die Menschen, sofern sie nur durch physische und soziale Gesetze zusammengehalten werden, dieses sofern sie Gott als dem höchsten Gesetzgebergehorchen. Vgl. höchstes Gut. Kant, über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie. Teutscher Merkur 1788. Januar und Februar.
https://www.textlog.de/2001.html
Rhythmus
Rhythmus (gr. rhythmos) heißt die taktmäßige und abgemessene Bewegung, bei der im Wechsel miteinander in gleichen Zeitabständen gleiche Zustände oder Vorgänge wiederkehren. Die Körperbewegungen des Menschen verlaufen zum Teil rhythmisch, so von den physischen die Herz- und Atembewegung, von den psychophysischen die natürliche Gangbewegung. Dem Menschen wohnt daher ein natürliches Wohlgefallen am Rhythmus inne, und es ist für ihn ein Bedürfnis, anhaltende gleichmäßige Bewegungen rhythmisch zu gliedern. So arbeiten Schmiede, Steinsetzer, Drescher, Ruderer usw. am liebsten nach dem Takte; ebenso marschiert man flotter nach Musik oder Gesang. Selbst dem Geräusch schieben wir gern rhythmische Form unter, teils weil diese die Auffassung erleichtert, teils weil sie dem Interesselosen Interesse verleiht. Besonders aber verwendet den Rhythmus die Musik und die Poesie; hier ist er der regelmäßige Wechsel der in Zeitdauer und Tonstärke verschiedenen Töne und Silben. Verbindet sich hiermit auch regelmäßiger Wechsel der Tonhöhen, so geht der Rhythmus in die Melodie über. - Es gibt auch einen Rhythmus der Gefühle, der in dem regelmäßigen und dadurch wohlgefälligen Fluß derselben besteht.
https://www.textlog.de/2003.html
schön
schön heißt im weiteren Sinne dasjenige, was unser geistiges Wohlgefallen erregt, ohne unsere Begierden zu reizen; es gefällt durch die Einheit in der Mannigfaltigkeit, die Harmonie seiner Teile, durch seine scheinbare Zweckmäßigkeit, ohne daß es selbst für anderes direkt als Mittel diente. In ihm erscheint den höheren Sinnen erfaßbar das eigentümliche Innerste Wesen, der Dinge, befreit von den störenden Zufälligkeiten. Beim Schönen ist also die sinnliche Form durchaus von der geistigen Idee bestimmt. Schon im engeren Sinne heißt die völlige Durchdringung des Geistigen und Sinnlichen; im Komischen dagegen wird das Geistige, vom Sinnlichen überragt, im Erhabenen das Sinnliche vom Geistigen; das Häßliche ist die rohe, geistverlassene Sinnlichkeit. Alles Schöne erbebt den Menschen über sein persönliches Interesse zur Objektivität der Idee; denn diese tritt ihm im Schönen der Natur und der Kunst derartig entgegen, daß er zum selbst und willenlosen Betrachter wird. Der Sinn für das Schöne heißt Geschmack. Der Geschmack findet das Schöne zunächst in der Natur vor. Das Schöne der Natur (s. Naturschönheit), ist die erste und vorbildliche Stufe der Schönheit; die Kunst, die Fähigkeit, das Schöne zu schaffen, sucht diese in bewußter Tätigkeit zu überbieten. Mit der Wissenschaft hat die Kunst gemein die Darstellung des Wesens der Dinge, der Wahrheit, nur daß die Wissenschaft diese begrifflich, die Kunst sie anschaulich darstellt. Auch idealisiert die Kunst das Natürliche, d.h. sie faßt das in der Wirklichkeit Zerstreute zusammen und legt andrerseits das Verworrene übersichtlich auseinander, erhöht, und veredelt sein Wesen. Die Wissenschaft vom Wesen des Schönen heißt Ästhetik (s. d.). - Da aber; die Idee des Schönen bei den verschiedenen Völkern und in den verschiedenen Zeiten gewechselt hat, so wechselt auch die Erscheinung des Schönen in den verschiedenen Zeiten. Deshalb hat die Ästhetik (s. d.) auch die Kunstgeschichte zu berücksichtigen und ihre eigene Methode empirisch zu gestalten, was sie nicht immer getan hat.
Platon (427-347), der nur Ansätze zu einer Ästhetik geschaffen hat, trennt das Schöne nicht vom Guten und verlegt es in die Idee; Aristoteles (384-322) setzt die Schönheit in die Ordnung, Symmetrie, Begrenztheit, Einheit und Ganzheit, also in die Form des schönen Gegenstandes. Nach Plotinos (205-270) besteht sie nicht in der bloßen Form, sondern in der Herrschaft des Höheren über das Niedere, der Ideen über den Stoff, der Seele über den Leib, der Vernunft und des Guten über die Seele...
Kant (1724-1804) nennt schön den Gegenstand eines allgemeinen notwendigen interesselosen Wohlgefallens, welches durch das subjektiv Zweckmäßige hervorgerufen ist. Schiller (1759-1805) definiert das Schöne als Freiheit in der Erscheinung und findet es da, wo Vernunft und Sinnlichkeit übereinstimmen. Nach Schelling (1775 -1854) ist das Kunstwerk die Darstellung des Ewigen oder Unendlichen im Endlichen, die Harmonie des Bewußten und Bewußtlosen, des Freien und Notwendigen, von Natur und Geist, Realem und Idealem. Hegel (1770-1831) definiert es als das Absolute in sinnlicher Existenz, die Wirklichkeit der Idee in der Form begrenzter Erscheinung. Auf dem Verhältnis der Idee zum Stoffe - dem Überwiegen der Erscheinung - dem Gleichgewicht von Idee und Erscheinung - dem Überwiegen der Idee - beruht der Unterschied der symbolischen, klassischen und romantischen Kunst...
https://www.textlog.de/2035.html
Sein
https://www.textlog.de/5177.html
https://www.textlog.de/5179.html
https://www.textlog.de/5176.html
https://www.textlog.de/5175.html
https://www.textlog.de/5178.html
Sinn
Sinn bezeichnet allgemein 1. objektiv a) theoretisch den Inhalt eines Wortes, einer Rede, eines Kunstwerkes, einer Dichtung, so z.B. in dem Satze Schillers: »Was ist der langen Rede kurzer Sinn?« (Piccol. 1, 2); b) praktisch die Bedeutung oder den Zweck einer Handlungsweise, z.B. »Ein hoher Sinn liegt oft im kind'schen Spiel«. 2. subjektiv a) theoretisch die Empfänglichkeit und das Verständnis eines Menschen für Wissenschaft und Kunst, Natur usw.; so redet man z.B. von einem Sinn für die Malerei, Musik usw.; b) praktisch die Gesinnung oder Stimmung des Menschen; so spricht man von einem heiteren, ernsten, leichten, bescheidenen Sinne. - Im besondern bezeichnet Sinn (sensus) nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauch die Fähigkeit beseelter Wesen mit Hilfe bestimmter leiblicher Organe Reize von außen zu empfangen dieselben, durch die Nerven zu den Zentren fortzuleiten und zu bewußten Empfindungen und Gefühlen zu gestalten. Die sogenannten Sinne sind also die Hilfsmittel, durch die den Seelen Erfahrungsinhalte zugeführt werden. Der Mensch hat nach gewöhnlicher Annahme fünf Sinne: 1. den allgemeinen Sinn oder den Tastsinn; und die besonderen Sinne, nämlich: 2. das Gehör; 3. den Geruch; 4. den Geschmack; 5. das Gesicht. Durch diese Sinne empfängt er die Elemente der Erfahrungsinhalte, die Empfindungen, wie Wärme, Kälte, Schmerz, Ton, Licht usw. Dies geschieht, indem ein Gegenstand, ein Vorgang auf das Sinnesorgan einen Reiz ausübt, dieses den Reiz aufnimmt, die Nerven denselben fortpflanzen und der Reiz so fortgepflanzt im Nervenzentrum zu einem Bewußtseinsvorgang wird. Bei der Aufnahme des Reizes findet entweder keine Umgestaltung des Reizes statt, oder es vollzieht sich eine Transformation in den Endorganen der Nerven. Man unterscheidet daher (nach Wundt) die mechanischen Sinne, bei denen eine Umgestaltung nicht nachweisbar ist, nämlich den allgemeinen Sinn (Tastsinn) und das Gehör von den chemischen Sinnen, dem Geruch, dem Geschmack und dem Gesicht, bei denen eine solche Umgestaltung Platz greift.
Die Sinnesempfindungen unterscheiden sich erstens durch ihren Inhalt (Qualität). Dem allgemeinen Sinne oder dem Gefühle kommen vier Qualitätssysteme zu. Diese sind: 1. das System der Druck- oder Tastempfindungen, 2. das System der Kälte-, 3. das System der Wärme-, 4. das System der Schmerzempfindungen. Das Gehör besitzt der Qualität nach 1. Geräusch -, 2. Tonempfindungen. Der Geruch und der Geschmack schließen eine größere Anzahl der Qualität nach verschiedener Empfindungssysteme, deren Sonderung noch nicht genügend erfolgt ist, in sich ein. Die Empfindungen des Gesichts sind entweder farblose Empfindungen oder Farbenempfindungen. Die Verschiedenartigkeit der Qualität der Empfindungen der einzelnen Sinne erklärte man sich seit Joh. Müller aus ihrer »spezifischen Energie«, d.h. aus der Anlage, nur gewisse Reize aufzunehmen. Jeder Sinn führt hiernach gleichsam seine eigene Sprache, in welcher er auf die verschiedensten Reize antwortet, während ein und derselbe Anlaß in jedem Sinn eine andere Empfindung weckt. Lichtempfindungen liefert nur der Sehnerv, gleichgültig, ob er durch Licht, Stoß oder Elektrizität gereizt wird. Ein Schlag auf die Haut erzeugt Schmerz, auf das Auge Licht, auf das Ohr Geräusch. Ein elektrischer Strom wird von der Zunge als Geschmacksempfindung, vom Auge als Lichtreiz, vom Ohr als Schall wahrgenommen. Die Lehre von der spezifischen Energie der Sinne ist namentlich von Du Bois-Reymond und v. Helmholtz ausgebildet, aber von Wundt, vor allem im Hinblick auf die Tatsache der Stellvertretung nervöser Bahnen, bestritten worden, der ihr Vorhandensein leugnet oder ihre Ausbildung sich erst während des Lebens durch spezifische Reize erworben denkt. Herings Ansicht, daß eine spezifische Sinnesenergie zwar nicht ursprünglich gegeben, aber in der Stammesentwicklung erworben und vererbt ist, hat die Wahrscheinlichkeit für sich.
Die qualitativ bestimmte Sinnesempfindung tritt in verschiedener Stärke auf. Den Sinnesempfindungen kommt also zweitens neben der Qualität eine Intensität zu. Die Intensität der einzelnen Empfindung ist unmittelbar von der Art der Reize und den Sinnesorganen abhängig (vgl. Webersches Gesetz). Der Wechsel in der Intensität ist entweder eine Zunahme oder Abnahme der Stärke der Empfindung, so daß die Intensitätsgrade jeder Empfindung geradlinige Kontinuen von einer Dimension bilden, deren Endpunkte die Minimal- und Maximalempfindungen sind. Außer durch ihre Qualität und Intensität unterscheiden sich die Sinnesempfindungen noch durch ihren Gefühlston. Der Gefühlston ist von den äußeren Reizen weniger abhängig und steht zu dem jedesmaligen Gesamtzustande des Bewußtseins in engerer Beziehung.
Uns bekannte Organe für die sinnliche Empfindung haben außer dem Menschen nur die Tiere, und zwar je höher sie stehen, desto feinere. Der Mensch überragt alle Tiere auch in dieser Hinsicht, weil alle seine Sinne große Empfänglichkeit zeigen und weil kein einzelner Sinn dergestalt über die anderen herrscht, daß Umfang und Richtung menschlicher Erfahrung und die damit zusammenhängende Bildung des Gedankenkreises einseitig bestimmt würde. Aristoteles (384-322) setzte des wegen auch die Sinne mit den Elementen in Parallele, das Gesicht mit dem Wasser, das Gehör mit der Luft, den Geruch mit dem Feuer, das Gefühl mit der Erde. Ähnlich lehrte Schopenhauer (1788-1860), der Sinn für das Feste (Erde) sei das Gefühl, für das Flüssige (Wasser) der Geschmack, für das Dampfförmige (Dunst) der Geruch, für das permanent Elastische (Luft) das Gehör, für das Imponderabile (Feuer, Luft) das Gesicht.
Mit den sinnlichen Empfindungen verbinden sich die Vorstellungen der Gestalt, Größe, Lage, Entfernung, Folge, der Verknüpfung zur Einheit (genannt »Ding«), der Identität den Dinges und seiner Veränderungen. Der naive Beobachter glaubt, daß diese Vorstellungen unmittelbar in der einfachen sinnlichen Empfindung liegen. Die Psychologie dagegen zeigt, wie erst aus einer komplizierten psychophysischen Tätigkeit diese Elemente der Vorstellungen entstehen, und widerlegt so den Materialismus. Zur Erklärung jener Vorstellungsformen nahm Aristoteles (384-322) einen besonderen Sinn, den Gemeinsinn (koinê aisthêsis sensus communis, s. Gemeingefühl) an, der dasjenige wahrnehme, was, wie z.B. der Raum, den übrigen Sinnen gemein sei. Kant (1724-1804) reduzierte die Formen der Sinnlichkeit auf Raum und Zeit. Die moderne Psychologie dagegen weist nach, daß ohne Assoziation, und Reproduktion der einzelnen sinnlichen Reize gar keine Wahrnehmung zustande kommen könnte.
Der Anteil der einzelnen Sinne an unserer Erkenntnis und der Wert ihrer Tätigkeit für das menschliche Leben ist verschieden. Der Geruch und Geschmack dienen der Auswahl bei unserer Ernährung, Gesicht und Tastsinn bringen uns das Räumliche zur Anschauung, das Gehör gibt uns die Grundlage für die Vorstellung der Zeit. Vor allem ausgezeichnet durch Klarheit, Deutlichkeit, Reichtum und Weite der Wahrnehmungen ist das Gesicht; von ihm hat daher der Sprachgebrauch die Bilder für Vollkommenheit der Erkenntnis entlehnt (Evidenz, Anschaulichkeit, Einsicht), und auf optische Wahrnehmung wird die der anderen Sinne gern zurückgeführt. Das Gesicht allein verbindet uns mit dem gesamten Kosmos, während das Gehör uns unmittelbar nur mit der nächsten irdischen Umgebung verbinden kann, oder mit Hilfe von Instrumenten (Telephon usw.) auch mit weiteren Fernen, doch nicht über die Erde hinausführt. Alle einzelnen Wahrnehmungen zusammen ergeben die sinnliche Anschauung oder Erfahrung, welche die Voraussetzung aller höheren seelischen Tätigkeit ist. In den ersten neun Lebensjahren sind die Sinne am empfänglichsten. Der Mensch macht in ihnen die meisten sinnlichen Erfahrungen; später herrscht die apperzeptive Verbindung der Wissenselemente vor. Vgl. Bewußtsein, Ich, Apperzeption, Wahrnehmung. - George, die fünf Sinne. 1846. Preyer, die fünf Sinne des Menschen. Leipzig 1870. Wundt, Grundriß der Psych. 7. Aufl. 1905. S. 45-106 § 6,7.
https://www.textlog.de/2067.html
Sophist
Sophist (gr. sophistês) hieß ursprünglich bei den Griechen jeder denkende Mensch, der sich durch seine Beschäftigung mit geistigen Dingen über das praktische Alltagsleben erhob. Sophisten waren also geistig Gebildete, nicht bloß Weise, Philosophen, sondern auch Dichter, Künstler, Ärzte usw. Seit Sokrates (469-399) aber änderte sich der Sprachgebrauch: mit dem Überhandnehmen des Parteihaders und der Aufklärung waren Männer willkommen, welche den Einzelnen durch Bildung und Redefertigkeit befähigten, sich im öffentlichen Leben geltend zu machen. Das taten die Sophisten. Daher genossen sie hohes Ansehen und wurden gut bezahlt. Sie trugen vorzüglich dazu bei, ihre Zeitgenossen gebildet, selbständig und aufgeklärt zu machen. Freilich erregte es auch Anstoß, daß sie Bezahlung nahmen; der Dünkel einzelner unter ihnen, die Prahlerei mit Kenntnissen und Beredsamkeit, die dreiste Rechthaberei und Betonung der Form stieß ernstere Männer ab, zumal manche Sophisten charakterlose Menschen waren. Daher wurden sie von Sokrates, Platon und Aristoteles als verschmitzte Menschenjäger und feile Mäkler mit Kenntnissen geschildert, die durch Trugschlüsse den Verstand verwirrten und statt wahrer Wissenschaft nichtige Scheinweisheit verbreiteten. Aus der Masse der Sophisten heben sich aber als wirkliche Philosophen ab: Protagoras aus Abdera, Gorgias aus Leontini, Hippias aus Elis und Prodikos aus Keos. Der gemeinsame Zug ihrer Philosophie liegt in der Ablenkung der Forschung von der Natur auf das Ich und in dem Gedanken, daß das einzelne Ich Richter über das Wahre und Gute sei. Protagoras (480 bis 410) lehrte, daß der Mensch das Maß der Dinge sei, der seienden, daß sie sind, der nichtseienden, daß sie nicht sind (pantôn chrêmatôn metron anthrôpos, tôn men ontôn hôs estin, tôn de ouk ontôn hôs ouk estin, Diog. Laert. IX, § 51), Gorgias (ca. 483-375) behauptete, daß überhaupt nichts sei, oder wenn etwas sei, daß es nicht erkannt, oder wenn es erkannt, daß es nicht mitgeteilt werden könnte (Sextus Emp. adv. Math. VII, 65 ff.). Hippias (um 430) sprach aus, daß das Gesetz ein Tyrann der Menschen sei und sie zu vielem wider ihre Natur zwinge (ho de nomos tyrannos ôn tôn anthrôpon polla para tên physin biazetai Plat. Prot. p. 337 D). Prodikos (um 430) betrieb praktische Sittenlehre, indem er Mythen allegorisch ausdeutete. Vgl. Wecklein, die Sophisten. 1865. Schanz, die Sophisten. 1867.
https://www.textlog.de/2074.html
Sprache
Sprache heißt im weiteren Sinne jede Mitteilung innerer Zustände eines lebenden Wesens an andere durch Ausdrucksbewegungen oder Zeichen. So gibt es eine Gebärden-, Mienen-, Augen- und Lautsprache. Insoweit haben nicht nur Menschen, sondern auch manche höher organisierte Tiere eine Sprache. Im engeren Sinne ist aber Sprache die Äußerung und Mitteilung von Gefühlen, Gedanken und Willensregungen durch artikulierte Laute, Wörter und Wortverbindungen. Eine solche völlig entwickelte Lautsprache besitzt nur der Mensch, der in der Fähigkeit aktiver Apperzeption das Tier übertrifft, und bei dem die Verbindung der Stimm- und Gehörsnervenfasern innerhalb des Zentralorgans eine höher entwickelte als bei den Tieren ist. Die Lautsprache ist dem Menschen nicht angeboren, nicht also ein Geschenk Gottes, auch nicht von den Menschen erfunden, nicht also ein beabsichtigtes Werk des Menschen, sondern sie ist ein notwendiges Entwicklungsprodukt seines Geistes, das, einmal entstanden, zugleich auch das wichtigste Werkzeug der Ausbildung seiner Gedanken geworden ist. Die Frage nach dem Ursprung der Sprache kann durch historische Forschung nicht zur Beantwortung gebracht werden. Sie muß vielmehr aus der Wirksamkeit derjenigen Faktoren gelöst werden, die auch jetzt noch in der lebendigen Sprache tätig sind. Die Sprache ist zunächst ein psychophysisches Gebilde. Sie entwickelt sich nur bei Menschen, die den Gehörsinn besitzen. Der Taubgeborne lernt, trotzdem ihm die physische Fähigkeit dazu nicht abgeht, nicht auf natürliche Weise sprechen, weil er nicht hören kann. Das Gehör ist also die psychische Vorbedingung der Sprachentstehung. Sprache ist die von Menschen produzierte und zugleich gehörte Summe von Lautvorgängen. Der Zusammenhang zwischen Gehör und Sprachvermögen ist ein um so wertvolleres Moment der menschlichen Organisation, als ein gleicher Parallelismus für das Gesicht nicht existiert. Licht und Farben, die wir sehen, können wir mit unsern Organen nicht hervorbringen. In der Lautsprache verbinden sich Laut und Bedeutung miteinander. Die Urschöpfung der Sprache ist also die Verbindung des Lautes mit der Bedeutung; aber zur Sprache wird diese Verbindung erst dadurch, daß sie von dem Sprechenden festgehalten und reproduziert und von anderen verstanden und gleichfalls reproduziert und so zu etwas Bleibendem und Wiederkehrendem wird. Die ersten Sprachlaute sind Reflexe, Trieb- und Ausdrucksbewegungen, Äußerungen, bei denen Gefühl und Anschauung noch innerlich verbunden sind. Die Sprache ist auf dieser Stufe pathognomischer Affektausdruck, also wesentlich interjektional (pathognomische Sprachperiode). Der Laut hat aber ferner in diesem Entwicklungspunkte eine innere Verwandtschaft zu dem, was ihn hervorgerufen hat. Die Lautbedeutung ist daher Onomatopöie, Nachahmung eines Schalls oder natürliche Wiedergabe der Empfindung eines anderen Sinnes durch eine verwandte Klangbildung. Nachdem für den Sprechenden eine solche Verbindung zwischen dem Laut und der Bedeutung entstanden ist, ist ihre Reproduktion seitens des Sprechenden bei Wiederkehr gleichen Anlasses nach dem Gesetze der Assoziation verständlich; und ebenso ist für den Hörenden, der dieselbe Ursache der Verbindung des Lautes mit seiner Bedeutung miterlebt, das Verständnis und die Möglichkeit der Reproduktion gegeben. So entstehen die ursprünglichsten Bestandteile der Sprache, die Sprachwurzeln, die zunächst nur Sinneswahrnehmungen bezeichnen können. Aus sinnlicher Bedeutung werden aber dann allmählich andere verwandte Bedeutungen gebildet, und es entwickelt sich, wobei sich das ursprüngliche Verhältnis zwischen Laut und Bedeutung natürlich löst, aus dem Konkreten das Abstrakte, indem eine Vorstellung durch die andere bereits vorhandene apperzipiert wird. Diese Stufen der etymologischen Sprachentwicklung und des Sprachgebrauchs, in denen Bedeutungswandel und Lautwandel die Lebensprozesse der Sprache sind, geben ihr erst den Reichtum an Worten und Bezeichnungen, dessen sich die entwickelten Sprachen erfreuen, machen aber das Wort zu einem mehr willkürlichen Zeichen des Gedankens. Und weiter bilden einzelne Sprachen durch Zusammensetzung, Ableitung und Flexion, wobei wiederum Laut und Bedeutungswandel innig ineinandergreifen, den Ausdruck syntaktischer Beziehungen heraus, und es entsteht auf der Stufe des grammatischen Baues aus der Sprache die Möglichkeit, logische Beziehungen bequem zu denken und darzustellen. So muß die Sprache als Produkt der geistigen Entwicklung des Menschengeschlechts gelten, und Sprachforschung und Psychologie stehen in engster Verbindung miteinander.
Die geschichtliche Entwicklung der menschlichen Sprache hat bisher nicht zu der Herrschaft einer Gemeinsprache geführt. Nur eine Reihe von Einzelsprachen und Sprachfamilien sind im Laufe der Kulturentwicklung entstanden. Der Form nach unterscheidet man unter ihnen isolierende oder einsilbige Sprachen (z.B. das Chinesische), d.h. solche, die nur Wurzeln besitzen und die Beziehungen derselben nicht zum Ausdruck bringen, agglutinierende Sprachen (z.B. die finnisch-tatarischen Sprachen), d.h. solche, die den Ausdruck für Beziehungen durch Anfügung (Nachsetzung, Vorsetzung, Hineinsetzung) der Beziehungslaute an die Wurzel besitzen, und flektierende Sprachen (z.B. das Indogermanische), d.h. solche, in denen der Ausdruck der Beziehung sowohl durch Anfügungen als durch innere Veränderungen der Wurzeln erfolgt. Die Erforschung der Sprache beginnt mit den Griechen; doch haben diese sich auf die eigene Sprache beschränkt und, indem sie wesentlich den logischen Gehalt der Sprache erfaßten, nur die Terminologie für die Redeteile geschaffen, in denen sie fälschlich auch zugleich die Satzteile sahen. Die Anfänge der griechischen Sprachforschung liegen bei den Sophisten (5. Jahrh. v. Chr.), von Bedeutung war Aristoteles (384; - 322), der Abschluß fällt den Stoikern zu. Die Römer haben die griechische Terminologie auf die lateinische Sprache angewandt und, zum Teil mit groben Mißverständnissen, ins Lateinische übersetzt. In der Neuzeit ist die griechisch-römische Terminologie auf alle europäischen Sprachen übertragen worden. Neue Prinzipien in der Sprachforschung tauchen nach den Griechen erst gegen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts bei den Deutschen auf. Es entsteht die philosophisch- historische Sprachwissenschaft. An der Spitze derselben steht Herders (1744 bis 1803) Abhandlung über den Ursprung der Sprache (verfaßt 1770), in der er nachwies, daß der Mensch kraft des Charakters seiner Gattung, der Merkmale suchenden Besonnenheit, unterstützt von der ihn tönend umgebenden Natur, sich notwendig Sprache und Poesie habe erschaffen müssen. Eine umfassende Sprachphilosophie schuf dann Wilhelm von Humboldt (1767-1835) auf der Grundlage historischer Kenntnis der verschiedensten Sprachen und der Kantischen Philosophie. Ihm ist die Sprache der sich offenbarende und mitteilende menschliche Geist, der Übergang vom Geist zur Erscheinung, kein Werk, sondern Energie, in der der ganze Mensch energiert, und ihm dient die Sprachwissenschaft dazu, eine Charakteristik des Menschen bezüglich seiner idealen Fähigkeit und realen Leistung zu geben. Sein Hauptwerk ist das Werk über die Kawisprache, mit seiner Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts (erschienen 1836-1839). Die von Humboldt geschaffene Sprachphilosophie hat ihre Fortsetzer in Steinthal und Lazarus gefunden (vgl. Völkerpsychologie).
Während W. v. Humboldt die neuere Sprachphilosophie begründete, erforschte Jacob Grimm (1785-1863) die historische Entwicklung der germanischen Sprachen und gab in seiner Deutschen Grammatik (seit 1819) das erste Beispiel einer geschichtlichen Behandlung des Sprachstoffes, und um dieselbe Zeit widmete sich Franz Bopp (1791-1867) dem Sprachstudium mit der Absicht, hierdurch in das Geheimnis des menschlichen Geistes einzudringen. Er wurde der Schöpfer der Sprachvergleichung und lieferte für den indogermanischen Sprachstamm den Nachweis der Verwandtschaft der einzelnen Sprachen und zugleich den ersten Nachweis der Entstehung grammatischer Formen. Was z.B. Deklination und Konjugation ist, hat Bopp zuerst im Wesen aufgehellt. Sein Hauptwerk, die vergleichende Grammatik (1. Aufl. 1833-1852, 2. Aufl. 1856-1861, 3. Aufl. 1868), hat den tiefsten Einfluß auf die Sprachforschung im 19. Jahrhundert ausgeübt, obwohl anfangs die klassische Philologie sich in grober Kurzsichtigkeit und Parteilichkeit gegen die Sprachvergleichung feindselig verhielt. Die von W. v. Humboldt, J. Grimm und Bopp gegebenen Gesichtspunkte der Sprachforschung sind anfangs gesondert voneinander, dann zusammenwirkend, die Linien geworden, auf denen sich alle Sprachwissenschaft fortentwickelt hat. Dominierend ist die historisch-vergleichende Behandlung der Sprachen; aber auch die philosophische Grundlegung, freilich befreit von den Fesseln einseitiger Metaphysik, ist nicht zu entbehren und bildet heute kaum noch einen Gegensatz zur historischen Richtung. Kräftig einwirkend ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den neu gewonnenen Gesichtspunkten der Forschung der phonetische hinzugetreten, der erst der natürlichen Seite der Sprache die volle Aufmerksamkeit zugewandt hat. Von diesem Standpunkte aus betrachtet man die Laute darauf hin, wie sie akustisch wirken und wie sie durch die Artikulationsorgane hervorgebracht werden, und erklärt die Veränderungen in der Sprache aus den Modifikationen der Stellung der Sprachwerkzeuge. Man faßt daher die Sprachgesetze als Naturgesetze auf. Die Phonetik hat ihre wichtigsten Vertreter in Brücke (Grundzüge der Physiologie und Systematik der Sprachlaute. 1856), Merkel (Physiologie der menschlichen Sprache. 1866), Rumpelt (das nat. System d. Sprachlaute. 1869), G. Michaelis der zuerst an der Berliner Universität sprachphysiologische Vorlesungen hielt (Zeitschrift für Stenographie und Orthographie. 1853 ff.), Bell (Sounds and their relations. 1882; Visible Speech. 1867), Scherer, zur Gesch. d. deutschen Sprache, Trautmann (Sprachlaute. 1884-86), Sievers (Phonetik. 1876, 3. Aufl. 1885), Sweet (Handbook of Phonetics. Oxford 1877) usw. gefunden. Aber auch der phonetische Gesichtspunkt ist nur eine Seite, und zwar nicht die höchste der Sprachbehandlung und hat sich den anderen beizuordnen, nicht überzuordnen, was ihm in der Gegenwart noch nicht immer gelingen will. Vgl. Steinthal, Abriß der Sprachwissenschaft. 1872 ff.; Whitney, die Sprachwissenschaft (übersetzt von Jolly. 1874); L. Geiger, Ursprung und Entwicklung der menschlichen Sprache und Vernunft. 1868; Bleek, über den Ursprung der Sprache. 1868; Marty, über den Ursprung der Sprache. 1876; Noiré, der Ursprung der Sprache. 1887; H. Paul, Prinzipien der Sprachgeschichte, 3. Aufl., 1898; H. Oertel, Lectures on the Study of Language. 1901; K. Bruchmann, die neueste Sprachphilosophie (Preuß. Jahr., Bd. XLI, S. 409-420); Wundt, Grundriß d. Psychol. 1905 § 21, 3. S. 367 ff.
https://www.textlog.de/2083.html
Synthesis
Synthesis (gr. synthesis) oder Synthese, eigentlich Zusammenstellung, Verknüpfung, Verbindung, ist das Gegenteil von Analysis (s. d.). Die Synthesis besteht in der unwillkürlichen oder willkürlichen Verknüpfung, die bei der Auffassung und Verarbeitung der sinnlichen Erscheinungen und unserer eigenen Seelenvorgänge stattfindet, wenn wir die Empfindungen zur Einheit der Anschauung und die Mannigfaltigkeit der einzelnen Merkmale zur Einheit des Begriffs verbinden. Darum hat Kant das Ich die transzendentale synthetische Einheit der Apperzeption (s. d.) genannt; denn in ihm verschmelzen sich alle Empfindungen, Vorstellungen, Gefühle und Bestrebungen des einzelnen Menschen zur Bewußtseinseinheit. Das Maß der Aktivität bei den einzelnen Synthesen (ob Assoziation oder Apperzeption) zu bestimmen, ist Aufgabe der Psychologie. Eine Synthesis findet bei der Wahrnehmung, bei der Reproduktion, bei der Betätigung des Gedächtnisses und der Phantasie statt. Am meisten entwickelt sie sich aber beim wissenschaftlichen Denken, d.h. bei der Bildung von Begriffen, Urteilen und Schlüssen. - Eine synthetische Erklärung ist dann möglich, wenn die Merkmale vor dem Begriffe, zu welchem sie verknüpft werden, bekannt sind und die Art ihrer Verknüpfung unzweifelhaft ist. Hier wird also der Begriff durch das zusammenfassende, konstruktive Denken (z.B. in der Mathematik) erst geschaffen, während die fertig und verbunden gegebenen empirischen Begriffe nur der analytischen Verdeutlichung, d.h. der Zerlegung in ihre Merkmale, unterliegen. - Ein Urteil heißt synthetisch, wenn sein Prädikat nicht schon, wie beim analytischen, im Subjekt liegt. So ist (nach Kant) z.B. ein analytisches Urteil: »Alle Körper sind schwer«, ein synthetisches: »Jede Veränderung hat eine Ursache.« Analytische Urteile erläutern, synthetische erweitern unsere Erkenntnis. Hängt das synthetische Urteil von der Erfahrung ab, so ist es ein synthetisches a posteriori; geht es aus der Vernunft hervor, so ist es ein synthetisches a priori. Kant knüpft seine gesamte Vernunftkritik an die Frage an: »Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?« - Die synthetische Schlußreihe entwickelt, von Prinzipien fortschreitend, Folgerungen, während die analytische rückwärts von den Folgerungen zu den letzten Gründen emporsteigt. Jenes nennt man auch die synthetische (progressive), dieses die analytische (regressive) Methode (s. d.). Jene geht vom Prinzip aus, diese vom Einzelfall; jene empfiehlt sich mehr bei einfacheren, diese bei komplizierteren Phänomenen; jene wird besonders von der Mathematik und der spekulativen Philosophie, diese von der Naturwissenschaft angewandt.
Eine besondere Bedeutung hat die Synthesis noch innerhalb der Methode bei den absoluten Idealisten (Fichte u. Hegel): Hier ist Synthesis die Vermittlung des Gegensatzes von Thesis und Antithesis, durch welche sich das Denken zu höheren Begriffen fortentwickelt.
https://www.textlog.de/2101.html
Theorie
Theorie (theôria,
theoria) eigentlich: Betrachtung, geistiges Schauen, Spekulation (s. d.),
jetzt: Lehrgebäude, wissenschaftliche, einheitlich-gesetzmäßige Erklärung,
Interpretation eines Tatsachenkomplexes aus einem Prinzip (s. d.),
(abgeschlossene) Hypothese. Im Gegensatze zur Praxis (s. d.) ist die Theorie
das Erkennen als solches. Die Bedeutung von »speculatio« hat theôria bei
ARISTOTELES (Met. XII 7, 1072 b 24). ALBERTUS MAGNUS erklärt: »Theoria lumen
est in corporalibus similitudinibus acceptum, quod ducit ad dei cognitionem,
quae secundum Hugonem dicitur mundana theologia« (Sum. th. I, 15, 3). - Nach
FERGUSON besteht die Theorie in der »Zurückführung einzelner Veränderungen auf
die Prinzipien oder allgemeinen Gesetze, unter welchen sie zusammengefaßt
werden« (Grdz. d. Moralphilos. S. 6). - Nach FRIES ist Theorie »eine
Wissenschaft, in der die Tatsachen in ihrer Unterordnung unter die allgemeinen
Gesetze erkannt und ihre Verbindungen aus diesen erklärt werden« (Syst. d. Log.
S. 488). Nach ÜBERWEG ist Theorie »die Erklärung der Erscheinungen aus ihren
allgemeinen Gesetzen« (Log.4, § 134). Nach WUNDT ist die Theorie »die Hypothese
samt der Deduktion der Erscheinungen, zu deren Erklärung die Hypothese gemacht
wurde« (Log. I, 407). Nach KÜLPE ist »Theorie des Talbestandes« »die
vollständige Reflexion über einen Talbestand, die den bestimmten Inhalt
desselben darlegt, indem sie auch allen Beziehungen desselben zu anderen
Erlebnissen gerecht wird« (Philos. Stud. VII, 397). HUSSERL bestimmt: »Die
systematische Einheit der ideal geschlossenen Gesamtheit von Gesetzen, die in
einer Grundgesetzlichkeit als auf ihrem letzten Grunde ruhen und aus ihm durch
systematische Deduktion entspringen, ist die Einheit der systematisch
vollendeten Theorie« (Log. Unt. I, 232). Nach E. MACH ist die Theorie eine
»indirekte Beschreibung«, d. h. »eine solche Beschreibung, in welcher wir uns
gewissermaßen auf eine bereits anderwärts gegebene oder auch erst genauer
auszuführende berufen« (Wärmelehre2, S. 398). Als Endziel der Forschung ist die
Theorie eine »vollständige systematische Darstellung der Tatsachen« (l. c. S.
461. vgl. Üb. d. Princ. d. Vergleich. in d. Phys. 1894, S. 6 ff.). H. CORNELIUS
erklärt: »Die allgemeine begriffliche Formulierung der Zusammenhänge, die...
als notwendige und hinreichende Bedingung für die Erklärung eines Jeden
bestimmten Erscheinungsgebietes zu betrachten ist, bezeichnen wir als Theorie
der betreffenden Klasse von Erscheinungen.« »Je nachdem eine solche Theorie auf
Grund wissenschaftlicher Bemühung als Ergebnis zielbewußten Klarheitsstrebens
oder auf Grund der vorwissenschaftlichen Entwicklung des Denkens zustande
kommt, wollen wir sie als eine wissenschaftliche oder aber als eine natürliche
Theorie unserer Erfahrungen bezeichnen« (Einl. in d. Philos. S. 33). Vgl. Hypothese.
https://www.textlog.de/5242.html
Wahrheit
Wahrheit (alêtheia, alêthes, veritas, verum) ist ein Normbegriff (s. d.), ein theoretischer Wertbegriff. Die Wahrheit ist keine empirisch vorfindbare Eigenschaft eines Dinges, sie ist auch nicht ein Ding, etwas Selbständiges, Reales, sondern das »Wahr« ist ein Erkenntnischarakter, eine besondere Charakterisierung von Urteilen, Sätzen. Der Wahrheitsbegriff entsteht als solcher erst durch ein Beurteilen, durch ein (charakterisierendes, wertendes) Urteil über Urteile. Vorstellungen, Begriffe als solche sind weder wahr noch unwahr. Wahrheit ist ein Charakter nur von Urteilen, Behauptungen, Aussagen. 1) Formal-logische Wahrheit ist nichts als Richtigkeit (s. d.) der Gedanken, Schlußfolgerungen, Übereinstimmung der Gedanken untereinander gemäß den Denkgesetzen. Kriterium der Wahrheit ist hier die (unmittelbare oder mittelbare) Evidenz (s. d.) der Urteile, die absolute Denknotwendigkeit. Diese kommt auch zu 2) der transzendentalen Wahrheit, die in der Denknotwendigkeit (weil in der Gesetzmäßigkeit des Denkens selbst gegründeten) der Axiome (s. d.) besteht. 3) Materiale Wahrheit ist erst eigentliche Wahrheit, d.h. Übereinstimmung des Denkens (Gedachten, Denkinhaltes) mit dem Sein. Es gibt aber zwei Arten der materialen Wahrheit: a. empirische Wahrheit. Hier bedeutet die »Übereinstimmung« von Denken und Sein nicht die Abbildung u. dgl des Seienden im und durch das Denken, sondern Übereinstimmung des Einzelvorteils mit der wissenschaftlich, methodisch gesetzten, konstatierten Realität, objektiven (s. d.) Verhaltungsweise, die in einem System von Urteilen sich darstellt. Ein Urteil ist empirisch-objektiv wahr, wenn es objektive Gültigkeit (s. d.) hat, wenn es so ist, wie es die empirische Gesetzmäßigkeit fordert, wenn also dem Subjekt ein Prädikat zugeschrieben wird, wie es auf Grund methodisch verarbeiteter Erfahrung und kritischer Besinnung und Konklusion gefällt werden soll, muß. Das Kriterium (s. d.) der Wahrheit ist hier das Eintreffen des Geurteilten in einer (möglichen) Erfahrung, ergänzt durch die objektive Denknotwendigkeit! sowie die Übereinstimmung der Denkenden untereinander. 4) Metaphysische Wahrheit ist die Übereinstimmung des Denkens mit der absoluten Wirklichkeit (s. d.). Auch hier kann von einem »Abbilden« keine Rede sein, sondern die »Übereinstimmung« bedeutet hier ein mehr oder weniger treffendes Wiedergeben, Nachkonstruieren der transzendenten Wirklichkeits-Verhältnisse in immanenten, begrifflichen Symbolen (s. d.). Formal- logische und transzendentale Wahrheit sind absolute Wahrheit, d.h. ein berechtigter Zweifel ist hier (ernsthaft) unmöglich, und eine Beziehung, Relation hat hier nicht statt. Die empirisch-objektive Wahrheit kann vielfach nur auf annähernde Gültigkeit Anspruch machen, ist der Entwicklung unterworfen. Die metaphysische Wahrheit ist relativ, d.h. sie gilt nicht bloß oft nur annähernd, sondern hat Sinn immer nur für die Beziehung, die zwischen dem Erkennenden (etwa der Gattung Mensch) und den transzendenten Faktoren (s. d.) obwaltet. alle Urteile sind von metaphysisch- relativer Wahrheit, die eine Beziehung der transzendenten Faktoren zum Subjekt aussagen. Z.B. ist das Urteil »Gold ist ein Metall« empirisch-absolut wahr, aber metaphysisch nur von relativer Wahrheit, da das »An-sich« des Goldes nur in Beziehung auf ein erkennendes Wesen die im Begriffe »Gold« enthaltenen spezifischen Merkmale hat. An sich wahr ist jedes Urteil, dessen Geltung nicht von der Willkür irgend eines Subjekts abhängt, sondern in der »Natur der Dinge« so gegründet ist, daß zu jeder beliebigen Zeit von jedem Denkfähigen das gleiche Urteil gefällt werden muß oder müßte. In diesem Sinne ist die Geltung des an sich Wahren eine zeitlose, ewige, nicht aber ist etwa die Wahrheit eine an sich, ohne ein Denken seiende Wesenheit. An sich existiert nicht die Wahrheit (welche untrennbar, als Charakter, an ein Urteil geknüpft ist), sondern die Wirklichkeit. - Von der theoretischen unterscheidet sich die »Wahrheit« ästhetischer, ethischer, religiöser Urteile. Die besteht in der Übereinstimmung des Geurteilten mit den Ideen, Idealen des Schönen, Guten, Göttlichen. Was seiner Idee, seinem Musterbegriff entspricht, ist in diesem Sinne wahr (z.B. wahre Humanität, wahre Kultur). - Wahrheiten nennt man auch die wahren Urteile, wahren Urteilsinhalte selbst. Ewige Wahrheiten sind die a priori (s. d.) gültigen Urteile (z.B. der Satz der Kausalität).
Wahrheit wird bald als Übereinstimmung des Denkens mit dem Sein, bald als Übereinstimmung des Denkens mit sich selbst, bald als objektive Gültigkeit, bald als Denknotwendigkeit, bald als biologische Nützlichkeit bestimmt. Gegenüber dem Relativismus (s. d.) wird verschiedenerseits die Existenz von Wahrheiten an sich behauptet.
https://www.textlog.de/5396.html
https://www.textlog.de/5489.html
https://www.textlog.de/5488.html
https://www.textlog.de/5487.html
https://www.textlog.de/5486.html
https://www.textlog.de/5485.html
https://www.textlog.de/5484.html
Wille
Wille (boulêsis, voluntas, volitio) ist 1) die allgemeine Bezeichnung für alle Arten von Willensvorgängen, 2) die einheitliche Kraft, Disposition zu einzelnen Wollungen, 3) der bestimmte Inhalt eines Wollens (»Willensmeinung«). Psychologisch umfaßt der Wille sowohl die einfache oder Triebhandlung (s. d.) als auch die zusammengesetzte oder Willkür- Handlung. Das Wollen ist nicht eigentlich definierbar, es ist ein Grundprozess des Bewußtseins, der sich nicht auf einen andern zurückführen läßt (s. Streben). Doch ist der Wille nichts Einfaches, Elementares, sondern jeder Willensakt lädt sich in verschiedene Momente zerlegen, die nicht für sich, sondern erst als Bestandteile, Glieder eines eigenartigen Zusammenhanges das Wollen konstituieren. Insbesondere erscheinen als solche konstituierende Glieder Gefühle (s. d.) und ihre Wirkungen (Strebungen). In allem Wollen liegt als Ziel die Erreichung, Gestaltung eines mehr oder weniger bestimmten Zustandes bezw. die Vermeidung, Entfernung eines solchen. Geht das Wollen unmittelbar von einzelnen Gefühlen (die sich an Empfindungen oder Vorstellungen »knüpfen«) aus, so ist es triebartig, reaktiv. geht ihm ein Kampf der Motive (s. d.), Überlegung voraus, so haben wir einen Willkür- oder Wahlakt (s. d.) vor uns. Dieser, das eigentliche Wollen, ist eine aktive Betätigung des Ich (s. d.), welches im Willen seinen zentralsten, innersten Kern hat. Je nachdem der Willensakt auf den Verlauf der Bewußtseinszustände als solcher (als Apperzeption, s. d.) oder auf Objekte der Außenwelt gerichtet ist, spricht man von innerer oder äußerer Willenshandlung. Alles Denken (s. d.) ist Willenstätigkeit, ein »Denkwille« besteht, dessen Forderungen im Logischen zum Ausdruck kommen wie die Postulate des praktischen Willens in Recht und Sittlichkeit. Die Einheit des Willens mit sich selbst in allen seinen (möglichen) Funktionen zu gewinnen, ist die Grundidee, welche alle individuelle und soziale Entwicklung leitet. Die Willensaktion ist das Urbild aller Tätigkeit (s. d.). Indem wir die Dinge als aktive Kraftzentren auffassen, introjizieren wir (ursprünglich) in sie einen Willen, etwas Willensartiges (s. Kraft, Objekt). Die Metaphysik kann diese Introjektion (s. d.) zu einer bewußten machen und als »transzendente Faktoren« der Dinge Willenseinheiten annehmen bezw. die gesamte Weltentwicklung auf ein gegliedertes einheitliches Willens-System zurückführen, dessen Einheit der göttliche Weltwille ist.
Während der Voluntarismus (s. d.) im Willen eine primäre psychische Tatsache erblickt (»autogenetische« Willenstheorie), ist der Wille nach der »heterogenetischen« Theorie nur ein Produkt oder eine Summe anderer psychischer Faktoren, etwas Abgeleitetes, Sekundäres.
https://www.textlog.de/5474.html
https://www.textlog.de/5473.html
https://www.textlog.de/5472.html
https://www.textlog.de/5471.html
https://www.textlog.de/5470.html
https://www.textlog.de/5469.html
https://www.textlog.de/5468.html
Wort
Wort (logos, onoma, vox, verbum, vocabulum, terminus) ist ein Lautkomplex von significativem Werte. Das Wort ist ein Zeichen (s. d.) für einen Vorstellungs- oder Begriffsinhalt. das Wort »bedeutet« (s. d.) etwas heißt, es bezieht sieh auf einen solchen Inhalt, es vertritt uns einen solchen, hat die Fähigkeit, einen Begriff auszulösen. Ursprünglich sind Wort und Satz (s. d.) eins, später differenzieren sich selbständige Haupt-, Eigenschafts-, Zeitwörter u.s.w. Die Wörter sind Zeichen für bestimmte Apperzeptionsweisen der Dinge, die durch Konvention (s. Sprache) und Wissenschaft allgemeingültig werden. Insofern das Wort etwas nicht bloß bedeutet, sondern bezeichnet, ist es ein Name (s. d.). Wortvorstellungen sind die (neben taktilen auch akustische, optische Elemente enthaltenden) sprachlichen Einzelgebilde als Bewußtseinsinhalte, in Wahrnehmungs- oder in Reproduktionsform.
Über PLATO s. Namen.
Nach ARISTOTELES sind die Wörter Zeichen von Vorstellungen (De interpret. 1).
Das Konventionelle der Worte lehrt ABAELARD: »Neque enim vox aliqua naturaliter
rei significatae inest, sed secundum hominum impositionem« (Dial. p. 487).
»Vocabula homines instituerunt ad creaturas designandas, quas intelligere
poluerunt, quum videlicet per illa vocabula suos intellectus manifestare
vellent« (Theol. Christ.
p.1275).
...
https://www.textlog.de/5450.html
Zahl
Zahl (arithmos, numerus) ist die Heraushebung (Unterscheidung) und Zusammenfassung einer gleichartigen Mannigfaltigkeit zur (komplexen) Einheit, sie entsteht durch (primäres) Zählen, d.h. durch wiederholte Setzung der Einheit und Verbindung, Synthesis der Einheitssetzungen. Das Zählen ist ein zeitlicher Vorgang, die (fertige) Zahl hingegen abstrahiert nicht bloß von allem qualitativen Inhalt, der für sie gleichgültig ist, nicht in Betracht kommt -, sondern auch von räumlich-zeitlichen Bestimmungen. Das Zählen kann ebenso gut an Objekten der Außenwelt als an Vorstellungen, Denkakten u.s.w. vorgenommen werden, es ist in seiner Gesetzmäßigkeit unabhängig von der Existenzart des zu Zählenden. Die Zahlgesetze, wurzelnd im Wesen des Denkens überhaupt, gelten daher unbedingt für alle möglichen Inhalte. sie sind rein formaler Natur. Der Zahlbegriff hat seine Quelle in der Bewußtseinstätigkeit, ist insofern a priori (s. d.), kommt aber ursprünglich nur am Erfahrungsinhalte zur Ausbildung, durch welche auch weiterhin die Bestimmtheit (Größe) der Zahlen bedingt ist, so daß (teilweise) die Zahl (Anzahl) ein objektives Fundament besitzt. Doch darf deswegen die Zahl noch nicht zu einer metaphysischen Wesenheit hypostasiert werden, wie dies seit den Pythagoreern zuweilen geschehen ist.
https://www.textlog.de/5510.html
Zahl - Pythagoras, Platon, Aristoteles
Nach der Lehre der
Pythagoreer ist die Zahl das Wesen (s. d.) der Dinge. die Prinzipien der
Zahlen, das Gerade und Ungerade (Unbegrenzte und Begrenzte, s. Peras), sind
auch die Prinzipien der Dinge. Die Dinge sind eine »Nachahmung« (mimêsis) der
Zahlen, welche letztere substantiell Wesenheit besitzen, die Eigenschaften der
Dinge bestimmen: metaphysisch - quantitative Weltanschauung. Alles ist nach
Zahlenverhältnissen geordnet, wird durch Zahl erkannt (Philol. Fragm., Mull.
13). Die arithmôn stoicheia sind zugleich die Elemente der Dinge, nämlich to
artion kai to peritton (apeiron, peperasmenon, perainonta), aus welchen alle
Verhältnisse entstehen. 'Archas arithmous ... hypetithento, hoti edokei autois
to prôton archê einai kai to asyntheton (Alex. Aphrod. in Arist. Met. I, schol. Arist. p.
551a). arithmous einai phasin auta ta pragmata (Aristot., Met. I 6, 987 b 28).
hoi men gar Pythagoreioi mimêsei ta onta phasin einai tôn arithmôn (l. c. I 6,
987 b 11). Daß sich diese Ansicht aus der Beschäftigung der Pythagoreer mit der
Mathematik ergeben, sagt Aristoteles: hoi kaloumenoi Pythagoreioi tôn
mathêmatôn hapsamenoi prôton tauta proêgagon, kai entraphentes en autois tas
toutôn archas tôn ontôn archas ôêthêsan einai pantôn. epei de toutôn hoi
arithmoi physei prôtoi, en de tois arithmois edokoun theôrein homoiômata polla
tois ousi kai gignomenois, mallon ê en pyri kai gê kai hydati, hoti to men
toiondi tôn arithmôn pathos dikaiosynê, to de toiondi psychê kai nous, heteron
de kairos kai tôn allôn hôs eipein hekaston homoiôs. eti de tôn harmoniôn en
arithmois horôntes ta pathê kai tous logous. hoi d'arithmoi pasês tês physeôs
prôtoi, ta tôn arithmôn stoicheia tôn ontôn stoicheia pantôn hypelabon einai,
kai ton holon ouranon harmonian einai kai arithmon. kai hosa eichon
homologoumena deiknynai en te tois arithmois kai tois harmoniais pros ta tou
ouranou pathê kai merê kai pros tên holên diakosmêsin tauta synagontes
ephêrmotton ... phainontai dê kai houtoi ton arithmon nomizontes archên einai
kai hôs hylên tois ousi kai hôs pathê te kai hexeis, tou d' arithmou stoicheia
to t' artion kai to peritton. toutôn de to men apeiron, to de peperasmenon, to
d' hen ex amphoterôn einai toutôn kai gar artion einai kai peritton, ton d'
arithmon ek tou henos, arithmous de, kathaper eirêtai, ton holon ouranon (Met. I 5, 985 b 23 squ.). hoi de Pythagoreioi
dia to horan polla tôn arithmôn pathê hyparchonta tois aisthêtois sômasin,
einai men arithmous epoiêsan ta onta, ou chôristous de, all' ex arithmôn ta
onta (Met. XIV 3, 1090 a 20 squ.). - gnômonika gar ha physis tô arithmô kai
hagemonika kai didaskalika tôn aporoumenô pantos kai agnooumenô panti. ou gar
ês dêlon oudeni ouden tôn pragmatôn oute autôn poth' hauta oute allô pot' allo,
ai mê ês arithmos kai ha toutô essia. nyn de houtos kattan psychan harmosdôn
aisthêsi panta gnôsta kai potagora allalois kata gnômonos physin apergazetai,
sômatôn kai schizôn tôs logôs chôris hekastôs tôn pragmatôn tôn te apeirôn kai
tôn perainontôn. idois de ka ou monon en tois daimoniois kai theiois pragmasi
tan tô arithmô physin kai tan dynamin ischyousan, alla kai en tois anthrôpinois
ergois kai logois pasi panta, kai kattas damiourgias tas technikas pasas, kai
kattan mousikan ... pseudos de oudamôs es arithmon empitnei (PHILOLAUS, Stob.
Ecl. I, 8). - In seiner letzten Periode bestimmt PLATO die Ideen (s. d.)
als (metaphysische) Zahlen (vgl. Aristot., Met. I, 6. XIII. XIV, 1. Simplic.
ad Phys. 247, 256 Dox. D.). Hypostasiert werden die Zahlen auch von den
Neupythagoreern. Diese sehen in den Zahlen logous en tê hylê (vgl. Heinze,
Lehre vom Logos, S. 180). Nach MODERATUS ist die Eins das Symbol der Einheit,
die Ursache der Harmonie, die Zwei aber das Symbol der Anderheit, der
Veränderung (Porphyr., Vit. Pythag. 48 ff.). Die Zahl ist ein 'systêma monadôn,
ê propodismos plêthous apo monados archomenos kai anapodismos eis monada
katalêgôn (Stob. Ecl. I, 18). Nach NIKOMACHUS sind die Zahlen als Urbilder der
Dinge im göttlichen Geiste. Die Zahl ist plêthos hôrismenon (Arithm. I, 7. vgl.
Überweg-Heinze, Grundr. I9, 362. Zeller, Philos. d. Griech. III, 23, 120 f.). -
Nach der Kabbalâ sind Zahlen und Buchstaben Elemente des göttlichen Wortes
(Sohar. s. Sephiroth). Als Urbilder der Dinge werden die Zahlen von den »treuen
Brüdern von Basra« (2. Hälfte d. 9. Jahrh.) bestimmt. - NICOLAUS CUSANUS
erblickt in der (göttlichen) Zahl das Urbild der Dinge. Die Zahl ist »ratio
explicata« (De coniect. I, 4). Die unendliche Einheit ist Grund und Anfang der
Zahl. Nach FRANZ. ZORZI ist alles in der Welt nach Zahlen geordnet. Zwischen
irdischer und himmlischer Welt besteht eine Harmonie. Die Seele ist eine
vernünftige Zahl (De harmonia mundi, 1549). - ARISTOTELES definiert die Zahl
als die Menge des Gemessenen, der Maße (plêthos memetrêmenon kai plêthos metrôn).
Daher ist die Eins (hen) noch keine Zahl: oude gar to metron metra, all' archê
kai to metron kai to hen (Met. XIV
1, 1088 a 5 squ.). esti gar arithmos plêthos heni metrêton (Met. X 6, 1057 a
3). to gar plêthos adiairetôn estin arithmos (Met. XI 9, 1085 b 22). Die Zahl
gehört zu den aisthêta koina (De anim. II, 6, 3). Über NIKOMACHUS und
MODERATUS s. oben. Nach EUKLID ist die Zahl to ek monadôn synkeimenon plêthos
(Elem. VII). So auch BOËTHIUS:
»Numerus est acervus ex unitatibus profusus.«
https://www.textlog.de/5528.html
Bibliographie
Weitere Literatur unter: Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
A
Advaita Bodha Deepika: Lamp of Non-Dual Knowledge, Publ. T.N. Venkataraman, Sri Ramanashram, Tiruvannamalai (1979)
Armand, Louis: From Symptom to Machine: James
Joyce & the Perversions of the Textual Apparatus
file:///f:/mat-phil/joyce/armand.html
Assmann, Aleida; Jan,
Hrg.
1983 Schrift und Gedächtnis. Wilhelm
Fink, München (1983)
Assmann, Jan; Tonio
Hölscher
1988 Kultur und Gedächtnis. Suhrkamp,
Frankfurt (1988)
Assmann, Aleida; Dietrich
Harth, Hrg.
1991a Kultur als Lebenswelt und Monument.
Fischer, Frankfurt (1991a)
Assmann, Aleida; Dietrich Harth, Hrg.
1991b Mnemosyne. Fischer, Frankfurt
(1991b)
Assmann, Jan
1991c Stein und Zeit. Wilhelm Fink,
München (1991c)
Assmann, Aleida; Jan
Hrg.
1991d Weisheit. Wilhelm Fink, München
(1991d)
Assmann, Jan
1992 Das Kulturelle Gedächtnis. Beck,
München (1992)
Augustinus, Aurelius: Confessiones, übers. Joseph Bernhart, Fischer, Frankfurt/M (1955)
Bachofen, J. J.: Versuch über die
Gräbersymbolik der Alten, Helbing & Lichtenhahn, Basel (1925)
Ocnus der Seilflechter, p. 301-422
Baruzzi, Arno:
Philosophie der Lüge, Wiss. Buchges.,
Darmstadt (1996)
Barrow, John D.: Impossibility, MIT Press,
Cambridge, Mass. (1998)
Bateson, G., Ruesch J.: Communications,
Norton, New York (1968)
Bateson, G.: Steps to an ecology of mind,
Chandler, Toronto (1972)
Bateson, G.: Mind and Nature, a necessary
unity, Bantam, Toronto (1979)
Bateson, Gregory; Bateson, Mary Catherine:
Angels fear, Bantam, New York (1986)
Bednarik, R.G.: On the scientific study of
paleoart, in: Semiotica, p. 141-168 (1994)
Bee, R.: Patterns and processes, Free
Press, New York (1974)
Bellier, C., Chattelain. (1990). La chasse dans
la prehistoire. Treignes: Ed. du Cedarc.
Beniger, James R.: The control revolution, Harvard Univ. Press, Cambridge (1986)
Berg, E.: Johann Gottfried Herder, in Marschall, p. 51-68 (1990)
Berman, Morris: Die
Wiederverzauberung der Welt, Dianus-Trikont, München (1983)
engl. The Reenchantment of
theWorld, Cornell Uni Press, 1981
Bertalanffy, L.v.: General systems theory,
Braziller, New York (1968)
Bertalanffy, L.v., Rappaport, A. (eds): General
systems. Yearbook of the society for general systems research, (16 Vols.),
Braziller, New York (1956-1971)
Bloom, H.: The Lucifer Principle. A
scientific expedition into the forces of history, Atlantic Monthly Press, New
York (1995)
http://www.bookworld.com/lucifer/
Bloom, H.: History of the Global Brain (www)
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/glob/default.html
http://www.howardbloom.net
file:///f:/mat-div/howard-bloom/bloom/howardbloom.net/index.html
Böhme, Gernot: Am Ende des Baconschen Zeitalters, Suhrkamp, Frankfurt/M (1993)
Bolter, J. David
1990 Der Digitale Faust. Klett-Cotta
Oktogon, Stuttgart (1990)
Bolter, J. David
1991 Writing Space. Hillsdale
(1991)
Bolz, Norbert
1992 Chaos und Simulation. Wilhelm
Fink, München (1992)
Bolz, Norbert
1993 Am Ende der Gutenberg-Galaxis.
Wilhelm Fink, München (1993)
Bolz, Norbert
1994 Das kontrollierte Chaos. Econ,
Düsseldorf (1994)
Bolz, Norbert: Computer als Medium
Borelli, S., Seekamp, G., Vogelsang, V.: Psychologie des Geruchs (???)
Breidbach, Olaf: Expeditionen ins Innere des Kopfes, Thieme, Stuttgart (1993)
Breidbach, Olaf; Rusch, Gebhard; Schmidt, Siegfried, (Hrsg.): Interne Repräsentationen, Suhrkamp (1996)
Breidbach, Olaf (Hrsg.): Natur der Ästhetik - Ästhetik der Natur, Springer, Wien (1997)
Bresch, Carsten: Muster und Evolution, p. 109-128, in: Wissensstrukturen und Ordnungsmuster, Proc. 4. Fachtagung d. Gesellschaft f. Klassifikation eV, Salzburg, 16.-19. April 1980, INDEKS Verlag, Frankfurt/M (1980)
Britannica: Encyclopaedia Britannica, Inc., CD ROM
Version (1997)
cited as (Britannica: keyword)
Brock, Bazon: Ästhetik
gegen erzwungene Unmittelbarkeit, DuMont, Köln (1986)
http://www.uni-wuppertal.de/FB5-Hofaue/Brock/Schrifte/AGEU/
Brock, Bazon: Neuronale
Ästhetik (NeuroAe)
http://www.uni-wuppertal.de/FB5-Hofaue/Brock/Projekte/NeuroAe1.html
http://www.uni-wuppertal.de/FB5-Hofaue/Brock/Projekte/NeuroAe2.html
http://www.uni-wuppertal.de/FB5-Hofaue/Brock/Projekte//NeuroAe3.html
Brock, Bazon, Breidbach, Olaf: Neuronale Ästhetik, Zyma Art Today, 2 (1994)
Brockman, John (www): www.edge.org/
Bruno, Giordano: Gesammelte Werke, Hrg. Ludwig Kuhlenbeck, Diederichs, Leipzig/Jena (1904-1909)
Bruno, Giordano: Heroische Leidenschaften und Individuelles Leben. Hrg. Ernesto Grassi, Rowohlt, Hamburg (1957)
Bruno, Giordano: Das Aschermittwochsmahl. Übers. Ferdinand Fellmann, Insel, Frankfurt/Main (1969)
Bruno, Giordano: Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten, Übers. Ludwig Kuhlenbeck, Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt (1973)
Bruno, Giordano: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, Meiner, Hamburg (1977)
Bruno, Giordano: Von den heroischen Leidenschaften, Meiner, Hamburg (1989)
Bruno, Giordano: Über die Monas, die Zahl und die Figur als Elemente einer sehr geheimen Physik, Mathematik und Metaphysik, Meiner, Hamburg (1991)
Calvin, W. H. (www): The throwing
madonna, The cerebral code. http://www.WilliamCalvin.com/
Campell, Joseph: The Hero With a Thousand
Faces, Meridian Press (1956)
Campbell, J.: Die Masken Gottes, Vol 1-4, DTV
München (1996)
engl: The masks of god, Viking, N.Y. 1968
Canfora, L.: Die verschwundene Bibliothek, Rotbuch, Berlin (1988)
Carneiro, R. L. (ed): The evolution of
society: selections from Herbert Spencer's Principles of sociology, Univ. of
Chicago Pr., Chicago: (1967)
Cassirer, E.: Freiheit und Form, Berlin (1922)
Cassirer, E.: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit, Stuttgart (1957)
Cassirer, E.: Was ist der Mensch?, Kohlhammer, Stuttgart (1960)
Cassirer, E.: Zur Logik
der Kulturwissenschaften, Wiss. Buchges.,
Darmstadt (1994)
Castells, Manuel: The Rise of the Network
Society, Blackwell, Cambridge, MA
(1996)
Charpentier, Louis: Die Geheimnisse der Kathedrale von Chartes, Droemer Knaur (1999)
Chandler, D. (www): Media Theory Web Site.
http://www.aber.ac.uk/~dgc/influ05.html
http://www.aber.ac.uk/~dgc/about.html
Clausberg, Karl: Neuronale Kunstgeschichte, Springer, Wien (1999)
Cohen, M.: La grande invention de l'écriture et
son évolution, Imprimerie nationale, Paris (1958)
Connerton, Paul: How societies remember.
Cambridge University Press, Cambridge New York Port Chester (1989)
Coulmas, F.: Über Schrift, Suhrkamp, Frankfurt/M (1981)
Coulmas, F.: Schriftentwicklung, Schriftverarbeitung: Herkunft und Funktionsweise der japanischen Schrift, in: Coulmas, p. 57-79 (1981)
Cramer, Friedrich: Der Zeitbaum, Insel, Frankfurt/M (1993)
Creveld, Martin van: Aufstieg und Untergang des Staates, Gerling Akademie Verlag, München (1999)
Cusanus, Nicolaus: Über den Ursprung, Schriften des Nicolaus von Kues, F.H. Kerle Verlag, Heidelberg (1967)
Cusanus, Nicolaus: De Ludo Globi, Schriften des Nicolaus von Kues, Meiner, Hamburg (1978)
D
D' Aquili et al, eds.
1979 The Spectrum of Ritual. Columbia Uni Press, NY (1979)
Dawkins, R.: The Selfish Gene, Oxford Univ.
Press, New York (1976)
Dawkins, R.: The Blind Watchmaker, Norton, New
York (1986)
Dechend, H v.: Bemerkungen zum Donnerkeil, Prismata, (Festschrift für Will Hartner), Franz Steiner, Wiesbaden (1977)
Dechend, H v., Santillana, G.: Hamlet's Mühle, Kammerer & Unverzagt, Berlin (1993)[.1]
Dechend, H v.: Archeoastronomy, draft (1997)
Derrida, Jaques
1974 Grammatologie. Suhrkamp, Frankfurt/Main
(1974)
Deschner, Karlheinz: Kriminalgeschichte des Christentums, Band 1-3, Rowohlt, Reinbeck (1986-1989)
Deussen: Das System des Vedanta, Leipzig (1883)
Deussen, Paul: Die Sutras des Vedanta, Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim (1966)
Diamond, S.: Kritik der Zivilisation, Campus, Frankfurt/M (1976)
Diamond, J.: The third chimpanzee,
HarperCollins, New York (1992)
Diamond, J.: Guns, germs, and steel, Norton,
New York (1997)
Diels, Hermann; Kranz,
Walther: Die Fragmente der Vorsokratiker, Weidmann, Berlin (1954)
3 Vols.
Drewermann, Eugen: Dein Name ist wie der Geschmack des Lebens, Tiefenpsychologische Deutung der Kindheitsgeschichte nach dem Lukasevangelium, Herder, Freiburg (1986)
Eco, Umberto: Einführung in die Semiotik. Wilhelm Fink Verlag, München (1972)
Eco, Umberto: Zeichen, Einführung in einen Begriff und seine Geschichte. Suhrkamp, Frankfurt (1977)
Eco, Umberto: Semiotik und Philosophie der Sprache. Wilhelm Fink Verlag, München (1985)
Eco, Umberto: Semiotik, Entwurf einer Theorie der Zeichen. Wilhelm Fink Verlag, München (1987)
Eco, Umberto: Foucault's Pendulum, Ballantine,
New York (1990)
Eco, Umberto: Die Suche nach der vollkommenen Sprache, C.H. Beck, München (1993)
Eco, Umberto: Baudolino
Eigen, Manfred: Das Spiel, Piper, München (1975)
Erdheim, M.: Die gesellschaftliche Produktion von Unbewußtheit, Suhrkamp, Frankfurt/M (1984)
Evola, Julius: Heidnischer Imperialismus, Armanen-Verl., Leipzig (1933)
Evola, Julius: Das Mysterium des Grals, Barth, München (1955)
Evola, Julius: Metaphysik des Sexus, Klett, Stuttgart (1962)
Evola, Julius: Die Hermetische Tradition: von der alchemistischen Umwandlung der Metalle und des Menschen in Gold ; Entschlüsselung einer verborgenen Symbolsprache, Ansata-Verl., Interlaken (1989)
Evola, Julius: Revolte gegen die moderne Welt, Arun, Vilsbiburg (1993)
Evola, Julius: Schritte zur Initiation: Theorie und Praxis des höheren Bewußtseins, Ansata-Verl., Bern (1997)
Evola, Julius: Grundlegung der Initiation: Magie als Wissenschaft vom Ich, Ansata-Verl., Bern (1997)
Felken, D.: Oswald Spengler. Konservativer Denker zwischen Kaiserreich und Diktatur, Beck, München (1988)
Ferrill, A.: The origins of war: from the
Stone Age to Alexander the Great. Thames and Hudson, London (1985)
Feyerabend, P.: Against Method, Humanities
Press, London (1975)
Feyerabend, P.: Farewell to reason, Verso,
London (1993)
Fischer, Hugo: Theorie der Kultur: das kulturelle Kraftfeld, Seewald, Stuttgart (1965)
Foucault, M.: Überwachen und Strafen (1969)
Fuchs, Christian:
Selbstorganisation in der Informationsgesellschaft
http://stud4.tuwien.ac.at/~e9426503/
Fülöp-Müller, R.: Macht
und Geheimnis der Jesuiten, Fourier, Wiesbaden (1996)
orig. 1929
G
Gebser, J.: Ursprung und Gegenwart, DTV, München (1973)
Gellner, E.: Pflug, Schwert und Buch, DTV, München (1993)
Gennep, A.v.: The rites of passage, Univ.
of Chicago Press, Chicago (1960)
Gfäller, Georg:
Gruppenanalyse als Ritual, Curare, Vol. 10 (1987, 85-97)
Zeitschrift für Ethnomedizin, Heidelberg
Giddens, Anthony: The Consequences of
Modernity, Stanford University Press, Stanford (1990)
Goleman, Daniel: Emotionale Intelligenz, DTV, München (2001)
Goppold, A.: Vom Wesen
des Ursprungs: Platon und die Archae-Tektonik (1994)
http://www.noologie.de/plato.htm
Goppold, A.: Goethe, Meta-Morphology, and the
Polycontexturality of Gotthard Guenther (Polycontexturality, Society, and the
Distribution of Subjectivity), Günther-Symposion Universität Klagenfurt, Inst.
f. interdisziplinäre Forschung und Fortbildung IFF, 14.12.-15.12. (1997)
http://www.noologie.de/poly.htm
Goppold, A. (1998a): Information and Third
Order Ontology, FIS96, Vienna, BioSystems, Vol. 46, p. 169-173, April
http://www.noologie.de/inform.htm
Goppold, A. (1999a): The Ethics of Terminology
and the new Academic Feudalism, Proceedings of TKE '99, 23-27.8.1999, TermNet,
Vienna
http://www.noologie.de/symbol09.htm
Goppold, A. (1999d):
Design und Zeit: Kultur im Spannungsfeld von Entropie, Transmission, und
Gestaltung, Dissertation, Univ. Wuppertal,
http://www.bib.uni-wuppertal.de/elpub/fb05/diss1999/goppold/
http://www.noologie.de/desn.htm
(URL) (CD_local) http://www.noologie.de/ag-dis.pdf
Goppold, A. (1999e): Spatio-Temporal
Perspectives: A new way for cognitive enhancement, HCI International '99,
München, August 22-27, 1999, in: Bullinger, H.-J., Ziegler, J. (eds):
Human-Computer Interaction: Ergonomics and User Interfaces, Vol I, Lawrence
Erlbaum, Mahwah, p. 476-480
http://www.noologie.de/symbol10.htm
Goppold, A. (1999i): Music, Pattern, and the
Neuro-Structures of Time.[.2] Or: The Infinite Return of the
Eternally Unequal, ISSS / IASS, Vienna,
http://www.noologie.de/symbol18.htm
Goppold, A. (2000a): Time, Anticipation, and
Pattern Processors, International Jrnl. of Computing Anticipatory Systems,
CHAOS ASBL, Liège, Volume 7, 2000, pp. 99-120.
http://www.noologie.de/symbol08.htm
Goppold, A. (2000b): Neuronal Resonance and
User Interface Technology
http://www.noologie.de/symbol12.htm
Goppold, A. (2000c): The LPL TLSI Principle:
Neuronal Resonance Technology, User Interface Language, and End User
Programming Language
http://www.noologie.de/symbol13.htm
Goppold, A. (2000d): Neuronal Resonance
Technology und das Software-Lego-Prinzip
Presentation at IICM, Graz, 2000-03-17.
http://www.noologie.de/symbol19.htm
Goppold, A. (2000e): Die
neue Kunst der Perspektive: Das Pyramidale Buch, die Neuronale Resonanz, und
die Meta Pattern Machines. 2000-02-08, Hochschule f. Kunst u. Medien, Köln
http://www.noologie.de/symbol20.htm
Goppold, A. (2000f): Ein
Struktursystem zur Klassifikation von *Wissen[.3]
in der Biosphäre. in : H.P. Ohly (ed.): ISKO '99, Hamburg 23.-25.9.1999, Ergon
Verlag, Würzburg
http://www.noologie.de/symbol23.htm
Goppold, A. (2001a): Anticipation,
Meta-Morphology, and the Promethean Venture of Computing. International Journal
of Computing Anticipatory Systems, ed. by D.M. Dubois, publ. by CHAOS, (2001)
Goppold, A. (2001b): Prolegomena to an Art
Theory of Event-Scape Architecture, International Journal of Computing
Anticipatory Systems, ed. by D.M. Dubois, publ. by CHAOS, (2001)
Goppold, Andreas:
"Noologie und das Spannungsfeld von Liebe, Wissen und Macht"
Books on Demand (2005), ISBN 3-8334-2651-9, Vol I der Noo-Serie, (384 Seiten)
http://www.noologie.de/spf-noo.pdf
Goppold, A.: Bibliographie
http://www.noologie.de/agbib.htm
Gottwald, T.; Klepsch, A. (hrsg): Tiefenökologie, Diederichs, München (1995)
Groce, Abel: Giordano Bruno, der Ketzer von Nola, Europäischer Verlag, Wien (1970)
Günther, G.: Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik, Meiner, Hamburg (1976), Band 1: Metakritik der Logik - nicht-Aristotelische Logik Reflexion - Stellenwert-Theorie - Dialektik Cybernetic Ontology - Morphogrammatik - Transklassische Maschinentheorie
Günther, G.: Idee und Grundriß einer nicht-Aristotelischen Logik, Die Idee und ihre philosophischen Voraussetzungen, Meiner, Hamburg (1978a)
Günther, G.: Grundzüge einer neuen Theorie des Denkens in Hegels Logik, Meiner, Hamburg, (1978b)
Günther, G.: Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik, Meiner, Hamburg (1979), Band 2: Wirklichkeit als Poly-Kontexturalität - Reflexion - Logische Paradoxie Mehrwertige Logik - Denken - Wollen - Proemiale Relation - Kenogrammatik - Dialektik der natürlichen Zahl - Dialektischer Materialismus
Günther, G.: Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik, Meiner, Hamburg (1980), Band 3: Philosophie der Geschichte und der Technik - Wille - Schöpfung - Arbeit - Strukturanalyse der Vermittlung - Mehrwertigkeit - Stellen- und Kontextwertlogik - Kenogrammatik - Theorie der Zeit
Das Werk von G. Günther
und seiner Nachfolger wird auf dieser Website auführlich vorgestellt:
http://www.vordenker.de
file:///f:/vordenker/vordenker/www.vordenker.de/ggphilosophy/gg_bibliographie.htm
Gumilev, Lev: Searches for an imaginary
kingdom: the legend of the kingdom of Prester John, Cambridge Univ. Pr.,
Cambridge (1987)
Gumilev, Lev: Searches for an imaginary
kingdom: the legend of the kingdom of Prester John, Cambridge Univ. Pr.,
Cambridge (1987)
Gumilev, Lev: Ethnogenesis and the Biosphere,
Progress, Moskau (1990)
Haarmann, Harald: Language in
Its Cultural Embedding. de Gruyter, Berlin (1990)
Haarmann, Harald: Universalgeschichte
der Schrift. Campus, (1992)
Halbwachs, M.: Das Gedächtnis, Suhrkamp, Frankfurt/M (1985)
Hamilton, E.: Mythology, Mentor, Boston
(1942)
Hardin, Garrett: Filters against folly,
Penguin, New York (1985)
Harris, Baine R. (Ed.): Neoplatonism and Indian
Thought, Int'l Society for Neoplatonic Studies, Norfolk, Virginia (1982)
Harth, D.: Die Erfindung des Gedächtnisses, Keip, Frankfurt/M (1991)
Havelock, Eric: The Linguistic Task of the
Presocratics, In: Language and Thought in Early Greek Philosophy, ed. Kevin
Robb, Monist Library of Philosophy, La Salle, Illinois
Havelock, E.: Preface to Plato, Harvard
Univ. Press, Cambridge (1967)
Havelock, E., Hershbell, J.(eds.):
Communication arts in the ancient world, Hastings House, New York (1978)
Havelock, E.: The muse learns to write, Yale
Univ. Press, New Haven (1986)
Havelock, E.: Schriftlichkeit, VCH, Weinheim
(1990)
engl: The literate revolution in Greece and its cultural consequences,
Princeton Univ. Press, Princeton 1982
Hegel, G. W. F.: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften, Meiner, Hamburg (1969)
Hegel, G. W. F.: Phänomenologie des Geistes, Suhrkamp, Frankfurt/M. (1986)
Hegel, G. W. F.:
Wissenschaft der Logik, Lehre vom Sein, Meiner, Hamburg (1990)
Wissenschaft der Logik, Lehre vom Wesen, Meiner, Hamburg (1992)
Wissenschaft der Logik, Lehre vom Begriff, Meiner, Hamburg (1994)
Heidegger, M.: Heraklit, Klostermann, Frankfurt/M (1970)
Heidegger, M.: Was
heisst Denken?, Niemeyer, Tübingen (1971)
Abkürzung: WHD
Heidegger, M.: Zur Sache des Denkens, Niemeyer, Tübingen (1976a)
Heidegger, M.: Wegmarken, Klostermann, Frankfurt/M (1976b)
Heidegger, M.: Sein und Zeit, Klostermann, Frankfurt/M (1977a)
Heidegger, M.: Holzwege, Klostermann, Frankfurt/M (1977b)
Heinrichs, Johannes:
Reflexionstheoretische Semiotik, 1. Teil: Handlungstheorie, Bouvier Verlag,
Bonn (1980)
F:\ht-phil\jheinrichs\www.johannesheinrichs.de\ReflexionstheoretischeSemiotik1.pdf
Heinrichs, Johannes: Reflexionstheoretische Semiotik, 2. Teil: Sprachtheorie, Bouvier Verlag, Bonn (1981)
Heinrichs, Johannes:
Handlung - Sprache - Kunst - Mystik, Skizze ihres Zusammenhangs in einer
reflexionstheoretischen Semiotik, KODIKAS / CODE, Ars Semeiotica, Volume 6
(1983) S. 245-265 - No. 3/4, Gunter Narr Verlag, Tübingen
F:\ht-phil\jheinrichs\www.johannesheinrichs.de\pdf\handlung.pdf
Heinrichs Johannes: Wege aus einer kranken Gesellschaft – Sozialpsychologische Überlegungen im Anschluß an Erich Fromm, (erschienen in: Zeitschrift für Sozialökonomie Heft 131 (2001), S. 49-62)
Heinrichs, Johannes:
Gesammelte Werke
file:///f:/ht-phil/jheinrichs/www.johannesheinrichs.de/texte_zum_download.html
Hesiodos: Theogonie, Hrsg. Karl Albert, Henn, Kastellaun (1978)
Hesse, Hermann: Das
Glasperlenspiel, Suhrkamp, Frankfurt/M (1971)
(orig. Zürich, 1943)
Hölscher, Uvo: Anaximander und die Anfänge der Philosophie. in: Gadamer, Hans Georg, Hrsg. Um die Begriffswelt der Vorsokratiker. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt (1989)
Hoffmeister, J.: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Meiner, Hamburg (1955)
Hoffmeyer, Jesper: Signs of meaning in the
universe, Indiana Univ. Press, Bloomington, (1996)
Hoffmeyer, Jesper: The Global Semiosphere, In: Irmengard Rauch and Gerald F. Carr (eds.): Semiotics Around the World. Proc. 5th Fifth Congress of the Int'l Ass. for Semiotic Studies. Berkeley 1994. Mouton de Gruyter, Berlin (1997), pp. 933-936.
Hoffmeyer, Jesper: Semiosis and biohistory: A
reply, Semiotica 120-3/4 (1998), 455-482
Hofkirchner, Wolfgang (ed.): Vernadsky, Vladimir I., Der Mensch in der Biosphäre, zur Naturgeschichte der Vernunft, Lang, Frankfurt/M (1997)
Hofstadter, Douglas: Gödel, Escher, Bach, Basic
Books, New York (1979)
Humboldt, W. v.: Über die
Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaus und ihren Einfluß auf die geistige
Entwicklung des Menschengeschlechts
Werke in 5 Bänden, Bd. III, Hrg. Andreas Flitner und Klaus Giel
Wissensch. Buchgesellschaft, Darmstadt, p.
368-756. (1963)
Illich, I., Verne, E.: Imprisoned in the
global classroom, Writers and Readers, London (1976)
Illich, I.:
Fortschrittsmythen: Schöpferische Arbeitslosigkeit oder Die Grenzen der
Vermarktung, Rowohlt, Reinbek (1978)
engl: The right to useful unemployment
Illich, I.: Schulen helfen nicht: über d. mythenbildende Ritual d. Industriegesellschaft, Rowohlt, Reinbek (1980)
Illich, I.: Entschulung
der Gesellschaft: Entwurf e. demokrat. Bildungssystems, Rowohlt, Reinbek (1984)
engl: Deschooling society, Harmondsworth : Penguin Books, 1977
Illich, I., Sanders, B.: The alphabetization of
the popular mind, North Point Pr., San Francisco (1988)
Illich, I.: Guarding the eye in the age of
show: Marion Boyars, London (1998)
Innis, H. A.: Changing concepts of time,
Univ. of Toronto press, Toronto (1952)
Innis, H. A.: Empire and communications, Univ.
of Toronto press, Toronto (1972)
first printing 1950
Innis, H. A.: The bias of communication, Univ.
of Toronto press, Toronto (1991)
first printing 1951
Janich, Peter: Das Maß der Dinge, Suhrkamp, Frankfurt (1997)
Jantsch, E.: Die Selbstorganisation des Universums, DTV (1982)
Jaspers, K.: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte, Fischer, Frankfurt/M (1955)
Jaspers, Karl: Plato, Augustin, Kant, Piper
(1967)
Jaynes, Julian: The Origin of Consciousness in
the Breakdown of the Bicameral Mind, Houghton Mifflin, Boston (1976)
dt.: Der Ursprung des Bewußtseins, Rowohlt, Hamburg 1988
Joyce, James: Finnegan's
Wake, Penguin Books, NY (1976)
K
Kant, I.: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? Berlinische Monatsschrift. Dezember-Heft (1784). S. 481-494
Karbe, L.: Venedig oder Die Macht der Phantasie, Diederichs, München (1995)
Kauffman, Louis H.: Virtual Logic - The Matrix
Full Text, Cybernetics & Human Knowing, Volume 6, No.3, (1999)
http://www.imprint.co.uk/C&HK/vol6/v6_3-kauffman.html
Kauffman, Louis H.: Virtual Logic -
Infinitesimals and Zero Numbers, Cybernetics & Human Knowing, Volume 7 No.
1, (2000)
F:\mat-phil\imprint\www.imprint.co.uk\C&HK\vol7\kauffman_7-1.PDF
Kerckhove, D., Lumsden, C. (eds.): The
Alphabet and the Brain, Springer, Berlin (1988)
Kerckhove, D.: Schriftgeburten, Fink, München (1995a)
french: La
civilization vidéo-chretiénne
Kerckhove, D.: The Skin of Culture,
Sommerville, Toronto (1995b)
Kingdon, Jonathan: Und der Mensch schuf sich selbst, Insel, Frankfurt (1997)
Klages, L.: Der Geist als Widersacher der Seele, Bouvier, Bonn (1981)
Korvin-Krasinski, C.v.: Trina Mundi Machina. Die Signatur des alten Eurasien, Grünewald, Mainz (1986)
Kotkin, Joel: Tribes: how race, religion, and
identity determine success in the new global economy. Random House, New York
(1993)
Kramer, Joel; Alstad, Diana: The Guru Papers,
Masks of authoritarian power, North Atlantic/Frog, Berkeley (1993)
Krauss, Friedrich Salomo: Anthropophyteia, 10
Vols., DVA, Leipzig (1904++)
Kropotkin, Peter: Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt, Ullstein, Frankfurt/M (1975)
Kuhn, Thomas S.: The Structure of Scientific
Revolutions, Chicago (1962)
Kunzmann, Peter; Burkhard, F.P.; Wiedmann, F.: dtv-Atlas zur Philosophie, dtv, München (1991)
Latacz, J.: Homer. Tradition und Neuerung. Wiss. Buchgesellsch., Darmstadt (1979)
Latacz, J.: Homer. Der erste Dichter des Abendlandes. München (1989)
Leiber, Theodor: Kosmos, Kausalität und Chaos, Ergon, Würzburg (1996)
Lenski, G.: Macht und Privileg, Suhrkamp, Frankfurt/M (1977)
Levi-Strauss, C.: Strukturale Anthropologie II, Suhrkamp, Frankfurt/M (1975)
Levi-Strauss, C.: Strukturale Anthropologie I, Suhrkamp, Frankfurt/M (1977)
Levi-Strauss, C.:
Traurige Tropen, Suhrkamp, Frankfurt/M (1978)
orig. Tristes Tropiques 1955
Lex, Barbara: The Neurobiology of Ritual Trance. in: D' Aquili (1979, 117-151)
Liedl, Gottfried: Al_Hamra. Zur Geschichte der spanisch-arabischen Renaissance in Granada, Bd. 1, Turia & Kant, Wien (1990)
Liedl, Gottfried: Dokumente der Araber in Spanien. Zur Geschichte der spanisch-arabischen Renaissance in Granada, Bd. 2, Turia & Kant, Wien (1993)
Liessmann, Konrad Paul: Philosophie des verbotenen Wissens, Zsolnay, Wien (2000)
Lilly, John: Programming and Metaprogramming in
the Human Biocomputer - Theory and Experiments, Julian Press (1972)
Lippe, Rudolf z.: Neue Betrachtung der Wirklichkeit, Europ. Verl. Anst., Hamburg (1997)
Lippe, Rudolf z.: Neue Betrachtung der Wirklichkeit, Europ. Verl. Anst., Hamburg (1997)
Lommel, Hermann: Die alten Arier, Vittorio Klostermann, Frankfurt/M (1935)
Lotman, Y. M.: Universe of the mind: a semiotic
theory of culture, Tauris, London (1990)
Luhmann, Niklas: Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie, Suhrkamp, Frankfurt/M. (1993)
Lumsden, C., Wilson, E.O.: Genes, Mind, and
Culture, Harvard Univ. Press,
Cambridge (1981)
Macchiavelli, Niccolo: Der Fürst, Übers. Friedrich Blaschke, Meiner, Leipzig (1924)
Mandelbrot, Benoit: Die
fraktale Geometrie der Natur, Birkhäuser, Basel etc. (1987)
engl: The Fractal Geometry of Nature, Freeman, New York 1977-1983
Margulis, L, Sagan, D.: Mystery Dance,
Summit, New York, London, Toronto (1991)
Margulis (www):
http://www.bio.umass.edu/faculty/biog/margulis.html
Marvin, C.: Innis, McLuhan and Marx,
Visible Language, 20, 3, p. 355-359 (1986)
Maturana, H. R.: Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit, Vieweg, Braunschweig (1982)
Maturana, H. R.; Varela, F.: Der Baum der Erkenntnis, Scherz, Bern (1987)
Maturana, H. R.: Zur Biologie der Kognition: ein Gespräch mit Humberto R. Maturana und Beiträge zur Diskussion seines Werkes, Volker Riegas und Christian Vetter (hrsg.), Frankfurt/M (1990)
Maturana, H. R.: Biologie der Sozialität. In: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg): Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. 4. Auflage, Suhrkamp, Frankfurt/M., S. 287-302 (1991)
Maturana, H. R.: Was ist Erkennen?, München (1994a)
Maturana, H. R., Verden-Zöller, G.: Liebe und Spiel: die vergessenen Grundlagen des Menschseins, Auer (1994b)
McClain, Ernest G.: The Myth of Invariance. The
Origin of the Gods, Mathematics and Music from the Rg Veda to Plato, Shambala,
Boulder & London (1978)
MacClain, Ernest G.: The Pythagorean Plato:
prelude to the song itself, Nicolas-Hays, York Beach, Me. (1984)
McLuhan, M.: The Place of Thomas Nashe n
the Learning of his Time, Dissertation, (1943)
McLuhan, Marshall: Understanding Media. McGraw Hill (1965)
McLuhan, M.: The Gutenberg Galaxy: The
Making of Typographic Man, Univ. of Toronto, Toronto (1972)
McLuhan, M.: Wohin
steuert die Welt? Europaverlag,
Wien (1978)
McLuhan, M., Powers, B.: The global village,
Oxford Univ. Press, New York (1989)
McLuhan, M., McLuhan, E.: Laws of Media. The
new science, Univ. of Toronto Press, Toronto (1988)
Mellaart, James: Catal Hüyük: A Neolithic Town
in Anatolia. London (1967)
Mellaart, James; Udo Hirsch, Belkis Balpinar: The Goddess from Anatolia. Eskenazi, Milano (1989)
Meyl, Konstantin: Potentialwirbel, INDEL, Villingen-Schwenningen (1990)
Miller, G.A.: The Magical Number Seven, Plus or
Minus Two: Some Limits on Our Capacity for Processing Information,
Psychological Review 63, p. 61-97 (1956)
Mittelstraß, J.: Der Flug der Eule, Suhrkamp, Frankfurt/M (1989)
Mühlmann, H.: Die Natur der Kulturen, Springer, Wien, New York (1996)
Mumford, L.: Technics and Civilization, New
York (1934)
Mumford, L.: Mythos der Maschine, Frankfurt/M (1977)
engl: Myth of the Machine, Vol.1, Technics and Human Development, New York
1967, Vol.2: The Pentagon of Power, New York 1970
Münkler, Herfried: Im Namen des Staates, Die Begründung der Staatsräson in der Frühen Neuzeit. Frankfurt am Main 1987.
Münkler, Herfried: Thomas Hobbes. Frankfurt am Main 1993.
Münkler, Herfried: Politische Bilder, Politik der Metaphern. Frankfurt am Main 1994.
Münkler, Herfried: Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz. Frankfurt a.M 1995.
Münkler, Herfried: Imperium
Munowitz, Michael: Physik ohne Formeln, Rowohlt, Reinbek (2006)
N
Nadin, Mihai. (1997). Civilization of Illiteracy, Dresden: Dresden Univ. Press
Neirynck, J.: Der göttliche Ingenieur, Expert, Renningen (1994)
Neuburger, A.: Die Technik des Altertums, Voigtländer, Leipzig (1919)
Neumann, John von: Collected Works, 6 Vols.,
Oxford (1961-1963)
Nietzsche Friedrich:
Werke in drei Bänden, Könemann, Köln (1994)
(1994-1): Band I: Die Geburt der Tragödie / Unzeitgemässe Betrachtungen /
Menschliches, Allzumenschliches.
(1994-3): Band III, Jenseits von Gut & Böse 5-236 / Ecce homo 385-494
Nietzsche, Friedrich:
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne, aus dem Nachlass.
NOO1, p. 162 ff., Abkürzung: WLA
O'Connor, M.: The alphabet as a technology,
in: Daniels, p. 787-794 (1996)
Ong, W.: Rhetoric, romance, and
technology, Cornell Univ. Press, Ithaca (1971)
Ong, W.: Interfaces of the word, Cornell Univ.
Press, Ithaca (1977)
Ong, W.: Fighting for life: Contest, sexuality,
and consciousness, Cornell Univ. Press, Ithaca (1981)
Ong, W.: Orality and literacy: the
technologizing of the word, Methuen, London (1982)
dt: Oralität und Literalität, Opladen, 1987
Parmenides (1974): Die Anfänge der Ontologie, Logik und Naturwissenschaft, (Ernst Heitsch ed.), Heimeran Verlag, München
Parry, Milman: Studies in the Epic Technique
of Oral Verse-Making. Harvard Studies in Classical Philology 41 (1930).
Harvard Uni Press, Cambridge (1930)
Pfeiffer, Rudolf: Geschichte der klassischen Philologie. Beck, München (1978)
Platon: Werke in acht Bänden. Hrsg. Günther Eigler. Wissensch. Buchgesellschaft, Darmstadt (1972)
Pleger, Wolfgang H.: Die Vorsokratiker, Metzler, Stuttgart (1991)
Popper, K.: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Mohr, Tübingen (1992)
Posner, R.: What is culture? Toward a
semiotic explication of anthropological concepts. in: Koch W.A. (ed.): The
Nature of Culture, Brockmeyer, Bochum, p. 240-295 (1989)
Prigogine, I.; Stengers: Order out of Chaos,
Bantam, New York (1984)
Raible, W.(ed.): Erscheinungsformen Kultureller Prozesse, Narr, Tübingen (1990)
Raible, W.(ed.): Symbolische Formen - Medien - Identität, Narr, Tübingen (1991)
Rentschler, Ingo et al. (1988): Beauty and the Brain. Birkhäuser,
Basel (1988)
Rifkin, Jeremy: Access. Das Verschwinden des Eigentums, Campus, Frankfurt/M (2000)
Roth, Gerhard: Das Gehirn und seine Wirklichkeit, Suhrkamp, Frankfurt (1996)
S
Safranski, R.: Mephisto oder die Verkörperung des Realitätsprinzips, Basler Zeitung, 13.6., p. 31 (1999)
Schopenhauer, A.: WWV: Die Welt als Wille und Vorstellung, Werke in zwei Bänden, Hrg. Werner Brede, Hanser, München (1977)
Schütt, Rolf: Die Liebhaber der Sophie, Königshausen und Neumann, Würzburg (1989)
Shankara: Viveka Chudamani: Kleinod der Unterscheidung, O.W. Barth Verlag (1981)
Sidney, P.: The Defence of Poetry. In: Kimbrough,
R.(ed.). Selected Prose in Poetry. Rinehart and Winston, New York (1969, p.
110)
Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte.- Verlag C.H.Beck München (1980)
Sturm, H.P.: Weder Sein noch Nichtsein, Ergon, Würzburg (1996)
Suarès, Carlo: The Sepher Yetsira, Shambala,
Boulder and London (1976)
Vaihinger, Hans:
Philosophie des Als Ob, Reuther & Reichard, Berlin (1913)
Abkürzung: PAO
Völz, H.: TU Berlin
Kunst und Computer:
file:///f:/mat-sci/voelz-felder/voelz/rosw.cs.tu-berlin.de/voelz/Kunst_Comp/AKZENT.doc
file:///j:/0g/mat-sci/voelz-felder/voelz/rosw.cs.tu-berlin.de/voelz/PDF/pdf.html
file:///f:/mat-sci/voelz-felder/voelz/rosw.cs.tu-berlin.de/voelz/PDF/.
file:///f:/mat-sci/voelz-felder/voelz/rosw.cs.tu-berlin.de/voelz/inform03/.
file:///f:/mat-sci/voelz-felder/voelz/rosw.cs.tu-berlin.de/voelz/erkennen/.
file:///f:/mat-sci/voelz-felder/voelz/rosw.cs.tu-berlin.de/voelz/Filmschool/.
file:///f:/mat-sci/voelz-felder/voelz/rosw.cs.tu-berlin.de/voelz/Kunst_Comp/.
Whitehead, A. N.: Process and reality, The Free
Press, Macmillan, New York (1969)
first edition: 1929
Zimmer, Heinrich: Der Weg zum Selbst, Lehre und Leben des Shri Ramana Maharshi, Diederichs Gelbe Reihe, München (1974)
We Are
Drowning In Information Being Hungry For Knowledge.
John Naisbitt
W (double
U)
Has, Of All
The Letters In Our Alphabet, The Only Cumbrous Name, The Names Of The Others
Being Monosyllabic. This Advantage Of The Roman Alphabet Over The Grecian Is
The More Valued After Audibly Spelling Out Some Simple Greek Word, Like
Epixoriambikos. Still, It Is Now Thought By The Learned That Other Agencies
Than The Difference Of The Two Alphabets May Have Been Concerned In The Decline
Of "The Glory That Was Greece" And The Rise Of "The Grandeur
That Was Rome." There Can Be No Doubt, However, That By Simplifying The
Name Of W (Calling It "Wow," For Example) Our Civilization Could Be,
If Not Promoted, At Least Better Endured.
Ambrose Bierce:
file:///f:/mat-div/bierce/devils/www.alcyone.com/max/lit/devils/w.html
Das WWW ist sowohl Chance, wie auch Bedrohung und Chaos. Ich gehe heute nicht mehr in die Bibliothek, um Material für irgendwelche Themen zu finden, sondern gebe einfach ein paar Stichworte bei Google ein. Innerhalb von 1/2 Stunde habe ich dann ca. 5-10 Mbyte Material dazu auf der Platte. Mein Problem damit ist, dass ich das überhaupt nicht mehr lesen kann, und bei 100.000 Treffern pro Eintrag artet das oft in die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen aus. Dies erfordert Informations-Verarbeitungstechniken, die am Bergbau orientiert sind. Informations-Massenverarbeitung. Das Stichwort hierfür sind ökonomische Implementationen der Bayes'schen Algorithmen. In NOO2 folgt eine mehr technisch orientierte Ausarbeitung mit besonderer Fokussierung auf diese Möglichkeiten und Problematiken des WWW. Eine Einführung dazu ist in:
http://www.noologie.de/nooa01.htm
Eine Materialsammlung zum Thema WWW ist in:
http://www.noologie.de/inetpb01.htm
Die Form der Schrift "Noologie" ist auch das Ergebnis von ca. 20 Jahren Erfahrung mit Hypertext-Systemen. 1985 entwickelte ich wohl das erste komplett Hypertext-basierte Programmiersystem, das Leibniz-System, das auch auf der Noologie-Website in einer lauffähigen Demo-Version vorliegt:
http://www.uni-ulm.de/uni/intgruppen/memosys/lpl93/demo.exe
http://www.uni-ulm.de/uni/intgruppen/memosys/lpl93/demo.zip
Eine Win32-Variante von LPL, LPL 2k findet sich unter:
http://www.uni-ulm.de/uni/intgruppen/memosys/lpl-perl/lpled.zip
Die Hypertext-Struktur der Schrift "Noologie" macht starken Gebrauch von WWW-Hypertext Links, um auf Unterthemen und innerhalb des Textes, auf ähnliche und weiterführende Stellen zu verweisen. Als Begleitversion zu dem Text dient die DVD-Version, mit der man sich das Nachblättern im Text ersparen kann, und sich die WWW-Verweise direkt anklicken kann.
Inhaltlich ist der Band "Noologie und das Spannungsfeld von Liebe, Wissen und Macht" zu ca. 70 % eine Neuordnung von Material, das ich in meinen verschiedenen Schriften schon im WWW und in wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht habe. Die hauptsächlichen Artikel sind unter folgenden Links zu finden:
http://www.noologie.de/neuro.htm
http://www.noologie.de/desn.htm
http://www.noologie.de/infra.htm
http://www.noologie.de/poly.htm
http://www.noologie.de/inform01.htm
http://www.noologie.de/symbol.htm
insb:
http://www.noologie.de/symbol14.htm
http://www.noologie.de/symbol23.htm
Ausser den explizit gegebenen Hypertext-Verweisen lassen sich im WWW mit Google und mit dem Search-Tool Copernic auf der DVD zu allen relevanten Stichworten ausreichend Materialien zu den og. Themen finden. Das Stichwortverzeichnis in der HTML-Version hat einen technischen Fehler: Die Verweise gehen nicht in die Fussnoten, so dass sie scheinbar ins Leere verweisen. Ich hoffe, dies in einer der nächsten Versionen zu berichtigen.
Die Noologie-DVD ist geplant als eine Art Wissens-Wiki zu den Themen dieser Serie. Damit verbunden sind Software-Techniken, wie die WWW-Materialien geeignet aufbereitet werden können, so dass sie in einer lokalen Wissens-Sammlung genutzt werden können.
Bazon Brock Werke bis 1997
file:///f:/mat-art/brock97/Schrifte.html
Bazon Brock Werke bis 2007
file:///f:/mat-art/brock-werke/bbrock/www.bazonbrock.de/werke/werkuebersicht.html
Bazon Brock Lustmarsch
file:///f:/mat-art/brock-lustmarsch/lustmarsch/blog.bazonbrock.de/index.html
William Blake / Gustave Doré
file:///f:/mat-art/blake-dore/.
file:///f:/mat-art/blake-dore/god-measure-search.htm
Paul Calter: Geometry in Art and
Architecture
file:///f:/mat-art/dartmouth-geomet/dartmouth/www.math.dartmouth.edu/_matc/math5.geometry/index.html
Günter Eckstein, nach Otto von Simson
F:\mat-phil\licht\gotiktext.pdf
M.C. Escher
file:///f:/mat-art/escher/escher-zvi/www.math.technion.ac.il/_rl/M.C.Escher/index.html
file:///f:/mat-art/escher/Escher.htm
file:///f:/mat-art/escher/.
Celtic Art
http://en.wikipedia.org/wiki/Newgrange
http://altreligion.about.com/library/graphics/bl_celticknots.htm
http://www.symbols.com/encyclopedia/14/1419.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Triskelion
file:///f:/mat-art/celts/Triskelion.html
file:///f:/mat-art/celts/.
http://www.celtic-tattoos.info/history.html
file:///f:/mat-art/book-kells/knots-history.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Book_of_Kells
http://www.snake.net/people/paul/kells/image/kells2
http://www.snake.net/people/paul/kells/image/kells3
http://www.clanbadge.com/knots.htm
http://www.snake.net/people/paul/kells/image/4evangelists/large
file:///f:/mat-art/book-kells/evangelist-large.html
file:///f:/mat-art/book-kells/kells2.html
file:///f:/mat-art/book-kells/kells3.html
Harmonics,
Music
Ästhetisch
https://www.textlog.de/3131.html
Akkord
https://www.textlog.de/3120.html
Arithmetische Teilung
https://www.textlog.de/3175.html
Dissonanz
https://www.textlog.de/2468.html
Dreiklang
https://www.textlog.de/2477.html
Dreistimmig
https://www.textlog.de/2475.html
Duett
https://www.textlog.de/2488.html
E
file:///f:/mat-ph3/hesiod/www.greekmythology.com/Books/Argonautica/argonautica.html
file:///f:/mat-ph3/hesiod/www.greekmythology.com/Books/Iliad/iliad.html
file:///f:/mat-ph3/hesiod/www.greekmythology.com/Books/Odyssey/O_Book1/o.book1.html
file:///f:/mat-ph3/hesiod/www.greekmythology.com/Books/Hesiod-Theogony/hesiod-theogony.html
file:///f:/mat-ph3/hesiod/www.greekmythology.com/Olympians/olympians.html
file:///f:/mat-ph3/hesiod/www.greekmythology.com/Titans/titans.html
file:///f:/mat-ph3/hesiod/www.greekmythology.com/Other_Gods/other_gods.html
file:///f:/mat-phil/phil-freewebsp/evans-experientialism.freewebspace.com/index.htm
file:///f:/mat-phil/phil-freewebsp/evans-experientialism.freewebspace.com/academy_contents.htm
file:///f:/mat-ph2/hist-ideas1/etext-virg/etext.virginia.edu/DicHist/alpha/alpha-all.html
file:///f:/mat-ph2/hist-ideas1/etext-virg/etext.virginia.edu/DicHist/dict.html
file:///f:/mat-ph2/hist-ideas2/dhi/.
file:///f:/mat-ph2/hist-ideas3/Ethics
/ Morals
file:///f:/mat-phil/evil/evil-search.html
file:///f:/mat-phil/evil/howard-devil001402.html
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/goethe/faust1/faust_to.htm
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/goethe/faust2/faust2.htm
Peter Matussek: Faust I
file:///f:/mat-ph1/faust-drama.html
Vordenker
file:///f:/vordenker/vordenker/www.vordenker.de/navigation.htm#vordenker%20Navigationshinweise
David Köpf
F:\vordenker\vordenker\dk_gg_technikphilo.pdf
file:///f:/mat-phil/heraklit/socsci-gulf/socsci.gulfcoast.edu/rbaldwin/web_sites.htm
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Über Leben und Werk
https://www.textlog.de/hegel.html
Vorlesungen über die Ästhetik
https://www.textlog.de/hegel_aesthetik.html
PhdG
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/hegel/phaenom/
"Liebe" in der PhdG
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/hegel/phaenom/phavorr2.htm
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/hegel/phaenom/pha5cb01.htm
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/hegel/phaenom/pha6aa01.htm
file:///f:/gutbg/gutbg.spiegel/hegel/phaenom/pha7c004.htm
Gesammelte Werke von Johannes Heinrichs:
file:///f:/ht-phil/jheinrichs/www.johannesheinrichs.de/texte_zum_download.html
file:///f|/gutbg/gutbg.spiegel/autoren/nietzsch.htm
file:///f:/mat-phil/nietzsche/Friedrich_Nietzsche.html
English Translations
Genealogy of Morals
file:///f:/mat-phil/nietzsche/nietzsche-genealogy/nietz-genealogy/www.underthesun.cc/Classics/Nietzsche/GenealogyMorals/GenealogyMorals71.html
Cybernetics & Human Knowing
A Journal of Second Order
Cybernetics, Autopoiesis & Cyber-Semiotics
file:///f:/mat-phil/imprint/www.imprint.co.uk/C&HK/index.html
file:///F:/ht-phil/inetphil/www.iep.utm.edu/l/lacweb.htm
file:///f:/mat-phil/onfray/onfray/perso.wanadoo.fr/michel.onfray/accueilonfray.htm
file:///f:/mat-phil/onfray/onfray20050113_2907.rtf
file:///f:/mat-phil/evil/CorruptTheBestGetWorst.html
file:///f:/mat-phil/evil/evil-dhi.cgi.html
file:///f:/mat-phil/evil/howard-devil001402.html
file:///f:/mat-phil/evil/theosophical-OriginEvil.htm
Robert Wright: War on Evil, (Foreign
Policy, Sept./Oct. 2004)
F:\mat-phil\evil\WarOnEvil-Wright.pdf
file:///f:/mat-ph1/philo-lex/www.philosophenlexikon.de/index.html
file:///f:/mat-phil/phil-mind/waterloo-phil/philosophy.uwaterloo.ca/MindDict/dictindex.html
file:///f:/mat-phil/schopenhauer/schopenh/free.freespeech.org/schopenhauer/links.html
file:///f:/mat-phil/schopenhauer/schopenh/dmoz.org/World/Deutsch/Wissenschaft/Geisteswissenschaften/Philosophie/Personen/Schopenhauer,_Arthur/index.html
file:///f:/mat-phil/schopenhauer/schopenh/www.unmoralische.de/zitate2/Arthur_Schopenhauer.htm
file:///f:/mat-phil/schopenhauer/schopenh/www.budwitz.de/wwv.html
file:///f:/mat-phil/schopenhauer/schopenh/www.ingchen.de/maerchen/stachelschweine.htm
Die Kunst, Recht zu behalten - The Art Of Controversy
file:///f:/mat-phil/schopenhauer/schopenh/coolhaus.de/art-of-controversy/index.html
Ueber Religion, Parerga und Paralipomena II, KAPITEL XV.
file:///f:/mat-phil/schopenhauer/schopenh-rel/homes.rhein-zeitung.de/_ahipler/kritik/religion.htm
file:///f:/mat-phil/semiotics/inet-semio/www.semioticon.com/virtuals/index.html
file:///f:/mat-phil/semiotics/inet-semio/www.semioticon.com/virtuals/index1.html
Schorno
file:///f:/mat-phil/semiot-schorno/semiotik/www.semiotik.ch/sitemap.htm
F:\mat-phil\spengler\10spengler_uda.pdf
F:\mat-phil\spengler\08spengler_taf.pdf
F:\mat-phil\spengler\spengler_bio.htm
file:///f:/ht-phil/inetphil/www.iep.utm.edu/z/zizek.htm
The Devil's Dictionary
file:///f:/mat-div/bierce/devils/www.alcyone.com/max/lit/devils/index.html
file:///f:/mat-div/sam-johnson/sam-johnson/www.samueljohnson.com/topics.html
Network: Any thing reticulated or
decussated, at equal distances, with interstices between the intersections.
Reticulated: Made of network; formed
with interstitial vacuities.
file:///f:/mat-div/hammer-ClassicQuotes.html
F:\mat-phil\licht\gotiktext.pdf
file:///f:/mat-div/matrix/philosophie_der_matrix__die_-_die_kybernetische_ironie.shtml.htm
file:///f:/mat-div/matrix/philosophie_der_matrix__die_-_die_verfilmung_der_philosophie.shtml.htm
file:///f:/mat-div/matrix/philosophie_der_matrix__die_-_die_zwei_seiten_der_perversion.shtml.htm
file:///f:/mat-div/matrix/matrix6_3-kauffman.html
file:///f:/mat-div/temet-nosce/temetnosce1.htm
file:///f:/mat-rel/abrahamitic/.
The Sceptics Bible
file:///f:/mat-rel/sceptics-bible/sceptics/www.skepticsannotatedbible.com/index.html
Archaeology and Biblical Accuracy
file:///f:/mat-rel/sceptics-bible/bible-982front.html
Gore Vidal:
"The great unmentionable evil
at the center of our culture is monotheism."
file:///f:/mat-rel/abrahamitic/dawkins.html
file:///f:/mat-rel/abrahamitic/the_great_unmen.html
file:///f:/mat-rel/abrahamitic/monotheism.html
Positive Atheism
file:///f:/mat-rel/atheism/www.positiveatheism.org/tochcabe.htm
Mark Twain: Letters From The Earth
file:///f:/mat-rel/atheism/www.positiveatheism.org/hist/twainlfe.htm
file:///f:/mat-rel/atheism/www.positiveatheism.org/hist/twainlfe.htm#10
Bertrand Russell: The Theologian's
Nightmare
file:///f:/mat-rel/atheism/www.positiveatheism.org/hist/russell3.htm
Bertrand Russell: A Free Man’s
Worship
file:///f:/encyc/alpha/www.bartleby.com/237/26.html
Die Bibel
F:\mat-rel\bibel.txt
Griechische Interlinear-Version einer "frisierten" Bibel.
file:///f:/mat-rel/bible/bible/septuagint-interlinear-greek-bible.com/downbook.htm
Jihad
‑>:ISLAM_JIHAD,
p. 110
The Sceptics Quran
file:///f:/mat-rel/sceptics-bible/sceptics2/www.skepticsannotatedbible.com/quran/index.html
Zeit-Artikel zur Hirnforschung
file:///j:/&sav-l/&emot-theor-proc/_050421emot/zeit-hirn/www.zeit.de/wissen/hirnforschung/hirnforschung_schwerpunkt.html
Wolf Singer
file:///j:/&sav-l/&emot-theor-proc/_050421emot/zeit-hirn/www.zeit.de/2005/11/P-Singer.html
file:///f:/mat-div/howard-bloom/bloom/howardbloom.net/index.html
Völz: Informations-Felder
file:///f:/mat-sci/felder/INF_Feld.pdf
f:\mat-sci\felder\INF_Feld.pdf
Alkoholismus
file:///j:/&sav-l/&emot-theor-proc/_050421emot/zeit-hirn/www.zeit.de/2004/41/Alkoholismus.html
file:///f:/mat-emot1/stanford/shl.stanford.edu_16080/research/body.html
file:///f:/mat-emot1/emotion/en.freepedia.org/List_of_emotions.html
file:///f:/mat-emot1/emotion2/encyclopedia.jigyasa.in/wikipedia/l/li/list_of_emotions.html
file:///f:/mat-emot1/emotion3/www.google.com/search711c.html
Francois Villon
file:///f:/mat-div/villon/index.html
Carracci, Achille
file:///f:/mat-art/carracci/.
In diesem Abschnitt werden einige der mythischen Fäden aufgezeigt, die sich um Laethae und Kalyps{o/is} ranken.[1]
The
Journey into, and Beyond, the Boundaries of the Time:
[.4]Please allow me to introduce myself, I am a man
of mnaemae and phrenae, Mnaemo is my name, and peirasis
is my game.[.5]
Perasis: the going through, the going beyond, the
transcending; mnaemae: memory; phrenae: brain. The word mnaemo-
connects us to Maemosynae, the ancient Greek "mother of the
muses", the numinous personification of memory, and of poetic
inspiration of the Aoidoi, the bards, epic singers, and prophets,
of antiquity. It also reminds us of the captain Nemo in Jules Verne's
novel. Nemo in Greek means: outis, maedeis, oudeis,
and this is the name that Odysseus [.6]called himself in the land of the Kyklops.
(Od. 9,366). From the word sounds, we can get an interesting "pattern that
connects" oudeis and Odysseus. As the captain, and seafarer,
he is a gubernator or kybernaetaes. [.7]In his fragment B 64, Heraklit alludes to this: ta de panta
oiakizei Keraunos: The Universe is steered by the Keraunos, the thunderbolt,
or the Vajra. Odysseus had to endure seven years of captivity, on the
island of Ogygia, the Omphalos of the Thalassaean sea (Od.
1,50; Dechend 1993: 183-185, 193, 269, 324).
There is a deep cave, the hiding place of the God of Time: Kronos,
in Plutarch's account (Dechend 1993: 121). Kronos is the
original owner of the Keraunos, before his son Zeus, or Jupiter,
had wrenched it from his fist, to govern the universe himself as usurpator.
This island is guarded by the nymph Kalypso, whose name means "the
Veiled One" (kalyptron, Od. 5.232), she is the personified numinous
power of veiling, obscuring, and occulting, in the ancient Greek Homeric
mythology. Her name also connects to the flower- kalyx, and the seed
husk, thus symbolizing the encapsulation of future potential. She shares her
occulting power with Laethae, the numinous force of death-forgetting.
(Illich (1988: 13); Hesiodos (1978: verse 211 ff.)). When Odysseus was finally allowed to
leave his place of banishment, Kalypso gave him two special tools to cut
the trees and fashion his raft: two double axes, the pelekys megas,
and the skeparnon, both being variants [.8]of the original Keraunos.
(Od. 5.234-237; Dechend 1977). Now, as Dechend tells us, the Keraunos is
the tool of the time, belonging to the god of the time: Kronos.
(One could say: nomen est omen, because Kronos - Chronos and Keraunos
are deeply related through their sound). And by its use, Time, the present,
the past, and the future, is initially created, en archae,
as is related in the mythic account of Hesiodos (1978). Its most common symbol in
many cultures world wide is the double axe, the Pelekys, Thor's
Hammer, or the Labrys, as it was called in Minoan Crete. (Marija
Gimbutas sees a butterfly image in its
symbolism, which has its own reasoning, via the temporal stages of
metamorphosis, and their initiatic associations: caterpillar / chrysalis /
butterfly (Gimbutas 1974: 185-190)). The Keraunos cuts both ways:
into the past, and into the future. Its axis / axle / hub
is the kairos, the present, the decisive moment, the
instant of creation, the Now. In the grand gory finale of the Odyssee,
Homer describes down to the minutest
detail the feat how Odysseus shoots his arrow[.9] through the hubs of twelve aligned
double axes, the abovementioned pelekon. (Od. 21.75-21.421). Let
is be said that the Omphalos is a navel as well as a hub (gomphos,
Parmenides 1974: B1,17-20), and how else could
the Keraunos steer the Universe than through the hub? The wheel
hub is that which does not move while everything around it moves. (German:
Nabe -> Nabel). In Roman mythology, the threshold of the past and the future is
guarded by the god Janus, the Double-Faced One, who looks into the past,
as well as into the future. He ist the guardian of the limen, the threshold,
called peras, in Greek. (See also, the liminal, in Gennep 1960). His name re-appears in the
month January. A lesser known aspect of the mythological chronology
of January was that after the winter solstice on Dec. 21 (and the official end
of the year), the following week was considered "outside of the time",
that is, in the liminal, or limbo, and also in the hub of the
time, until the new year began. This gap or hiatus (chao)
marks the difference between the solar
and the lunar year cycle, a feature which has been obliterated in the modern
western calendar.[2] Not without good reason, the
celebration of the birth of the Christ was placed right in the middle of
this period, to Dec. 24. The captain Nemo in Jules Verne's Novel makes
his journeys in the Nautilus, or nao-telos, the naos, a submerged,
or sub-liminal, ship. According to Vedic mythology, the Vajra was
hidden on the ground of the ocean. (Dechend 1977: 99). But naos also
evokes our association to noos, and nous, the thoughts, the stuff
out of which our memories, imaginations, and anticipations,
are fashioned. The connection of nous and telos (aim, goal,
finish, completion, success, death, limit -> peras) leads us into the
association field of anticipation, and planning, in the ancient
mythologies personified by Pro-metheus, the before-thinker. This was
also a characteristic of Odysseus the poly-maechanaes, the crafty,
cunning, ruseful. Our mental imagery consists of things perceived
as phai-nomena, as impressions derived from sensory inputs, and as nou-mena,
the impressions derived from mental, noetic, or noietic, sources.
The Mnaemo-synae is the ancient nouminous personification of those forces,
patterns, and processes which do their work under the surface of
the visible and intelligible, in the mae-phainon, the realm below,
and before they turn into the phai-nomena, and the nou-mena
(noaemata). These are, in scientific terminology, the workings of neuronal
activation patterns, of oscillation fields and logical relation
structures of neuronal assemblies, of the coupled dynamic systems
of neuronal attractors, of our brains: the phrenae. The mnaemo-synae
reminds us of this still quite mysterious working of the neuronal sym-plexis,
and syn-apsis, by which our sym-ballein, the concept formation is
effected. When the subliminal workings of the neuronal webworks of our phrenae
then weave (histon, historia) together into the appearances of
the intellegible and discernible, they become ho phainon, that which
finds its appearance through phos, the light, and phonae, the
sound, as appearance, and apparition, phaino-menon (in
German: Auf-Scheinendes), with form: mor-phae, and Gestalt.
This, ho phainon, the Brilliant, the Shining One (in
German: Er-scheinung), is also the name of the god Hae-phaistos,
the one who works the brilliant and shining metals, while they are red and
glowing: phoibos, and phoinos, phos-phoros (lucifer).
With his hammer and anvil, and with his mighty blows, he forges them into their
forms, the mor-phae. And with his hammering, the metallic sounds of phonae
and phthongos ring out to make themselves heard awide and afar.
Ein
Neuro-Ästhetischer Aufstieg zu den Ur-Sprüngen, An-Fängen,
und Auf-Gängen des abendländischen Denkens
[3]
[.10]Please allow me to introduce myself,
I am a man of mnaemae and phrenae, Mnaemo is my name, and peirasis
is my game. [4]
Nemo (=outis,
maedeis, oudeis -> Odysseus, Od. 9,366), der Kapitän (gubernator
= kybernaetaes)[5],
der seine Fahrten in einem {unsichtbaren / untergetauchten / untergegangenen}
Schiff (nao-telos, -> naos, ‑> argo) (in
Gedanken -> noos, -> nous) unter der Oberfläche des
sichtbar Wahrnehmbaren (des phainomenon), daher im Verborgenen (mae-phaino)
durchführt. Mnemo verbindet Erinnerung, mnaemo-synae (‑>
sym-plexis, sym-ballein, syn-apsis) und Erscheinung
im Gedächtnis: mnae-phaino- / phaisto- -> phaino-menon
-> ho phainon -> phos -> phonae, als
Aufscheindendes (phaino-menon) in Form (mor-phae) von Gesehenem (phos)
und Gehörtem (phonae). [6]
Unser Aufstieg (ana-basis) zu den archai, den "Ur-Sprüngen, An-Fängen, und Auf-Gängen" des abendländischen Denkens beginnt mit einer kurzen ana-mnaesis einiger Kerngedanken in der Philosophiegeschichte zu unserem Thema.
Heraklit, B 64:
ta de panta oiakizei Keraunos: Das Steuer des Alls führt der Keraunos.
Heraklit, B18:
ean mae elpaetai anelpiston ouk exeiraesei, anexereinaeton eon kai aporon
Wer Unerhofftes nicht erhofft, kann es nicht finden: unaufspürbar ist es und unzugänglich
Heraklit, B49a:
potamois tois autois embainomen te kai ouk embainomen, eimen te kai ouk eimen
In die gleichen Ströme steigen wir und steigen wir nicht; wir sind es und sind es nicht.
Heraklit, A3:
panta rhei - Alles ist in Fluß.
Augustinus: Retractationes, I 12, 3:
Die Wirklichkeit selbst nämlich, die man heute als christliche Religion bezeichnet, bestand auch schon bei den Alten, ja, sie fehlte niemals seit Beginn der Menschheit, bis daß Christus im Fleische kam; seither begann man lediglich, die wahre Religion, die schon immer bestand, die christliche zu nennen.
Hoffmeister (1955: 433):
Locke: Nihil est in intellectu, quod non prius fuerit in sensu
Leibniz: Nisi intellectus ipse
Locke: Nichts ist im Geiste, was nicht vorher in den Sinnen war
Leibniz: Ausgenommen der Geist selber
Albertino, in Bruno (1973), 143:
Nachdem ich lang' nur Heu und Stroh gefressen,
Bei Ochsen, Schafen, Böcken, Eseln, Pferden,
- Wünsch ich auf eurer Schulbank hingesessen
Mit bessrer Geisteskost genährt zu werden!
Whitehead (1967, 4):
It requires a very unusual mind to undertake
the analysis of the obvious.
Platon Timaios, 27d-28a:
Zuerst nun haben wir meiner Meinung nach folgendes zu unterscheiden: Was ist das stets Seiende und kein Entstehen Habende und was das stets Werdende, aber nimmerdar Seiende; das eine ist durch verstandesmäßiges Denken (28 a) zu erfassen, ist stets sich selbst gleich, das andere dagegen ist durch bloßes mit vernunftloser Sinneswahrnehmung verbundenes Meinen zu vermuten, ist werdend und vergehend, nie aber wirklich seiend.
Günther (1978a, 114):
Die Bewußtseinsgeschichte des Abendlandes und der weltgeschichtlichen Epoche, der Europa angehört, ist zu Ende. Das zweiwertige Denken hat alle seine inneren Möglichkeiten erschöpft, und dort wo sich bereits neue spirituelle Grundstellungen zu entwickeln beginnen, werden sie gewaltsam in dem alten längst zu eng gewordenen klassischen Schema interpretiert. Man kann eben eine alte Logik nicht ablegen wie ein fadenscheinig gewordenes Kleid. Der Übergang von der klassisch-Aristotelischen Gestalt des Denkens zu einer neuen und umfassenderen theoretischen Bewußtseinslage erfordert eine seelische Metamorphose des gesamten Menschen. Einer nicht-Aristotelischen Logik muß ein trans-Aristotelischer Menschentypus entsprechen und dem letzteren wieder eine neue Dimension menschlicher Geschichte.
Klangfelder und Morphogramme
Eine wesentliche Arbeitsmethode der vorliegenden Untersuchung ist der Zugang über die Klangfelder[7] der griechischen Worte, die als Morphogramme interpretiert werden. Mor-phae- gramma: eine Klang-Form, wie sie mit den grammata (Buchstaben) aufgezeichnet werden kann. Eigentlich also ein mor-phae-phono-gramm, dessen Klangform (phonae-mor-phae) sich mit einem geeigneten multimedialen System darstellen ließe. In der Linguistik gibt es ein ähnliches (aber anders gebrauchtes) Konzept des Morphems. Die Theorie dieses Vorgehens wird weiter unten ausgeführt, jetzt wird sie nur eingesetzt.
Über den Abgrund der Zeiten
Wie können wir uns der
Denkungsart der Kulturheroen Altgriechenlands nähern, den Sängern, Dichtern,
und Denkern, von denen der geistige Strom entsprungen ist, der die Abendländische
Kultur genannt wird? Ca. 2400 Jahre trennen uns von Platon und Aristoteles,
ca. 2800 Jahre von Homer, ca. 3200 Jahre von dem, was Homer besingt.[8]
Wie überbrücken wir den den Abgrund (chasmos)[9]
der Zeiten (chronos) der uns trennt von Homer, Hesiod, Orpheus,[10]
Anaximander, Heraklit, Parmenides, und den anderen Vor-Sokratikern, die in der
Philosophiegeschichte von Sokrates, Platon, und Aristoteles sowie den späteren
unterschieden werden. Whitehead
hat einmal gesagt: "The safest general characterization of western
philosophical tradition is that it consists of a sequence of footnotes to Plato" (Whitehead 1969, 53).
http://www.age-of-the-sage.org/philosophy/footnotes_plato.html
Ähnliches, wenn auch nicht so pointiert, sagen auch andere Philosophiehistoriker.
Jaspers (1967, 15): Plato ist der Gründer für das, was erst seit ihm mit vollem Gewicht des Sinns den Namen Philosophie trägt.
Jaspers (1967, 28): Platos Werk ist sachlich erwachsen im Zusammenhang mit den alten und gegenwärtigen Philosophen. Es ist, als ob alle vorhergehenden griechischen Gedanken, aus vielen Quellen unabhängig von einander fließend, in Platos umgreifendes Bewußtsein münden. Aber diese Herkünfte sind bei ihm eingeschmolzen, weil in einen neuen Sinnzusammenhang aufgenommen... Plato eignete sich fortschreitend die gesamte philosophische Überlieferung an. Es gab den Kosmosgedanken der milesischen Philosophen (Thales, Anaximander, Anaximines), des Anaxagoras und Empedokles... Es gab die bis heute gültigen Seinserhellungen des Heraklit und Parmenides... Es gab die Ansätze von Wissenschaften in Geographie und Medizin, und es gab die große, Plato zeitgenössische, von Entdeckung zu Entdeckung schreitende Forschung in Mathematik und Astronomie...
Bevor wir die Annäherung versuchen, er-innern wir uns dessen, was wir nie er-innern werden können: die gewaltigen Textmengen antiker Produktion,[11] die mit den vielen Bränden antiker Bibliotheken in Rauch und Asche aufgegangen sind, oder die einfach vom Zahn der Zeit zerschreddert worden sind,[12] und uns damit unwiederbringlich verloren sind. Was wir er-innern können, ist nur das, was uns die unwägbaren Geschicke der Zeit nicht vernichtet haben. Was wir heute kennen, ist im wesentlichen das, was die christlichen Kopisten (bzw. ihre Auftraggeber aus dcn höheren Rängen der christlichen Hierarchie) nach dem Untergang des römischen Reiches für er-innerns-wert gehalten haben. Was wir nicht mehr kennen, ist also das, was man damals entweder für unwichtig gehalten hat, oder was als häretisches Material gleich ins Feuer geworfen worden ist, auf daß es aus dem Gedächtnis der Menschheit für immer gelöscht sei. Und natürlich wurden Autoren, deren Werke schon in vielfacher Zahl kopiert waren, besser über die Zeiten gerettet, als weniger bekannte[.11]. So sind uns Platon und Aristoteles besser als andere erhalten geblieben.[13] Ihre Werke stellen so etwas wie eine eine Grenze (pera) in unserem Verständnisbemühen dar. Während wir zumindest glauben,[14] daß wir mit genügend Interpretation auch verstehen können, was sie meinten, so verschwimmt das Bild bei den älteren Autoren gänzlich. Unsere Problematik ist, daß wir nicht wissen, wieviel wir von unserem heutigen Denken in ihre Werke hineinprojizieren, und wieviel schon diejenigen hineinprojiziert haben, die sie uns überlieferten. Denn die Werke von Homer sind z.B. schon in der alexandrinischen Akademie erheblich redigiert worden, und der damaligen Schreib- und Denkweise angepaßt worden. Wir müssen uns also zuerst mit den Grenzen beschäftigen.
peri peras
Peira bedeutet: Versuch, gemachte Probe, Erfahrung (haben), aus Erfahrung wissen / belehrt sein. Das Klangfeld des griechischen Morphogramms[15] per- / peir- verbindet sich noch mit folgenden anderen Klangfeldern:
peirazo: Der, der an (oder in) die Grenzen führt: Er führt auf hohe Aussichtspunkte, wie Berge oder Turmspitzen, um weite Perspektiven aufzuzeigen. Gebser (1973: 38-59), (Matth 4,3-11; Luc. 4,3-13). Mit der anabasis ist eine Anstrengung verbunden, aber dann auch der Gewinn einer Perspektive, einer Übersicht. In der christlichen Mythologie muß er aber die undankbare Rolle des Versuchers spielen.[.12][16] In der älteren Philosophie, vor dieser "Umwertung der Worte", hatte peira- mehr mit Ausprobieren (Empirie) und Erfahrung zu tun.
peirasis: das an (oder in) die Grenzen Führen. In christlicher Version: die Versuchung.
peirastaes = peirazo: Versucher, Verführer -> erastaes: Liebhaber ‑> philaes
peirastikos: zum Versuchen / Probieren gehörig. -> en-peiria / em-peiria
peirar / peiras / peiratos: Ende, Grenze, der höchste Grad, das Ziel, Vollendung
peirata technaes: Vollender der Kunst
pera: Ort: darüber hinaus, Zeit: länger
pera: Grenze[17]
peran: jenseits
peras: das Ende, das äußerste, Vollendung, Vollbringung, Vollziehung
perasis: Durchgehen, Darübergehen, Übersetzen
peratos: jenseitig
peratosis: Begrenzung, Endigung
peri- : rings herum
Im vorliegenden Kontext führt uns unsere ana-basis hin auf das nobelste und höchste Ziel, auf das aristo[18]-telos[19]. Dies ist äquivalent mit der Bedeutung von peras: "der höchste Grad, das Ziel, die Vollendung".
Anaximandros: en archae
Bei diesem Unterfangen ist es gut, einen erprobten, und bewährten Führer[20] zur Seite zu haben, einen, der sich mit Grenzbereichen gut auskennt. Wen besseren könnten wir dazu erwählen, als unseren bewährten Gefährten Anaximandros? Es sind nur ein paar Sätze von ihm überliefert, und der folgende behandelt die Grenzen und Ursprünge der Dinge.
archaen ... eiraeke ton onton to apeiron / Der Ursprung (oder: Anfang) der seienden Dinge ist das Unbegrenzte (apeiron).
ex on de he genesis esti tois ousi / Aus welchen (seienden Dingen) die seienden Dinge ihre Entstehung haben.
kai taen phthoran eis tauta ginesthai kata to chreon / dorthin findet auch ihr Vergehen statt, wie es gemäß der Ordnung ist.
didonai gar auta dikaen kai tisin allaelois taes adikias kata taen tou chronou taxin / denn sie leisten einander Recht und Strafe für das Unrecht (adikia) gemäß der zeitlichen Ordnung (chronos).[21]
Heidegger sagt in seiner Besprechung der Physik des Aristoteles in (1976b: 242):
Allerdings ist dieses [des Aristoteles] erste denkerisch geschlossene Begreifen der physis auch bereits der letzte Nachklang des anfänglichen und daher höchsten denkerischen Entwurfs des Wesens der physis, wie er uns in den Sprüchen von Anaximander, Heraklit, und Parmenides noch aufbewahrt ist.
Hier befinden wir uns also am Anfang (archae) der Entwicklung, die als der "Übergang vom Mythos zum Logos" bezeichnet wird. Einen Schritt weiter zurück, und wir befinden uns jenseits der Grenze, bei Hesiodos, hier dargestellt in der Version von Ivan Illich (1988: 13):
At the time when heaven still embraced the
earth, when Uranus still lay with full-hipped Gaia, an aeon before the Olympian
gods, the Titans were born and with them, memory, or Mnemosyne. In the Hymns to
Hermes, she is called the Mother of the Muses. She is the earliest of the
goddesses, preceding even Apoll with his lyre. Hesiod mentions her as the
goddes of the first hour of the world... When the god Hermes plays to the song
of the Muses, its sound leads both poets and gods to Mnemosyne's wellspring of
remembrance. In her clear waters float the remains of past lives, the memories
that Lethe has washed from the feet of the departed, turning dead men into mere
shadows.
mnaemae
Hier finden wir auch den ersten Kernbegriff aus unserem Titelthema: mnaemae: das Gedächtnis. Andere verwandte Formen sind: mnaema, mnaemeion, mnaemo-syne. Der mythologische Stammbaum der altgriechischen Götter, der von Hesiodos gelistet wird, führt die mnaemosynae (mnemosyne) als eine der ältesten Göttergestalten an. Sie war eine Titanin, eine von 6 Töchtern und 6 Söhnen des Ouranos. Eine ihrer Schwestern war Rhea, die Mutter von Zeus. Später in der Hesiodschen Mythologie kopulierte sich Zeus mit seiner Tante mnemosyne und zeugte neun Töchter, die Musen.
file:///f:/mat-myth/norse/norse-myth/www.pantheon.org/articles/u/uranus.html
file:///f:/mat-myth/norse/norse-myth/www.pantheon.org/articles/z/zeus.html
Wir können davon ausgehen, je älter, desto ursprünglicher, und damit auch zentraler ist sie. Daher hat die mnaemosyne eine besonders wichtige Stellung im Denken der archaischen Kultur. Alle epischen Dichtungen von Homer und Hesiodos enthalten ausgiebige Huldigungen an sie. Ihre große Bedeutung in dem vorschriftlichen Zeitalter, als die kulturellen Werte noch von den Aoidoi (Sänger und Dichter) im Gedächtnis tradiert wurden, als es noch keine Schrift, und keine Bücher gab, ist verständlich. Natürlich wurde mnaemosyne nicht nur profan als Gedächtnis begriffen, sondern als die Quelle der Inspiration, und der göttlichen Eingebung, der Weissagung und der Prophesie.
mnaomai, mnomai, und mimneskomai sind mit mnaemae verwandte Verbformen. Jean Gebser (1973) hat das Feld ähnlich klingender Wortformen in den indoeuropäischen Sprachen untersucht: Menis, Mens, Manas, Mensch. Ob das nach etymologischen Maßstäben zulässigist, soll hier nicht behandelt werden.
‑>:MENIS, p. 102.
ana-mnaesis
ana-mnaesis: bedeutet Er-Innerung. Damit verwandte Verbformen sind ana-mignymi, ana-meignymi, ana-mimnesko. Wir sehen daran, daß die Morphogramme mnae- mign- meign-, mimn- über ihre ähnliche Bedeutung in Verbindung stehen. Man kann anamnaesis auf zwei Weisen verstehen: entweder als ana- mnaesis, was einen Aufstieg oder ein Entlanggehen (ana‑)[22] andeutet, und gut auf das Bild paßt, das Aristoteles in "peri mnaemae" mit dem Entlanghangeln an einer Assoziationskette darstellt. Die andere Möglichkeit ist an-a-mnaesis.
a-mnaesis ist das Vergessen. a- bedeutet Negation, und so ist die a-mnaesis die Negation von mnaemae. an-a-mnaesis kann also auch als doppelte Negation gedeutet werden.
laethae und a-laetheia
Ein damit nahe verwandtes Begriffspaar ist laethae (Vergessen) und a-laetheia (Wahrheit, Wahrhaftigkeit). Wie Illich uns oben darstellt, war laethae in der Mythologie sowohl eine Göttergestalt, als auch ein Fluß, von dessen Wasser die Seelen der Toten trinken mußten, wenn sie sich wieder auf die Welt in eine Wiederverkörperung gebären lassen wollten.[23] Deshalb hat der philosophische Begriff der a-laetheia eine noch weitere mythische Bedeutung, der über die philosophische Version hinausreicht. Alaetheia bedeutet nämlich damit "die Wieder-Er-Innerung" ana-mnaesis, der Erfahrungen aus einem {anderen/ früheren} {Dasein/ Existenzen}.[24] Nach der Mythologie (Iamblichos) ist diese Form der alaetheia mit der Errungenschaft des Pythagoras verbunden, der von den Göttern ein Geschenk bekommen sollte. Zwar konnte er nicht unter die Unsterblichen aufgenommen werden, und so wünschte er sich die alaetheia seiner früheren Leben. Ihm blieb also das Schicksal aller anderen Sterblichen erspart, zwischen Tod und Wiedergeburt alle Erinnerungen an die früheren Leben zu verlieren.
chiasma
Wir können die Begriffe in ein Kreuzverhältnis (chiasma) setzen:
mnaemae a-mnaesis
an-a-mnaesis
a-laetheia laethe
Der interessante philosophische Bezug ist hier in der Analogie zu sehen, die bei Platons an-a-mnaesis zwischen dem Er-innern und der Findung der Wahrheit, a-laetheia besteht.
phaino, phos, phonae
Um einen Zugang zu finden, was man in Altgriechenland beim Sprechen und Hören dieser Worte verstand und empfand, untersuchen wir ihren Gebrauch in den alten Werken und behandeln auch die benachbarten Klangfelder. Das Verb phaino bedeutet: Zum Licht phos (Leuchten) oder zum Klang phonae[25] (Klingen) bringen. Ho phainon ist auch der Name für den Saturn, und es ist ebenfalls der Beiname für den Schmiedegott He-phaistos. Dieser arbeitet sowohl mit hell glühenden und glänzenden Metallen, und bringt sie mit seinem Hammer und Amboß zum hellen Klingen. phoibos ist der Lichtgott Apollon. Die Göttin Athaenae wird auch phain-ops oder glaukops (die hell- oder Eulen-Äugige) genannt.
Varianten von phos[a13] sind phoos und phaos, phaous, photos.[26]
photisma, phoibos: Glanz, hell erscheinend, blendend, schimmernd, leuchtend, funkelnd.
phoibasma, phoibetes: Prophet, Orakel, Weissagung.
phoinos: Purpur, Phoenizisch, dunkel rot (glühend).
phosphoros: Glück, Heil, Rettung.
Über phaino sind phos und phonae verbunden. phonae ist das Morphogramm, das mit allen Phänomenen des Klangs und der Stimme verbunden ist. phaemi heißt Sprechen,[27] phaemae heißt Rede. phthongae ist ein weiteres Wort für Ton und Klang.
ais-thaesis und phaino{p/e}sis
Wir wenden uns nun den beiden anderen Begriffen zu: der ais-thaesis: (Wahrnehmung), und der phaino{p/e}sis: (Vorstellung).[28] Die phaino{p/e}sis ist ein Kunstwort, das wir für diesen Zweck bilden. Wir kennen alle das phaino-menon, das ja ein philosophischer Zentralbegriff ist.[29] Das Phänomen ist das, was erscheint (als das Wahrgenommene oder das Objekt), und die phaino{p/e}sis ist der Prozess, indem es erscheint. ais-thaesis bezeichnet den Teil der phaino{p/e}sis, in dem ein Objekt der äußeren Wahrnehmung wahrgenommen wird (Ding-Gebilde), oder auch phainopsis. Das nou-menon kennzeichnet das Objekt der inneren Wahrnehmung (das Denk-Gebilde), oder auch phainoesis.[30] Schopenhauers (1977) Begriff der Vorstellung erlaubt es, die beiden Seiten dieser Differenzierung im Blickfeld zu behalten. Denn eine Vorstellung ist entweder das, was man als Vorstellungsbild erfährt, als auch der Prozess der Vorstellung, wie in einem Theaterstück (theatron).
Mor-pho-no-gramma
Dies läßt sich wieder in einem Diagramm darstellen. Die Welt ist alles (ta panta, pragmata, chraemata) was über die aisthaesis erkannt werden kann. Oder wie Wittgenstein sagte: "Die Welt ist alles, was der Fall ist".[31] Auf der anderen Seite haben wir die geistige Welt der noesis, und der noumena, der Denk-Gebilde, die nach der metaphysischen / idealistischen philosophischen Interpretation irgendwo im absoluten Geist noos, nous gipfeln.[32]
Welt
^
pragma, chraema
(ding-Gebilde)
^
ais-thaesis . phai-no(p)sis
^
phai-no-men-on . theatron
v
phai-no(e)sis . theoria
v
nou-menon
(denk-Gebilde)
v
nous
Wir finden in unserem Diagramm eine Anordnung der Morphogramme thae-, thea-, theo-, ais-, phai-, men-, und nou-. Die Anordnung der Morphogramme selber[.14] bildet wiederum ein chiasma. Es ist nur etwas schwerer zu erkennen. men- steht in der Mitte, und wir können hier auch den Menschen einsetzen, mit seinem Erkenntnisvermögen.[33] ais-thaesis und phai-no(p)sis stehen wiederum in Korrespondenz, denn das, was man mit den Augen (ops) wahrnimmt, ist dem Bereich der aisthaesis zugeordnet. Das the- kommt sowohl in ais-thaesis wie in the-oria und theatron vor.[34] Das theatron steht auch mit phai-no(e)sis im Bezug. no(e)sis bezieht sich auf die nou-mena, die gedanklichen Dinge, und das theatron war im alten Griechenland der Schau-(theoria)-Platz, auf dem die Götter, die nou-mena, in der materiellen Sphäre der erkennbaren Phänomene erschienen. Rein hypothetisch wollen wir solche Anordnungen von Mor-pho-no-grammen eine Mor-pho-no-grammatik nennen.
Der Prozesscharakter der Wahrnehmung enthüllt uns, daß sie keinesfalls reine Rezeption ist (unbefleckte Erkenntnis, nach Nietzsche), sondern Handlung. Nach Aristoteles finden wir hier den Unterschied zwischen poiaesis: der Handlung, die ein faßbares Ergebnis[35] zum Ziel (telos) hat, und praxis: der Handlung deren Vollzug selber das Ziel ist, und der theoria: der reinen Betrachtung.[36]
4.2.3. Kata-basis: die neuronale Infrastruktur
"What goes up, must come down, that is the
eternal merry-go-round"
Katabasis: Hinabgehen, Rückzug, Rückkehr. kata: herab, hernieder, gegen, abwärts, hindurch.
Wir kehren nun um und begeben uns in die Niederungen unserer neuronalen Infrastruktur. Die vorgegangen Betrachtungen sollen nun mit einigen Erkenntnissen aus der Neurologie verbunden werden. Da das Thema schon hinreichend bekannt ist, brauchen wir hier nur wenig Zusätzliches zu sagen. Wir beziehen uns auf die Ansätze, wie man Neuronen als Felder oder Assemblies interpretieren kann, besonders auf eine Metapher, die man als "Spin-Gläser"[37] bezeichnet. Weiterhin soll der dynamische Aspekt von Neuronenfeldern besonders akzentuiert werden.
Die neuronale Resonanz
Von den Sinneszellen werden die Wahrnehmungsleistungen in Pulscodierungen der neuronalen Aktionspotentiale umgewandelt, und über verschiedene Zwischenstufen (Ganglienknoten / Rückenmark) ins Zentralnervensystem (Gehirn) geleitet. Von dort werden wiederum neuronale Pulscodierungen an die ausführenden (motorischen, endokrinen, exkretorischen) Körpersysteme geleitet. Das Gehirn befindet sich in ständiger neuronaler Aktivität, und seine Struktur, die synaptischen Verbindungen seiner Neuronen untereinander, ist in ständiger Veränderung.[.15][38] Während die Welt des Erlebens ihre charakteristischen sinnlichen Qualitäten (Qualia) aufweist, ist die Arbeitsweise des neuronalen Systems digital, sie beruht auf den Pulsfrequenzen der Aktionspotentiale[.16].
Im folgenden soll das Grundprinzip der Arbeitsweise des neuronalen Systems die Neuronale Resonanz genannt werden[.17]. Die Neuronen des Gehirns stehen in einem wechselseitigen Stimulationsprozess. Wenn man die Potentiale während eines solchen Prozesses mißt, so kann man eine Frequenz-Synchronisation feststellen. In Analogie zu klanglichen Phänomenen läßt sich daher Kommunikation als ein neuronales Resonanz-Phänomen auffassen. Es lassen sich somit Einschwing- und Ausschwing-Phasen und Periodizitäten, also Rhythmen, feststellen.[39] Damit bilden Neuronenfelder spatiale und temporale Muster aus.
Nun formulieren wir eine Arbeitshypothese: Worte müssen ausgesprochen und verstanden werden, sie bauen also auf extrem subtile neuro-muskuläre Konfigurationen auf. Es ist allseits bekannt, daß von allen möglichen Phonemkombinationen jede Sprache nur eine sehr kleine Untermenge verwendet, ein Indiz dafür, daß ein "Sprachzeichen", das Wort, einem sehr engen Selektionskriterium folgen muß, um im "Sprachschatz" seinen Platz zu finden. Dies kann begriffen werden als ein "Feld" von aktiven, dynamischen, aufeinander einwirkenden neuronalen Konfigurationen.
Die oben dargestellten Überlegungen zu der alten griechischen Geisteswelt basieren auf der hypothetischen Arbeitsweise solcher Neuronenfelder.
Neuro-Morphae
Morphae griech. Form, Gestalt, Geste, Muster, engl: pattern[40].
Es wird im vorliegenden Kontext keine starke Unterscheidung zwischen den verschiedenen möglichen Bedeutungen von Morphae gemacht: Muster (pattern) ist die allgemeine (generische) Bezeichnung für die unterscheidbaren Inhalte des Wahrnehmungsfeldes eines allgemeinen neuronalen Systems.[41] Mit Form oder Gestalt kann ein spezieller Bereich des gesamten Feldes bezeichnet werden, der mit einer Auswahlfunktion (z.B. Bewußtsein) gerade fokussiert wird.[42] Ein Muster ist ein Berkeleysches Gebilde (esse est percipi)[43]. Seine "Existenz" (sein Sein) ist nicht, wie von Berkeley postuliert, von Gott abhängig, sondern davon, ob es von einem allgemeinen neuronalen System (biologisch oder technisch) prinzipiell erkennbar ist.
Temporale Morphologie: Rekurrenz und Musik
Eine Morphologie von Mustern in der Zeit steht in engster Beziehung zur Musik[.18]. Die morphologische Definition von Rhythmus ist die "Erkennung / Erzeugung eines Musters der Rekurrenz".[44] Rekurrenz basiert auf neuronalen Muster-Erkennungsfunktionen, die Ähnlichkeit feststellen. Absolut Gleiches gibt es, wie Nietzsche richtig bemerkte, in der Natur nicht, sondern nur in der platonischen Welt der Logik und der Zahlen. Ein Ton ist ebenfalls ein Muster der Rekurrenz, aber auf einer tieferliegenden neuronalen Ebene. Das Erkennen eines Verhältnisses von Tönen (Intervall) ist demnach Ergebnis eines Mustervergleichs höherer Ordnung (Metapattern nach G. Bateson, Meta-Muster)[.19].[45] Musik basiert auf [.20]Erzeugung und Wahrnehmung von temporalen Mustern und Meta-Mustern. Das Pythagoräische System beruht auf dem Paradigma der Betrachtung und Interpretation aller Abläufe des Kosmos und der Menschenwelt auf der Basis solcher temporaler Muster.[46] Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Wendungen bzw. Kehren: musikalische: strophae, (kata-strophae)[47], und kosmische: Tropae (en-tropia). Die Einbettung der Musik in die kosmischen Muster wird noch heute von der indischen Raga-Tradition praktiziert[.21].[48]
Die Grenzen der Beobachtung temporaler Muster
Die Grenzen der Wahrnehmung / Beobachtung temporaler Muster werden auf der einen Seite durch die temporale Auflösung des menschlichen neuronalen Systems bestimmt, und auf der anderen Seite durch das Erinnerungsvermögen,[.22][49] und die menschliche Lebensdauer. Kurz-periodische Muster bis ca. 10-20 KHz können als Töne akustisch wahrgenommen werden, während die untere Auflösungsgrenze des optischen Systems bei ca. 1/10 Sec. liegt. Erst mit elektronischen Hilfsmitteln wie Oszilloskopen und Spektrums-Analysatoren läßt sich die Musterwelt der höheren Frequenzen sichtbar machen. Bei sehr lang-periodischen Mustern, wie etwa Veränderungen des Sternenhimmels (z.B. die Präzession der Equinoktien) muß die Musterwahrnehmung über viele Generationen der Beobachtung und der kulturellen Transmission gehen. Dies wurde schon von vor-schriftlichen Kulturen beherrscht.[50] Es ist ein wesentliches Grundproblem der Geschichtsforschung, daß ihre Mustererkennung selbst ein Produkt der kulturellen Transmission ist, die damit auch der aktuellen Filterfunktion im Weltbild des Geschichtsforschers unterliegt[.23].[51]
Metapattern, Hierarchie, spatio-temporale Perspektiv-Muster
Metapatterns oder Metamuster sind nach Bateson Muster von Mustern. Hierarchische Metapatterns sind eine spezielle Klasse, die rekursiv in einer Ordnungsrelation von 1:n stehen. Wissenschaft beruht auf Systemen von hierarchischen Metapatterns.[52] In Verallgemeinerung des optischen Begriffs werden sie hier auch Perspektiv-Muster oder kurz Perspektiven genannt. Das Ziel der Morphologie ist die Erlangung von möglichst weit- und tiefgreifender Perspektiv-Muster-Erkennung über Raum und Zeit (spatio-temporale Perspektiven).[53] Der emotionale Erlebniswert der plötzlichen Eröffnung solcher Perspektiven, nach langen, mühseligen Anstrengungen, ist deutlich aus den Berichten Petrarcas,[54] Spenglers,[55] und Gumilevs[56] zu erkennen.
Die Zeitstruktur des menschlichen Erlebens
Alles, was im Leben eines Menschen stattfindet, all sein Erleben, Handeln und Erinnern, passiert im Moment des Jetzt, dem Fokus des Augenblicks.[57] Dieser Augenblick mit all seinen Geschehnissen und Erlebnissen, reißt den Menschen unwiderruflich den Strom des Lebens entlang. Von diesem unwiederbringlichen Augenblick handeln auch die schicksalsschweren Zeilen in Faust (11581-11594). In der Neurophysiologie spricht man von dem Drei-Sekunden-Bewußtsein des Menschen (Pöppel).[58]
Das Handeln und Erleben kann nur im Augenblick stattfinden. Alles andere ist Erinnerung und Erwartung, die ebenfalls nur im Augenblick stattfinden. Erinnerung ist mit der Vorstellung von der Vergangenheit verbunden, Erwartung mit der Vorstellung von der Zukunft. Die Zukunft ist uns im wesentlichen verborgen. Unsere Erwartungen bestehen im wesentlichen aus Extrapolationen unserer Erinnerung, und Schlußformen, die auf Mustervergleichen beruhen. Die bekanntesten davon nennt man Induktion und Kausalität, und sie lassen einige Aussagen über die Zukunft zu.[59] Heidegger hat in "Sein und Zeit" (1977a) eine ausführliche phänomenologische Beschreibung des Seins in der Zeit und in der Welt gegeben.[60]
Bazon Brock stellt die Beziehung von Vergangeheit und Zukunft so dar:[61]
Was in der Gegenwart von der Geschichte verwirklicht werden kann - und uns Zukunft garantiert - ist gerade die historische Einmaligkeit und Unwiederholbarkeit alles Gewesenen. Das in der Gegenwart präsent gehaltene Vergangene erzeugt uns gegenüber eine schauernmachende Wirkung, weil es uns auf die Kluft verweist, die unsere Vergangeheit und unsere Zukunft unüberbrückbar trennt. Was wir wollen, ist eines, was daraus wird, ein anderes. Niemand - das sagen uns die Zeugnisse der Vergangeheit - kann durch irgendwelche noch so heroische Anstrengungen dafür garantieren, daß sich die Zukunft als Verwirklichung seiner Pläne bestimmen läßt. Sie hat einen eigenen Plan, den erst zu erkennen vermag, wer das Ende der Geschichte in der völligen Stillegung des zeitlichen Vergehens erlebt hat. Das wird der Fall sein, wenn alles bisher Vergangene simultan die lebendige Gegenwart ausmacht und daher nichts Neues mehr geschehen kann. Da dieser Zustand menschlichem Bewußtsein niemals zugänglich sein wird, bleibt es den Menschen verwehrt, von einem Plan der Geschichte Kenntnis zu nehmen.
Mnaemae, Gedächtnis, und Erinnerung
Erinnerung basiert auf Rekurrenz ähnlicher Muster im neuronalen System. Das Gedächtnis ist seit Aristoteles Gegenstand intensiver Forschung.[62] Die Grundfunktionen der neuronalen synaptischen Verbindung sind zwar prinziell bekannt, aber wie (und wo) die neuronalen Prozesse für welche Erinnerung(en) genau stattfinden, ist noch weitgehend ungeklärt.[63] Im vorliegenden Zusammenhang sind die allgemeinen Phänomene der Muster-Transmission vorrangig vor differenzierenden Unterscheidungen. Erinnerung wird als generischer Begriff für alle in diesen Bereich fallenden Phänomene gebraucht, seine deutsche Be-deutung als Er-innerung wird mit Hegel[64] zur Akzentuierung ihres Prozesscharakters und der fortwährenden Neuschöpfung gewählt. Dies positioniert den Gebrauch vor allem gegen den Speicher-Aspekt, der in heutige Diskurse vor allem mit Computer-Metaphern eingedrungen ist, so der Verwechselung von memory und storage (bei Computer-Termini wie etwa RAM: Random Access Memory). Menschliche Erinnerung ist dynamisch, ein Prozess, und kein Repositorium, oder Datenspeicher.
Vergangenheit und Selbst-Erinnerung
Selbst-Erinnerung ist der Schlüsselfaktor zur Selbst-Identität des Menschen, und die absolute Schranke der Selbst-Erinnerung ist der Tod, wenn man die Mythologie und die Esoterik einmal außer acht läßt[.24]. Erinnerung zeichnet sich wesentlich dadurch aus, daß sie unvollkommen und unzuverlässig ist. Generell ist festzustellen, daß Erfahrungen umso schlechter erinnert werden, je länger sie zurückliegen. Wenn es sich um Ereignisse handelt, die häufig vorkommen, wird das Einzelereignis ebenfalls schlecht erinnert.[65] Heftige Emotionen wirken sich verstärkend auf die Erinnerungsfähigkeit aus. Starke Schmerzen vergißt man so schnell nicht wieder, und vor allem, man vergißt auch ihre Begleitumstände nicht. Daher wurde Schmerz in vielen Kulturen systematisch als Mnemo-Technik par excellence eingesetzt.
Nietzsche stellte dies in seiner "Genealogie der Moral" so dar:
Vielleicht ist sogar nichts furchtbarer und unheimlicher an der Vorgeschichte des Menschen, als seine Mnemotechnik. "Man brennt etwas ein, damit es im Gedächtnis bleibt: nur was nicht aufhört weh zu tun, bleibt im Gedächtnis" - das ist ein Hauptsatz aus der allerältesten ... Psychologie auf Erden... Es ging niemals ohne Blut, Martern, Opfer ab, wenn der Mensch es nötig hielt, sich ein Gedächtnis zu machen; die schauerlichsten Opfer und Pfänder (wohin die Erstlingsopfer gehören), die widerlichsten Verstümmelungen (zum Beispiel die Kastration), die grausamsten Ritualformen aller religiösen Kulte (und alle Religionen sind auf dem untersten Grunde Systeme von Grausamkeiten) - alles das hat in jenem Instinkte seinen Ursprung, welcher im Schmerz das mächtigste Hilfsmittel der Mnemotechnik erriet... Je schlechter die Menschheit "bei Gedächtnis" war, um so furchtbarer ist immer der Aspekt ihrer Bräuche.
Zwischen der absoluten Schranke des Todes und dem Jetzt, steht noch die kleine Schranke des Schlafes, in dem sich jede Nacht die Selbst-Erinnerung ausschaltet, und dem Traumbewußtsein weicht. Normalerweise wacht man am nächsten Morgen wieder mit einer erneuerten Selbst-Erinnerung auf. Aber die Qualität der Erinnerung an die Erlebnisse des heutigen Tages unterscheidet sich merklich von der des letzten Tages. Es ist zwar noch die "Ich"-Erinnerung vorhanden, aber wie mit einem Schleier überzogen. Und je weiter wir in unserer Erinnerung zurückzugehen versuchen, desto schleierhafter wird diese.
4.2.4. Jean Gebser
Mythisch, magisch und archaisch
Gebsers Entwicklungsgeschichte differenziert die Geistesentwicklung nach etwa ‑600 als den Beginn der mentalen Struktur, und die Periode davor in die archaische, die magische, und die mythische Phase. Der Zeitpunkt um ‑600 entspricht dem Konzept der Achsenzeit von Jaspers. Die Phasen davor lassen sich aufgrund der schwierigeren Quellenlage nicht eindeutig bestimmen. Zu kritisieren wäre bei Gebser wie bei Jaspers (neben anderen Punkten), daß die Einteilung eurozentrisch ist, und daß eine neue, zu gewinnende Bewußtseinsstruktur vor allem und zuerst von diesem Eurozentrismus Abschied nehmen muß.
Der göttliche Zorn
Menin aeide Thea -- vom Zorn singe mir, O Göttin!
WRATH, n.
Anger of a superior quality and degree, appropriate to exalted
characters and momentous occasions; as, "the wrath of God," "the
day of wrath," etc. Amongst the ancients the wrath of kings was deemed
sacred, for it could usually command the agency of some god for its fit
manifestation, as could also that of a priest. The Greeks before Troy were so
harried by Apollo that they jumped out of the frying-pan of the wrath of Cryses
into the fire of the wrath of Achilles, though Agamemnon, the sole offender,
was neither fried nor roasted. A similar noted immunity was that of David when
he incurred the wrath of Yahveh by numbering his people, seventy thousand of
whom paid the penalty with their lives. God is now Love, and a director of the
census performs his work without apprehension of disaster.
Ambrose Bierce:
file:///f:/mat-div/bierce/devils/www.alcyone.com/max/lit/devils/w.html
Menis -- dieses Wort ist das Anfangswort unserer abendländischen Kultur, die obige Stelle stammt aus dem Anfang der Ilias, des ersten Gesangs der ersten großen abendländischen Äußerung (Gebser 1973, p.127), der archae des westlichen, abendländischen Denkens. Menis ist ein Grundelement in dieser archae. Wir wollen jetzt einen tiefen Blick in einen der zentralen Abschnitte von Gebsers großen Werk tun:
Gebser 1973 (126-129): Um 500 v. Chr. vollzog sich in Griechenland (106), was seit etwa 1250 n. Chr. durch den europäischen Menschen nachgeholt wurde, wobei aber für ihn die Absprungbasis durch drei große Leistungen, die alle den perspektivischen Ansatzpunkt bereits enthielten, verbreitert war: durch die griechische Wissenslehre, die jüdische Heilslehre und die römische Rechts- und Staatslehre.
Der Leser wird nun bei der Bezeichnung "mental" sogleich den Begriff "Mentalität" assoziieren, und zwar der deutschsprachige Leser in einer ausschließlicheren Weise als zum Beispiel der englische, französische, italienische oder spanische Leser, für den das Wort "mental" ja noch einen lebendigen Inhalt besitzt. Durch eine so einseitige Assoziation wird der Sinngehalt, den das Wort "mental" birgt, auf eine unzulängliche Weise eingeschränkt, weil das Wort "Mentalität" mehr als nur die moralische Komponente einer Gesinnung und Einstellung zum Ausdruck bringt; dabei haben aber ihrerseits die beiden Begriffe "Gesinnung" und "Einstellung" bereits durchaus perspektivischen Charakter.
Wir wählen diese Bezeichnung "mental" aus zweierlei Gründen zur Kennzeichnung unserer heute noch vorherrschenden Bewußtseinsstruktur. Erstens enthält das Wort in seiner ursprünglichen Wurzel, die im Sanskrit "ma" lautet, aus welcher sekundäre Wurzeln wie "man-" , "mat-", "me-" und "men-" hervorgingen, nicht nur eine außerordentliche Fülle von Bezügen, sondern vor allem drücken die mit dieser Wurzel gebildeten Wörter sämtlich entscheidende Charakteristika der mentalen Struktur aus. Zweitens ist dieses Wort das Anfangswort unserer abendländischen Kultur, denn es ist das erste Wort der ersten Zeile des ersten Gesanges der ersten großen abendländischen Äußerung: dieses Wort, "mental" ist in dem menin (dem Akkusativ von: Menis) enthalten, mit dem die "Ilias" beginnt.
Bei den Äußerungen, die aus der mythischen Struktur hervorgehen, ist nichts zufällig, sondern alles sinnentsprechend. Und sinnentsprechend ist es also wohl auch, wenn gerade mit diesem Wort der uns bekannte früheste Bericht beginnt, der zum ersten Male innerhalb unserer abendländischen Welt nicht nur ein Bild evoziert, sondern eine geordnete, von Menschen und nicht ausschließlich von Göttern getragene Handlung in einem gerichteten, also auch kausalen Ablauf beschreibt.
Das griechische Wort menis, das "Zorn" und "Mut" bedeutet, ist stammverwandt mit dem Wort menos, das "Vorsatz, Zorn, Mut, Kraft" bedeutet und mit dem lateinischen "mens" urverwandt ist, das ungemein komplexe Bedeutung hat: "Absicht, Zorn, Mut, Denken, Gedanke, Verstand, Besinnung, Sinnesart, Denkart, Vorstellung". Mit diesen Inhalten ist bereits das Grundlegende gegeben: es handelt sich um das ansatzmäßige In-Erscheinung-Treten des gerichteten Denkens. War das mythische Denken, soweit man es als ein "Denken" bezeichnen darf, ein imaginierendes Bilder-Entwerfen, das sich in der Eingeschlossenheit des die Polarität umfassenden Kreises abspielte, so handelt es sich bei dem gerichteten Denken um ein grundsätzlich andersgeartetes: es ist nicht mehr polarbezogen, in die Polarität, diese spiegelnd, eingeschlossen und gewinnt aus ihr seine Kraft, sondern es ist objektbezogen und damit auf die Dualität, diese herstellend, gerichtet, und erhält seine Kraft aus dem einzelnen Ich.
Dieser Vorgang ist ein außerordentliches Geschehen, das buchstäblich die Welt erschütterte. Mit diesem Ereignis wird der bewahrende Kreis der Seele, die Eingeordnetheit des Menschen in die seelische, natur- und kosmisch-zeithafte polare Welt des Umschlossenseins gesprengt: der Ring zerreißt, der Mensch tritt aus der Fläche hinaus in den Raum; ihn wird er mit seinem Denken zu bewältigen versuchen. Etwas bisher Unerhörtes ist geschehen, etwas, das die Welt grundlegend verändert. Der Mythos von der Geburt der Athene malt es in Bildern und Bezügen, die eine deutliche Sprache sprechen: Zeus vermählt sich mit der Metis, die als Personifikation der Vernunft und der Intelligenz aufgefaßt wird, und als eine der Töchter des weltumschließenden Okeanos (-Stromes) die Gabe der Verwandlung besitzt (107). Zeus jedoch verschlingt Metis, weil er die Geburt eines Sohnes befürchtet, der mächtiger werden könnte als er, so daß Metis, schon mit der Tochter schwanger, in seinen Leib versetzt wird. Diese Tochter Athene wird aus dem Haupte des Zeus geboren, wobei ihm Hephästos oder Prometheus oder Hermes mit einem Beile das Haupt spalten. Pindar beschreibt diese durch den Beilschlag ausgelöste Geburt, die unter furchtbarem Aufruhr der ganzen Natur und unter dem Staunen aller Götter erfolgte. Das Meer (die große, umfassende Seele) wallt hoch empor; der Olymp und die Erde (die bislang polar einander zugeordnet waren) erbeben (und das sorgsam beobachtete Gleichgewicht ist gestört) ; ja selbst Helios unterbricht seinen Lauf (der Kreis ist tatsächlich unterbrochen worden, und aus der Lücke, der Wunde, tritt eine neue Weltmöglichkeit hinaus).
Manas, Mensch und Men
Gebser 1973 (129-131): Dem entscheidenden Bewußtseinssprung in der griechischen Welt steht um 1225 v. Chr. ein Beispiel gegenüber, in einer Kultur, die ebenfalls für die unserige konstituierend geworden ist, und in dem das zürnende Element eine bedeutende Rolle spielt: der zürnende Moses, der mit der Schuld des Tötens behaftet ist, ist der Erwecker des Volkes Israel, dem er folgerichtig den strafenden, einzigen Gott gegenüberstellt. Das ist die Geburt des Monotheismus: die Gegengeburt zu dem im Menschen erwachten Ich. Und damit ist es die Geburt des Dualismus: hier Mensch, dort Gott, die sich dualistisch gegenüberstehen und sich nicht mehr polar entsprechen oder ergänzen; denn der einzelne Mensch ist nicht der Gegenpol zu Gott; wäre er es, bedürfte es nicht des Mittlers. Hier entsteht bereits die Trinität, welche die dreidimensionale mentale Struktur mitcharakterisiert. Wir deckten den Bezug auf, der zwischen dem Denken und dem Zorn, zwischen dem griechischen "Menos", dem lateinischen "mens" und der griechischen "Menis" besteht. Der Zorn, nicht als blinder, sondern als denkender Zorn, gibt dem Denken und der Handlung Richtung; und er ist rücksichtslos, das will besagen: er sieht nicht nach rückwärts, er wendet den Menschen fort von der bisherigen mythischen Welt der Eingeschlossenheit und ist vorwärtsgerichtet, wie die zielende Lanze, wie der in den Kampf stürzende Achill. Er einzelt den Menschen von der bis anhin gültigen Welt - der Ton liegt auf Mensch - und ermöglicht sein Ich. Diese Betonung des Wortes Mensch ist durchaus nicht zufällig. Denn ob "mens" , "Menis" oder "Mensch" - sie sind aus der gleichen Wurzel.
Gehen wir diesen Zusammenhängen nach (109), so ergibt sich die folgende Grundbezüglichkeit, in der die mentale Struktur gründet: aus der Wurzel "ma", die "Denken" und "Messen" bedeutet, gehen die Sekundär-Wurzeln "man", "mat", "me" und "men" hervor. Der Wurzel "man-" entspringt das altindische (Sanskrit-)Wort "manas", das "innerer Sinn, Geist, Seele, Verstand, Mut, Zorn" bedeutet; und ihr entspringt das Wort "manu", das im Sanskrit den "Menschen, Denker und Messenden" bezeichnet; auf dieses Wort gehen ferner zurück (um nur einige zu nennen): das lateinische "humanus", das englische "man", das deutsche "Mann", aus dessen Adjektivform "männisch" das Wort "Mensch" entstand.
Sehen wir davon ab, daß selbst das lateinische "humus", das "Erde" bedeutet, hierher gehört (110), so muß doch betont werden, daß außer dem Namen des indischen Gesetzgebers "Manu" auch der des kretischen Königs "Minos" und der des ersten "geschichtlichen" Königs Ägyptens, "Menes", auf diese Wurzel "man" zurückgehen dürften. Jedenfalls kann es als erwiesen gelten, daß "Minos" geradezu der "Wäger" beziehungsweise der "Messer" (der Wägende oder Messende) bedeutete (111), womit auch inhaltlich seine Verwandtschaft mit dem indischen "Manu" gegeben ist. Man dürfte nicht fehlgehen, wenn man in dem fast gleichzeitigen Auftauchen dieser drei legendären Gestalten, die ein menschheitliches Mutationsprinzip verkörpern, einen Hinweis auf eine erste Sichtbarwerdung der mentalen Bewußtseinsstruktur erkennen wollte: denn wo der Gesetzgeber in Erscheinung tritt und nötig wird, da ist das alte Gleichgewicht (das ein polar-mythisches war) gestört, und es beginnt jenes Setzen und Fixieren, das es wiederherstellen soll. Nur die mentale Welt bedarf des Gesetzes, die in der Polarität geborgene mythische Welt bedarf seiner nicht und kennt es nicht. Im frühgriechischen Kulturkreis dürfte dieses mentale Prinzip nicht nur in den Namen "Menerfa, Metis, Hermes und Prometheus" aufleuchten; vielleicht enthält auch der Name des Königs von Mykene, Agamemnon, sicher wohl aber der des Königs von Sparta, Menelaos, dieses mentale Prinzip, da alle diese Namen die Wurzel "ma: me" beziehungsweise deren Sekundärwurzel enthalten. Auch mag es nicht zufällig sein, daß um des Menelaos' Gemahlin Helena, welche die Schwester der Klytaimnestra und die Schwägerin des Agamemnon war, jener Trojanische Krieg entbrannte, der den Sieg des Vaterprinzips über das Mutterprinzip darstellen dürfte (s. S. 223 42 u. 43).
Gehen wir jedoch den anderen Sekundärwurzeln nach. Als zweite haben wir die Wurzel "mat" genannt. Aus ihr entspringen die Sanskritwörter "matar" und "matram": "matar" wird zum griechischen mates und metes (mater und meter gleich "Große Mutter"); aus ihm bildet sich unter anderen unser Wort "Materie"; "matram", das ein "Musikinstrument" bedeutet, kehrt in diesem Sinne im griechischen metson (metron) wieder; aus ihm bildet sich unser Wort "Meter".
Schon hier sei darauf hingewiesen, was uns später (s. S. 301 u. 333) ausführlicher beschäftigen wird: daß die ursprüngliche Wurzel "ma: me" latent und komplementär auch das weibliche Prinzip enthält. Denn das griechische Wort für "Mond", men (men), geht auf diese Wurzel zurück. Und die Sekundärwurzel "mat" erlebt ja in der heutigen patriarchalen Welt ihre Glorifizierung, die sich in dem Beherrschtsein des rationalen Menschen durch die "Materie" und den "Materialismus" zu erkennen gibt (112). War der Mond für den frühen Menschen der zeitliche Maßstab, so ist die Materie für den heutigen Menschen der räumliche Maßstab.
Schließlich gehen aus den Wurzeln "me-" beziehungsweise "men-" nicht nur die zahlreichen griechischen Verben (113) hervor, die alle in mehr oder minder starker Form einerseits: "zürnen, grollen", andererseits "verlangen, begehren, trachten, streben, im Sinne haben und ersinnen" bedeuten, wobei die Tatsache betont werden muß, daß sie ein gegen jemanden gerichtetes Trachten, Streben und Ersinnen zum Ausdruck bringen. Und auf diese Wurzel geht durch alle germanischen Sprachen hindurch über das griechische medomai (medomai), das "an etwas, auf etwas denken" (also ein durchaus gerichtetes Denken) bedeutet, unser "ermessen" zurück, das sowohl "messen" wie "erwägen" und "bedenken" ausdrückt. Sie bildetete das englische Wort "mind", aber auch das lateinische "mentiri", das "lügen" bedeutet (!). Und es sei noch erwähnt, daß sie das griechische Fragewort ti in der Wendung ti men (ti men) - "Warum ?" als verstärkendes Element begleitet und so die Frage mitformt, die am Anfang aller Wissenschaften steht, zu deren Schutzgöttinnen sowohl Athene wie Minerva erhoben wurden (114). Die Wurzel, die dem Worte "mental" zugrunde liegt, enthält keimhaft eine ganze Welt, die in der mentalen Strukturierung Gestalt, Form und Wirkcharakter annimmt.
4.3. Weitere Texte aus früheren Noologie-Schriften
4.3.1. Kalyptologie: Die Struktur-Theorie der Verschleierung
Mit dem Begriff Kalyptologie möchte ich noch einen weiteren mythischen Zugang zu dem Thema schaffen. Ich habe oben schon das Spannungsfeld von (Wissen <-> Vergessen) als (alaetheia <-> laethae) dargestellt, und in dem Spannungsfeld von (Kalypsis <-> Apokalypsis) bildet sich komplementär eine Form von (Verschleierung <-> Entschleierung). Hier findet sich eine direkte Entsprechung des indisch- vedischen Begriffs der Maya, wie sie im Advaita Vedanta vorkommt. Die numinose Personifikation der Kalypsis ist die Nymphe Kalypso, ihr Name bedeutet "die Verschleierte" (kalyptron, Od. 5.232, Parmenides B1, 10).[66] Das Semantik-Rhizom der Kalypsis oder Maya als Agens der Verschleierung impliziert und assoziiert das Element der Luft (das Wabern des Schleiers in der Luft) und des Lichts (-opsis), als Täuschungsfaktoren.
Das Semantik-Rhizom (alaetheia <-> laethae) wird von den griechischen Wurzeln lanthano, latha, lathra und laethae gebildet. Hier wird auf den Zeit-Aspekt des Verbergens, als Vergessen, abgezielt. So ist die numinose Personifikation der Laethae bedeutsam in der Todesmythologie der antiken Griechen, und die A-Laetheia ist seit Parmenides und Platon der Schlüssel-Term aller philosophischen und wissenschaftlichen Anstrengungen der Aufklärung.[67] Die latha / laethae ist die ultimate Verschleierungs-Technik, weil sie das Selbst-Bewußtsein auslöscht.
Die metaphysischen
Aspekte der Verschleierung werden nach Goethes Faust auch "Das
Principium Mae-Phaisto-Philaes" genannt. Mephistopheles, aus
Goethes Faust, erscheint hier in den vielen schillernden und beständig
wechselnden Verkleidungen des Archae-Typos des Cosmic Trickster,
als Personifikation des Prinzips der Spannungsfelder, bzw. der Eris oder
Discordia, wie von R.A. Wilson dargestellt. "The arch sceptic, dark lord of
Disinformation".[68]
4.3.2. Parmenides: Vom Wesen des Seienden
Parmenides (1974)
B1
Die Pferde, die mich fahren so weit nur der Wille dringt,
zogen voran, da sie mich auf der Göttin vielkündenden Weg
gebracht hatten, der den wissenden Mann durch alle Städte führt.
Auf diesem Weg fuhr ich; denn dort fuhren mich die kundigen Pferde
den Wagen fortreißend; und Mädchen lenkten die Fahrt.
Die Achse in den Naben gab einen hellen Pfeifton,
glühend; so ward sie getrieben von zwei wirbelnden
Rädern zu beiden Seiten, wenn schleuniger sich beeilten
die Sonnentöchter, mich voranzufahren,
hinter sich lassend das Haus der Nacht,
dem Lichte zu, stoßend vom Kopf mit der Hand den Schleier.
Dort ist das Tor der Wege von Nacht und Tag,
und ein Türsturz umschließt es und steinerne Schwelle.
Das Tor selbst, aus Ätherlicht, ist ausgefüllt von großen Türflügeln.
Zu diesem Tor aber hat Dike, die vergeltende,
die ein- und auslassenden Schlüssel.
Ihr nun sprachen die Mädchen zu mit sanften Worten
und beredeten sie klug, daß sie ihnen den mit Bolzen versehenen Riegel
geschwind vom Tor zurückschöbe. Das aber flog auf und
machte weit den Schlund der Türflügel, indem es die erz-beschlagenen
Pfosten, mit Zapfen und Dornen eingefügt, nacheinander
in den Pfannen drehte. Dort also mitten hindurch
gerade dem Wege nach lenkten die Mädchen Wagen und Pferde.
...
Es ist für mich das Gleiche,
von wo ich anfange; denn dahin kehre ich wieder.
B2
Ich werde also vortragen - du aber nimm dich der Rede an, die du hörst -
welche Wege des Untersuchens allein zu erkennen sind.
Der eine, (der da lautet) "es ist, und Sein ist notwendig",
ist der Weg der Überzeugung; denn sie folgt der Evidenz.
Der andere, (der da lautet) "es ist nicht, und Nicht-Sein ist notwendig",
der ist, wie ich dir zeige, ein völlig unerfahrbarer Weg;
denn das Nicht-Seinende kannst du weder erkennen -
denn das läßt sich nicht verwirklichen -
noch aufzeigen. ...
B3
Denn dasselbe ist Erkennen und Sein. "to gar auto noein estin te kai einai"
B6
Richtig ist, das zu sagen und zu denken, daß Seiendes ist;
denn das kann sein;
Nichts ist nicht: Das heiße ich dich bedenken.
Denn zuerst halte dich von dem Weg des Suchens fern ...
...
Es ist oder es ist nicht.
...
Dasselbe aber ist Erkennen und das, woraufhin Erkenntnis ist.
Denn nicht ohne das Seiende, in welchem es ausgesprochen ist,
wirst du das Erkennen finden. Denn nichts anderes ist oder wird sein
außer dem Seienden, weil Moira es gebunden hat. ...
Die "Ora et Labora" Maxime der christlichen Mönchsorden verweist auf eine Klasse von "Wissens"-Formen, die im europäischen Kulturkreis nach 1500 endgültig verloren gegangen ist. Es handelt sich um eine Folge-Erscheinung von Alphabetisierung und Buchdruck, die eine Re- Strukturierung und Re-Definition des "Wissens an Sich" mit sich gebracht hat, dergestalt, daß in unserem Kulturkreis alles, was sich nicht oder nur schlecht zwischen Buchdeckel pressen ließ, auch nicht mehr als kanonisiertes "Wissen" akzeptiert wurde.
Dies betrifft besonders Klassen von "Wissen" das nur erfahrbar, aber nicht (oder nur schlecht) verbal präzisierbar ist. Allerdings bewahrte die christliche Tradition nur noch einen traurigen, degenerierten Rest des ursprünglichen "Wissens" der altweltlichen Menschheit. Leicht umformuliert, lautet die obige Mönchs-Maxime: "Beten durch Arbeit" und betrifft Erfahrungsformen, die nur durch (teilweise intensive) körperliche Anstrengung und Bewegung zu machen und zu vermitteln sind. Besonders wirksam sind rhythmische Bewegungsformen. Hierher gehören auch viele Praktiken aller Kulturen der Menschheit, die mit dem schwammigen Begriff "Ritual" zusammengefaßt werden. Rituale können (um einen Begriff von Kuhlen zu verwenden, s. BMBF III, p. 70) als Paradebeispiele für "Wissen in Aktion" gelten, aber einer ganz speziellen Klasse. Nämlich Wissen, das nur in Aktion und durch Aktion realisiert wird, und ohne Aktion völlig unerfahrbar ist. Antike und christliche Sakral-Architektur bis ca. 1500 enthielt einen solchen Wissens-Corpus, der in den Bewegungsformen des Handwerks selbst eincodiert war, und daher nur den "Eingeweihten" dieses Handwerks zugänglich war (mit den Freimaurern als neuzeitliches Rudiment dieser Tradition). Das Corpus-Wissen (Corpus= Körper) kann als eines der tiefsten "Geheimnisse" christlicher Tradition angesehen werden, weil es direkt auf die Notwendigkeit der "fleischlichen Incarnation des göttlichen Logos" hinweist. Aus diesem Grunde ist es auch Kernbestandteil des "Mysteriums der Transsubstantiation". Das allgemeine Publikum konnte an einer "exoterischen" Form dieses Wissens durch Perambulation teilhaben. (Siehe auch die Schule des Aristoteles: Peripatetik= Perambulation). In heutiger Terminologie können wir von einem Wissen um direkt-neuronale, subsymbolische Prägungs- und Formierungs- Prozesse sprechen (aka "In-Formationen"), die erstens: jedem zu-"gänglich" sind, zweitens: extrem dauerhaft sind (Lebens-prägend), und drittens: außerordentlich wirkungsvoll zur Harmonisierung von ganzen Populationen sind.
Exkurs: In-Formation ist XYZ in Aktion
Ich glaube, daß in der Debatte um Janichs Beitrag zur "Information" in EuS (9, 1998, 2) ein wesentlicher Aspekt (auch von Janich selber) nicht genug gewürdigt worden ist: Ein fundamentales Problem mit dem heutigen Gebrauch des Wortes "Information" ist, daß dies in Whitehead'scher Terminologie eine "fallacy of misplaced concreteness" darstellt. D.h. es ist ein grundsätzlicher Kategorien-Fehler, wenn man einen Prozess als Ding behandelt. "In-Formation" ist Aktion, in Janichs Diktion ein "Handlungsbegriff" (11), (16), (17). In Kontrast zu Kuhlen möchte ich aber bemerken, daß "In-Formation" genausogut "Nonsense in Aktion" sein kann, und das z.B. in massenhafter Verbreitung durch die heutige IT-Industrie. Herr Deussen stellt in seinem Kritik-Beitrag in EuS (p.193) treffend fest: "Ex falso quodlibet". Somit muß man logisch folgern, daß "Information" als wissenschaftliches Thema endgültig ausgedient hat. Daher wäre ein möglicher Kompromissvorschlag zur Beilegung aller Definitions-Schwierigkeiten des "Informations"-Begriffs: Aufgrund allgemeiner, unheilbarer Verwässerung ist der Begriff unbrauchbar geworden. Das reichhaltige Instrumentarium von Strukturtheorien zur Codierung und Decodierung, die heute mit diversen mathematischen Formalismen zur Verfügung stehen, sollte "Wienerism" genannt werden. (Zur Ehre von Norbert Wiener). Und man sollte die "Information" den "Informations-Ministerien" (Orwellscher Prägung) überlassen. Denn es handelt sich in den meisten anderen Fällen um pure Des-Information. Und als Negativ-Begriff ist "Information" allemal gut zu gebrauchen. (Nach Lenin: keiner ist so völlig unbrauchbar, daß er nicht wenigstens als schlechtes Beispiel herhalten könnte).
In seinem Buch "The Scientist" beschreibt John Lilly seine Erfahrungen und geistigen Abenteuer mit der Droge "Vitamin K", einem Narkosemittel, das Erlebnis-Phänomene erzeugt, die sehr ähnlich dem sind, was aus den Berichten der Nahtod-Zustände (und vermutlich von tantrischen Techniken) bekannt ist.[69] Es handelt sich hierbei um eine starke Dissoziation von Körper und Denken. Das Körper-Erleben wird sozusagen "diaphan" (durchscheinend), und gewinnt damit eine Qualität, wie es fast identisch im Advaita Vedanta beschrieben wird: Als pure Überlagerung, als fast materieloser Schleier, oder Maya.[70] In seinem Buch beschreibt John Lilly auch eine der Visionen, die er dabei gesehen hatte: nämlich die Existenz einer unheimlichen elektronischen / kosmischen Kontrollmacht, die unseren Planeten beherrscht, ECCO: "Earth Coincidence Control Office". Eine ähnliche Idee wurde wahrscheinlich in den bekannten Matrix-Filmen bildlich umgesetzt. Siehe dazu im nächsten Absatz den Text von Louis Kauffman und meine Mythos-Analyse. Die Parallelen sind: Die Körper der Matrix-Protagonisten liegen regungslos auf ihren Kontroll-Liegen und erleben all ihre Abenteuer in der VR-Maschinerie der Matrix. Dies entspricht den Schilderungen von Nahtod-Erfahrungen, und der Versuchsanordnung, die Lilly mit seinem Isolation Tank gewählt hatte. Wie bei Lilly handelt es sich um eine elektronische Kontroll-Struktur (auch wenn es für jeden Computer- oder VR-Experten als ziemliche Naivität erscheint, wie diese VR-Perfektion in das Jahr 2100 oder so verlegt wird). Wesentliche Parallelen bestehen auch zu den Don-Juan Abenteuern von Carlos Castaneda, insb. der "Sprung in den Abgrund", der ja in den Matrix-Filmen immer wieder vorkommt, ob von Hochhaus zu Hochhaus, oder auch direkt nach unten, auf das Strassenpflaster. Die interessanten Morphing-Effekte des Films sehen aus wie eine getreue, und etwas technisierte Version der wundersamen Energie-Abenteuer von Carlos und Don Juan Matus. Insbesondere in Teil III, Matrix Revolutions, erscheinen diese Energiebänder sehr ausgeprägt.[71] Castaneda hat wohl auch die ECCO-Matrix zu seinem System all der Bewohner der Nagual-Matrix, wie die Voladores, umgedeutet. Es passt auch hervorragend, dass Carlos Castaneda nach seinem entscheidenden Sprung in den Abgrund dann in seinem Apartment in Los Angeles aufwacht. Er hatte wohl auch "Vitamin K" genommen. Das wirkt wesentlich zuverlässiger als Natur-Drogen wie Datura (little smoke). Dass er die Experimente von John Lilly kannte, ist selbstverständlich. In der damaligen Szene zwischen Los Angeles, Laurel Canyon, Bay Area, Tiburon, Mill Valley, und Esalen Institute traf sich alles, was in diesem Feld Rang und Namen hatte. Ich hatte um 1978 John Lilly und Carlos Castaneda selber bei solchen Gelegenheiten kennengelernt.
Die folgenden Absätze sind zitiert aus dem o.g. Artikel von Louis H. Kauffman zu dem Film "Matrix"[72] mit Keanu Reeves (Neo), Laurence Fishburne (Morpheus)[73] und Carrie-Anne Moss (Trinity). Die "Matrix" behandelt die Themen von Realität und Beobachter in der Metapher einer Hyper-Virtual-Reality Simulation, die in einem Computer-System, der Matrix dargestellt wird. Die dargestellte Szenerie ist das ausgehende 20. Jh. in den Mega-Städten der Erde. Die Menschen sind in dieser Hyper-Virtual-Reality gefangen und die Maschinen benutzen menschliche Körper als Energie-Quelle.[74] Niemand hat eine Vorstellung der wirklichen Verhältnisse. Kauffman zitiert als Einleitung das Ausgangsmotiv von John Lilly:
‘In the province of the mind, what one believes to be true is true or becomes true, within certain limits to be found experientially and experimentally. These limits are further beliefs to be transcended. In the mind, there are no limits.’ (John Lilly, 1972)
Aus der Sichtweise der Noologie ist John Lilly allerdings einem Grössenwahn aufgesessen, denn es gibt sehr wohl recht enge Grenzen des Verstandes, wie ich mit den "Pre-Skripten" darstelle. Gleich anschliessend zitiert Kauffman die Darstellung des Apeiron von Anaximandros in der Version von Joseph Campbell:
And
listen to Joseph Campbell (1956, pp. 257-258): Briefly formulated, the
universal doctrine teaches that all the visible structures of the world - all
thngs and beings - are the effects of a ubiquitous power out of which they
rise, which supports and fills them during the period of their manifestation,
and back into which they must ultimately dissolve ... The apprehension of the
source of this undifferentiated yet everywhere particularized substratum of
being is rendered frustrate by the very organs through which the apprehension
must be accomplished. The forms of sensibility and the categories of human
thought, which are themselves manifestations of this power, so confine the mind
that it is normally impossible not only to see, but even to conceive, beyond
the colorful fluid, infinitely various and bewildering phenomenal spectacle ...
Myth is but the penultimate; the ultimate is openess - that void, or being,
beyond the categories - into which the mind must plunge alone and be disolved.
Beachtenswert sind auch die Parallelen zu dem (unterirdischen / chthonischen) Thema von Mnaemo dem Kybernetes, und seinem Schiff Nao-Telos.[75] In der Szene, in der Neo das Orakel nach seiner Bestimmung befragt, sieht man bei einem Schwenk der Kamera über der Türschwelle den ominösen Spruch "Temet Nosce". Dies soll wohl das lateinische Äquivalent von "Erkenne dich Selbst" sein (was ich aber nicht verifizieren kann).
The
machines that have so encaptured humanity are the spawn of twentieth century
research in cybernetics and artificial intelligence. At some point the
artificial intelligence became a powerful and malevolent awareness intent upon
its own propagation and the subjugation of its human progenitors. The ‘mind
children’ became the masters. Some humans survived in a mythical city named
Zion and some roam the ruined earth in hovercrafts, acting as cybernetic
pirates who hack into the Matrix, attempting to sabotage its workings and
release humanity from their bondage to illusion.
(Louis H. Kauffman)
Such
a ship is the ‘Nebuchadnezzar’ operated by Morpheus and his crew: Trinity,
Epoch, Tenk, Switch, Cypher, Dozer and Mouse. Morpheus roams the ruined
external reality in his craft, avoiding detection and destruction by the
machines, while he and his crew use their sophisticated computer equipment to
project themselves into the world of the Matrix. In the Matrix the most
terrible dangers come from the Agents, apparent persons representing programs
directed by the machine world to act as high level police and enforcers of the
order of that virtual reality. A fight with a human in the virtual world is
bound by the rules of human strength and reaction. The agents, while still
limited by the underlying formalism of their programming have powers that far
exceed the human. Furthermore, any person can suddenly be transformed into an
agent. Any person is an avatar, a representative of a program in the machine
and linked to a mind held captive. An agent can be switched to any human’s
line.[76]
(Louis H. Kauffman)
The great hope of Morpheus and his pirates lies
in the uncovering of a human who is ‘The One’, a person who can transcend the
world of the machines by tapping into a creative power that can subvert the
workings of even the most powerful agents.[77] Neo (Keanu Reeves) is singled out
by Morpheus as the candidate for this role, and he is convinced within his
virtual reality (the only reality that he knows) to take a step into the
unknown. His act is to take a virtual pill (the metaphor goes back to Alice,
the caterpillar and the Mushroom in ‘Through the Looking Glass’ by Lewis
Carroll) that allows the pirates to trace his signal back to the capsule that
contains Neo’s ‘real’ body. (By this time it is clear that we can only use the
words real and virtual relative to the constructions of the story. This is, of
course, the basic semiotic truth of all virtuality.)
Neo is offered two pills by Morpheus. If he
takes the blue pill, he will be returned to his familiar (virtual) reality. If
he takes the red pill, he will be propelled into the unknown wonderland. He
takes the red pill. At this point the wave-function of the movie collapses and
the choice of what is virtual and what is real is made. Neo begins to feel the
effects of the red pill as he is led into a ‘room’ filled with computer
equipment and he experiences a breakdown of the difference between his reality
and a dream reality. His body becomes a liquid metallic dream-body just as we
are shown Neo’s real body rise to consciousness in its capsule in the world of
the machines. The machines detect this movement and act quickly to dump the no
longer docile specimen down the garbage/birth tube. Neo the Real lands in
underground water to be picked up moments later by the grappling mechanisms of
the pirate ship. His body is retrieved in reality. His virtual persona is gone
from the Matrix.
For Neo the path to mastery is part of the
remaining story of the film. It is the story of the formation of the warrior
and eventually, through Trinity’s love (she could not be named other than
Trinity), the birth of a soul whose compassion is so great that it goes beyond
mechanism to the heart of creation.[78]
...
In the end, Reality is Quality, the quality of
a perfection that breathes itself into existence in the calm center of action
that is the nexus of all worlds.[79]
(Louis H. Kauffman)
Die Interpretation von Louis H. Kauffman von 1999 beruht aber nur auf Teil I der Matrix. Wenn man die gesamte Trilogie betrachtet, lässt sich noch weiteres interessantes Material zutage fördern. Dazu muss man eine Kontrast-Analyse der Matrix-Story gegen die anderen bekannten kosmogonischen Mythen der Menschheit durchführen. In M. Reloaded, dem Zusammentreffen von Neo und dem Architekten, Szene 29-30 (und damit im aristotelischen Spannungs-Apex des Dramas), finden wir wohl die entscheidenden Schlüssel zum Untergrund der Matrix (nicht umsonst hat uns der Schlüsselmacher in diese Szene geführt). Hier enthüllt sich (Apo-Kalypsis) das Spannungsfeld von (Apollinisch <-> Dionysisch), das man auch verstehen kann als Darstellung eines primordialen (en archae) Antagonismus. Auf der einen Seite stehen die Harmonie-süchtigen Schöpfungs‑ (und Eschatologie-) Mythologien, charakterisiert z.B. in Platons Timaios (der daemiourgos) und der christlichen Genesis-Version, sowie der Johannes-Apokalypse, und im Film verkörpert durch den Architekten als Vater der Matrix. Diese stehen im ewigen Kampf (agon) gegen die Chaotischen Schöpfungs‑Mythologien, im Film mit dem Orakel als der Chaotischen (chthonischen) Mutter der Matrix. Diese zitiert verdeckt (kalyptisch) die Theogonie des Hesiod, in der das Chaos die Gaia gebiert, sowie auch die Mnaemosyne, als Urmutter der Musen und der Prophesie. Die gnostischen Themen der (falschen) Weltenschöpfer-Demiurgen und der ultimaten Täuschung durch falsche Messias-Mythologien sind ebenfalls in der prägnanten Szene zwischen Neo und dem Architekten "aufgehoben". Weitere interessante Bezüge existieren zu einschlägigen Genesis-Mythen von der mehrmaligen Zerstörung und Re-Kreation der Matrix, das bisher fünf-malige Auftreten von Messias-/Maitreya-/Mahdi-/Kalkin-Figuren, die Auswahl-Konfiguration von 23 (!) Personen, 16 weiblich, 7 männlich, zur Wieder-Population der Welt (Noah -> Neo). Eine andere Schüssel-Sequenz ist die Szene mit dem Merowinger, M. Reloaded, Szene 17: "Entscheidung ist eine Illusion, entstanden zwischen denen mit Macht und ohne Macht", und: "Das Gefühl an sich ist die Natur des Universums. Unterhalb unseres aufgesetzten gelassenen Äusseren sind wir in Wahrheit völlig ausser Kontrolle", "Kausalität, wir sind für alle Zeit ihre Sklaven". Bedeutsam ist auch, dass die gesamte Matrix-Story unterirdisch, also im chthonischen Bereich stattfindet, damit in dem Schöpfungsbereich, der bei Hesiod und bei Goethes Faust der Urquell der Kreation ist. (Siehe dazu auch die Faust-Interpretationen in Teil II).
Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war, / Ein Teil der Finsternis, die sich das
Licht gebar, / Das stolze Licht, das nun der Mutter Nacht / Den alten Rang, den
Raum ihr streitig macht (Faust 1348-1352)
Und so ist die Moral von der Geschicht': "Traue keinem Messias-Mythos nicht". Denn sie sind alle neue "upgraded" Versionen eines immer perfekter werdenden Kontroll-Programms, das von den früheren Versuchen der Menschheit, sich aus ihrer Verstrickung zu lösen, auch gelernt hat, und immer neuere, bessere Versionen des Im-Periums erfindet. (Dazu M. Reloaded, Szene 33: "Der Auserwählte war nur ein zusätzliches Kontrollsystem".) Und damit, so leid es mir tut, muss ich feststellen, ist auch die schwülstige Erlösungs-Szene im Finale der Matrix ebenfalls leider nur eine falsche Hollywood-Prophesie. So stellt auch die Matrix-Story wiederum nur einen "upgraded" Ansatz dar, eine neue falsche Messias-Mythologie zu kreieren, um die Menschen in eine neue und noch tiefere Knechtschaft zu führen. Ich jedenfalls könnte mir keinerlei Frieden der Menschheit mit der Natur und der Schöpfung in einer Art von Mega-Cities vorstellen, wie sie in der Matrix-Final-Szene gezeigt wird. Romantischer Sonnenaufgang und sonstiges schwülstiges Decorum hin oder her.
... und die Prinzipien von Recht-und-Ordnung
Aus NOO1 (226-227).
Das Erfolgs-Rezept des Welten-Designs, das Yahwe der Un-Aussprechliche für seine Erdlinge entworfen hatte, ... ist in einem uns Zeitgenossen bestens bekannten Welt-Traum-Bericht festgehalten, in der Genesis. Der Dualismus beruht auf einer simplen Trennungs-Regel, der Dicho-Tomie oder Bi-Furkation: Gott-Welt, Rechts-Links, Oben-Unten, Hell-Dunkel, Schwarz-Weiß, Tag-Nacht, Trocken-Wasser, Heiß-Kalt, Männlich-Weiblich, Wahrheit-Lüge, Kraft-Materie, Substanz-Form, und Gut-Böse.[80] Damit sorgte Yahwe der Un-Aussprechliche überall und schnell für rechtes Recht-und-Ordnung und die rechte Beherrschung.[81] Die inhärente Frage ist: Warum ist der Monotheismus immer dualistisch? Die Antwort ist sehr einfach. Weil Gott das Gute, Schöne und Geordnete, die Ordnung und das Gesetz{liche/volle} repräsentieren muss, kann Gott nicht gleichzeitig Böse, Hässlich, und Chaotisch sein. Das ist das alte Problem der Theodizee, und daher kriecht der moralische Dualismus immer wieder durch die Ritzen der eigentlich monologischen monotheistischen Religion und kreiert immer wieder von Neuem die bösartigen Monster des Fundamentalismus. Glossar: Böse, Dichotomie, Dualismus. Die monotheistische Religion hat ein ultimates Prinzip, um die Welt in zwei Lager aufzuteilen: Die Gläubigen und die Ungläubigen. Und so heisst es im Islam: Das Haus des Friedens: Dar al-Salam, und das Haus des Krieges: Dar al-Harb.
Siehe auch das nächste Kapitel:
‑>:MAT_RELIGION, p. 90
(1) Im Anfang schuf
Gott die Himmel und die Erde.
Und die Erde war
wüst und leer, und Finsternis war über
der Tiefe; und der
Geist Gottes schwebte über den Wassern.
Und Gott sprach: Es
werde Licht! Und es wurde Licht.
Und Gott sah das
Licht, daß es gut war; und Gott schied das Licht
von der Finsternis.
Und Gott nannte das Licht Tag, und die
Finsternis nannte er
Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde
Morgen: ein Tag.
(9) Und Gott sprach:
Es sollen sich die Wasser unterhalb des
Himmels an einen Ort
sammeln, und es werde das Trockene sichtbar!
Und es geschah so.
Und Gott nannte das Trockene Erde, und
die Ansammlung der
Wasser nannte er Meere. Und Gott sah, daß es
gut war.
(16) Und Gott machte
die beiden großen Lichter: das größere
Licht zur
Beherrschung des Tages und das kleinere Licht zur
Beherrschung der
Nacht[82] und die Sterne. Und Gott setzte sie
an die Wölbung des
Himmels, über die Erde zu leuchten und zu
herrschen über den
Tag und über die Nacht und zwischen dem Licht
und der Finsternis
zu scheiden. Und Gott sah, daß es gut war.
Hier sind die gesammelten Materialen zu Westlich-Islamischen Kulturkonflikten, zu Jihad / Dschihad, Dhimmitude etc. zu finden. Es muss hier angemerkt werden, dass diese Materialien z.T. very politically incorrect sind. Es geht hier nicht um den Islam als Religion, sondern Islam als repressives sozio-politisches System. Leider gibt es im islamischen Denksystem selber keinen Ansatz, eine solche Trennung zu denken, denn beides ist im fest-zementierten heiligen Wort Gottes, dem Koran, untrennbar verbunden.
Daher meine Warnung an alle Multi-Kulti- / Schmelztiegel- Enthusiasten: Bitte vor dem Lesen verbrennen!
A.D.
file:///f:/mat-rel/islam1
file:///f:/mat-rel/islam2
Hier noch einige ausgewählte Links aus dem Material:
file:///f:/mat-rel/sceptics-bible/sceptics2/www.skepticsannotatedbible.com/quran/index.html
file:///f:/mat-rel/islam1/quran1.htm
file:///f:/mat-rel/islam1/quran2.htm
file:///f:/mat-rel/islam1/quran3.htm
file:///f:/mat-rel/islam1/quran4.htm
file:///f:/mat-rel/islam1/quran5.htm
file:///f:/mat-rel/islam1/kepel-Final.pdf
file:///f:/mat-rel/islam1/Islamic_Onslaught.htm
file:///f:/mat-rel/islam1/zwemer-apostasy-book/index.htm
F:\mat-rel\islam2\eng1276.pdf
F:\mat-rel\islam2\FGM-das_Fremde.pdf
F:\mat-rel\islam2\4.2heinsohn.pdf
F:\mat-rel\islam2\minority_report.pdf
F:\mat-rel\islam2\thesen.pdf
http://www.noologie.de/desn26.htm#hdr20.2.
Weitere Materialien:
‑>:MAT_RELIGION, p. 90
Zu Monotheismus:
file:///f:/mat-rel/abrahamitic/the_great_unmen.html
Ich wiederhole hier, was ich schon unter "Kata Holon" (NOO1, 314) gesagt habe, um eine Fehl-Interpretation meiner Ausführungen zu vermeiden: Hier behandele ich nur Themen, die den Wissens-Herrschafts-Aspekt eines sozio-politischen Systems betreffen, davon unbenommen ist, was seine Eigenschaften und Qualitäten als Religion angeht. Viele islamische Mystiker haben uns die tiefe Weisheit gezeigt, die in der Religion des Islam enthalten ist.[83] Aber nach den Mystikern kamen immer die Mullahs und die Sharia, die das theokratische Regime des Islam installierten und festzementierten. Und es ist egal, dass die Botschaft des Propheten Mohammed nicht für alle menschen-unwürdigen Praktiken islamischer Gesellschaften verantwortlich ist, solange sie als Argument für deren Zementierung gebraucht wird. "Der Islam" heisst im vorliegenden Kontext: "Die unhinterfragten Sitten und Gebräuche oder "Pre-Skripte" islamischer Gesellschaften".[84] Die "Pre-Skripte" des Islam entstanden in der Wüste, und das sozio-politische System der islamischen Gesellschaften ist auf "Kulturen der Wüste" optimiert. Die Wüste ist eine extrem lebensfeindliche Umwelt, aber auch von überwältigender Schönheit und Erhabenheit. Nirgendwo sonst erfährt "Mensch" die Nichtigkeit seines Seins so drastisch wie in der Wüste. Dies prägt jedes spirituelle System unverkennbar. Um dort zu überleben, müssen die Menschen sich starken Zwängen unterwerfen, seien sie nun natur-gegeben, oder durch den Kampf der Stämme gegeneinander, um die knappen Ressourcen. Die "enigmatische" Frage der Noologie ist: wieweit spielen die Pre-Skripte des Wüsten-Lebens noch in ganz anderen Lebensumständen eine entscheidende Rolle? Ja, man kann sogar die Frage stellen, wieweit "Monotheismus" und "Verwüstung" ein einigendes Zentralthema haben. Wenn der Monotheismus eine "Re-Ligion" der "Wüsten-Völker" ist, und je mehr "die Wüste wächst", desto bessor "floriert" diese "Re-Ligion".
Man kann bei heutigen Praktiken des Islam nicht von Toleranz und Koexistenz reden, in dem Sinn, wie es im Westen verstanden wird, solange in Arabien keine Kirche gebaut und keine andere Religion praktiziert werden darf, solange in vielen islamischen Ländern andere Religions-Gruppen unterdrückt werden, solange es nach der Tradition verboten ist, dass eine Muslimin einen "Ungläubigen" heiratet,[85] solange islamische Frauen aus "Ehre"-Gründen straflos ermordet werden,[86] ganz besonders wenn sie sexuelle Beziehungen zu "Ungläubigen" haben, solange Mädchen in islamischen Ländern (mit steigender Tendenz) genital verstümmelt werden,[87] oder solange sich jeder Muslim der Todesstrafe schuldig macht, wenn er sich zu einer anderen Religion bekehrt. Der Islam hat das Judentum in gewisser Weise kat-holisiert, in dem bestimmte jüdische Glaubens-Grundsätze und Praktiken von dem jüdischen Ethnos abgelöst und allen Menschen aller Rassen, Ethnien und Sprachen zugänglich wurden, vorausgesetzt sie anerkennen die Glaubensregeln und Praktiken des Islam. Die wohl wesentlichste Komponente, die der Islam kat-holisierte, war der Gedanke von "Gottes auserwählten Volkes".[88] Und mit einem solchen Gefühl der Auserwähltheit und spirituellen Überlegenheit gegenüber den "Ungläubigen" ist "Toleranz" bestenfalls eine Duldung, aber niemals Anerkennung. Die "manifest destiny" der "Wahren Gläubigen" ist es nach wie vor, bei jeder sich bietenden Gelegenheit die "Ungläubigen" mit guten Worten oder Gewalt (mit Djihad) für die "wahre Religion" zu bekehren. (So wie das heute in Afrika und Indonesien, etwa auf Timor und im Sudan noch immer geschieht).[89] Wenn islamische Teil-Bevölkerungen aufgrund höherer Geburtenrate in einem Land die Mehrheit erlangen, werden auch die Forderungen der Dominanz schnell unüberhörbar. (Siehe Balkan und Kaukasus).
‑>:KATA_HOLON, p. Fehler! Textmarke nicht definiert.
Aus sozio-kybernetischer Sicht kann das soziale System der Religion Mohammeds, der Islam, als die perfekteste Implementation des Herakliteischen Prinzips: "Der Krieg ist der Vater aller Dinge" mit metaphysischer Lackierung angesehen werden, die der menschliche Geist je erschaffen hat. Das Wort "Islam" bedeutet: Vollkommene und unhinterfragte Unterwerfung unter den Willen Gottes, der aber immer von irgend einem Menschen verkündet und interpretiert wird. Dadurch, daß die Botschaft des Islam (der Koran) als direktes Wort Gottes metaphysisch unangreifbar ist, bietet der Islam ein wesentlich "besseres" System der spirituellen Unterwerfung und sozialen Kontrolle als alle anderen bekannten. Im Gegensatz zum Christentum bestand auch kein Grund, die Komponente der Liebe oder der Gewaltfreiheit in den Kanon der Religion aufzunehmen, und so ist Gewalt ein integraler Bestandteil der sozialen Praxis der islamischen Kulturen: der Jihad. Zwar wird, je nach Auslegung des Koran, das Wort "Jihad" auch mit "Glaubens-Anstrengung" übersetzt, aber das ist im wesentlichen abhängig davon, welcher Denklinie der betreffende Imam oder Mullah und seine Anhänger angehören. Nach den politischen Prinzipien des Islam verkündet vor allem derjenige den Willen Gottes, der sich (nach dem Willen Gottes) auf dem Schlachtfeld durchgesetzt hat. Diese post-hoc Logik besticht durch ihre Einfachheit. Was passiert ist, muss eben der "Wille Gottes" gewesen sein, denn sonst wäre es nicht faktisch geworden. Die folgenden Passagen aus dem Koran lassen sich auch als paradigmatisches Programm der Intoleranz und als Aufruf zum Kampf gegen die "Ungläubigen" interpretieren: II, 186, 187, 212, IV, 76, IX, 52, 88-89, 90, XLVII, 4-7, 37, LX 38.
Mohammed und seine Nachfolger lieferten auch die bisher perfekteste metaphysische Formulierung und politische Realisation des holarchischen Prinzips der Neo-Platonischen Philosophie des "Hen". Das folgende ist eine kurze Zusammenfassung der Thesen aus Goppold (2001b).[90]
Das Bewußtsein des Abendlandes hat die tiefere geistesgeschichtliche Bedeutung des Aufstiegs des Islam nach 600 vor allem daran wahrgenommen, daß "plötzlich" die gesamte Süd- und Ostseite der antiken Oikumene (und damit die reicheren und wichtigeren Gebiete) in den Händen der Moslems war, und die profitablen Handelswege nach China und Indien ebenso. Das war ein gewaltiger Schlag ins Gesicht für die Arroganz, mit der die Christlichen Machthaber und Chef-Ideologen geglaubt hatten, das römische Imperium beerben zu können, als sie merken mußten, daß ihnen das Patentrezept unwiederbringlich entglitten war, mit dem die Römer die Einheit ihres Systems geschaffen hatten.[91] Denn die Geschichte der Christenheit kann eigentlich nur als eine unheilvolle Kette von Schismata geschrieben werden, die man immer wieder mit den bewährten Methoden der Gewalt zu überkitten versuchte, was letztlich in die bekannten Zivilisations-Katastrophen Europas führte, von denen der 30jährige Krieg die sichtbarste ist.[92] Die Araber hatten das Patentrezept der Einheit in völlig neuer Form wieder-erschaffen. Bei ihnen hieß es "Islam", die absolute Ergebenheit unter den Willen Gottes (bzw. seiner Stellvertreter auf Erden: den Khalifen), und wie der Rest der Welt für die nächsten 700 Jahre feststellen mußte, war das genau das Patentrezept, um den anderen zu zeigen, wie die Herrschaft Gottes auf Erden zu installieren ist. Irgendwann kam auch hier der Niedergang, etwa als die Mongolen unter Hülägü 1258 Bhagdad das erste Mal eroberten und zerstörten, und dann unter (dem islamischen) Timur (Tamerlan) 1401 keinen Stein auf dem anderen von der Herrlichkeit des Khalifischen Islamischen Reiches stehen ließen. Danach übernahmen die türkischen Osmanen das Banner des Islam für weitere ca. 400 Jahre. Aber das ist eine andere Geschichte.
Allerdings expandierte der Islam auch mit friedlichen Mitteln. Dabei ist ein wesentlicher Faktor nicht zu vergessen, den der Islam vor seinen Konkurrenz-Religionen Christentum und Buddhismus zu seinem Vorteil hatte: Nicht nur in Europa galt das Prinzip: "Cuius Regio Eius Religio". Auch in Zentral- und Südostasien waren es die lokalen Herrscher, die bestimmten, welche Religion ihre Untertanen anzunehmen hatten, und so war es das unschlagbare Argument der islamischen Missionare, dass sich die Herrscher und mächtigen Männer mit voller spiritueller Legitimation riesige Harems leisten durften. Da Christentum und Buddhismus immer auch ein gewisses asketisches und weltabgewandtes Element beinhalteten, hatten sie in dieser Hinsicht das Nachsehen, da dies den jeweiligen Machtmenschen nicht so sehr behagte.
Um die neuronale Tiefendimension des Islamischen Durchbruchs besser zu verstehen, müssen wir die Theorien McLuhans über einen Punkt hinaus verfolgen, über den er als Katholik nie kommen konnte, weil er selber noch in dem neuronalen Käfig des römischen Katholizismus gefangen war. Er erkannte zwar die Gitterstäbe, aber das reichte nicht. Er sah den fundamentalen Unterschied von visuell-spatialen und auditiv-temporalen Denk-Modi, aber er konnte nicht den Bereich erkennen, in dem der letztere Modus eine ungeheure Überlegenheit hatte.[93] Der neuronal-logische Geburtsfehler des Christentums ist seine Genese als Massenreligion des einfachen Volkes.[94] Das probate Mittel, um die Massen zu beeinflussen ist heute, wie vor zweitausend Jahren, die Vereinfachung und Verbildlichung. Das ist das Patentrezept der heutigen Fernseh-Medien-Weltherrscher[95] wie auch der damaligen Christen-Chefideologen. Das junge Christentum schlug die wichtigste Injunktion seiner Mutter-Religion, des Judentums, das Bilderverbot, in den Wind, und behauptete auch noch[..25], es sei eine Verbesserung der alten Religion. Ja, man hatte mehr Anhänger damit gewonnen, soviel ist gewiß, aber das führte auch zur Verwässerung bestimmter essentieller Grundprinzipien.
Der Islam richtete sich in vielen Dingen konsequent am Judentum aus, und ging darüber hinaus, und das vor allem in dem Kernprinzip des Bilderverbots. Am Anfang war der Islam, ebenso wie das damalige Judentum der Kaufmanns-Gilden Arabiens, ein Elitesystem. Die frühen Auseinandersetzungen von Mekka und Medina betrafen vor allem so wichtige ökonomische Fragen wie das Handelsmonopol auf den Karawanen-Routen. Das Geheimrezept der islamischen Überlegenheit war, neben dem für jede nur denkbare Führerschaft idealen Prinzip der absoluten Ergebenheit unter den Willen (von wem auch immer, der gerade im Namen Gottes die Führung innehatte), daß es auf die maximale Schlagkraft der Elite ankam, die systematisch gezüchtet wurde, einem langen und harten Ausbildungsweg, in dessen Drill die Wüstenvölker der Araber schon seit Jahrtausenden bestens geübt waren. Ihre kriegerischen Erfolge kennen die Christen nur zu gut, aber das Geheimnis ihrer ideologischen Überlegenheit konnten sie nie wirklich lüften, auch wenn sie dann später einige ihrer Rezepte erfolgreich nachmachten[..26]. Das ideologische Geheimnis war: Abstraktion. In der Wüste, mit ihrer grausamen Trockenheit, ist Abstraktion sozusagen ein Modus Vivendi, man nennt es da nur Desiccation. Aber es bedeutet dasselbe.[96] Wenn man von der Religion her mit den schwersten nur denkbaren Injunktionen gezwungen wird, sich von dem wichtigsten, was man sich vorstellen will, "Kein Bild zu Machen", was tut man dann? Wenn man systematisch dazu gezwungen ist, ohne bildliche und konzeptuelle Vorstellung zu denken, dann findet man (vielleicht) strukturelle Formalismen: Al-Chemie, Al-Jabr (Algebra), Al-Muqabala,[97] und Al-Chwarzimi (Al-Gorismus, Algorithmus, Computer-Programme). Die Grundproblematik ist die, daß das christlich-westlich-abendländische Denken sich immer in irgendeiner Form "Ein Bild gemacht hat", mit Ausnahme der Mathematik und der mathematischen Theologie des Nicolaus Cusanus. Die Mathematik hat der Westen ja wesentlich von den Arabern. Die Stellenwert- und Null-Rechnung der Inder kam über Vermittlung der Araber ins christliche Abendland.
Aber für die römisch-christliche Theologie war das nicht zu internalisieren, die Mathematik und die Metaphysik mussten getrennt bleiben. Erst mit der Aufklärung, als die Menschen sich schon von den christlichen Denkprinzipien loszulösen begannen, konnten die notwendigen mathematischen Abstraktionen gedacht werden, diesmal aber nur formal und unspirituell. In der Muslimischen Welt dagegen steht die Metaphysik auf allen Monumenten, und auf allen Gebetsteppichen für jeden sinnlich greifbar. Islamische Ornamentik ist figurale Metaphysik, ist bildliche Mathematik, ist mathematisches Gebet[..27].
Die kulturelle Überlegenheit und Schlagkraft der ursprünglich arabischen islamischen Expansion ging durch verschiedene Entwicklungen wieder verloren. Das enorme kriegerische Potential des arabischen Kampf-Ethos beruhte ja auf der hohen Aggressivität, die in den Wüsten-Stämmen systematisch gezüchtet wurde, und die sich alsbald in internen Streitereien der Führungs-Ansprüche zeigte. So kam es auch hier bald zum Schisma, als sich die Fraktion der Schiiten abspaltete (die sich auf die charismatische Abstammungslinie Ali's, dem Schwiegersohn Mohammeds, beruft). Wie schon Ibn Chaldun bemerkte, hatte das politische System des Islam schwer an der Polarisation zwischen Stadt- (Händler-) und Wüstenstamm- (Krieger-) Mentalität zu tragen. Die Städter lebten unter der ständigen Bedrohung durch die Wüsten-Nomaden und waren daher nur zu bereit, sich autokratischen und despotischen Herrschern unterzuordnen, die ihnen Schutz vor der Bedrohung aus der Wüste versprachen. (Leider oft vergeblich, wie die Erfahrung mit den Mongolen zeigte). Diese Despotie-Hörigkeit und der immer wiederkehrende Ruf nach einem starken Führer hält sich ungebrochen bis heute. Dahinter steht auch die Sehnsucht, das alte Khalifat in seiner Macht und Pracht wieder zu errichten. Weiter litt das islamische Elite-System darunter, dass man allen unterworfenen Völkern die Konversion zum Islam möglich machte, und damit flossen fremde Elemente in die ursprünglich arabisch geprägte Ethno-Struktur des Islam ein, die Spengler als Fellachentum bezeichnet hatte. So könnte man die lähmende Schrift- und Gesetzes-Fixiertheit des Mullah-Schriftgelehrtentums auch als späteren Einfluss von (ehemals byzantinisch- / syrisch-christlichen) Konvertiten interpretieren, die sich besonders durch Wort- und Buch-Fixiertheit hervortaten. Schliesslich zerstörten die Mongolen die wesentlichen islamischen kulturellen Zentren in Asien und in Mesopotamien. Als Reiternomaden beherrschten sie die ursprünglichen Techniken und Taktiken der arabischen Reiter noch ein wenig besser. Damit ging das Khalifat unter, welches als Einziges eine einigende Funktion in der gesamt-islamischen Welt ausübte. Aber es ist sehr gut möglich, dass der Islam in naher Zukunft einen starken Revival erleben wird, insbesondere seit die Religion als Abgrenzungs-Ideologie gegen den Westen verwendet wird.
Heute ist die Welt des Islam in viele sehr verschiedene Facetten und Machtgruppen aufgespalten, und vor allem Sunniten und Shiiten bilden eine durch lange Feindschaft verfestigte Frontlinie innerhalb des Islam. Allerdings wird die innere Feindschaft dann sofort vergessen, wenn ein starker äusserer Feind existiert, und so bildet die gemeinsame Front gegen das gottlose System des europäisch- amerikanischen Kapitalismus, Konsumismus, und sexuellen Libertinismus eine starke einigende Klammer. Die Religion bildet eine starke Quelle der Selbst-Identität vieler islamischer Völker, die sich von dem westlichen System bedroht fühlen. In den letzten 50 Jahren hat in der islamischen Welt eine starke Rückwärts-Bewegung "hin zum Mittelalter" stattgefunden, die durch den enormen Geld- und Ideologie-Fluss des Saudi-Arabischen Wahhabitentums in alle anderen islamischen Länder "rückwärts"-getrieben wurde. Die Wahhabiten gehören zu den radikalsten und kompromisslosesten fundamentalistischen Fraktionen des Islam, und leider hat genau diese Fraktion durch die enormen Öl-Reichtümer ihren unheilvollen Einfluss auf die ganze Welt genommen. So wurden mit saudischem Geld in aller Welt neue Moscheen und Koranschulen gebaut, und dort wurden dann auch die wahhabitischen Lehren verbreitet. So ist der einstmals relativ gemässigte Islam in Indonesien dadurch extrem auf Mittelalter umgepolt worden, eine ähnliche Entwicklung ist auch in Mittel-Asien nach dem Fall der Sowjetunion zu beobachten. Ein anderer nicht zu unterschätzender Faktor der Radikalisierung ist, dass viele solcher Bewegungen am besten in Ländern florieren, deren Bevölkerung kein Arabisch versteht, also etwa Pakistan und Afghanistan oder Zentral-Asien, wo man keinerlei Ahnung hat, was im Koran wirklich steht, und wo die eifrigen Koranschüler nur die spezielle Interpretation ihrer Mullahs und Imame kennen. Sie lernen zwar den arabischen Text des Koran auswendig, aber dass sie dieses Arabisch dann auch noch verstehen, das ist nicht im Sinne der Indoktrinatoren. Unter solchen geistigen Bedingungen lassen sich Hetz- und Brand-Parolen natürlich am leichtesten verbreiten, vor allem wenn die Bevölkerung dazu noch in grosser Not und Entbehrung lebt.
Es sind auch nur ganz bestimmte Segmente der Bevölkerung, die das explosive Potential des islamischen Ethnos bilden. Man kann mit Sicherheit annehmen, dass die meisten Menschen der islamischen Länder genauso in Ruhe ihr Leben leben wollen, ihre Arbeit machen wollen, und ihre Kinder grossziehen wollen, und ein bisschen das Leben geniessen wollen, wie das auch sonst in der Menscheit die Norm ist. Das explosive Potential kommt nicht von den arrivierten und etablierten Familienvätern, sondern es bildet sich bei den Hunderten von Millionen frustrierter junger Männer, die in einem rigiden patriarchalen System gefangen sind, und die aufgrund der Bevölkerungs-Explosion in diesen Ländern (das Joshua-Genesis-Syndrom)[98] sehr zahlreich, arbeitslos und chancenlos sind. Diese haben aufgrund der rigiden sexuellen Segregation dieser Gesellschaften auch ein ungeheures aufgestautes Aggressions-Potential, das sie aber nicht gegen die Repression in der eigenen Gesellschaft richten, sondern gegen die "Ungläubigen", die nach ihrer Meinung an der Misere der islamischen Völker schuld sind. Es ist völlig unbenommen, was die Vertreter der "gesetzteren" Bevölkerungs-Segmente über ihre Vorstellung zu ihrer Religion sagen. (Und diese Einstellung geht dann natürlich auch mehrheitlich über die etablierten Medien-Kanäle). Das radikale, explosive Potential, nach dem der Islam zur Kampf-Parole wird, geht von diesen Millionen frustrierter junger Männer aus. Dies ist ein Grundmuster, das noch aus dem Wüsten-Nomaden-Leben der Beduinen stammt, als die Stämme in immerwährendem Kampf um die knappen Ressourcen der Wüste lagen, die wenigen Wasserstellen, und die Karawanen-Routen. Die jungen Männer waren das Kampf-Potential dieser Stämme, und die harten und brutalen Techniken, wie dieses Potential "geschärft" wurde, waren in Jahrtausenden der Auslese geprägt worden. Diese beduinische Sozio-Technik wurde mit der weltweiten Verbreitung des Islam ebenfalls kat-holisiert, und beeinflusst alle islamischen Völker, oberflächlich zwar nur locker verbunden mit dem Koran, dem heiligen Text der Religion des Islam, aber durch die geschriebenen und tradierten Lebens-Regeln und Sitten (Hadith) dieser Religion eisern auch für die kommenden Jahrtausende festzementiert.
Der
"Untergang der Abendländischen Zivilisation":
Systematische Gründe und genetische Programmierung.
Einige Gedanken zur heutigen Konfrontation westlicher und islamischer Kulturen. Wichtige Vorbemerkung: Der Islam ist zwar auch eine Religion, aber im vorliegenden Kontext wird hauptsächlich seine Eigenschaft als Instrument und Agentium der sozio-politischen Praxis betrachtet. Das ist nicht immer und nicht notwendigerweise aus dem Inhalt des Koran abzuleiten.[99] Die zwei grossen Traditionen des islamischen charismatischen Führertums: Das Khalifat und die Shiitische Tradition der Nachkommen Ali's. Der Islam hat wie kein anderes soziales Grossexperiment der Menschheitsgeschichte die Verbindung spiritueller und politisch- / militärisch- / organisatorischer Führung mit solch unerbittlicher Konsequenz verfolgt, und zu solcher Höhe gebracht. Und deswegen stand das christliche Abend-Land schon mehrmals vor dem "Untergang", und es war sicher auch nicht das letzte Mal. Die heutige Macht-Politik der USA unterstützt einerseits die reaktionärsten Kräfte der islamischen Welt (z.B. die wahhabitischen Saudi-Herrscher) mit Billionen von Petro-Dollars und fordert gleichzeitig mit militärischen Macht-Konfrontationen die radikal-islamischen Kräfte heraus. Dies wird mit grosser Wahrscheinlichkeit genau den entgegengesetzten Erfolg haben, den es bezweckt: Es wird den "schlafenden Giganten" des islamisch-arabischen Khalifats, der "wahren charismatischen Führerschaft" wieder erwecken, und alle "Wahren Gäubigen" zum "Finalen Djihad" aufrufen. In biblischer Version ist das das Armaggedon. Die Muslime haben mehr Erfahrung mit charismatischen Führertum als der christliche Westen (siehe nächster Abschnitt). Und es wird sich noch zeigen, was auf den Schlachtfeldern des "asymmetrischen Krieges" der letztlich entscheidende Faktor sein wird: Ferngelenkte Smart Bombs oder "wirklich" intelligente, mit Atom- / Chemie- / Biologie-Waffen ausgestattete, zu allem entschlossene Gottes-Krieger, denen der eigene oder andere Massentod völlig gleichgültig ist. Die komplexe westliche Zivilisation ist im irregulären Krieg sehr viel verwundbarer als die "self-sufficient" Nomadenkulturen, in denen der Islam einmal entstanden ist. Und wenn erst einmal der Planet eine atomar verstrahle Wüste ist, können sich auch die alten Nomaden-Tugenden wieder bestens bewähren.[100]
Die Noologie ist ein intensiv selbst-reflexives Unterfangen, und dies wirkt sich auch auf die Terminologie aus: In der Methode der Noologie werden die Interaktions-Prinzipien von semantischen Feldern direkt in den Prozess des Aufbaus der Terminologie einbezogen. Es gibt noch einige weitere wichtige Argumente für die spezielle Terminologie.
1) Suchmaschinen: Ein wesentlicher Faktor für die Einführung einer speziellen Terminologie sind die Bedingungen von Suchmaschinen. Die hier eingeführten Terme lassen sich mit Suchmaschinen leichter separieren als allgmeinere Begriffe, und man vermeidet damit das von Google so berüchtigte 100000-Treffer-Problem.
2) Übersetzungsprobleme: Ein weiterer Grund für eine spezielle Terminologie sind Übersetzungsprobleme. Gerade zwischen den deutschen und anglo- Schulen der Philosophie kommt es leicht zu Missverständnissen, durch die Nicht-Übereinstimmung von Begriffen wie "Gedächtnis", "Erinnerung", "Geist", "Vernunft", "Verstand", mit ihren englischen Verwandten, aber nicht Äquivalenten: "memory", "recall", "reminiscence", "spirit", "mind", "reason", "intelligence", "intellect", etc. Da ich in meinen Arbeiten je nach Kontext und Anlass zwischen Deutsch und Englisch hin- und herschalte, ist mir diese semantische Distanz ein besonderes Problem, der ich mit einer eigenen Terminologie abzuhelfen suche.
3) Unscharfe Referenz im Gebrauch verschiedener philosophischer Schulen:
Philosophische Begriffe lassen sich nicht wie mathematische Begriffe definieren. Wenn man sie verwendet, muss man eigentlich immer genau auflisten, welcher spezifischen Schule die gerade verwendete Bedeutung (s‑Facette) entstammt. Das hat wieder zur Folge, dass man praktisch immer die gesamte Philosophiegeschichte als Appendix mitliefern muss. (Ausser, man richtet sich in seiner Schrift an eine genau umgrenzte Leserschaft, die eben einer spezifischen Schule angehört). Dieses Problem liegt vor allem an der Problematik einer Spezifikations-Hierarchie. Die Philosophie und in neuerer Zeit die Wissenschaften, versuchen die Welt des Wissens mit der Systematik der philosophischen Terme zu ordnen.[101] Als unerwünscher Seiteneffekt ergab sich aber, dass die philosophischen Terme als letzte Elemente der Spezifikations-Hierarchie übrigblieben, und sozusagen die Eckpfosten dieses Ordnungssystems waren. Die obersten Allgemeinbegriffe sind damit auch die allgemeinsten und un-definiertesten. So kam es, dass sie von jeder philosophischen Schule mit leicht changierenden (und z.T. gegensätzlichen) Bedeutungen benutzt wurden. Genau diese Schlüsselterme sind es aber, die mit dem Zentralthema der Noologie, mit Geist und Denken zu tun haben, und diese sind auch nach 2500 Jahren philosophischer Untersuchung immer noch so schwer zu fassen und zu definieren, wie eh und je. Daran ändern auch die heutigen Neuro-Sciences nicht viel, trotz sensationeller Berichte in der neueren populären Wissenschaftspresse (2003-2005).
Die naturwissenschaftlich orientierten Neuro-Sciences stellen (nach Meinung einiger ihrer Vertreter) den Anspruch, die Phänomene des Geistes objektiv zu entschleiern. Die realistische Einschätzung der Möglichkeiten der Neuro-Wissenschaften benötigt einen tiefen philosophischen Hintergrund, repräsentativ dafür etwa Wolf Singer und Olaf Breidbach. Dazu noch ein Zitat von Wolfgang Prinz, aus der Psychologie:
Die Autoren des Manifests - so scheint es mir - reden hier einem Reduktionismus das Wort, gegen den sie sich an anderer Stelle zu Recht zur Wehr setzen. Denn ebenso wenig wie sich Gehirnfunktionen auf Physik und Chemie reduzieren lassen, lassen sich soziale und kulturelle Phänomene auf Hirnphysiologie zurückführen.
...
Deshalb kann Hirnforschung hier zwar sicher vieles, aber gewiss nicht alles ausrichten. Als neue Leitdisziplin der Humanwissenschaften, die sie gerne wäre, taugt sie jedenfalls nicht.
f:\vordenker\vordenker\www.wissenschaft-online.de\gehirn_geist\pdfs\GuG_04_06_S030.pdf
Das System der Noologie basiert auf Ansätzen von Anaximandros und Heraklitos, und auf den späteren Arbeiten von Goethes Philosophie der Morphologie und der Metamorphosen, und dem dionysischen Prinzip von Nietzsche. Ähnlich wie die "philosophy of organism" von Whitehead basiert die Noologie hauptsächlich auf Material aus den Rand- und Grenzbereichen der systematischen Philosophie. Siehe Whitehead: "Process and Reality", Preface: "But the philosophy of organism is apt to emphasize just those elements in the writings of these masters which subsequent systematizers have put aside" (Whitehead 1969, v). Weitere wichtige Bezugspunkte dieser Arbeit sind Spenglers Arbeiten zur Morphologie in der Nachfolge Goethes, seine Arbeit zu Heraklit, und seine "Physiognomie der Bewegung". Weiterhin enthält sie Ansätze aus der kulturmorphologischen Denklinie von Leo Frobenius und Ruth Benedict (die sich auf Spengler berufen), und aus neuerer Zeit, den Arbeiten von Gotthard Günther (Reflexionstheorie, Kenogrammatik, Intersubjektivität, mehrwertige Ontologien),[102] Gregory Bateson[103] und Christopher Alexander.[104] Von M. Foucault stammen Ansätze zu unbewussten Anteilen der Sozio-Dynamik. Bei Peirce, G. Günther und Cyrill v. Korvin-Krasinski finden sich wichtige Ansätze für das Prinzip der Tripolarität. Wesentlich beeinflussend bei der Formulierung der Noo-Pathologie war die Arbeit von Ludwig Klages, "Der Geist der Widersacher der Seele".
Die Noologie setzt (z.Zt.) keinen Anspruch auf ein kohärentes philosophisches System, getreu dem Diktum von Nietzsche: "Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." Stattdessen konzentiert sie sich auf die Leer- und Fehlstellen des rationalen Denkens, das das Leitmotiv der Philosophie ist. Sie versteht sich damit als ein Kontrast- oder Komplementärprogramm zur systematischen Universitätsphilosophie[105].
Die intersubjektive semantische Orientierung der Noologie basiert auf den Vorarbeiten der Semiotik. Hier ist es vor allem das Werk von C.S. Peirce, an dem sich die Noologie orientiert, insb. seine Ansätze der Triadischen Ontologie. Abweichend davon wird aber die Stellung des Zeichens (signe, sign) in diesem System anders definiert. Geeigneter erscheint hier das System der Vor-Stellung von Schopenhauer, nach dem es sich erübrigt, für den Projektions-Mechanismus der Zeichen nach letzt- und schlussendlichen Referenten des OBJektiven Bereichs zu suchen.[106] Als kategoriell unabhängiges Phänomen ist die Vor-Stellung nicht mehr abhängig von irgendwelchen externen (OBJ) Referenten, zu dem ein Zeichen (signe) das Be-zeichnende (signifiant) von Irgendetwas (signifie, aus der Welt OBJ) sein muss oder braucht.
Siehe den letzten Absatz zur Philosophie.
Das Denken des Undenkbaren ist die Domäne, in der die Theologie den Einflussbereich der Philosophie überschreitet. Die wesentlichen Stichworte dieser Unternehmung sind Theologia Negativa und Mystik. Letztere ist aber weniger ein Denksystem, als der Versuch, aus den verschiedensten spirituellen Traditionen der Menschheit eine verbale Struktur zu extrahieren. Alle Mystiker waren sich darin einig, dass Worte nur Schall und Rauch sind, und im Zweifelsfalle in die Irre führen, weil der Verstand ein System der Bemächtigung ist, und daher im Zaum gehalten werden muss, und letzlich im Übergang zum Non-Dualen Bewusstsein überwunden werden muss. Deshalb sind die mystischen Traditionen wesentlich nonverbal. Die Noologie bedient sich der Techniken der Theologia Negativa um Denk-Grenzen der Inertia, der Konvention, und des Konsensus zu überschreiten, die insbesondere für Macht- und Manipulations-Zwecke installiert worden sind.
Die Psychologie steht unter dem starken Druck der positiven (OBJ-orientierten) Wissenschaften, sich unter das rationale positivistische Banner der Physik zu stellen. Die eigentliche Aufgabe der Psycho-Logie aber ist das Erfassen der Bereiche der Psychae, die als Anima im Erleben der Menschen genau das Animalische und das Chaotische kennzeichnen. Dies ist ein Bereich, der wie oben schon formuliert, jenseits der rationalen Fähigkeit liegt, und auch mit rationalen (OBJ-orientierten) Mitteln nicht zu erfassen ist. Daher greifen alle Versuche, es doch zu tun, ins Leere. Nur selbst-reflexive Ansätze wie die Psycho-Analyse können diesen Phänomenen gerecht werden. Die Noologie entwickelt ein eigenständiges Denksystem, wie man den Archae-Elementen des Chaotischen begegnen kann, ohne sie in das rationale Korsett zwingen zu wollen, oder sich willenlos dem Maelstroem der Orgien, Erynnien und Furien auszusetzen.
Die Sozialwissenschaften stehen ebenso wie die Psychologie unter dem starken Druck der positiven (OBJ-orientierten) Wissenschaften, sich den Paradigmen der Physik anzuschliessen. Jedoch ist das Paradigma der zweiwertigen OBJektivität für die Sozialwissenschaften ungeeignet, denn ihr eigentliches Feld ist die Intersubjektivität. Wenn die Gemeinschaft der Menschen nur noch als ein Ensemble von Elementarteilchen gesehen wird, wie es Houellebecq treffend in seinem Roman anhand der paradigmatischen Charaktere karikiert hat, ist die betreffende Gesellschaft auf dem Weg in den Untergang. Daher muss von der Sozialwissenschaft auch die stärkste Anstrengung ausgehen, die Logik der Dreiwertigkeit zu erfassen und aufzuarbeiten. Die Noologie liefert hier (Ansätze für) ein System der Intersubjektivität.
Für die Politik-Wissenschaften bietet die Noologie mit der "Strukturtheorie von Wissen und Macht" (Noologie, Teil III), auch einen neuen Ansatz zur Theorieformulierung der Sozio-Kybernetik und eine Überleitung zu physikalischen Theorien, von denen Anregungen für weitere Forschungen in diese Richtung genommen werden können. Allerdings, wie oben gesagt, geht das nicht ohne eine fundierte Theorie der Intersubjektivität. Das Thema der Macht in sozialen Systemen ist ein Phänomen der intersubjektiven Willensbildung (siehe oben, die Verbindung zur Philosophie Schopenhauers). Neben diesen grundsätzlichen philosophischen Themen behandelt die Noologie auch einen wesentlichen Anwendungsbereich: Die Statistik. Hier geht es um technische Mittel zur Auswertung von Fuzzy-Daten, die in der Noologie unter Fuzzy Information Theory laufen. Spezifisch sind das Computer-Verfahren zum Einsatz der Bayes-Algorithmen.
Rezension des Buches:
Andreas Goppold: "Noologie und das Spannungsfeld von Liebe, Wissen und Macht"
Vol I der Noo-Serie, Books on Demand,
Norderstedt, 2005, ISBN 3-8334-2651-9
Hätte der Autor vor 200 oder 300 Jahren gelebt, so wäre der Titel seiner Schrift vielleicht: "Von den seltsamen Sitten und Denkungsarten der fremden Völker jenseits der Meere" (S. 307). Der Text liest sich wie eine Sammlung von editierten und sortierten Tagebuchaufzeichnungen eines Lebens von Forschungsreisen in die Wunderländer ungewöhnlicher Denksysteme. Das erklärt auch der Autor auf S. 18, und verweist auf 30 Jahre Forschungen, und 3000 Seiten Text, also etwa den Umfang von zehn Büchern, die in einigen hundert HTML-Dateien auf seiner WWW-Site liegen, wo man nach Belieben weiter in seine Gedanken-Labyrinthe eintauchen kann. Die WWW-Adresse des Autors ist: www.noologie.de.
Abgesehen von dem programmatischen Teil (S. 23-58), ist es wohl nicht sinnvoll, den Text von Anfang bis Ende zu lesen, sondern man kann sich im reichhaltigen Inhaltsverzeichnis ein paar interessant erscheinende Stellen suchen, und das Buch nach Belieben dort aufschlagen, und man wird sofort hineingezogen in einen Maelstroem von unkonventionellen Gedankengängen, die aber immer mit vielen Verweisen in die philosophische und wissenschaftliche Fachliteratur versehen sind, so dass nachvollziehbar ist, dass es sich bei diesen Gedanken-Randgängen nicht um pure Phantasie handelt, sondern um das Ergebnis von mehreren Jahrzehnten wissenschaftlicher Arbeit. Die Hypertext-Struktur des Buchs mit ihren vielen Verweisen erleichtert so ein Vorgehen beträchtlich, wenn man die systematischen Verbindungen zu den anderen Teilen verfolgen will. Allerdings erfordert das auch einen erheblichen Blätteraufwand.
Das Umschlagsbild der "Noologie", eine Arbeit des Autors, die an den Stil von Van Gogh erinnert, veranschaulicht den Maelstroem-artigen Charakter dieses Denksystems von Spannungsfeldern. Das Bild erinnert an die Feldlinien von Magneten, aber mit einer komplexeren Struktur als die physikalische, bipolar magnetische. Mit diesem Bild verdeutlicht der Autor die wohl ungewöhnlichste Komponente seines Werkes: Das Denkprinzip mehrpolarer semantischer Spannungsfelder. Dieses Konzept erfordert einigen Gewöhnungsaufwand, weil es sich von den konventionellen westlichen rationalen Denkungsarten absetzt. Das konventionelle Denken ist bipolar, oder dualistisch und setzt polare Unterscheidungen zwischen "Ich und Nicht-Ich", "Warm und Kalt", "Hell und Dunkel", "Gut und Schlecht", etc. Das Ziel des Autors ist, komplementär dazu sein "Denken in Spannungsfeldern" zu entwickeln (S. 24-54). Dazu dient das Konzept der "Tripolaren Spannungsfelder" (S. 39-42), das er mit vielen Beispielen vorführt. Teil II: "Das Design der Welt als Tripolares Spannungsfeld" (S. 211-274) stellt einen grandiosen Weltenschöpfer-Entwurf aus der indisch-vedischen Mythenwelt der Brahmas vor. Vorsichtigerweise nennt der Autor diesen Entwurf ein "Noologisches Märchen". Der einführende Untertitel: "An einem kühlen, grauen Morgen in der Welt-Traum-Zeit" erinnert irgendwie an Schöpfungsmythen uralter Völker, und in der Tat schöpft der Autor hier aus seiner profunden Kenntnis solcher Mythen. Gleichzeitig liefert er mit der Assoziation zu dem "Welt-Raum-Zeit-Kontinuum" die Überleitung in geradezu schwindelerregende gravitationale Spekulationen (S. 257-264), die wohl sicher nicht das Wohlgefallen der Physiker finden werden, die aber geeignet sind, eine Achterbahnfahrt im eigenen Kopf zu veranstalten. Auch sonst bietet das Kapitel einigen Grund für Missfallen bei Wahrern und Hütern von "Recht und Ordnung", in dem es starke Anklänge an die Rauschhaftigkeit von Nietzsches Dionysischem Zarathustra zeichnet, und Goethes Mephistopheles, den der Autor in "Mae-Phaisto-Philaes" umbenennt, und als Mitglied aus dem Pantheon der Brahma-Weltenschöpfergeister vorstellt. Ihm widmet er eine Ode (S. 243-247), die eine Weiterdichtung der Bhagawad Gita oder der Orphischen Hymnen sein könnte. Es erinnert auch stark an gnostische Themen. Man kann fast sagen, zum Glück, sind diese Ausflüge aber in eine stilistisch und sprachlich sehr schwierige Komposition verpackt, die von griechischen Fremdworten nur so wimmelt, und dazu auch noch einige komplette Absätze nur auf Englisch enthält, so dass dieses Manifest wohl kaum so bald als Programm irgendeiner populistischen, hedonistischen Jugend- Alternativ-Bewegung oder Sekte auftauchen wird. Bei allem Tiefgang vergisst der Autor aber auch nicht die humoristische Seite: Wer sich bei der Lektüre ermüdet fühlt, kann immer mal in das Schlusskapitel "Humor" blättern (S. 367-374) und findet dort zu den tiefschürfenden Themen des Buches einige erhellende und erleichternde Witze und Anekdoten.
Zusammenfassend: Das Werk enthält viele aussergewöhnliche Denkansätze, die auch noch mit vielen griechischen Termen gewürzt sind, und bietet für den, der gewillt ist, sich einer gewissen Mühe zu unterziehen, sicher Gelegenheit für tiefgründige Denk-Touren. Und der Autor verspricht noch weitere Bände der "Noo-Serie", so dass auch noch eine stilistisch vereinfachte Version zu erhoffen ist, oder dass dieses System weiter in wissenschaftliche Richtung auf- und ausgearbeitet wird. Mit seinem Ansatz liegt der Autor eindeutig "im Trend", denn es ist nur zu offensichtlich, dass die konventionellen "aristotelischen" Denksysteme der Menschheit an ihren Grenzen angekommen sind, und es ist dringend nötig, neue Denksysteme zu finden, die den Bedingungen einer zunehmend nonlinearen, überkomplexen Welt gerecht werden. Der Autor bietet eine konkrete Weiterentwicklung von Nietzsches dionysischen Konzepten der "fröhlichen Wissenschaft", getreu Nietzsches Motto: "Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können" (S. 20).
Die "Noologie" Vol I ist eine Sammlung von Aufsätzen des Autors zu einem breiten Themen-Spektrum aus allen Bereichen zwischen Philosophie über Semiotik, Religionswissenschaft, Kultur-Anthropologie, bis zu Mythologie und Märchen. Die programmatische Klammer des Werkes bildet das Kapitel von S. 23-58, in dem er seine Denkmethoden und Ziele vorstellt. Es ist wohl nicht nötig, und auch nicht sinnvoll, den Text von Anfang bis Ende zu lesen, sondern man kann nach Belieben ein interessant erscheinendes Thema aufschlagen, und von dort einem Pfad verfolgen, der duch die vielen Hypertext-Verweise und Zitate aus der Fachliteratur gegeben wird. Das Umschlagsbild der "Noologie", eine Arbeit des Autors, veranschaulicht den besonderen Charakter dieses Denksystems von "Tripolaren Spannungsfeldern", das der Autor entwirft (S. 39-42). Das Bild erinnert an die Feldlinien von Magneten, und verdeutlicht gut die besondere Dynamik dieses Konzepts. In einem "Noologischen Märchen" (S. 211-274) entwirft er auf dieser Basis einen grandiosen Weltenschöpfer-Entwurf im Anklang an die indisch-vedische Mythenwelt: "Das Design der Welt als Tripolares Spannungsfeld". Hier verbindet er das mythologische Thema mit physikalischen gravitationalen und relativistischen Spekulationen, die geeignet sind, eine Achterbahnfahrt im eigenen Kopf zu veranstalten. Dieses Denken erinnert stark an die dionysische Rauschhaftigkeit von Nietzsches Zarathustra, und konsequenterweise ist sein Hauptprotagonist der Mephistopheles aus Goethes Faust, den der Autor in "Mae-Phaisto-Philaes" umbenennt, und den er als Mitglied des Kollegiums der Brahmas, der vedischen Weltenschöpfergeister vorstellt. Bei allem Tiefgang vergisst der Autor auch nicht die humoristische Seite: Wer sich bei der Lektüre ermüdet fühlt, findet im Schlusskapitel "Humor" (S. 367-374) zu den tiefschürfenden Themen des Buches einige erhellende und erleichternde Witze und Anekdoten. Zusammenfassend: Das Werk enthält viele aussergewöhnliche Denkansätze, aber in einer stilistisch und sprachlich schwierigen Komposition. Mit seinem Ansatz liegt der Autor sicher "im Trend", denn es ist offensichtlich, dass die konventionellen "aristotelischen" Denksysteme der Menschheit an ihre Grenzen gestossen sind, und für eine zunehmend nonlineare, überkomplexe Welt es ist nötig, neue Denksysteme zu finden. Der Autor folgt in seinem Werk dem dionysischen Motto Nietzsches: "Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können" (S. 20).
http://www.bible-researcher.com/tolle-lege.html
St.
Augustine (354-430) was one of the great figures of the early Church. The story
of his conversion to Christ is told in his Confessions, in which he describes
how God used a single verse from the epistle to the Romans to suddenly convert
him. He went on to serve the Church as an illustrious teacher and bishop in the
African city of Hippo.
Chapter
XII.- Having Prayed to God, He Pours Forth a Shower of Tears, And, Admonished
by a Voice, He Opens the Book and Reads the Words in Rom. xiii. 13; By Which,
Being Changed in His Whole Soul, He Discloses the Divine Favour to His Friend
and His Mother. (1)
But when a
profound reflection had, from the secret depths of my soul, drawn together and
heaped up all my misery before the sight of my heart, there arose a mighty
storm, accompanied by as mighty a shower of tears. Which, that I might pour
forth fully, with its natural expressions, I stole away from Alypius; for it
suggested itself to me that solitude was fitter for the business of weeping. So
I retired to such a distance that even his presence could not be oppressive to
me. Thus was it with me at that time, and he perceived it; for something, I
believe, I had spoken, wherein the sound of my voice appeared choked with
weeping, and in that state had I risen up. He then remained where we had been
sitting, most completely astonished. I flung myself down, how, I know not,
under a certain fig-tree, giving free course to my tears, and the streams of
mine eyes gushed out, an acceptable sacrifice unto Thee. And, not indeed in
these words, yet to this effect, spake I much unto Thee, - "But Thou, O
Lord, how long?" How long, Lord? Wilt Thou be angry for ever? Oh, remember
not against us former iniquities;" for I felt that I was enthralled by
them. I sent up these sorrowful cries, - "How long, how long? Tomorrow,
and tomorrow? Why not now? Why is there not this hour an end to my uncleanness?"
I was
saying these things and weeping in the most bitter contrition of my heart,
when, lo, I heard the voice as of a boy or girl, I know not which, coming from
a neighbouring house, chanting, and oft repeating, "Take up and read; take
up and read." Immediately my countenance was changed, and I began most
earnestly to consider whether it was usual for children in any kind of game to
sing such words; nor could I remember ever to have heard the like. So,
restraining the torrent of my tears, I rose up, interpreting it no other way
than as a command to me from Heaven to open the book, and to read the first
chapter I should light upon. (2) For I had heard of Antony, that, accidentally
coming in whilst the gospel was being read, he received the admonition as if what
was read were addressed to him, "Go and sell that thou hast, and give to
the poor, and thou shalt have treasure in heaven; and come and follow me."
And by such oracle was he forthwith converted unto Thee. So quickly I returned
to the place where Alypius was sitting; for there had I put down the volume of
the apostles, when I rose thence. I grasped, opened, and in silence read that
paragraph on which my eyes first fell, - "Not in rioting and drunkenness,
not in chambering and wantonness, not in strife and envying; but put ye on the
Lord Jesus Christ, and make not provision for the flesh, to fulfil the lusts
thereof." No further would I read, nor did I need; for instantly, as the
sentence ended, - by a light, as it were, of security infused into my heart, -
all the gloom of doubt vanished away.
Closing the
book, then, and putting either my finger between, or some other mark, I now
with a tranquil countenance made it known to Alypius. And he thus disclosed to
me what was wrought in him, which I knew not. He asked to look at what I had
read. I showed him; and he looked even further than I had read, and I knew not
what followed. This it was, verily, "Him that is weak in the faith,
receive ye;" which he applied to himself, and discovered to me. By this
admonition was he strengthened; and by a good resolution and purpose, very much
in accord with his character (wherein, for the better, he was always far
different from me), without any restless delay he joined me. Thence we go in to
my mother. We make it known to her, - she rejoiceth. We relate how it came to
pass, - she leapeth for joy, and triumpheth, and blesseth Thee, who art
"able to do exceeding abundantly above all that we ask or think;" for
she perceived Thee to have given her more for me than she used to ask by her
pitiful and most doleful groanings. For Thou didst so convert me unto Thyself,
that I sought neither a wife, nor any other of this world's hopes, - standing
in that rule of faith in which Thou, so many years before, had showed me unto
her in a vision. And thou didst turn her grief into a gladness, much more
plentiful than she had desired, and much dearer and chaster than she used to
crave, by having grandchildren of my body.
NOTES
1. Text
from "The Confessions of St Augustine" (Book 8, Chapter 12) translated
from the Latin by J.G. Pilkington, in A Select Library of the Nicene and
Post-Nicene Fathers of the Christian Church edited by Philip Schaff, Series I,
Vol. I (Edinburgh: T&T Clark, 1882).
2. On this
practice of consulting the Bible randomly, see Pieter W. van der Horst,
"Ancient Jewish Bibliomancy," Journal of Greco-Roman Christianity and
Judaism 1 (2000). See also Van der Horst's "Sortes: Sacred Books as
Instant Oracles in Late Antiquity," in L.V. Rutgers, P.W. van der Horst,
H.W. Havelaar, L. Teugels (eds.), The Use of Sacred Books in the Ancient World
(Contributions to Biblical Exegesis and Theology 22), Leuven: Peeters, 1998,
143-174.
[1] Sekundärliteratur:
(Dechend 1993; Diels 1954; Gadamer 1989; Gebser 1973; Goppold 1999d: 207-218, 1999h; Heuser 1992; Hölscher 1989; Pleger 1991).
[2] file:///f:/mat-rel/atheism/www.positiveatheism.org/hist/lewis/lewten41.htm
[3] Heidegger (1977b: 8):
Die Übersetzung der griechischen Namen in die lateinische Sprache ist keineswegs der folgenlose Vorgang, für den er noch heutigentags gehalten wird... Das römische Denken übernimmt die griechischen Wörter ohne die entsprechende gleichursprüngliche Erfahrung dessen, was sie sagen, ohne das griechische Wort. Die Bodenlosigkeit des abendländischen Denkens beginnt mit diesem Übersetzen.
[4] {Para / Pera}-Phrase der Einführungszeile (proimion) aus einem Stück von den Rolling Stones.
peirasis ‑>:PERAS, p. 95
[5] Heraklit, B 64: ta de panta oiakizei Keraunos. s.u.
[6] ‑>:MNAEMAE, p. 96 ‑>:PHAINO, p. 97
[7] in griechisch etwa: phonae-plexis -> syn-plexis -> syn-apsis.
[8] Die Form der Worte (mor-phono-logie) von Homer unterscheidet sich an vielen Stellen wesentlich von der der späteren Autoren.
[9] Das cha- Morphogramm:
chaino: weit öffnen, gähnen, gaffen ‑> chao
cham: zur erde gehörig, niedrig, erden-
chalyx: kelch ‑> kylix, ‑> kalpis: a hollow vessel ‑> kalypt: verborgen ‑> kalypso: die nymphe
chaos: der leere unermeßliche raum, auch unterwelt, ungeordnete masse, aus der die welt geschaffen wurde
chara- : riß in der erde, schluchten etc
charaktaer: grabstichel, das eingegrabene, charakter, eigenart ‑> Grammata
charassoo: eingraben, einschnitte bilden (633)
charybdis: meerstrudel (634)
charoon- eios , unterwelt ‑> chthon
chasko: gähnen, maul aufsperren
chasm /-a /-ae : gähnend, klaffend -e öffnung
chasmatias: erdbeben, das schlünde in der Erde öffnet
[10] Orpheus sei hier der "nom de plume" de{s/r} unbekannten Verfasser{s} der Orphischen Hymnen.
[11] Die Bibliothek von Alexandria soll 500.000 Schriftrollen umfaßt haben. Canfora (1988)
[12] Die Brände sind natürlich für uns auffallender als das stille Verrotten. Da Papyrus sich nur in dem sehr trockenen Klima von Ägypten lange hält, aber in allen anderen Gegenden des damaligen römischen Imperiums durch klimatische und Insekten- Faktoren bald zersetzt wird, war der Wissensverlust unvermeidlich, als keine Kopisten in ausreichender Zahl mehr verfügbar waren.
[13] Dies zum Teil mit fatalen Folgen, wenn man z.B. ihre Staats- und Gesellschaftstheorien ansieht. Popper (1992) hat dies ausgiebig untersucht.
[14] Auch darüber gehen die Meinungen der Fachleute weit auseinander.
[15] Siehe oben: Morphae - gramma: die Klang-Form.
[16] Auf die naheliegende Frage, warum es denn nun plötzlich verboten sein sollte, sich den Grenzen (pera) zu sehr zu nähern, oder sie sogar zu untersuchen, ist die leicht einsichtliche Antwort: Da das Im-Perium sich nur dadurch erhalten kann und seine Machtstrukturen wirken lassen kann, wenn die Menschen sich tunlichst innerhalb der ihnen von der höchsten Autorität (hieros-archae) vorgegeben Grenzen halten, und nicht von den vorgeschriebenen Denk- und Verhaltensmustern abweichen. Wie wir alle wissen, entstand die christliche Religion aus einer sehr interessanten Verbindung jüdischer Mystik (Messias / M-Essener), mit hellenistisch-orientalischer Mystik (Chrysto- / Chresto- / Christo-logie: Joh. 1.1.), und einem mehr als gehörigen Zu-Schuß von römischen Im-perialismus (St. Paulus). Das weiter zu verfolgen ist hier nicht das Thema, aber wir können leicht sehen, wie das spirituelle (nicht von dieser Welt) Im-perium hier seine Fundamente findet. Der Im-perator (hier-archon) ist deshalb der, der alles schön in seinen vorbestimmten Grenzen festhält, und dafür sorgt, daß seine Schäfchen nicht auf anderen Wiesen weiden, und wenn schon, dann wenigstens daß sie zur Schafschur und zur Schlachtung wieder rechtzeitig im heimischen Stall sind. In dieselbe Richtung geht auch die vielsagende römische Legende Plutarchs von der Gründung des nachmaligen Imperiums durch Romulus und Remus, (Campbell 1996, III, 358-359). Es wurde eine runde Grube ausgehoben (chasm / chaos) und als mundus bezeichnet, dann wurde mit einem Pflug eine Furche (peras) darum herum (peri) gezogen. Wer diese Furche mutwillig überspringt, wird mit dem Tode bestraft.
[17] Siehe dazu auch Gennep (1960: 15-25), und das Konzept des limen als räumlich und zeitlich ausgedehnter Grenzbereich.
[18] aristos: bester, tüchtigster, edelster, vornehmster.
[19] telos: Ende, Ausgang, Ziel, Vollendung, Ausführung, Erfolg, Tod, Grenze -> peras.
teleios: vollendet, beendet, vollkommen, endgültig.
[20] haegemon
[21] (Diels 1954,I:12); (Pleger 1991: 61)
[22] ana- : darauf, daran, auf, hinauf, über, hin durch, entlang, während (zeitlich), hindurch.
[23] (Hesiodos 211 ff.); Hamilton (1942:
36, 228)
[24] Z.b. Plato, Meno 81 A ff.; Hoffmeister
(1955: 38)
[25] phonae mit Omega. phonae mit Omikron bedeutet Mord.
[26] eine alte Bedeutung von phos, photos ist: der Sterbliche, der Mann.
[27] Konjugationsformen von phaemi: ephaen, ephasa, ephastai, ephanto, phato, phao, ephato.
[28] Zu verstehen etwa im Sinne von Schopenhauer (1977).
[29] S.a.: das phainomenon, Heidegger (1977a: 38-48), Peirces Begriff des "phaneron" Peirce (1931-1958): CP 1.284; Hoffmeister (1955: 437): "phainomenon, das Erscheinende, die *Erscheinung, die sich den Sinnen darbietet; dann übertragen auf alle Bewußtseinsinhalte..."
[30] Hoffmeister (1955: 437): "nou-menon, nach Plato (Staat 508 C ff.) das mit dem Geiste (*nous) zu Erkennende im Unterschied zu dem mit den Augen zu sehenden, der Erscheinung... Vgl. Kant, Prolegomina §§ 32-35."
[31] Über leichte Divergenzen in der Interpretation sehen wir hier großzügig hinweg.
[32] Etwa nach Hegel oder in den diversen religiösen Systemen bei Gott.
[33] Siehe die Diskussion von Gebser.
[34] Der Unterschied von thae- und the- wird hier vernachlässigt.
[35] ergon ?
[36] Hoffmeister (1955: 476)
[37] Siehe den Artikel von Günther Palm .
[38] Breidbach (1993), (1997) and Brock (NeuroAe), Brock (1994), Calvin (1989), (1991) (1996a), Edelman (1992), Gazzaniga (1989), Haken (1992), Maturana (1982-1994a), Pöppel (1978-1995), Riegas (1990), Roth (1996), Schmidt (1987, 1991), Spitzer (1996), Mühlmann (1996: 30);
Brock: http://www.uni-wuppertal.de/FB5-Hofaue/Brock/Projekte/NeuroAe2.html,
Howard Bloom: Tools of Perception - The
Construction of Reality: History of the Global Brain, Part VII,
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/glob/default.html
[39] Uexküll, in Cassirer (1994: 23-25); Gumilev (1990) geht mit der physikalischen Metapher noch weiter, und spricht von Phänomenen der Induktion.
[40] Das deutsche Wort "Muster" wird hier als Übersetzung des englischen Begriffs "Pattern" verwendet. Pattern weist in der genannten Literatur auf eine Gesetzmäßigkeit, und Regelmäßigkeit hin, die sich über alle Modalitäten der Wahrnehmung erstrecken kann.
[41] S.a. Thom (1975: 10)
[42] S.a. Roth (1996: 213-247)
[43] Popkin (1956: 200-208). In Kontradistinktion zu Parmenides: "to gar auto noein estin te kai einai" (wahrlich, dasselbe ist Erkennen und Sein). (B1, 1,21)
[44] S.a. Klages (1981, III, 499-551): "Vom Wesen des Rhythmus".
[45] Seashore (1967), Simon (1968)
[46] Godwin (1989), Haase (1998), Iamblichus: "Das Leben des Pythagoras", James (1993), Kayser (1930-1950), Kepler (1982), McClain (1978), Schneider (1951-1990)
[47] Thom (1975)
[48] Rudhyar (1988: 119, 132, 230-236)
[49] Erinnerung ist essentiell für das Erkennen der Musterhaftigkeit von temporal auseinanderliegen Ereignissen, also ihre Gruppierung unter einem Merk-mal.
[50] Hertha v. Dechend (1993).
[51] S. a. das Zitat von Bazon Brock "Theorie der Avantgarde", unter "Kultur im Spannungsfeld von Tradition und Innovation".
[52] S.a. Gumilev (1990: 186): "grouping on the principle of similarity and causal succession"; die Anmerkungen von Spengler zur Morphologie der Wissenschaften (1972: 548-553); Schunk (1996); Riedl (1990); Barrow (1998: 5-6, 57-58, 89, 190-193). Heidegger (1976b: 244):
Epagogae meint nicht das Durchlaufen einzelner Tatsachen und Tatsachenreihen, aus deren ähnlichen Eigenschaften dann auf ein Gemeinsames und "Allgemeines" geschlossen wird. Epagogae bedeutet Hinführung auf Jenes, was in den Blick kommt, indem wir zuvor über das einzelne Seiende weg blicken...
[53]
s.a. Karbe (1995: 296-355). In einer mehr informationstechnischen Sprechweise
finden wir ein ähnliches Konzept unter dem Begriff "Conceptual
Navigation". S.a. Veltman
(1986, 1997, 1998)
[54] siehe: Gebser (1973), Brock, (AGEU: 198-214), Karbe (1995: 296)
[55] Spengler (1980: 65-70, 611-612)
[56] Gumilev (1987), (1990)
[57] s.a. Gumilev 1990: 98-100
[58] Pöppel (1978-1995).
[59] S.a.: Hume: zu Kausalität und Induktion (Straub 1990: 139-146), Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Die Vier großen Irrtümer
[60] (373): "Die vergangenen und erst ankommenden Erlebnisse sind dagegen nicht mehr, bzw. noch nicht 'wirklich'...
Das Dasein durchmißt die ihm verliehene Zeitspanne ... dergestalt, daß es, je nur im Jetzt wirklich, die Jetztfolge seiner 'Zeit' gleichsam durchüpft. Bei diesem ständigen Wechsel der Erlebnisse hält sich das Selbst in einer gewissen Selbigkeit durch."
(410) "An das Besorgte vielgeschäftig sich verlierend, verliert der Unentschlossene an es seine Zeit. Daher denn die für ihn charakteristische Rede: 'Ich habe keine Zeit'."
[61] Brock, AGEU, p. 194
[62] Z.B. Assmann & Assmann (1983-1995), Bergson (1919), Connerton (1989), Halbwachs(1985), Harth (1991), Loftus (1980), Norman (1970-1982).
[63] Roth (1996: 276), Schmidt (1991), Spitzer (1996)
[64] Harth (1991: 99)
[65] Wer erinnert sich noch an den speziellen Atemzug, den er vor 20 Jahren, am Sonntagmorgen, den x.x.xxxx, beim Aufstehen tat?
................................................................................
[66] Siehe den folgenden Abschnitt: "Peri Peirasis", sowie das Kapitel zum Informationskrieg. ‑>:PERI_PEIRASIS, p. 154; ‑>:INFO_KOMM, p. Fehler! Textmarke nicht definiert.
[67] Das Thema der Aufklärung ist sowohl in der Philosophie wie beim Militär ein entscheidendes: ‑>:KANT_AUFKLAERUNG, p. Fehler! Textmarke nicht definiert.
[68] http://www.disinfo.com/pages/article/id672/pg1/index.html
z:/htt/disinf2/www.disinfo.com/pages/article/id672/pg1/index.html
[69] file:///f:/mat-div/ketamine/www.ecstasy.org/info/kket1.html
file:///f:/mat-div/lilly/Gorightly.htm
[70] John Lilly brachte sich ein paar mal fast dabei um, als er nicht genug darauf Rücksicht nahm, dass sein Körper keinesfalls so schwerelos war, wie er sich anfühlte.
[71] NOO1, 180-197.
[72] Kauffman, Louis H.: Virtual Logic -
The Matrix Full Text, Cybernetics & Human Knowing, Volume 6, No.3 1999
http://www.imprint.co.uk/C&HK/vol6/v6_3-kauffman.html
file:///f:/mat-div/matrix/matrix6_3-kauffman.html
[73] NOO1, 87-95.
[74] Das ist aber eine ausserordentlich naive und primitive Vorstellung, denn von irgendwo muss die physikalische "Energie" ja herkommen, die den menschlichen Körper "antreibt". Und das ist letztlich immer die Solar-Energie. Etwas eleganter ist dies bei Castaneda dargestellt. Siehe: "Die Voladores des Carlos Castaneda" NOO1, 180-197
[75] Diese Artikel habe ich 1999 geschrieben, vor dem Kino-Start der "Matrix".
‑>:PERI_PEIRASIS, p. 154
[76] Analog dazu: der "schwarze Messias", als der "ultimate Schläfer", denn er hat keinerlei Ahnung, wer ihn schickt, und was seine Mission ist, und meistens hat er nur das Gute im Sinn, und möchte alles nur für die Besserung der Menschheit tun.
[77] In der Noologie siehe das Luzifer-Ahriman-Projekt, und die "Noo-Mongers".
NOO1, 173-179
[78] In der Noologie findet sich als Analogie für die Person der "Trinity" das Tripolare Spannungsfeld und die Emotionale / Empathische Intelligenz.
[79] Dies ist in der Noologie das Auge des Zyklons / Zyklops, oder das "Auge auf der Pyramide".
[80] Siehe dazu auch die Diskussion des Herakliteischen Prinzips der Gegensätze bei Spengler (1938: 31-34), das Prinzip des agon, als Wettkampf der Gegensätze. Weiterhin dort die Diskussion des Dualismus, 37-38.
[81] "Die rechte Beherrschung" heißt in anderer Fassung die Rechts-vor-Links-Regel:
NOO1, 284.
Campbell (1996,III: 147-164) gibt noch einige tiefergehende Erklärungen zum Charakter des jüdischen Monotheismus, und (1996,III: 278-280, 290-291) zu signifikanten Unterschieden des jüdisch/christlich/islamischen Monotheismus zu den anderen Lehren ihrer Zeit.
[82] Es ist wohl den biblischen Autoren wie auch den Interpreten nach ihnen entgangen, dass der Radial-Durchmesser von Sonne und Mond (die Breite der Scheibe in Bogenminuten, von der Erde aus gesehen) exakt gleich ist. Nur auf diese Weise kann bei einer Sonnenfinsternis die Korona, also der Plasma-Kranz der Sonne wahrnehmbar werden.
[83] ‑>:CHARISMA_ISLAM, p. Fehler! Textmarke nicht
definiert.
[84] ‑>:PRE_SKRIPTE, p. Fehler! Textmarke nicht
definiert.
[85] Umgekehrt ist es das selbstverständliche Recht muslimischer Männer, mit andersgläubigen Frauen sexuelle Beziehungen zu haben. Denn damit lassen sich auch neue Konvertiten gewinnen. "Liebe" ist im Islam ein genauso praktisches Mittel zur Expansion wie Überredung und Gewalt.
[86] Frauenmord aus "Ehre"-Gründen ist in Pakistan ein "Kavaliersdelikt", das mit der Zahlung einer "Wert"-Entschädigung an die Familie der ermordeten Frau "gesühnt" wird. Aber meist geht der Staatsanwalt einem solchen Fall gar nicht erst nach. Wenn ein Mädchen die Ehre der Familie "besudelt", dann ist es Pflicht ihrer Brüder, sie zu ermorden, um die Ehre der Familie wiederherzustellen.
[87] Sunna (arab.) heisst Reinheit. Sünnet (türk) heisst auch: Die Beschneidung.
Google Suche: Fgm: "female genital mutilation."
Dies wird natürlich vor westlichen Medien absolut verborgen, aber vor allem in Asien (Pakistan, Malaysia und Indonesien) steigen die Zahlen rapide.
[88] Den haben die Amerikaner ebenfalls kat-holisiert: God's own country.
[89] Siehe Google Suche: "Forced
conversions".
Diese zwanghafte Konversions-Sucht ist aber auch unter "Evangelical Christians" genauso verbreitet, auch wenn man da keine direkte Gewalt einsetzt.
[90] http://www.noologie.de/symbol22.htm
[91] S.a. Campbell (1996,III: 255).
[92] Insofern ist die "Kriminalgeschichte des Christentums" (Deschner) ja nur eine lange traurige "Serie von Fußnoten" (diesmal nicht zu Plato), zu dem Grundproblem, daß die Christen wohl irgend Etwas "ganz, ganz Wichtiges" von der Botschaft ihres Herrn und Gründer-Heroen Jesus Christus "nicht so recht verstanden hatten".
[93] Weil er die Über-Zeitliche Komponente des Auditiven und urspünglich Pythagoräischen Denkens nicht verstehen konnte.
[94] "Zeit und die Metaphysik der Herrschaft"
‑>:ZEIT_METAPHYSIK, p. Fehler! Textmarke nicht definiert.
[95] Nicht umsonst wurde sogar ein James-Bond Film mit einen ober-bösen Medien-Mogul gedreht. "Der Morgen stirbt nie" (1997). Man hätte den James-Bond Skript-Schreibern eigentlich nicht zugetraut, daß sie McLuhan und Innis gelesen haben.
[96] Al-ko-hol: die Destillation der Esszenz. Das war von Mohammed dem Propheten (Gott halte ihn für immer selig) ja verboten worden, aber das Prinzip (quinta essencia), das konnte man trotzdem noch weiter verfeinern.
[97] Besser bekannt als die arabische Version von Kabbala.
[98] ‑>:JOSHUA_GENESIS, p. Fehler! Textmarke nicht
definiert.
[99] Weiteres Material zu meiner Einschätzung des Islam ist unter:
‑>:CHARISMA_ISLAM, p. Fehler! Textmarke nicht definiert.; ‑>:ISLAM, p. 178
[100] So ähnlich hat es Frank Herbert mit seinem "Dune"-Epos für eine nicht mehr allzu ferne Zukunft dargestellt.
[101] Siehe Kant, KrV., die "Kunst der Begriffe".
‑>:LETZTES_ERSTES, p. 6
[102] Gotthard Günther verfolgte neben Hegels Reflexionstheorie ebenfalls Projekte aus dem Erbe Spenglers.
[103] Gregory Bateson nahm ebenfalls über Ruth Benedict ein Gedanken-Erbe von Goethe und Spengler auf.
[104] Christopher Alexander hat mit seiner Philosophy of Patterns einen Grossteil des Goetheschen Gestaltdenkens nachvollzogen, ohne anscheinend jemals etwas von Goethe gelesen zu haben.
[105] Siehe dazu Schopenhauers Aufsatz: "Über die Universitätsphilosophie".
[106] Peirce erwähnte das auch als die unendliche Bezeichnungs-Kette.
Seite: 272
[.1]engl.: Hamblet's Mill, Gambit,
Boston 1969
Fehler! Textmarke nicht
definiert. [.2]Cognitive Dissonances of
Fehler! Textmarke nicht definiert. [.3]Noologie: ... aller Arten, in jeder Menge und Güte
Fehler! Textmarke nicht definiert. [.4] Odysseus: Dechend 182
Fehler!
Textmarke nicht definiert. [.5](slightly adapted from a song of the
Rolling Stones)
Fehler! Textmarke nicht definiert. [.6](ulysses -> u-lysis)
Fehler!
Textmarke nicht definiert. [.7]and we find another interesting
"pattern that connects" the present meaning of kybernaetika
and anticipatory computing.
Fehler! Textmarke nicht definiert. [.8]
Fehler! Textmarke nicht
definiert. [.9]: When Penelope promises to marry
the man who can shoot the arrow through the
Seite: 155
[.10]
Odysseus: Dechend 182
Seite: 158
[.11]Oder
solche, die schon zu damaligen Zeiten "ausgesondert" wurden. Daß
Platon und seine Schüler
Seite: 158
[.12]auf die
verständliche Frage
S.a. den Schülervers: "Im Jahre 753 kroch es aus dem Ei" -> Die Geburt des kosmogonischen Eros aus dem Ei der Nyx, Orphischer Hymnus.
Seite: 161
[a13]
phos - phoibos: glänzend, leuchtend (Apoll)
- phoibasma: Wahrsagung phoibetes: Wahrsager
- phoinos: dunkelrot, phönizisch, purpur, Palmen
- phoror: tragen
- phosphoros: Glück, Heil, Rettung
phos - photos - phytos - phyo
phos - phaos - phero - pharo
phos - phone: Stimme, Laut, Rede, Sprache -> Logos
pharos - phosphoros: lead to light - charon:
lead to chaos, shadow
Seite: 162
[.14], das Meta-Morphogramm,
Seite: 163
[.15]Im
wesentlichen findet eine Datenreduktion und Vorverarbeitung in diesen
Zwischenstufen statt. Bei niederen Tieren übernehmen Ganglienknoten und das
Rückenmark die meisten Funktionen. Auch beim Menschen führen nicht alle
sensorischen Systeme ins Gehirn. Das Visceral- (Darm-) Nervensystem ist
weitgehend autonom.
Seite: 163
[.16] die
Welten der Neuronen und des Erlebens sind dual / polar unterschieden
Similarity to Oghan writing in pulse code neuronal...
Seite: 163
[.17](Die
weitere Erörterung dieser Prinzipien folgt weiter unten).
Seite: 164
[.18] In
Anlehnung an Nietzsches Aphorismus "von der ewigen Wiederkehr",
die ewige Wiederkehr des Gleichen ist natürlich tautologisch, da man die
Wiederkehr von Ungleichem nicht feststellen kann. Im menschlichen
Erlebnisrahmen sind die Gleichen die kosmischen Rhythmen von Tag und
Nacht, sowie die Periodizitäten der Planetenbahnen.
Seite: 164
[.19]
Strophae, Kata-Strophae, Tropae
Seite: 164
[.20]einer
sehr weit ausformulierten
Seite: 164
[.21]
Shivkumar Sharma, die reinsten Formen der Muster, ohne allzuviel Verzierung.
Seite: 164
[.22]Merk-mal
("das merk' ich mir mal")
Seite: 164
[.23](bzw.
des sozialen Konsensgefüges / der Schule, dem er angehört). Geschichte keine Periodizität im Sinne der
"Wiederkehr von etwas Gleichem"beinhaltet. als Differenzbildung
erfordert immer eine Differenz von irgendetwas zu irgendetwas. Dieses
"irgendetwas" der Geschichte ist (Die Selbsttäuschung Spenglers in
der Aufstellung eines morphologischen Parallelismus der Entwicklung der
Weltkulturen in festen, notwendig aufeinander folgenden Stadien, beruht
ebenfalls auf einer Projektion einer "Wiederkehr von etwas Gleichem"
in die Weltgeschichte.)
Seite: 166
[.24]3)
zyklische Ereignisse, wie Woche, Jahreszeit, Jahr
4) die Lebensspanne, das "Ich"-Muster der Selbst-Erinnerung des menschlichen Bewußtseins, das zwischen 50 und 100 Jahre transmittiert wird
Fehler! Textmarke nicht definiert. [..25] keck von sich
Fehler! Textmarke nicht definiert. [..26], daß sie die Moslems letz
Fehler! Textmarke nicht definiert. [..27]Und daher - wir müssen wohl dran glauben - wird die kommende Epoche wahrscheinlich wieder eine Epoche des Islam sein. Khomeinis aller Länder, frohlocket!